shorty Geschrieben 19. Mai 2013 Teilen Geschrieben 19. Mai 2013 Das allergeilste ist ja, dass sich der AHC auf seiner Homepage mit einem Bild (Hintergrund auf der Startseite) der Kurve schmückt. Noch dazu wird hier rechtswidrig Pyrotechnik im Stadion eingesetzt. Doppelmoral lässt grüßen! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKinHH Geschrieben 20. Mai 2013 Teilen Geschrieben 20. Mai 2013 na warum wollen die herrschaften aus quadratkorn mit dem gac reden? sicher nicht, weil sie sich eine große, vereinte rote familie wünschen. herr koschak und konsorten haben jetzt realisiert, dass sich die leute nicht mehr so einfach verarschen lassen und quadardkorn quasi mit leeren händen da steht. fassen wir mal kurz zusammen. - immer mehr leute kapieren und äußern, dass der GAC der legitime nachfolger des GAK ist- den namen GAK2 werden sie nicht nutzen können und damit auch keine bauernfängerei betreiben können- die GAK juniors haben sich öffentlich von quadradkorn distanziert- neben den obligatorischen 200 zusehern von gradkorn werden noch 50 - 100 grazer dazu kommen...währen der GAC in der (ersten?) klasse vor doppelt sovielen zusehern spielen wir- es vermutlich nicht gut um die finanzen von gratkorn aussieht. hf und ph nix zusteuern können/wollen und auf von einem großteil der alten GAK fans nix an kohle reinkommen wird quadradkorn ist gescheitert, noch bevor das was los gegangen ist. wenn der GAC sich da wirklich noch auf irgend ein gschichterl mit diesen herrschaften einlässt, dann hat man in den vergangenen wochen und monaten nix gelernt und verdient es beschissen zu werden.die tür wurde von hoyos & co zugeschlagen und sollte für alle zeiten verschlossen bleiben. alles andere wäre ein schlag ins gesicht von allen supportern des GAC. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 GAC-Spielgemeinschaft mit DSV Leoben?http://soundportal.at/start/start-list-detail/article/gac-spielgmeinschaft-mit-dsv-leoben/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ich finde, dass sich ein Journalist objektiv verhalten sollte, deshalb kann man sich den Zusatz "die Puristen des GAC" ersparen. Ansonsten: man hätte das ja schon annehmen können, viele Amateur/AKA-Spieler sind gerade beim DSV "zur Aushilfe" und Heinz Karner hat Funktionen in beiden Klubs (nicht wie im Bericht gesagt, nur beim GAC wäre ...). Ansonsten: muss man sich anschauen, was da möglich ist und dann gehören die Fakten bei der Generalversammlung auf den Tisch und abgestimmt! W. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoterOpa Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 GAC-Spielgemeinschaft mit DSV Leoben?http://soundportal.at/start/start-list-detail/article/gac-spielgmeinschaft-mit-dsv-leoben/Wenns (finanziel) passt, warum nicht? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Aber auch das Sportliche sollte man nicht außer Acht lassen ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Und wenn auch die Details passen z.B. wo spielen wir nach Auflösung der Spielgemeinschaft? Wenns dann erst wieder die erste Klasse ist, ist nicht viel gewonnen. Für die "Ewigkeit" wird die Spielgemeinschaft ja nicht gedacht sein, oder doch? Aber werden wir alles noch erfahren...Was ich mich auch frage, es wird ja mit einiger Sicherheit zumindest 2 Kampfmannschaften geben. Welche ist dann die "richtige"? Automatisch die in der höheren Klasse? Oder die in der unteren (ersten Klasse), die ja nach der Auflösung der Spielgemeinschaft wieder unsere ist (sofern ich das jetzt überhaupt richtig verstehe)? Ich hab da noch gewisse "Orientierungsprobleme". Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwimmschulkai Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Es wäre ein Neustart von unten fein ohne spielgemeinschaft etc... 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thrillhouse Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 @schwimmschulkai:Das werden die Mitglieder entscheiden! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Und wenn auch die Details passen z.B. wo spielen wir nach Auflösung der Spielgemeinschaft? Wenns dann erst wieder die erste Klasse ist, ist nicht viel gewonnen. Für die "Ewigkeit" wird die Spielgemeinschaft ja nicht gedacht sein, oder doch? Aber werden wir alles noch erfahren...Was ich mich auch frage, es wird ja mit einiger Sicherheit zumindest 2 Kampfmannschaften geben. Welche ist dann die "richtige"? Automatisch die in der höheren Klasse? Oder die in der unteren (ersten Klasse), die ja nach der Auflösung der Spielgemeinschaft wieder unsere ist (sofern ich das jetzt überhaupt richtig verstehe)? Ich hab da noch gewisse "Orientierungsprobleme".Eine Spielgemeinschaft in einer höheren Liga würde zumindest die Kooperation mit den Juniors erleichtern, da die ihre Spieler lieber in höheren Ebenen sehen möchten. Wie man hört gibt's es schon Kooperationen der Juniors mit rbs und rapid... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 @schwimmschulkai:Das werden die Mitglieder entscheiden!Aber zuerst werden sie darüber diskutieren ... Also ich habe mich noch für nichts entschieden. Ich höre mir einmal die Argumente für und wider an und möchte darüber diskutieren. Entscheiden werde ich, wenn ich alle Fakten kenne. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAK ole Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Zum Thema SG möchte ich mich noch nicht entscheiden. Es ist auch noch nichts Konkretes, deshalb man muss abwarten. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Die Juniors können auch durchaus mit mehreren Vereinen eine Kooperation eingehen. Ist ja nicht so, dass die nur A-Kader-Qualität an Spielern rausbringen, sondern auch solche, die für uns in 1-2 Jahren infrage kommen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ich halte nix davon! Das wäre ja wieder der gleiche Dreck wie Gratkorn. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Weil heutzutage alle leute internetgscheid sind, war ich es auch und hab mal den wikipediaeintrag von wacker Innsbruck kopiert, die hat ten sich auch neu gegründet und sind gleich eine spielergemeinschaft eingegangen FC Wacker Tirol wurde am 21. Juni 2002 mit den Vereinsfarben schwarz-grün gegründet und wird als reiner Mitgliederverein geführt. Kurz nach Gründung des Vereins wurde mit der WSG Wattens die Spielgemeinschaft "SpG WSG Wattens-FC Wacker Tirol eingegangen, um nicht in der letzten Spielklasse in den Spielbetrieb einsteigen zu müssen, praktisch war die Mannschaft der Spielgemeinschaft jedoch die von Wattens. Die Spielgemeinschaft spielte in der Saison 2002/03 in der Regionalliga West und wurde dort auf Anhieb Meister, danach wurde sie wieder aufgelöst. Wacker stieg mit der ehemaligen Wattens-Mannschaft in die zweitklassige Erste Liga auf, die WSG spielte nunmehr mit ihrer Amateurmannschaft in der viertklassigen Tiroler Landesliga. Der FC Wacker erreichte auf Anhieb in der Saison 2003/04 den Meistertitel und damit den Aufstieg in die Bundesliga.ich frage mich, wer bei einer spielergemeinschaft dann in der unteren liga (oberliga? Hurraaa!) einsteigen " darf"...und was dessen vorteil dann sein soll.Weiters sind die leobener ja auch nicht gerade der finanziellen krösus der liga.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ich halte nix davon! Das wäre ja wieder der gleiche Dreck wie Gratkorn. Meine Präferenz ist es auch nicht, aber es ist definitiv nicht das gleiche wie Quadratkorn.Hier wird nur dann der GV ein Vorschlag zur Abstimmunge gebracht, wenn die Eigenständigkeit gewahrt bleibt, finanzielle Risiken minimiert sind (ausschließen kann man sowas leider mit oder ohne Spielgemeinschaft nicht) und wenn die Sachlage nach einer vorzeitigen Auflösung schriftlich definiert wurde. Weiteres ist unser Vorstand mit von der Partie, egal in welche Richtung die Mitglieder entscheiden. Fakt ist aber nun mal, dass unser Vorstand in der letzten GV den Mitgliedern zugesagt hat, die Möglichkeiten eines Höhereinstieges zu prüfen, dazu gehört eben auch die Spielgemeinschaft. Dieser Vorstand sieht es aber als Selbstverständlich, dass die Mitglieder die Entscheidung treffen werden. Alles im Grünen Bereich. Es wird auch tatkräftig an der ersten Klasse gearbeitet, denn davon ist momentan auszugehen! 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Meine Präferenz ist es auch nicht, aber es ist definitiv nicht das gleiche wie Quadratkorn.Hier wird nur dann der GV ein Vorschlag zur Abstimmunge gebracht, wenn die Eigenständigkeit gewahrt bleibt, finanzielle Risiken minimiert sind (ausschließen kann man sowas leider mit oder ohne Spielgemeinschaft nicht) und wenn die Sachlage nach einer vorzeitigen Auflösung schriftlich definiert wurde. Weiteres ist unser Vorstand mit von der Partie, egal in welche Richtung die Mitglieder entscheiden. Fakt ist aber nun mal, dass unser Vorstand in der letzten GV den Mitgliedern zugesagt hat, die Möglichkeiten eines Höhereinstieges zu prüfen, dazu gehört eben auch die Spielgemeinschaft. Dieser Vorstand sieht es aber als Selbstverständlich, dass die Mitglieder die Entscheidung treffen werden. Alles im Grünen Bereich. Es wird auch tatkräftig an der ersten Klasse gearbeitet, denn davon ist momentan auszugehen!Das stimmt voll und ganz. Nur bald muss eine Richtung gefunden werden,da zb Spieler die für die 1. Klasse was gewesen wären nicht in der Oberliga braucht oder nicht brauchen kann. Auch ist der Spielort noch offen,da haben wir auch noch nix. Gibts da was neues? Bevor wir über DSV sprechen gibt es ganz wichtige Sachen die noch zu machen sind. Der Vorstand wird es schon machen nur die Nachricht hätten wir jetzt noch nicht gebraucht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Besser man nimmt zeitnah Stellung, als man lässt die Gerüchteküche brodeln. Am erstklassigen GAC wird mit Hochdruck gearbeitet, nicht nur von Vorstandseite. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Das stimmt voll und ganz. Nur bald muss eine Richtung gefunden werden,da zb Spieler die für die 1. Klasse was gewesen wären nicht in der Oberliga braucht oder nicht brauchen kann. Auch ist der Spielort noch offen,da haben wir auch noch nix. Gibts da was neues? Bevor wir über DSV sprechen gibt es ganz wichtige Sachen die noch zu machen sind. Der Vorstand wird es schon machen nur die Nachricht hätten wir jetzt noch nicht gebraucht.Ich weiß zwar auch nix genaues, aber als wir irgendwann das Thema angesprochen haben, war davon die Rede, dass wir in jedem Fall (ob jetzt mit oder ohne Spielgemeinschaft) AUCH eine 1. Klassemannschaft haben werden. Von daher greift dein Argument nicht ganz. Aber wie gesagt, die Einzelheiten sind mir selbst noch nicht klar, also warten wir bis wir mehr wissen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ich weiß zwar auch nix genaues, aber als wir irgendwann das Thema angesprochen haben, war davon die Rede, dass wir in jedem Fall (ob jetzt mit oder ohne Spielgemeinschaft) AUCH eine 1. Klassemannschaft haben werden. Von daher greift dein Argument nicht ganz. Aber wie gesagt, die Einzelheiten sind mir selbst noch nicht klar, also warten wir bis wir mehr wissen.Für was soll sonst eine Spielgemeinschaft gut sein? Wenn wir weiter in der 1.Klasse sind brauch wir sie nicht. Naja Spieler oder so könnten wir bekommen. Nur der DSV braucht die meisten auch selbst,auch für DSV 2. Es sei den wir steigen dort ein wo der DSV 2 ist. Aber du hast recht es fehlen die Fakten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Also ehrlich gesagt halte ich ebenfalls nicht viel von einer Spielgemeinschaft. Man soll nach allem, was schon bei uns vorgefallen ist, endlich einmal von Vorn beginnen ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ganz ruhig bleiben. Diese Entscheidung treffen die Mitglieder, jeder von uns. Wir haben es selbst in der Hand. Die Mehrheit wird entscheiden. Also keine Panik Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MummelFlo Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ganz ruhig bleiben. Diese Entscheidung treffen die Mitglieder, jeder von uns. Wir haben es selbst in der Hand. Die Mehrheit wird entscheiden. Also keine Panik Sorry, an das muss man sich erst gewöhnen.Zugegeben: Ist aber ein echt schönes Gefühl 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas01 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Eine Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein sehe ich nicht so negativ.Ich bin mir sicher, dass unser neuer Vorstand diesbezüglich das Richtige tun wird und uns Mitglieder dazu befragen bzw. abstimmen läßt. Es ist schön zu sehen das hier etwas positives entsteht und nicht wieder hinter dem Rücken der Mitglieder die nur 30€ bezahlt haben Entscheidungen getroffen werden. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deportivorojo Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Kann mich erinnern, dass bei der Info-VA des GG im "Rudolf" die Spielgemeinschaft genau erläutert wurde, z.B. dass sie mindestens drei Jahre dauern muss, sonst nicht gültig ist und der "untere" Verein nicht "oben" bleiben kann etc. In diesem Fall vertraue ich unserem Vorstand, der schon damals mehr über eine SG wusste als Fischl & Co es jetzt wissen ...Bin mir sicher, dass für die Abstimmung bei der GV gute Entscheidungsgrundlagen erarbeitet wurden/werden, damit wir - die Mitglieder - aufgrund einer soliden Basis entscheiden können.Bei DSV könnte ich mir vorstellen, dass sie sich die 1er Mannschaft auch jetzt nicht mehr leisten können und es ihnen recht ist, wenn der GAC/K in der LL einsteigt und sie dann mit der 2er - wo genau - spielen, und es halt zusätzlich noch ein 1.Klasse Team gibt. Ich bin grundsätzlich auch für einen Neustart von unten, aber wenn die Voraussetzungen passen, könnte z.B. die LL schon eine andere Perspektive bieten - sowohl für mögliche Spieler (Juniors) als auch Sponsoren etc. - aber wie gesagt, nur wenn alles passt! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden