Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

...... na da kommt doch wieder Stimmung auf, und ich dachte es hört irgendwann mal auf :?:?

Also spätestens jetzt sind wir das Gespöt für jeden Fußballfan in Österreich.

 

jetzt erst ?? Wo warst du in den letzten 5 jahren ? renne einfach lächelnd mit einem debilen grinser herum, such dir ein paar tauben und hoffe dass irgendwer die schulden zahlt die "herr irgendwer" verursacht hat.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zehn Tage gibt sich GAK-Präsident Anton Kürschner noch, um die Weichen für ein neues Budget zu stellen und um die Generalversammlung vorzubereiten. Investoren sprangen ein, um die Liquidität zu gewährleisten.

 

Wieder einmal konnte der GAK, oder besser gesagt die Investorengruppe den drohenden Konkursantrag abwenden. Mit einer Finanzspritze - zur Abwendung der gröbsten, akuten Sorgen - wurden unter anderem die Ausstände bei der Gebietskrankenkasse soweit beglichen, dass der Spielbetrieb fortgesetzt werden kann. Das bestätigt Investorensprecher Ralph Schilcher: "Die Investoren halten es für möglich, dass es der GAK schaffen kann." Auch ein Teil der ausstehenden Gehälter wurde überwiesen.

 

Zudem ist GAK-Präsident Anton Kürschner zuversichtlich, dass die GKK dem Vorschlag des Klubs auf Ratenzahlung zustimmen wird. Wie hoch die Ausstände sind, will Kürschner nicht genau sagen. "In jedem Fall wesentlich niedriger als die kolportierten 300.000 Euro."

 

Ebenso zuversichtlich ist Kürschner, dass die Bundesliga dem GAK noch Geld in drei Verfahren überweisen wird. Zum einen die Ausbildungsentschädigung für Zlatko Junuzovic, zum anderen die Abstiegs-Prämie sowie die Euro-Prämie. Denn zur Zeit der Vereinbarung war der GAK noch in der Bundesliga. "Das wären dann zusammen zwischen 300.000 und 400.000 Euro", sagt Kürschner. Geld, das der Verein dringend nötig hat, denn die Mannschaft alleine kostet pro Spielzeit 800.000 Euro. Geld, mit dem er aber nicht zu 100 Prozent kalkulieren kann, auch wenn der unverbesserliche Optimist Kürschner felsenfest davon überzeugt ist, dass es fließen wird.

 

1,6 Millionen Budget

"In den nächsten zehn Tagen will ich die Vorbereitungen für die Generalversammlung abgeschlossen haben", setzt sich der Präsident eine klare Frist. Stattfinden soll diese dann Ende Oktober oder Anfang November. Dann wird man sehen, ob sein neues, von Walter Messner erstelltes 1,6 Millionen Euro Budget, das auch den Erhaltung von Akademie und Trainingszentrum beinhaltet, aufzustellen ist.

 

Wobei die Einnahmen aus dem Ticketverkauf rund 75 Prozent des Budgets ausmachen. Deshalb appellieren Messner und Kürschner indirekt an ihre Anhänger. "Schaffen wir dieses Budget nicht, dann habe ich persönlich ein reduziertes Interesse daran, weiter im Fußball zu arbeiten", sagt Kürschner.

 

In dem Fall würde der zweite Flügel innerhalb des Vereins die Oberhand gewinnen, der den bloßen Weiterbestand des Klubs als oberstes Ziel hat. Diese Gruppe um Vizepräsident Harald Ranegger würde sich von finanziellem Ballast, sprich Akademie und Trainingszentrum trennen, und sich vorerst mit der sportlichen Drittklassigkeit abfinden. Ein Budget für diese Zukunftsversion würde sich auf 1,0 bis 1,2 Millionen Euro belaufen. "Aber wo sollen denn dann die 18 Mannschaften, die wir aktuell haben, trainieren", fragt sich Messner, der wie Kürschner nicht auf eine solide Jugendarbeit verzichten will. Momentan zahlt der GAK rund 12.000 Euro pro Monat für das Trainingszentrum.

 

Nicht nur brave Kinder

Wer auch immer seine Version durchsetzen wird, förderlich sind diese offenen Grabenkämpfe der Rettung des GAK sicher nicht. "Harald Rannegger ist noch ein junger Funktionär", erklärt Kürschner und stellt klar: "Ich bin das Oberhaupt der GAK-Familie. Aber man kann eben wie im Leben nicht nur brave Kinder haben." Böse sei er aber keinem seiner Funktionäre. "Ich will alle wieder zusammenführen." Sollten Kürschner und Co. ihr Konzept umsetzen können, stünde aber auch Rannegger dahinter.

 

Quelle : Kleze online, 7.10.2010

 

 

 

ohne Worte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß zu oben eingestelltem Artikel noch eine kleine , rechnerische Überlegung , die das Budgetdenken unseres Präsidenten etwas klarer darstellt, loswerden :

 

Budget ( von Messner erstellt !!!) . 1,6 Millionen Euro

Zitat Kürschner : Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf sollen rund

75 Prozent des Budgets ausmachen.

 

ergibt : 1,2 Millionen aus Ticketverkäufen : 15 Spiele : 2500 Zuschauer

(optimistische Annahme Jahresschnitt) = 32 Euro / Karte / Spiel

 

Bin ich ein schlechter Fan , da ich nur 4,67 Euro ( Jahreskarte Sektor 23 : 70 Euro für 15 Spiele ) , ein schlechter Rechner oder ein tumber Journalist , der bei einem Interview nicht einmal die primitivsten Dinge recherchiert ?

 

Für Aufklärung bin ich der Forum Gemeinde sehr dankbar

 

Teufelskerl 22

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@teufelskerl:

 

Nein, du bist kein schlechter Fan. Der Artikel ist nur wieder einmal, wo wie alles, was die Kleine in den letzten 4 Jahren über den GAK geschrieben hat, totaler Müll. Nachdenken gibts bei denen in der Sportredaktion nicht, da sind lauter (ferngesteuerte) Vollpfosten am Werk.

 

Wahrscheinlich hat Kürschner zur Thematik gar nichts gesagt, der wichtige Schilcher hat wieder was zusammengerülpst und den Rest haben sie sich aus den Fingern gesaugt.

 

Ich frag mich, wie man so einen sch*** über das "zweite Lager" schreiben kann, ohne auch nur die leiseste Ahnung von der Materie zu haben geschweige den mit dem "zweiten Lager" jemals darüber gesprochen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Replik auf: Und wieder zahlten die GAK-Investoren

 

Leider gaben mir die Redakteure der Kleinen Zeitung (Michl, Molidor) nicht

die Möglichkeit meine Sicht der Dinge darzustellen, was eigentlich der journalistischen Sorgfaltspflicht widerspricht!

 

Darum antworte ich auf diesem Wege, um bei der Wahrheit zu bleiben!

 

Punkt 1. Niemand will die Akademie weghaben!

 

Denn wir haben keine Akademie - würden wir die Kooperation mit der HIB-Liebenau auflösen - dann hätten wir ab der U15 keinen Nachwuchs! Schwachsinn! wir müssen nur den finanziellen Überblick haben! Selbstverständlich brauchen wir diese Kooperation! Habe mich mit dem Akademieleiter Böcksteiner getroffen - wird mir diese Woche das genaue Budget vorlegen! Auch dort werden wir zusätzliche Einnahme- und auch Einsparungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeiten!

 

Punkt 2. Ticketverkauf

 

„Wobei die Einnahmen aus dem Ticketverkauf rund 75 Prozent des Budgets ausmachen.“

Dieser Punkt ist so dämlich, dass jeder Kommentar zwecklos ist!

Den Fans die jedes Jahr für ihren GAK bluten (Abos, Mitgliedsbeiträge, Fanaktionen, Merchandising, …) den Ball zuzuspielen ist mehr als nur fragwürdig! Was uns wirklich fehlt sind kleinere und mittlere Sponsoren mit regionalem Bezug und VIPs, die ihre Karten bezahlen!

 

Punkt 3. Das Trainingszentrum

 

„Diese Gruppe um Vizepräsident Harald Rannegger würde sich von finanziellem Ballast, sprich Akademie und Trainingszentrum trennen,“ auch schlecht bzw. gar nicht recherchiert!

War ist vielmehr jener Vorschlag: Der GAK soll von den Investoren jenen Teil des Vertrages erfüllen, der die Benutzung der Trainings-Plätze für unsere Mannschaften zum Inhalt hat. Der administrative Teil Büros etc. macht in etwa 100.000.- € per anno aus ist für einen Regionalligisten nicht leistbar. Wenn wir allerdings als GAK als Mieter von Plätzen auftrete und dafür bezahlen, dann möchte ich nicht mit der Erhaltung dieser Plätze finanziell nicht belastet werden, wenn schon die ganze Vermarktung des TZ den Investoren zufällt! In Zahlen bedeutet das. Der GAK mietet die benötigten Trainingsplatze im Monat um 6.000.- €, damit ist aber alles bedient. Getrennte Kosten, gute Freunde und Neu-Formulierung des Investorenvertrages!

 

Punkte 4. Der bloße Weiterbestand des Klubs als oberstes Ziel

 

Es gibt keinen zweiten Flügel und keine offenen Grabenkämpfe – es gibt Personen, die in der Sache nicht einer Meinung sind! Ja ich bekenne mich zum „bloßen“ Weiterbestand des Vereins als oberstes Ziel!

 

 

Ja, ich war ein unartiges Kind …

… und das wird immer so sein!*

 

Feuerrote Grüße

 

>HARA<

 

Harry Rannegger, damit nicht wieder jemand sagen kann, ich verstecke mich hinter einem Pseudonym!

 

* auch wenn ich bedroht und in den Medien mit Presseaussendung der Investoren diskredidiert werde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es vom Argentin schon x-mal geschrieben wurde, kann man die KLEZE, wenn es um den GAK geht nicht ernst nehmen.

Hr. Pirker und die Roth-brothers sind dicke Freunde. Die KLEZE gehört der Styria media group, der Hr. Pirker vorsteht.

Ergo schreibt die KLEZE das, was von RR kommt.

Und das RR bei den Investoren kräftig mitmischt sollte jedem klar sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Vorwurf der Jugend hat mir auch besonders gefallen. Ich fühle mich auch gleich um Jahre jünger. Als ob Alter ein Verdienst wäre, dass man sich mit viel Einsatz erarbeitet. Nein, das Alter kommt von selbst, wenn ich mir als Jungspund diese Bemerkung erlauben darf.

 

Zum Rest: Diese halbrecherchierten, getarnten Vorwürfe werden auch aus anderer Richtung kommen und dort ganz bewußt verdreht, das sind wir ja gewöhnt. :D

 

Ich seh auch keine Grabenkämpfe. Bis auf ein paar Separatisten ziehen eigentlich alle an einem Strang. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider gaben mir die Redakteure der Kleinen Zeitung (Michl, Molidor) nicht

die Möglichkeit meine Sicht der Dinge darzustellen, was eigentlich der journalistischen Sorgfaltspflicht widerspricht!

 

 

Warum machst du es nicht wie Rumpelstilzchen, verschickst eine inhaltsleere Entgegnung und beschimpfst z.B. Hrn. Schilcher (um völlig wahllos einen Investor zu nennen) als wirschaftlich inkompetent? Achtung: satirisch überzogen!.

(Ich finde übrigens, der betreffende Herr Investor müßte sich bei dir entschuldigen. Ist meine Meinung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider gaben mir die Redakteure der Kleinen Zeitung (Michl, Molidor) nicht

die Möglichkeit meine Sicht der Dinge darzustellen, was eigentlich der journalistischen Sorgfaltspflicht widerspricht!

 

 

Warum machst du es nicht wie Rumpelstilzchen, verschickst eine inhaltsleere Entgegnung und beschimpfst z.B. Hrn. Schilcher (um völlig wahllos einen Investor zu nennen) als wirschaftlich inkompetent? Achtung: satirisch überzogen!.

(Ich finde übrigens, der betreffende Herr Investor müßte sich bei dir entschuldigen. Ist meine Meinung)

 

Habe dem "Oberhaupt der GAK-Familie" gestern mitgeteilt, dass ich mir auch eine Reaktion der GAK-Familie zur Presseaussendung der Investoren wünschen würde ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Recherche

 

Etwas Recherche wäre schon gut, meine Herren, man kann auch anderer Meinung sein, aber schlichtweg falsche Aussagen zu veröffentlichen ist erbärmlich(wobei für die Übprüfung der Ticketerlöse ein simpler Taschenrechner reichen würde, oder in anderen Fällen ein Griff zum Telefon).

