Zum Inhalt springen

Lubomir

Members
  • Gesamte Inhalte

    960
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Lubomir hat zuletzt am 21. August 2024 gewonnen

Lubomir hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Lubomir's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Very Popular Rare
  • First Post Rare
  • Collaborator Rare
  • Posting Machine Rare
  • Dedicated Rare

Recent Badges

261

Reputation in der Community

  1. Ich sag' ja ich übe mich in Zweckoptimismus. Aber wenn es darum geht in einer sensiblen Phase Ruhe in den Verein zu bringen, gibt es bessere Entscheidungen. Und ich kann nur hoffen dass an den Gerüchten um Gregoritsch nichts dran war, denn sonst wäre man mehr als nur patschert. Mir scheint du vermengst da die Vorwürfe verschiedener Leute. Das ist klar, dass die untereinander nicht konsistent sind.
  2. Ja ok, aber die Formation ist hoffentlich noch nicht das ganze System. Es gibt eben Unterschiede. Wo die liegen, haben wir gerade erläutert.
  3. Wo liest du das raus? Es geht um die Kombination. Als Trainer fragwürdig, und dann eben zusätzlich noch die Vorgeschichte. So bringt man nun mal keine Ruhe in einen Verein.
  4. Wieso sollten wir das Spielsystem von RP übernehmen? Ich sag' nur: unter Messner in der Bundesliga 46% Ballbesitz, unter Poms waren es 32%. Ein Fußball mit so wenig Ballbesitz - und zwar auch gegen die direkten Gegner - kann doch niemals ein Zukunftskonzept sein. Da rede ich noch gar nicht davon, dass wir auch bei sämtlichen anderen Statistiken (angekommene Pässe etc.) katastrophal waren. Das sind die unteren Ligen, da ist der Pragmatismus sicher ein anderer. Der Patrick Haider musste auch seine Sachen an die Fankurve zurückgeben, als er nach allem was er für uns gemacht hat zu den Schwarzen gewechselt hat. Und? Es gibt nun mal unterschiedliche Maßstäbe, du hast sie erkannt.
  5. Es ist schon ein bissl ein Unterschied ob es um einen Schachner geht, der bei allen steirischen Erstligisten war, um Unterliga-Spieler die beim einen oder anderen nicht Fuß fassen konnten und pragmatisch waren, oder um jeweilige Urgesteine die Einfärbig geblieben sind, wie ein Mario Haas, der diesen Trainerjob auch niemals jemals annehmen würde. Und vor allem geht es auch um die Bilanz des Trainers. Wenn einer kommt, der eine beeindruckende Geschichte hat, dann würde man da eher darüber hinwegschauen. Aber jemand der bisher nur bei Strnw aktiv war, und eine durchwachsene Bilanz hat? Da ist es wirklich nicht notwendig, diese Büchse aufzumachen, vor allem in so einer sensiblen Phase... Das war jetzt rein auf Schlachtgesänge bezogen, deiner Ableitung daraus kann ich nicht folgen.
  6. Geh bitte, Fußball ist nicht die Domäne der Political Correctness. Necken darf ruhig etwas derb sein, so lange es nicht physisch wird. Mich enttäuscht diese Trainerwahl trotzdem. Wie kann man nur in so einer sensiblen Phase einen Erzschwarzen als Trainer nehmen, noch dazu wenn seine Bilanz durchwachsen ist. Ich hoffe, man bereitet nur einen gelungenen Aprilscherz vor. Aber nachdem das wichtige Spiel schon vorher ist, sehe ich da schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes). Wenn das wirklich stimmt, dass ein Gregoritsch bereit gewesen wäre (der eine bessere Bilanz hat), aber die Chemie mit Elsneg nicht gepasst hat, dann wäre das ganze noch unverständlicher. Aber was weiß man schon, was von der Gerüchteküche zu halten ist. Jedenfalls hoffe ich aus Zweckoptimismus, dass das was wird. Aber wenn wirklich FF der Trainer wird ist, nagt das schon sehr am Vertrauen in die Vereinsführung.
