Das kann uns doch alles wurscht sein - wir füllen das Stadion nur bei den Derbys, wieso sollten wir ein 20.000er-Stadion wollen? Wieso lassen wir uns in der Debatte vorne her treiben? Sind wir doch froh, dass es so gebaut wurde. Vielleicht ist die realistischste Option, gewisse UEFA-Auflagen zu erfüllen und die Anzahl der Sitzplätze zu akzeptieren.
Und Klagenfurt kann jetzt aber wirklich nicht als positives Beispiel hergenommen werden. Die ganzen Machenschaften und das Politikum um ein Stadion ohne wirklichen Verein... Immerhin haben bei uns die Ärzte auf dem Messegelände gespielt, offenbar weil man im Gegensatz zu den Optionen in Wien ohne Dieselaggregat auskommt.
Es ist natürlich die Frage, was der Platz rundherum hergibt, vor ca. 10 Jahren gab es ja dieses Rendering, bei dem die Straßen überbrückt werden...
Zu den alten Stadion: Die Gruabn hätte sich kaum weiter ausbauen lassen, aber dass das Casino-Gelände zur Verbauung freigegeben wurde rächt sich jetzt. Das Umweltgutachten in Weinzödl ist im Endeffekt eine politische Entscheidung - der aktuellen Landesregierung könnte ich jederzeit zutrauen, die Rahmenbedingungen dafür wieder auszuhebeln. Aber auch dann fährt dort nur ein lausiger Bus vorbei.