Was die angeblichen Grabenkämpfe angeht: Eine Meinungsverschiedenheit zwischen GAK und den Investoren kann wohl schlecht als Grabenkampf INNERHALB des GAK gesehen werden. Hier handelt es sich schlicht um das bestreben, den GAK unabhängig zu erhalten und sich NICHT an die Investoren zu verkaufen.

 

Mein Kommentar zum Online-Artikel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten wir der Reinkarnation von "Täglich Alles" nicht ein paar aufklärende mails schreiben? (z. B. HARA`s Statement) Nur, damit sie nicht sagen können, dass sie leider keine Infos hatten.

Bei den Deppen is Hopfen und Malz verloren. Was glaubst, was ich alles versucht habe, als ich noch Abonennt war. Keine Chance. Entweder sie sind wirklich so blöd, oder der Pirker regiert in dem Konzern mit eiserner Faust, sodass keiner einen Mucks gegen seinen Willen machen darf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Styria-Mafia, depperte.

 

Aber könnten mir die Herren Kü und Invasoren endlich einmal erklären, wie sie sich ihre angeblich so hochtrabenden Ziele mit dem GAK ohne dessen "bloßen Weiterbestand", der ja offensichtlich nicht so wichtig ist, vorstellen?

 

ganz so is es auch wieder net, schließlich war die WOCHE (gehört auch der Styria) die einzige zeitung die auf den investorenvertrag und HARA eingegangen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Styria-Mafia, depperte.

 

Aber könnten mir die Herren Kü und Invasoren endlich einmal erklären, wie sie sich ihre angeblich so hochtrabenden Ziele mit dem GAK ohne dessen "bloßen Weiterbestand", der ja offensichtlich nicht so wichtig ist, vorstellen?

 

ganz so is es auch wieder net, schließlich war die WOCHE (gehört auch der Styria) die einzige zeitung die auf den investorenvertrag und HARA eingegangen ist.

 

:lol::lol::lol::lol::twisted::twisted::twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Styria-Mafia, depperte.

 

Aber könnten mir die Herren Kü und Invasoren endlich einmal erklären, wie sie sich ihre angeblich so hochtrabenden Ziele mit dem GAK ohne dessen "bloßen Weiterbestand", der ja offensichtlich nicht so wichtig ist, vorstellen?

 

ganz so is es auch wieder net, schließlich war die WOCHE (gehört auch der Styria) die einzige zeitung die auf den investorenvertrag und HARA eingegangen ist.

 

Ja, aber wenn die Chefetage das gewusst hätte wärs wohl nicht so weit gekommen. Seit dem einen (sic!) Artikel wird das Thema ja auch dort totgeschwiegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich eigentlich mehr interessieren würde: Wieviel haben die Investoren bezahlt und welche Bedingungen sind daran geknüpft. Dass sie uns das Geld schenken, und das vielleicht bedingungslos, daran glaubt nicht mal meine Oma. Trotzdem ein (leises) danke. Blumen gibts deswegen noch lange nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich eigentlich mehr interessieren würde: Wieviel haben die Investoren bezahlt und welche Bedingungen sind daran geknüpft. Dass sie uns das Geld schenken, und das vielleicht bedingungslos, daran glaubt nicht mal meine Oma. Trotzdem ein (leises) danke. Blumen gibts deswegen noch lange nicht.

 

Das gleiche hab ich mich auch gefragt. Lt. "Bericht" bleibt ja immer noch ein Teil der Gehälter + die "nicht so hohen" GKK Forderungen offen, sodass der Kü. sich weiter an seine Luftschloss-Einnahmen krallen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja den Verdacht, dass die Bundesliga die Geschichte auch absichtlich verzögert, in der Hoffnung, dass der GAK vorher das Zeitliche segnet. Durch die Bezahlung der dringendsten Schulden ist diese Hoffnung natürlich wieder geringer geworden und wenn die Forderungen zu recht bestehen, das kann und will ich jetzt einmal nicht beurteilen, dann sollen sie bitte ihre Schulden auch bezahlen.

 

Wobei ich es natürlich immer noch für Blödsinn halte, so einen Posten in ein Budget aufzunehmen. Ist aber, so glaube ich, gar nicht mehr drin und wäre daher nur ein Zuckerl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...