Zum Inhalt springen

Lok III

Members
  • Gesamte Inhalte

    726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    62

Alle erstellten Inhalte von Lok III

  1. Ich bin kein Freund von großem Theater vor dem Match. Manche puscht das sicher, andere können mit dem Druck und der Erwartung nicht so gut umgehen. Die Mannschaft soll sich konztentriert auf das Spiel vorbereiten und nicht unnötig abgelenkt werden. Empfangen wir sie würdig, wenn sie einlaufen, unterstützen sie das ganze Spiel und zum Abschied werden wir sie hoffentlich gebührend feiern können.
  2. Fällt unter die Kategorie: Besonders wertvoller Diskussionsbeitrag.
  3. Ich tippe da eher auf eine steirische Rotation. Ilzer - Ausland Schopp - Sturm Semlic - Hartberg
  4. Ich denke, dass genau ob dieser Fragestellungen bei den Verantwortlichen derzeit die Köpfe rauchen.
  5. Mir ist es um die "Apodiktik" gegangen, die meiner Meinung nach nicht gegeben war. Aber ich denke auch, dass die Diskussion höchst überflüssig ist und zu nichts führt. In diesem Sinne: Auf die Roten und auf 3 Punkte in Lafnitz. Die brauchts de facto und da dulde ich keinen Widerspruch😃
  6. Ich weiß jetzt nicht wo du in dem Beitrag oder bei dem User die apodiktische Aussage siehst, du umgekehrt schreibst in deinem Post jedenfalls von "de facto falsch", was sich erst am Ende der Saison als richtig oder falsch erweisen wird. Prinzipiell finde ich das Posting und dein eher verkrampftes Festhalten an der Apodiktik eines anderen Users, für dich ungewohnt stillos und daher auch entbehrlich.
  7. Es gibt anscheinend verschiedene Wahrnehmungen rund um den geliebten Klub. Ein Teil der Community himmelt alles bedingungslos an, was ein rotes Kapperl aufhat und trägt dunkelrote Brille, sowohl bei den Spielen als auch bei allem was drumherum passiert. Wenn man sich die Spielanalyse, Schiedsrichteranalyse, Spielerbewertung, Taktikvorschläge, Wechselvorschläge usw. zu Gemüte führt kann man ganz gut erkennen, das die pure Begeisterung und Leidenschaft für den Klub dabei das Hauptmotiv bildet. Ein anderer Teil der Diskutanten beurteilt die Spiele eher kühl mit Sachverstand und ein wenig Außenper
  8. Es war kein schlechtes Spiel von uns aber wir konnten St. Pölten nie richtig unter Druck setzen. Defensiv waren wir sehr stabil. Offensiv war es aber eher verhalten. Wenn man das gewinnen will müsste man jemanden haben, der die wenigen Chancen nutzt. Ohne Knipser wird ein Aufstieg sehr schwer. Der Schiri war sehr gut, hat seine Linie konsequent durchgezogen, das Spiel gut laufen lassen und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl gepfiffen. Auch wenn es schwer ist das zu akzeptieren (Um mich herum haben das die meisten auch so gesehen, anscheinend sitze ich im Expertensektor ;-)). Es ist noch nix
  9. Ich glaube das geht heute nicht mehr. Gestern wäre es noch gegangen. Es ist dann auch dabei gestanden, dass es noch ein paar Stunden geht (ich glaube das war bis 00:00). Heute finde ich die Funktion nicht mehr.
  10. Ich denke, es sollte jeder handhaben wie er will. Der Ostertermin ist immer schwierig, für die einen ist der Karfreitag ein schlechter Termin, für andere der Samstag, für andere der Sonntag. Meiner Meinung nach wäre der Montag ein super Termin für alle. Aber das ist Geschmackssache und das lässt sich eben mit manchen Familientraditionen nicht vereinbaren. Aber bitte hörts mir auf mit dem "Guter Fan - Schlechter Fan" Spielchen, das ist wirklich lächerlich. Keiner soll sich rechtfertigen müssen, wenn er einmal nicht kann. Eine Woche drauf stehen wir eh alle gemeinsam wieder hinter unseren Roten!
  11. Danke RogueRouge für deine statistische Aufbereitung. Das ist wirklich spannend. Man sieht auch, dass Lustenau in dieser Phase der Meisterschaft einen Durchhänger hatte. Das war bei ihnen aber nicht so entscheidend, weil sie erstens in der Vorsaison keinen großen Druck von anderen Mannschaften hatten und danach weiter überragend performed haben. Bei den heurigen Titelaspiranten (wo ich uns jetzt eindeutig dazuzähle) ist alles knapper und der Druck ist vor allem bei BW groß. Die haben ein bisschen interne Unruhe und haben ziemlichen Aufstiegsdruck. Bei St. Pölten schätze ich auch, dass die Druc
  12. Ich erwarte mir keinen fußballerischen Leckerbissen. ein Kampfspiel bis zum Schluss und am Ende ein knapper Pflichtsieg. Alles Wuascht, Hauptsache Sieg!
