Zum Inhalt springen

Landesliga 2017/18


Roter_Teufel

Empfohlene Beiträge

für wen ist denn nur Ausbildungsentschädigung zu zahlen?

 

Für eine Kicker mit Vertrag? So etwas gibt es?

Kann mir das jemand erklären. Für mich war eine Ausbildungsentschädigung für Nachwuchskicker zu bezahlen (meines Wissens bis zum 23. Lebensjahr).

Aber nur dann, wenn er nicht einen laufenden Vertrag hat.

 

Bitte um Aufklärung

 

und warum kommt diese Frage von dir?

wen betrifft es denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir klar, hast vollkommen recht. Wird im Fall von Avgustin natürlich auch nicht so sein da sicher nicht bei GS ausgebildet, heißt da geht es um vertraglich festgeschriebene Ablöse. Ich hab nur gemeint es ist egal wie es heißt, zu zahlen wäre auf jeden Fall einiges wenn er einen Vertrag hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ehrlich  ist brauchen wir keinen Spieler mehr. Keinen Tormann,Abwehr ist genug da. Einen 6er? Na eigentlich  auch nicht. Säumel,Bloder,Heibl werden woll reichen. Sollten alle wirklich  mal verletzt oder gesperrt  sein,wird es sicher in diesen großen Kader wer zu finden sein der flexibel  ist und diese Rolle übernehmen kan. Stürmer brauchen wir auch keine mehr dort wurde ja gleich was gemacht. Der Kader ist so voll,das nicht mal für Ronaldo ein Platz wäre wenn  er aus Spanien  zum GAK flüchtet. :mrgreen:  Noch dazu haben wir auch EX Helden die ihn sicher zeigen können wie man Steuer Schulden versteckt  :devil--

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub manche verwechseln hier irgendetwas.
Wir sind nicht in die Champions League aufgestiegen sondern in die steirische Landesliga.
Natürlich wird auch hier, und teilweise sogar ganz ordendlich gezahlt. Aber von Ablösen sind wir glaub ich doch noch ein bißchen entfernt. Eine Ablöse, um einen Amateursportler aus einem Vertrag herauszukaufen, wäre meiner Ansicht nach sogar rechtswidrig. Ein Amateursportler kann meiner Meinung nach gar keinen Vertrag haben, der ihn über die Saison an einen Verein bindet. Und während der Saison ist er auch nur durch das Regulativ des Verbandes an den Verein gebunden. Sklavenhandel im Fußball wurde mit dem Bosman Urteil abgeschafft.
Wenn es solche Verträge gibt, müsste es sich ja um Profisportler handeln und davon ist die Oberliga und auch Landesliga noch weit entfernt. Da müssen wir die Kirche im Dorf lassen.
Ein Amateur ist eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für ihre Leistung zu erhalten.
Bei Nachwuchssportlern bis zu einem gewissen Alter (ich glaub das liegt bei 23 Jahren) gibt es eine genau festgeschriebene Ausbildungsentschädigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt so nicht. Natürlich gibt es auch im Amateurbereich Verträge zwischen Spieler und Verein. Warum sollte das rechtswidrig sein? Da kannst auch mit jeder Person einen Vertrag aufsetzen. Bosman hat damit nichts zu tun. Da geht's um Ablöse NACH Vertragsende, bei laufenden Verträgen ist immer Ablöse zu zahlen (außer man hat Ausstiegsklausel). Ist ja auch logisch denn sonst kommt morgen wer, legt für zb. Hackinger zusätzlich 1k pro Monat auf den Tisch und wir würden durch die Finger schauen. So kann's nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, von Bad Gleichenberg ist es ganz was anderes. Sind ja auch 9 km weniger. So ein gutes Argument hab ich schon lange nicht gehört.

