Es ist nicht die Frage, wer hier Recht oder Unrecht hat, sondern darum, dass ein irreguläres Tor somit Gültigkeit hat, weil man eben keine Linien ziehen konnte. Problem ist halt, dass man für den Strafraum eine gesonderte Kamera (siehe Deutschland) brauchen würde, das kostet natürlich, würde aber solche Szenen dann aufklären. Allerdings wäre es auch für den Linienrichter zu erkennen gewesen.
Und was dass mit der zweiten Entscheidungen zu tun haben soll, verstehe ich jetzt nicht. Für das Foul von Schriebl Gelb zu geben war mMn keine Fehlentscheidung.
Aber klar und nochmals als Wiederholung: unsere 2. HZ war schlecht und auch ohne diese Entscheidungen wäre eine Niederlage möglich gewesen!
W.