gaktom Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Leider werden die Leute immer da folgen wo der Erfolg ist. Die ist es egal ob da eine Fusion war oder sonst was. Hat man bei uns auch gesehen wie es um nichts gegangen ist sind 900 gekommen und Auswärts zb in Spittal 50 Hanseln. Aber kaum ging es bergauf sind 3000 Leute gekommen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Ich bin inzwischen recht optimistisch, dass sich die Vernunft durchsetzen wird. Zu der Frage, wann es wieder neue Infos zum Gremium geben wird: Wir treffen uns regelmäßig so auch morgen wieder. Danach gibts es vielleicht neue Infos. Was ich auch jetzt schon sagen kann, ist, dass die Arbeit zügig vorngeht, dass ein machbares und finanzierbares Konzept bereits sehr konkrete Gestalt angenommen hat, und jetzt noch daran gefeilt wird. Schlechte Nachrichten kommen eigentlich immer nur von aussen. Ich hoffe nur, dass die Leute, die sich derzeit als die großen Retter sehen nicht noch mehr Porzellan zerschlagen, weil wir müssen dann den Scherbenhaufen aufräumen. PS: Ich habe in meinem Beruf schon an sehr vielen Projekten teilgenommen, aber dass eine so große Gruppe von unterschiedlichsten Leuten so effizient zusammenarbeiten kann, hätte ich mir vorher nicht gedacht. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HatschiBratschi Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Ich bin inzwischen recht optimistisch, dass sich die Vernunft durchsetzen wird. Zu der Frage, wann es wieder neue Infos zum Gremium geben wird: Wir treffen uns regelmäßig so auch morgen wieder. Danach gibts es vielleicht neue Infos. Was ich auch jetzt schon sagen kann, ist, dass die Arbeit zügig vorngeht, dass ein machbares und finanzierbares Konzept bereits sehr konkrete Gestalt angenommen hat, und jetzt noch daran gefeilt wird. Schlechte Nachrichten kommen eigentlich immer nur von aussen. Ich hoffe nur, dass die Leute, die sich derzeit als die großen Retter sehen nicht noch mehr Porzellan zerschlagen, weil wir müssen dann den Scherbenhaufen aufräumen. PS: Ich habe in meinem Beruf schon an sehr vielen Projekten teilgenommen, aber dass eine so große Gruppe von unterschiedlichsten Leuten so effizient zusammenarbeiten kann, hätte ich mir vorher nicht gedacht. Das hört sich ja - nach den Erfahrungen der letzten (x-)Jahre - schon "fast zu schön um wahr zu sein" an, und auch "zu vernünftig" - es wäre und ist einfach wünschenswert, dass sich beim neuen GAK endlich die Vernunft durchsetzt und jetzt ein wirklich starkes Fundament geschaffen wird, um einen Verein entstehen zu lassen der langsam und gesund wachsen kann. Ich glaube auch, dass man Fehler die man jetzt macht (oder auch nur nicht erkennt), ewig nachhängen, insofern kann es nur weiter heißen, in Ruhe weiter zu diskutieren, beraten und schließlich mit größtmöglicher Zustimmung aller Beteiligten zu entscheiden. Und das scheint mir beim GG der Fall zu sein, und wünsche hier nochmal und vor allem fürs neue Jahr () nur das Beste.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
devilinaman Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 @ geidorf danke für deine antwort. ich hoffe wirklich dass es noch irgendwie zu einer vernünftigen lösung kommt. wie shorty immer wieder betont, ist eine große zahl der fans "glory hunter" . und daher bleibt mein ungutes gefühl: wer zuerst kommt der malht zuerst. wenn der müller dann auch noch von weitem zu sehen ist, bekommt er sicher mehr korn! zumindest solange er überlebt! und der rest bäckt die kleinen brötchen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKinHH Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Das hört sich ja - nach den Erfahrungen der letzten (x-)Jahre - schon "fast zu schön um wahr zu sein" an, und auch "zu vernünftig" - if it sounds too good to be true it probably is Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas01 Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Interessante Aussage (ohne Sarkasmus) und definitiv wahr!Meine Fragen dazu: Glaubst du, dass die Variante Fischl vor so einer Entwicklung Immun ist? Was macht den Unterschied zwischen den Provinzklubs und dem GAK? Die Kernfrage: Welche Variante verliert mehr Anhänger? Ein fusionierter Verein ohne Herz und Seele, gepaart mit vorsätzlicher Misswirtschaft oder ein Verein auf wirtschaftlich gesunder Basis, egal in welcher Klasse man vom Verband eingestuft wird? Bei jeder Variante werden Fans verloren gehen.Es wäre aber schön wenn hier die Gruppen zusammen arbeiten würden.Leider wird dies nur schwer möglich sein, da auf der einen Seite der erfolgreiche Geschäftsmann und auf der anderen Seite die Idealisten stehen.Meine Meinung ist, dass es ohne diese zwei Gruppen nicht gehen wird. Ohne Geld und Idealismus kann es nicht gehen, soviel muss uns allen klar sein. Da ich aber in keinem Gremium dabei bin, kann ich nur das beurteilen was ich hier lese bzw. sonst wo erfahre. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Einige sehen leider ihre Hauptaufgabe darin unter dem Deckmantel "der Tradition" den fischl und andere schlecht zu machen, wenn man nicht ihrer Meinung ist. Sollen sie doch ihren klub neu gründen, jetzt ist die chance dazu..... Gott sei dank gibts noch einige vernünftige wie den geidorf und ras, danke an Euch für euren Einsatz! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 wie shorty immer wieder betont, ist eine große zahl der fans "glory hunter" . Ich glaub, die 11-12 Tausend die ich im Juni gemeint hab, werden weder einem erste Klasse noch einem Regionalligisten regelmäßig auf die Beide schauen. @69er: Fischl-Anhänger? Oder einfach nur Scheuklappen? Verdrängung der Art und Weise wie Herr Fischl das Feuer auf das von ihm selbst ins Leben gerufene Gründungsgremium eröffnet hat? Keine Einsicht nach Jahren der Misswirtschaft, dass einmal mehr diese Richtung eingeschlagen wird? Naja, wers braucht. Wenn sich diese Vorgehensweise bei einer Abstimmung durchsetzt werde ich das natürlich akzeptieren, mich von der alten Zeiten erinnern und dem geschaffenen Konstrukt bei Scheitern zusehen - mit dem Wissen, dass selbst dann die Gefolgsleute nicht gneissen werden, dass sie schon wieder gleich beschissen wurden Bis dahin aber wird ein machbares, solides wenn auch nicht ganz so populistisches Konzept erstellt und zur Abstimmung gebracht - und dabei werde ich, anstatt mich blind einem "Wers Geld hat schafft an"-Führer an den Anus zu werfen, dort im Rahmen meiner Möglichkeiten mitarbeiten. Und ich werde auch nicht müde werden, die Nachteile dieser undurchsichtigen, gefährlichen "Fischl-Variante" hervorzuheben.Das Konzept des Gründungsgremiums wird dann präsentiert, wenn es fertig erarbeitet ist und auch Fakten dahinter stehen. (Im Gegensatz zu Versprechung und Schnellschüssen ohne jegliche Idee, wie dies auch bewältigt werden kann. Aber "Zuerst Ausgeben und anschließend schauen ob sichs finanzieren lässt" ist nicht nur im Fußball weit verbreitet, darum wundert es mich auch nicht, warum viele darin kein Problem sehen...