  13. Golf ist am absteigenden Ast, ich glaube die wären nicht unglücklich, wenn sie den Platz loswerden. Der American Platz kann relativ leicht verlegt werden. Der Reitstall oder nördlich davon ist sicher auch interessant. Auch der Bereich nördlich des TZ ist groß.Wenn du ein Projekt dieser Größenordnung umsetzen willst musst du groß denken, ohne Tabus. Mit echtem Willen und dem entsprechenden finanziellen Pouvoir ausgestattet ist vieles möglich was man sich schwer vorstellen kann. Hat man aber beides nicht, deswegen ist es müßig darüber zu diskutieren.
  14. Naja im Norden gibt es schon einiges an Potential. Bestehende Sportplätze sind dabei auszuschließen. Als mögliche Optionen sehe ich den Bereich nördlich des Lieb Baumarktes. Das Golfplatzareal. Den Bereich TZ. Den Bereich beim American Sports Patz/ Reithalle Dennig und den Bereich nördlich der Exerzierplatzstraße. Der Bereich nördlich Kuss beim Wasserwerk ist derzeit Wasserschongebiet, das wird es aber nicht ewig bleiben. Aber das ist alles heiße Luft. Da gibt es keine Ernsthaftigkeit an dem Vorhaben. Wir müssen nur aufpassen, nicht unter Vorwänden oder Versprechungen aus Liebenau vertrieben z
  15. Das haben wir dann bei Jastremski ähnlich beobachtet. Ich meine aber, dass er es wenigstens versucht. Vielleicht gelingt es einmal, wenn sehr viel Platz vorhanden ist. Peham kommt nicht einmal mehr zum Versuch. Aber in Wahrheit alles egal, der Trainer wird das schon richtig beurteilen und die richtigen Spieler bringen. Dann werden wir hoffentlich gewinnen. Der Kader gibt das sicher her, egal wer da im Angriff spielt.
  16. Ich sehe Jastremski derzeit vor Peham und obwohl ich das nicht für möglich gehalten hätte derzeit auch Kala. Für Jasremski sprechen Tempo und Zweikampfverhalten. Alle 3 sind keine Edeltechniker, aber Jastremski ist im Umschaltspiel einfach schneller. Das 1:0 gegen die Admira z.B.: Ballgewinn, Jastremski schaltet sofort um, bedient Rusek, dieser Viunnyk und Tor. So etwas sieht man von Peham einfach nicht. Jastremski hat mehr Tempo und ist physisch presenter als Peham, dadurch kommt er auch in die Zweikämpfe, welche er dann zwar mäßig führt, aber er ist dort und kann eventuell sogar in ein Eins
  17. Es sind doch einige hier, die Peham in die Startelf reklamieren. Ich würde darum bitten Peham einmal genau zu beobachten (Zweikämpfe Luft und Boden, Tempo, Passqualität) und dann noch einmal neu zu bewerten. Es hat schon Gründe warum er nicht mehr gesetzt ist.
  18. Das war gestern ein recht gutes Spiel. Viunnyk ist ein Game-Changer, so einen Spieler braucht man, wenn man aufsteigen will. Das Publikumsinteresse hat mich positiv überrascht, auch die Auswärtsfans der Admira. Das Umschaltspiel war gestern teilweise viel schneller als unter GM gewohnt. Durch die beweglichen Stürmer, konnte Liendl auch manchmal in die Tiefe spielen (was nicht immer gelungen ist). Jastremski sehe ich derzeit trotz technischer Schwächen als zweiten Stürmer. Peham und Kalajdzic sehe ich gleichauf, wobei mich Peham Woche für Woche mehr enttäuscht. Graf hat Koller sehr gut vertre
  19. Ich zitiere den Obmann vor dem Start in die Frühjahrssaison: Wir haben diese Transfers nicht getätigt, um Dritter zu werden. Nachdem der Obmann das oberste Vereinsorgan ist, ist das Saisonziel damit Platz 1-2.
  20. Du hast Recht, es geht um Schmerböck. Das ist aber nur ein singulärer Aspekt, der schon zur Genüge durchgekaut wurde. Mir gehts um den Gesamtauftritt.
  21. Nix wildes aber unprofessionell wie ich finde. Die beiden durften sich bei uns fit halten ohne, dass Interesse an einer Verpflichtung bestand. Stratznig durfte im Sommer sogar Testspiele bestreiten.
  22. Nach den Spielen im Herbst, weniger durch die Ergebnisse als durch die Art und Weise wie gespielt wurde, konnte man erahnen, dass unter GM nichts mehr gehen wird. Die Kampfansagen zur Frühjahrssaison waren wohl eher der Hoffnung geschuldet als einem realistischen Szenario. Das konnte man in der Vorbereitung erkennen und das sah man gegen Horn. Ich bin auch der Meinung, dass man die Flinte nicht ins Korn werfen sollte sondern jetzt erst recht Gas zu geben. Im Hinblick auf eine zukünftige Entwicklung des Vereines würde ich noch vor der Trainerposition aber die Position des Sportdirektors hinterf
  23. Der auffälligste Unterschied zu den Spielen im Herbst war die Tatsache, dass man ohne Brustsponsor spielt. Ansonsten alles beim alten.
×
×
  • Neu erstellen...