 

Gut, dass es nicht meine Aussage ist, sondern von einem Vorstandmitglied. War diese Saison auch schon so, sie wollte nur dass es bis zum Heimspiel gegen Bad Gleichenberg noch um den Titel geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schaut's jetzt aus? Weiß schon jemand mehr als ich, denn meinen Infos zufolge tut sich im Hintergrund ja mehr als genug? Wann kennen wir nun den endgültigen Kader für die LL? Am Montag schon oder schauen wir uns zuerst die Testspiele an? Wie schaut's mit den Verlängerungen aus? Denn nach dem was ich gehört habe, haben ja noch längst nicht alle einen neuen Vertrag füf die nächste Saison. Ist das bei uns sowieso so oder warum macht man das bzw. stimmt das überhaupt? Bin schon sehr neugierig und kanns kaum mehr erwarten bis es wieder los geht! :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also, und schon haben einige den nächsten möglichen Grund gefunden, warum es ungebremst weiter nach oben gehen muss. Einen Grund warum man sofort wieder aufsteigen sollte, wirst immer finden. Und die, die dagegen sprechen, die negieren wir einfach, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Bin jetzt etwas überrascht, dass für Dich diese Fragen noch so

weitreichend offen sind. Denn dein "habe gehört" - Fundus mit

Insiderinformationen ist ja ziemlich reichhaltig.

Da hast du leider recht. Meine Informationen sind jetzt 2 Tage alt und waren zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit richtig. Jetzt aber scheint plötzlich einiges anders zu sein. Transfers die doch nicht zustande gekommen sind, weil wir scheinbar mit den Spielern nicht einig wurden oder die Ablöse nicht zahlen, was ich aber wie eh schon mehrfach erwähnt für absolut richtig halte. Dass es so kurzfristig geändert wurde oder dass da anscheinend eingelenkt wurde, überrascht mich aber dennoch.

 

Wo ich keine Informationen hatte oder dem Irrglauben unterlegen bin dass da eh alles in trockenen Tüchern ist, das war der Punkt dass ich geglaubt habe, dass alle außer die angekündigten Abgänge schon neue Verträge hätten. Das scheint aber nicht so zu sein wenn ich Spielern und Funktionären anderer Vereine glauben darf, die da anscheinend noch am einen oder anderen Spieler von uns dran sind. Stand gestern, laut meinen Informationen betrifft das mindestens 5 Spieler. Und das verwundert mich, drum auch mein Erstaunen.

 

Ich würde mich freuen wenn so gut wie alle, die jetzt bei uns sind auch bleiben würden und sich entwickeln dürfen. Dazu vielleicht eben aus Kostengründen einen abgeben und durch einen starken 6er ersetzen. Offensivspieler, Verteidiger oder Torhüter hingegen brauchen wir aus meiner Sicht nicht.

 

Mit dieser Mannschaft stufe ich uns in etwa gleich wie du ein. Top 5 ist sicher drinnen, ob es für die ersten 3 reicht, wird sich zeigen. Und wenn man nach Ende der Herbstsaison abschätzen kann ob sich der Aufstieg ausgehen kann, dann auch wenn es schwieriger als jetzt ist, im Winter nachjustieren. "Dank" der Ligareform und der Neuregelung der Ausbildungsentschädigung kosten speziell ausländische und ältere Spieler so gut wie nichts mehr. https://stfv.fussballoesterreich.at/Zusammenfassung-PPP-Regionalkonferenzen-2016-Neu.pdf?:hp=24;229;de

 

Ansonsten sehe ich deine Szenarien gleich.

 

Grundvoraussetzung: 500.000 für die RL als Rücklage.

Wobei ich nicht wüsste wo wir das hernehmen sollten, seziell unter der Berücksichtigung dass man ja anscheinend im TZ nachjustieren möchte oder muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir spielen aber schon fussball, damit wir möglichst weit oben (in der ll) am ende der saison stehen, wenn es nicht klappt soll es so sein! In die meisterschaft zu gehen um nicht absteigen zu wollen ist sicher der falsche weg!

THIS!

 

Das Hauptkriterium muss immer die Finanzierbarkeit sein. Wenn wir uns "nur" eine Mannschaft leisten können, die in der LL im Mittelfeld mitspielt oder wenns ganz blöd geht auch gegen den Abstiegt spielt - dann ist es halt so. Dann sind wir halt auf absehbare Zeit ein Landesligist. Stört mich auch nicht so. Wenn wir uns aber finanziell eine Mannschaft leisten können, die auch in der LL um den Titel mitspielen kann, dann gibts für mich kaum einen Grund, diese Mannschaft nicht auch zusammenzustellen und nicht auch schon heuer vorne mitzuspielen.