  7. Die Medienberichte überschlagen sich: https://www.krone.at/3732904 https://www.krone.at/3733228 https://www.meinbezirk.at/graz/c-sport/rene-poms-soll-beim-gak-vor-dem-aus-stehen_a7215080
  8. Sky weiß es. https://www.skysportaustria.at/sky-info-ex-rapid-coach-soll-poms-nachfolger-beim-gak-werden/
  9. Das sind übrigens auch Statistiken des Grauens: https://www.fotmob.com/de/teams/10012/stats/grazer-ak/teams Und wenn man den Ballbesitz durchrechnet, waren das bei Messner durchschnittlich 46%, bei Poms 32%.
  10. Das liest sich in den griechischen Medien anders: https://super-fm.gr/118963/kai-episima-telos-o-rene-poms-apo-ton-pas-giannina/ In Google Translate kommt da raus: PAS Giannina FC hat den Abschluss seiner Zusammenarbeit mit dem österreichischen Trainer Rene Poms und seinen Mitarbeitern offiziell bekannt gegeben. Wie wir bereits im vorherigen Bericht geschrieben haben, waren die Leistungen der Mannschaft in der Liga allesamt unterdurchschnittlich, mit Ausnahme des Spiels gegen Iraklis, das ein offeneres Spiel war. Daher hat das Management beschlossen, dem ein Ende zu setzen und zum Nutzen beider Seiten ein neues Kapitel aufzuschlagen. Klingt ziemlich anders, als die Geschichte, die man uns erzählt hatte.
  11. Die bisherige Bilanz von Poms war ja auch bei anderen Vereinen nicht so berauschend, und aus welchem Grund wurde er in Griechenland eigentlich frei? Ich denke, man hat nach seinen klaren Worten gehofft, dass dem auch Taten folgen. Dieser Zweckoptimismus war berechtigt, aber Ton anscheinend nicht der richtige für die Mannschaft. Und bei einem Spielstil, bei dem man nüchtern bleibt, wenn man das erste Bier erst aufmachen darf, wenn 30% Ballbesitz erreicht wurden, so wie bei manch seltsamen Wechseln (Kreuzriegliger in Klagenfurt, Gantschnig statt Filipovic im Derby) muss man schon auch dem Trainer die Verantwortung geben. Letzendlich wird man beim neuen Trainer dann die Gewissheit haben, ob es so weiter geht oder ein Trainer auch mehr aus der Mannschaft rausholen kann.
  12. Vielleicht gibt es wirklich bald einen Neuen: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/gak/19490045/trainer-rene-poms-und-der-gak-gehen-getrennte-wege
  13. Bis zum 29. ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich bin mir sicher, die WSG wird die gut nutzen. Na, im Ernst... bei den anderen läuft ja auch nicht alles rund, aber nach den vorigen Spielen bin ich einfach schon sehr pessimistisch. Dabei haben sie das beim Derby zunächst wirklich gut gemacht, viel besser als erwartet sogar. Um dann alles zu versemmeln und beim nächsten Spiel absolut nichts zu zeigen.
  14. Edit: Posting geändert, weil ich mir die Szene nochmal angeschaut habe: In der 52. Minute hat der Schiri für kein Foul (wegen Jano) entschieden, aber (fälschlich?) für Einwurf zugunsten des GAK. Danach hat es eine Pause für gewisse Ramadan-Spieler gegeben (die in dieser Situation nicht im Bild waren) und Fofana hat auf schnellen Einwurf gedrängt während sich der Reporter gefragt hat wie es hier keinen Freistoß für den GAK geben kann. Ich habe das falsch mitbekommen, nachdem ich hier ein rot-verdächtiges Foul an Jano gesehen habe und hätte hier keine weiteren Schlüsse ziehen sollen, ohne das nochmal zu überprüfen. Es sieht sogar aus, aus wollte Fofana sogar das ganze für einen schnellen Einwurf nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...