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Einige sehen leider ihre Hauptaufgabe darin unter dem Deckmantel "der Tradition" den fischl und andere schlecht zu machen, wenn man nicht ihrer Meinung ist. Sollen sie doch ihren klub neu gründen, jetzt ist die chance dazu..... Übrigens ist das genau das, was der Fischl durchgezogen hat - nämlich 1 zu 1. Fischl ruft Gründungsgremium ins Leben - Fischl gefällt nicht was Gründungsgremium erarbeitet, kommt aber selbst nicht zu den Treffen - Fischl arbeitet parallel an seinem Konzept - Fischl beschimpft und diskreditiert das Gründungsgremium - Fischl gründet "seinen" Verein auf dem Papier, versucht aber vorher noch die Haftung für seine Alleingänge (mit möglicherweise weitreichenden Konsequenzen) auf möglichst viele Personen aufzuteilen. So, und jetzt sag mir einen Grund, warum diese Fakten nicht auch genannt werden sollen? 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedPirat1902 Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Traurig was hier im forum abläuft!jeder ist schlecht, alle gegen alle, so wird das sicher nix!!!weil sich viele einzelpersonen viel zu wichtig vor kommen und alles besser wissen!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Auch wenns für einige, wie dem herren mit der schönen stellung im namen, schwer zu verstehen ist - aber das ist keine "entweder-oder" entscheidung, sondern eine sowohl als auch. Idealismus per se ist ja nichts schlechtes, auch wenn es die teufelsrunde und andere hinterwäldler gerne so sehen. Gerade in unserem falle.Ich glaube auch nicht, dass die kurve den anspruch stellt, irgendwas selber komplett fertig auf die reihe zu stellen. Das ist schlicht nicht realistisch und auch nicht deren (unsere, obwohl ich in letzter zeit nicht so viel zeit dafür habe bzw. hatte ) aufgabe. Das potential, das in der kurve steckt, wird sicherlich genützt bzw. zukünftig genützt - jetzt aber muss man unter aufbringung aller kräfte etwas vernünftiges zusammenstellen, damit dann jeder seinen beitrag dazu leisten kann, jeder auf seinem platz.Jetzt mit untertönen herzugehen und zu sagen : "jaja, die kurven leute. Groß reden ohne zu denken, is eh klar. Aber so einfach wie die sich das denken ists nicht" ist auch nicht fair. Leute aus der kurve haben genauso ihren anteil daran wie andere. heterogenität heißt das zauberwort. Keiner ist hier gleicher als die anderen, ums mit den worten vom kollegen orwell zu sagen.Nebenbei ist keiner von uns so naiv wie sich das mancher vorstellt und ganz blauäugig geht keiner an die sache ran. Einzig im bezug auf fischl sind wir denk ich reservierter. Darf man aber auch nicht verübeln, schließlich sind leut von uns mit ihm und anderen schon öfter beisammen gesessen, bis dato wurde man immer ungeniert angelogen. Auch eine lebenserfahrung.Und ehrlich gesagt : ich persönlich setze einen größeren haufen auf einen fusions gak, auf biegen und brechen in einem überteuren tz spielend, mit altfunktionären denen mitglieder egal sind und eine saison in der regionalliga mit anschließendem konkurs. Da, ja da hab auch ich meine ideale ( für die teufelsrunde und teilen des ahc: das kommt auch vom idealismus ) 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Wenn jemand einen Alleingang startet,dann werden sich eben ein paar dafür aussprechen und viele dagegen.Die Wortwahl hierfür ist unterschiedlich und somit erzeugt man das Bild des "Krieges".Ziel sollte es jedoch sein Alleingänge zu unterbinden und einen gesunden,vernünftigen,seriösen,unbefleckten und unbeschwerten GAK zu schaffen. Das ist zumindest meine persönliche Meinung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Ach ja, nochwas vielleicht : das hier ist ein forum, quasi der wirtshaustisch im internet. Hier sind leute registriert, sie sich gerne über den gak unterhalten. Entschieden wird hier gar nichts und das leben findet immernoch außerhalb der virtuellen welt statt. Hier wird nur geredet.Für die, die hier drei seiten lesen und meinen, das krieg herrscht und jeder sei gegen jeden. Hätten manche sicher gerne, ist aber nicht der fall. Ich glaub, in wahrheit gehts ganz gut voran. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lok III Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Gibts eigentlich noch einen GAK. Oder sind das einfach nur drei Buchstaben, die in dieser Zusammensetzung derzeit gerade am Erlöschen sind. Soweit ich das mitbekommen habe, wurde ein Vorstand Hoyos / Fischl bei der letzten GV gewählt.Arbeitet das "Gründungsgremium" (was auch immer gegründet wird?) im Auftrag dieses Vorstandes oder ist das eine autonome Gruppierung? Hoyos / Fischl haben doch schon einen neuen Verein gegründet und sind nach meinem demokratischen Verständnis auch die einzigen dazu autorisierten Personen. Die wurden ja von den Mitgliedern gewählt oder habe ich da etwas falsch verstanden? Hier im Forum hat man den Eindruck, dass es derzeit eher um einen Wettlauf Fischl vs. Gründungsgremium geht. Wer hat als erster einen GAK neu/alt auf die Beine gestellt und wer nimmt mehr Fans/Sponsoren mit. Eigentlich ein Trauerspiel um persönliche Eitelkeiten.Als Optimist hoffe ich immer noch auf einen geeinten Weg der Zusammenarbeit und der Kompromisse und auf jeden Falleinen Weg, den alle, irgendwie, zumindest im Rollstuhl mitgehen können. Personen und Persönliches müssen hintangestellt werden!Es geht um Fußball und um den GAK! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas01 Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Auch wenns für einige, wie dem herren mit der schönen stellung im namen, schwer zu verstehen ist - aber das ist keine "entweder-oder" entscheidung, sondern eine sowohl als auch. Idealismus per se ist ja nichts schlechtes, auch wenn es die teufelsrunde und andere hinterwäldler gerne so sehen. Gerade in unserem falle.Ich glaube auch nicht, dass die kurve den anspruch stellt, irgendwas selber komplett fertig auf die reihe zu stellen. Das ist schlicht nicht realistisch und auch nicht deren (unsere, obwohl ich in letzter zeit nicht so viel zeit dafür habe bzw. hatte ) aufgabe. Das potential, das in der kurve steckt, wird sicherlich genützt bzw. zukünftig genützt - jetzt aber muss man unter aufbringung aller kräfte etwas vernünftiges zusammenstellen, damit dann jeder seinen beitrag dazu leisten kann, jeder auf seinem platz.Jetzt mit untertönen herzugehen und zu sagen : "jaja, die kurven leute. Groß reden ohne zu denken, is eh klar. Aber so einfach wie die sich das denken ists nicht" ist auch nicht fair. Leute aus der kurve haben genauso ihren anteil daran wie andere. heterogenität heißt das zauberwort. Keiner ist hier gleicher als die anderen, ums mit den worten vom kollegen orwell zu sagen.Nebenbei ist keiner von uns so naiv wie sich das mancher vorstellt und ganz blauäugig geht keiner an die sache ran.Einzig im bezug auf fischl sind wir denk ich reservierter. Darf man aber auch nicht verübeln, schließlich sind leut von uns mit ihm und anderen schon öfter beisammen gesessen, bis dato wurde man immer ungeniert angelogen. Auch eine lebenserfahrung.Und ehrlich gesagt : ich persönlich setze einen größeren haufen auf einen fusions gak, auf biegen und brechen in einem überteuren tz spielend, mit altfunktionären denen mitglieder egal sind und eine saison in der regionalliga mit anschließendem konkurs.Da, ja da hab auch ich meine ideale ( für die teufelsrunde und teilen des ahc: das kommt auch vom idealismus ) Ich glaube ich bin hier etwas missverstanden worden. Als außenstehender bekommt man den Eindruck das hier in keinster Weise zusammengearbeitet wird, dass wenn einer A sagt der nächste B will und das es auch im Gremium selbst Unstimmigkeiten gibt. Darum habe ich die Aussagen von Geidorf sehr interessant gefunden. Endlich wieder einmal Informationen von der Neugründungsfront. Auch sage ich nichts schlechtes über die Kurve, da ich selbst im Sektor dabei bin. Ich stehe nur ein paar Reihen weiter hinten. Meine Frage wäre nun, gehöre ich deswegen nicht mehr zur Kurve? Und wegen der Stellung in meinem Namen gibt es nichts Aufregendes zu sagen. Thomas gab es schon und nach der null, kommt die eins . Das war sozusagen, Unerfahrenheit beim anmelden in einem Forum.Hat nichts mit einer Möchtegern Stellung zu tun. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deportivorojo Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Muss als einfaches Mitglied und Dauerkartenbesitzer auch mal wieder posten:Ich war und bin noch für ALLE gemeinsam für den neuen GAK; war am Anfang froh über die Fischl-Initiative, bin aber nach den Meldungen im Forum von angesehenen GG-Mitgliedern (Ras, HARA, Dielacher ...) auch dagegen. Allerdings sehe ich die Überlebenschance bei 2 GAKs für beide sehr schlecht und trage die Meinung vieler im Forum nicht, dass die HF Variante aufgrund geringer Fans eh floppen wird und nur der "echte" GAK überlebt. Dazu scheint mir HF taktisch zu schlau, zu schnell und rhetorisch zu gut zu sein. 2 Erfahrungen dazu stützen meine Skepsis:1) bei der letzten Bittmann-GV trat neben einzelner allgemeiner Proteste und Zwischenrufe nur Fischl Contra Bittmann und mit einem konstruktiven Vorschlag (Rekurs, Sanierungsgremium) auf. Schlimm war auch, dass taktisch - statutarisch Fehler gemacht wurden (BB nicht entlasten ok, aber Rücktritt nicht annehmen falsch), die BB den Freischein gaben, den GAK alleine aufzulösen. Hat da kein einziger (mich eingeschlossen) vorher gedacht, dass so etwas kommen könnte und wie man darauf reagiert?2) bei den Rudolf GVs führte auch nur HF das Wort, man hatte den Eindruck gemeinsam mit dem Sanierungsgremium (Moderc, Baumgartner, Hoyos, Zwischenberger) aber andere Gruppen, koordinierte Ideen etc. vielen nicht auf, nur Einzelmeldungen. Also alle die anscheinend im GG sind und immer schon Zweifel hatten, waren für den Nicht-Forum User aber doch GAK-Fan/Mitglied nicht präsent. Öffentlich las man nur über Hoyos/Bittmann, deren PK, Gründung GAK2012. Wer von den 9000 GAK-Sympathisanten (Hartberg), davon 3500 Durchschnittszuschauern bzw. davon 1000 Mitgliedern kennt die GG-Ideen und die Verfehlungen Fischls ausser die 30 GG-Mitglieder, 100 Kurven-Leute und 20-30 andere enge Bekannte. Reicht dass um in einer Grundsatzabstimmung Pro-GG und Contra-HF zu stimmen, wenn HF wieder rhetorisch loslegt, den gewählten Präs. und das Sanierungsgremium hinter sich hat und 2 Fanclubs? Uns sogar wenn es dann 2 Vereine gibt, wie viele schauen dann dem "echten" GAK zu und wie viele dem HF-GAK. Wie viele/welche Sponsoren (sicher keine Forumsleser), welche die KleZe lesen, HF und Hoyos als Präs. wissen, unterstützen dann den "echten" bzw. HF-GAK? Das sind meine Sorgen, die mm hier viele nicht erkennen bzw. so sehen. Nur die 400 eingefleischtesten Fans (egal ob Kurve oder nicht) werden den GAK neu nicht auf die Beine bringen wenn es einen zweiten GAK neu gibt.Daher:Bitte bei der entscheidenen Gründungs-GV mit der Grundsatzabstimmung ein gutes, ausgearbeitetes Konzept präsentieren, stark gemeinsam auftreten, zeigen dass man die Mehrheit der Fans repräsentiert, die Fehler der HF-Variante klar aufzeigen und gut vorbereitet sein (u. am besten einen guten neutralen Moderator zuziehen).Wenn es dann pro GAK "echt" ausgeht kann HF zeigen ob er wie angedeutet demokratische Beschlüsse akzeptiert und "seinen" GAK weiter unterstützt. Am liebsten wäre mir noch immer die gemeinsame Lösung mit HF; da diese scheinbar nicht geht sollte man sich zumindest gut rüsten und nicht nur gegen HF sein, sondern ihn trotzdem nutzen, die Einlösung seiner Versprechungen fordern - vorm GG oder Einzelpersonen kann er auszucken oder abhauen, vor allen muss das gelingen - wenn er dann auszuckt wird er blossgestellt. Und vielleicht denkt er ja dann wirklich um. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Januar 2013 Teilen Geschrieben 3. Januar 2013 Gibts eigentlich noch einen GAK. Oder sind das einfach nur drei Buchstaben, die in dieser Zusammensetzung derzeit gerade am Erlöschen sind. Soweit ich das mitbekommen habe, wurde ein Vorstand Hoyos / Fischl bei der letzten GV gewählt.Arbeitet das "Gründungsgremium" (was auch immer gegründet wird?) im Auftrag dieses Vorstandes oder ist das eine autonome Gruppierung? Hoyos / Fischl haben doch schon einen neuen Verein gegründet und sind nach meinem demokratischen Verständnis auch die einzigen dazu autorisierten Personen. Die wurden ja von den Mitgliedern gewählt oder habe ich da etwas falsch verstanden? Hier im Forum hat man den Eindruck, dass es derzeit eher um einen Wettlauf Fischl vs. Gründungsgremium geht. Wer hat als erster einen GAK neu/alt auf die Beine gestellt und wer nimmt mehr Fans/Sponsoren mit. Eigentlich ein Trauerspiel um persönliche Eitelkeiten.Als Optimist hoffe ich immer noch auf einen geeinten Weg der Zusammenarbeit und der Kompromisse und auf jeden Falleinen Weg, den alle, irgendwie, zumindest im Rollstuhl mitgehen können. Personen und Persönliches müssen hintangestellt werden!Es geht um Fußball und um den GAK!Diese Fragen zu beantworten ist ganz sicher nicht leicht. Den (alten) GAK gibt es noch, Fischl und Hoyos wurden gewählt um die kleine Chance am Leben zu halten, dass irgendwann einmal ein Prozess stattfindet und wenn dabei Schuldige gedunden werden, diese Schadenersatz zahlen müssen, und dieses Geld irgendwann einmal dem Nachfolgeverein zugute kommt. Das Gründungskomittee wurde nach der letzten GV ins Leben gerufen um einen neuen Verein vorzubereiten und zu gründen. Die Aktivitäten und das selbständige Denken dieses Gründungsgremiums haben Hrn. Fischl nicht ins Konzept gepasst, deshalb hat er gegen den Willen des Gremiums selbst Aktivitäten gesetzt. Das Gründungsgremium hat sich aber dadurch nicht irritieren lassen und seinen Zweck einfach weitererfüllt und tut das auch weiterhin. Die Anmeldung des neuen Vereins durch Fischl und Hoyos etc, war NICHT autorisiert, das wäre die Aufgabe des Gründungsgremiums (GG), ein wichtiges Ziel des GG ist es aber, dass es nur EINEN NAchfolgeverein gibt, d. h. es wird bei der Gründungsversammlung zu einer Abstimmung zwischen denm Konzept von Fischl und dem Konzept des Gründungsgremiums kommen. Sollte das Fischl-Konzept gewinnen, wird es keinen 2. Verein geben, wir werden uns einfach zurückziehen und die Geschichte in der Zeitung weiter verfolgen. Setzt sich das GG-Konzept durch, dann soll daraus endlich der GAK entstehen, der NICHT alle 20 Monate in Konkurs geht. Einen Wettlauf veranstaltet möglicherweise Fischl, wir haben es nicht so eilig, wir wollen etwas Solides. Ein Kompromiss wäre nur in Sicht, wenn der neue GAK selbständig (also nicht in Abhängigkeit von einem neuen Investor) ist, er nur das mieten muss, was er wirklich braucht, er keine Verwaltung für das TZ aufbauen muss, die Jugend ebenfalls selbständig bleiben darf und generell eine Abkehr von der seit Jahren herrschenden Misswirtschaft erfolgt. Bisher haben wir von Herrn Fischl noch keine exakten Zahlen bekommen, aber man kann die Kosten aus den bisherigen Zahlen, die uns schon zweimal in den Konkurs geführt haben ganz gut berechnen - es wird nur um einiges teurer, weil wir jetzt das ganze TZ übernehmen sollen, einige Dinge hat sich Hr. Fischl und seine Leute noch nicht wirklich gut überlegt (z.B. dass auch Mehrwertsteuer zu bezahlen ist, zum Lachen, wenns nicht so traurig wäre...). Also nochmal: wenn es nach uns geht, werden die Konzepte bei der Gründungsveranstaltung vorgestellt und dann darüber abgestimmt. Unser Konzept ist vernünftig, von daher habe ich keine Angst in so eine Abstimmung zu gehen. Ob noch ein Kompromiss möglich ist? Schwer zu sagen...theoretisch ja. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pregartner Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 Wir haben nichts keinen Verein keinen Plan, keine Spielstätte, keinen Teamgeist wie soll hier was entstehen???Einer schimpft über den anderen wie soll das funzn ? Glaubt Ihr wirklich das so ein Grundstein für etwas neues gelegt werden kann?Persönliche Animositäten gehören nicht als Baustein für solche Projekte in den Raum gestellt.Ich kann mir nicht vorstellen das so etwas entstehen kann wenn jeder gegen jeden losschreit. Geht doch bitte mal in Euch und denkt drüber nach bevor alles schlecht geredet wird, immerhin wollen wir wieder einen Verein der unser Leben begleitet. Zumindest ich.PS momentan bin ich Solo . 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKinHH Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 EINEN NAchfolgeverein gibt, d. h. es wird bei der Gründungsversammlung zu einer Abstimmung zwischen denm Konzept von Fischl und dem Konzept des Gründungsgremiums kommen. Sollte das Fischl-Konzept gewinnen, wird es keinen 2. Verein geben, wir werden uns einfach zurückziehen und die Geschichte in der Zeitung weiter verfolgen. Setzt sich das GG-Konzept durch, dann soll daraus endlich der GAK entstehen, der NICHT alle 20 Monate in Konkurs geht. Einen Wettlauf veranstaltet möglicherweise Fischl, wir haben es nicht so eilig, wir wollen etwas Solides. ganz simple frage: was genau lässt dich/euch glauben, dass es eine gründungsversammlung (mit einer abstimmung hf-konzept vs. gg-konzept) geben wird? und ich bete, dass die antwort nicht "hf hat sein ehrenwort gegeben" lauten wird. 2 simple frage: gibt es einen plan b, falls hf (wieder einmal) auf alle absprachen pfeift und sein ding durchzieht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 ganz simple frage: was genau lässt dich/euch glauben, dass es eine gründungsversammlung (mit einer abstimmung hf-konzept vs. gg-konzept) geben wird?Eine Gründungsversammlung muss im ersten Jahr nach der Gründung vereinsrechtlich stattfinden um Vertreter zu wählen, die wird also stattfinden.So wie ich das sehe muss sich HF nicht wirklich vor einer Abstimmung fürchten wenn ich mir das Abstimmverhalten zu den wenigen kritischen Fragen der letzten GVs so anschaue. Wer höher einsteigt bekommt die Mehrheit und da bin ich mir noch nicht einmal sicher ob sich die alteingesessenen überhaupt dazu bewegen lassen für das GG vulgo "die Kurvenrowdies" bzw gegen HF zu stimmen. Eine Abstimmung bei der Versammlung soll Fischl einmal verhindern, da schätz ich eine ordentliche Präsentation des Konzepts deutlich schwerer ein. Nichtsdestotrotz bin ich dem GG unendlich dankbar für seine Arbeit! Danke dass ihr euch für den GAK wie er sein sollte so einsetzt, meine Unterstützung habt ihr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geidorf for ever Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 @Thomas01: Kleine Korrektur, da ich glaube, dass Du mich falsch verstanden hast: Ich traue der Kurve nicht zu ALLEINE einen Verein zu gründen und zu führen. Das traue ich der Längsseite aber genauso wenig zu. Die einen haben zu wenig reife, strukturierte Leute, die anderen zu wenig Engagement, Idealismus und Innovationsgeist. Im Gründungsgremium sind die unterschiedlichsten Strömungen nun vereint und- o Wunder!