 

Mir leuchtet nicht ein, was es uns großartig bringen soll, jetzt krampfhaft 3 Jahre in der LL zu verweilen, wenn wir uns den Aufstieg leisten könnten. Ja, die Strukturen müssen wachsen und ja, bei der Spielstätte muss sich was tun. Ob das um so viel leichter geht, wenn man von vornherein sagt, wir haben eh 3 Jahre Zeit dazu, drängt eh alles nicht? Wir sind derzeit in einem Flow, mit jedem sportlichen Erfolg wächst die Begeisterung. Warum sollen wir diese Begeisterung jetzt künstlich killen? Warum sollen wir künstlich riskieren, den Aufwärtstrend evtl. in eine Abwärtsspirale zu verwandeln?

 

Als Mittelständler in der LL werden wir keinen 2000er Zuschauerschnitt zusammenbringen. Auch die GAK-Fans wollen prinzipiell ihre Mannschaft siegen sehen und kommen lieber auf den Platz, wenn die Roten gewinnen. Ob das jetzt die 1. Klasse ist oder die 1. Liga, ist dann eher sekundär. Aber kein Fan sieht seine Mannschaft gerne verlieren, egal ob gegen Austria/Puch oder Austria Wien. Schauts halt einmal nach, wieviele Leute wir in der RL hatten, als wir im Mittelfeld herumgrundelten.

 

Ich gehe davon aus, dass unsere wirtschaftliche Führung den finanziellen Rahmen nach wie vor richtig (und wie bisher ETWAS konservativ) einschätzen und vorgeben kann. Und ich gehe davon aus, dass die sportliche Führung sich an diesen finanziellen Rahmen halten muss und auch hält. Und dann gehe ich davon aus, dass die sportliche Führung mit den vorgegebenen finanziellen Mitteln das Optimum herausholen will und kann und auch soll. Alles andere wäre einfach Unfug.

 

PS: Spieler wie Waltl und Avgustin brauch ich persönlich trotzdem nicht - sollte an diesen Gerüchten was dran sein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gerücht des Jahres kommt wohl aus Voitsberg. Wollen die tatsächlich drei Bundesliga Spieler verpflichten. Zum einen Perchtold, dann noch Falk und Elsnegg. Also über unseren Kader braucht sich dann keiner Sorgen machen. Mir braucht dann auch keiner was davon zu erzählen, dass sie keinen Stadionaufwand haben. Dann wäre Voitsberg wohl noch stärker als es Gleichenberg letzte Saison war. 

 

Wir haben bis jetzt 3 offizielle Zu-Abgänge und hier wird fleißig gerechnet ob wir uns das leisten können. Zwei Spieler kommen ganz sicher noch, die sicher unser Budget auch nicht überlasten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiters frage ich mich, wo das Gerücht herkommt, dass nächstes Jahr der 3. Platz zum Aufstieg reichen würde?

 

Es steigen vermutlich 3 (wenns blöd geht aber auch nur 2) Vereine von der RLM auf. Wenn dann die 3 LL Meister aufsteigen, ist die RLM wieder voll (bzw. uU ist schon 1 Verein zu viel). Dann kommts drauf an, wie viele Mannschaften man aus der RLM absteigen lässt. Ich glaube nicht, dass man 3 Mannschaften absteigen lässt sondern eher nur einen - aber selbst wenn 3 absteigen, können maximal die 2.Platzierten der LL aufsteigen. Aber für den oder die 3.Platzierten der LL wird niemals ein Platz in der RLM sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich bleibe trotzdem  dabei das ich lieber in der LL gesund bleibe als 8 Jahre RL krank.  Natürlich  kann man gleich Aufsteigen in die RL.  Macht aber für mich nur Sinn wenn wir diese Orschliga gleich hinter uns lassen.  Diese Liga hat nur hohe Kosten und wenig Einnahmen.  Es kommen genau so viel Zuschauer wenn wir  auf Platz 8 dort sind wie in der LL. Es hat schon sein Grund warum da die Vereine sterben wie die Fliegen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiters frage ich mich, wo das Gerücht herkommt, dass nächstes Jahr der 3. Platz zum Aufstieg reichen würde?

 

Es steigen vermutlich 3 (wenns blöd geht aber auch nur 2) Vereine von der RLM auf. Wenn dann die 3 LL Meister aufsteigen, ist die RLM wieder voll (bzw. uU ist schon 1 Verein zu viel). Dann kommts drauf an, wie viele Mannschaften man aus der RLM absteigen lässt. Ich glaube nicht, dass man 3 Mannschaften absteigen lässt sondern eher nur einen - aber selbst wenn 3 absteigen, können maximal die 2.Platzierten der LL aufsteigen. Aber für den oder die 3.Platzierten der LL wird niemals ein Platz in der RLM sein.

 

Genau so ist es.

Der Meister und bestenfalls der zweite steigen auf!!

 

Viele vergessen, dass es auch andere LL gibt, aus denen man in die RLM aufsteigen kann.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fang mal an mit der verwirrung...wird natürlich viel davon abhängen wieviele steirer in die 2 liga aufsteigen bzw. in die rl absteigen..

 

 

Der Tabellenletzte der Ersten Liga tritt gegen einen Regionalligisten um einen Platz in der zweiten Leistungsstufe an, die ab 2018/19 den Namen „2. Liga“ erhält. In diese Klasse steigen acht Regionalligisten fix auf, womit diese Liga insgesamt 16 Mannschaften umfassen wird....

 

http://sport.orf.at/stories/2275288/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fang mal an mit der verwirrung...wird natürlich viel davon abhängen wieviele steirer in die 2 liga aufsteigen bzw. in die rl absteigen..

 

 

Der Tabellenletzte der Ersten Liga tritt gegen einen Regionalligisten um einen Platz in der zweiten Leistungsstufe an, die ab 2018/19 den Namen „2. Liga“ erhält. In diese Klasse steigen acht Regionalligisten fix auf, womit diese Liga insgesamt 16 Mannschaften umfassen wird....

 

http://sport.orf.at/stories/2275288/

Wie viele Steirer in die 2.Liga aufsteigen ist komplett irrelevant.

 

Fall 1: 3 Mannschaften aus der RLM steigen in die 2.Liga auf. Diese freien Plätze werden durch die drei Meister aus Ktn. OÖ und Stmk - LL nachgefüllt. Je nachdem wie viele aus der RLM dann noch absteigen, freut/freuen sich noch der/die Zweiter/Zweiten aus den LL.

 

Fall 2: 2 Mannschaften aus der RLM steigen in die 2.Liga auf. ​Die drei Meister steigen auf. also noch ein Verein zu viel, also ein Absteiger aus der RLM.

 

Vermute auch, dass es nur einen Absteiger in RLM gibt. Für Fall 1 bedeutet das vermutlich, dass der Zweite der LL des Absteigers den letzten Platz bekommt.

 

Also die Wahrscheinlichkeit, dass zwei aus der st. - LL aufsteigen beziffere ich auf etwa 20%.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sagst es, alles Spekulation. Schauen wir mal, wie stark diese LL ist. Dann können wir immer noch reagieren und nachjustieren. Auf Teufel komm raus diese Liga erneut zu überspringen halte ich für einen Fehler. Und dass es Schönwetterfans gibt, die nur dann kommen, wenn wir an der Spitze stehen, steht ohnehin außer Frage. Die kommen aber auch nicht wenn wir "nur" 3. werden sollten. Insofern das mal ein Jahr anschauen, möglicherweise im Winter, sicher aber nächsten Sommer nachjustieren und dann das Ziel Aufstieg in Angriff nehmen. Da wir aber noch viele Nebenbaustellen haben, die es ebenfalls zu bewältigen gibt sollten wir nichts überstürzen. Da kommt selten was gutes dabei raus.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht ob die Schlüsseln so bleiben oder nicht, sollten sie aber so bleiben, dann hätten wir in der 1. Runde ein Heimspiel gegen Pöllau. Denke aber das wird sich noch ändern, denn Fürstenfeld hat einmal Schlüssel 8 und einmal 12. Manche haben gar die 0 stehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...