- es funktioniert! Zur Legitimation des Gründungsgremiums die Chronologie der Ereignisse: .....lass ich jetzt doch lieber, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Eines noch: Sollte hier der Eindruck entstanden sein, dass es zwischen der Sanierungsgruppe und dem Gründungsgremium keine Gesprächsbasis gibt, so ist das schlicht und ergreifend falsch. Zumindest mit Zwischenberger und Hoyos gibt es nach wie vor eine zivilisierte Kommunikationskultur. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 komplette ganz simple frage: was genau lässt dich/euch glauben, dass es eine gründungsversammlung (mit einer abstimmung hf-konzept vs. gg-konzept) geben wird? und ich bete, dass die antwort nicht "hf hat sein ehrenwort gegeben" lauten wird. 2 simple frage: gibt es einen plan b, falls hf (wieder einmal) auf alle absprachen pfeift und sein ding durchzieht? Also Gründungsversammlung MUSS es geben, sonst gibt es keinen Verein. Fischl hat es sogar sehr eilig damit, weil er den Mietvertrag fürs TZ unterschreiben will. Abstimmung übers Konzept: Wenn wir das nicht durchsetzen können, brauchen wir auch nicht abstimmen lassen. An gewisse demokratische Regeln muss sich auch Fischl halten. Wenn Fischl die Abstimmung verliert, was will er dann durchziehen? Und wenn er gewinnt, dann soll er machen was er will, dann interessierts mich nicht mehr. Plan B? Lassen wir diesmal aus und machen gleich Plan C. Sorry, aber was stellst du dir vor? Einen zweiten Verein gründen? Machen wir nicht. Aber ich sehe jetzt, wo das Verständnisproblem liegt. Da werdet ihr noch etwas warten müssen bis das komplette Konzept vorgestellt wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas01 Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 @Thomas01: Kleine Korrektur, da ich glaube, dass Du mich falsch verstanden hast: Ich traue der Kurve nicht zu ALLEINE einen Verein zu gründen und zu führen. Das traue ich der Längsseite aber genauso wenig zu. Die einen haben zu wenig reife, strukturierte Leute, die anderen zu wenig Engagement, Idealismus und Innovationsgeist. Im Gründungsgremium sind die unterschiedlichsten Strömungen nun vereint und- o Wunder!- es funktioniert! Zur Legitimation des Gründungsgremiums die Chronologie der Ereignisse: .....lass ich jetzt doch lieber, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Eines noch: Sollte hier der Eindruck entstanden sein, dass es zwischen der Sanierungsgruppe und dem Gründungsgremium keine Gesprächsbasis gibt, so ist das schlicht und ergreifend falsch. Zumindest mit Zwischenberger und Hoyos gibt es nach wie vor eine zivilisierte Kommunikationskultur. Es war mir schon von vornherein klar was du gemeint hast. Auch muss ich sagen, dass ich dir und dem Gründungsgremium für eure Arbeit und Einsatz wirklich dankbar bin. Hochachtung von meiner Seite. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer1902 Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 Eine kleine Zwischenfrage (vl. wurde sie auch schon beantwortet - in dem Fall hab ich es überlesen) Diese "Gründerversammlung" gibts da schon einen fixen Termin bzw. wer stimmt dann über die Konzepte ab? Die "alten mitglieder"? Die an der Neugründung Beteiligten? Die Leute die zufällig zugegen sind? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lok III Geschrieben 4. Januar 2013 Teilen Geschrieben 4. Januar 2013 Mir ist nicht ganz klar wie so eine Gründungsversammlung aussehen soll. Der neue Verein hat doch gar keine Mitglieder!? Heißt das, es kann jeder kommen und mitstimmen oder sollen da vor etwaigen Gründungsversammlungen noch Mitglieder rekrutiert werden. Wem sollen denn die verschiedenen Konzepte vorgestellt werden, und wer soll darüber abstimmen? Ganz ausgegoren scheint mir das noch nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden