Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

 

Den GAC-Mitgliedern wollte man eine außerordentliche Mitgliedschaft – ohne Stimmrecht, aber mit Mitgliedsbeitrag – anbieten. 

 

Das wollte Fischl schon als Präsident bei den Fürstenfelder Basketballern... Auch dort wurde alles nur mit, na sagen wir "freundlich Gesinnten" umgangen... Aber als Politiker erzählt er ganz andere Märchen... Alleine dieser eine Satz müsste bei so manchen "Fischlgetreuen" ja zumindest für ein bisschen Denken sorgen - aber nix da, Gratkorn ist jetzt der GAK... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag zum Artikel "Piet Hoyos informierte geladene Gäste über Vorhaben in Gratkorn" auf regionalliga.at.

 

Nach der Veröffentlichung der Presseaussendung der 3 Fanclubs habe ich mich dort per email (wie auch andere) beschwert und auch sofort Antwort bekommen. Nach dem neuen Artikel, der ja sehr objektiv und gut recherchiert ist, habe ich nochmals hingeschrieben und mich dafür bedankt. Die Antwort des Chefredakteurs sinngemäß: "das war ja auch keine Presseausendung".

D. h., die Vorwürfe der Voreingenommenheit  muß man/ich zurücknehmen.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 Vor den anwesenden Anhängern wurde auch zum Thema GAC Bezug genommen. Koschak dazu: „Der GAC wurde von uns als Verein für den Nachwuchs gegründet, ansonsten hätte der Verband da auch nicht mitgespielt. 

von regionalliga.at

 

Gehts dem noch gut? Der GAC wurde von UNS ALLEN als Nachfolger des GAK gegründet und nicht als Jugendverein. Die GAK-Juniors sind der Jugendverein. Und der Verband hat SEHR WOHL "mitgespielt", wir sind angemeldet (trotz der sogenannten Mithilfe von Koschak). Soll sich jeder selber denken, was er davon hält. 

 

 

* und wie der Zufall spielt haben wir gerade einen Nachfolger für Koschak gefunden.  :P

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Heinz Karner neuer sportlicher Leiter

 

Der GAC freut sich, mit Heinz Karner einen neuen sportlichen Leiter gefunden zu haben. Wir danken dem DSV Leoben, dessen Vereinsführung unserem Wunschkandidaten die Übernahme dieser Aufgabe zusätzlich zu seiner Trainertätigkeit beim Regionalligisten ermöglicht.

 

Heinz Karner hat den GAK im Winter der Saison 2009/10 sportlich aufgefangen, hat nach dem Abgang des Großteils der Kampfmannschaft um Stefan Nutz (heute Grödig) und Christian Schilling (heute Wacker Innsbruck) eine neue Mannschaft aufgebaut und den damals 15-jährigen Thomas Murg (heute Austria Wien) zum GAK geholt.

 

Seither war er weiterhin als Spielerbeobachter für den Verein unterwegs und u.a. beim FC Kalsdorf und nun beim DSV Leoben als Trainer tätig. Mit Heinz Karner holt der GAC nicht nur einen ausgewiesenen Fußballfachmann an Bord, sondern auch einen profunden Kenner des steirischen Fußball-Unterhauses und der Jugendarbeit.

 

Wir danken dem 38-jährigen für seine Bereitschaft seinen Roten wieder auf die Füße zu helfen und mit uns gemeinsam den GAC aufzubauen!

 

Ich stelle es hier komplett rein, ist denke ich ausnahmsweise wichtig genug.

 

Damit ist endlich der erste sportliche Schritt getan, und so soll es weitergehen. Freu mich schon auf die täglichen Nachrichten von neuen Spielern...

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

von regionalliga.at

 

Gehts dem noch gut? Der GAC wurde von UNS ALLEN als Nachfolger des

GAK gegründet und nicht als Jugendverein. Die GAK-Juniors sind der

Jugendverein. Und der Verband hat SEHR WOHL "mitgespielt", wir sind

angemeldet (trotz der sogenannten Mithilfe von Koschak). Soll sich jeder

selber denken, was er davon hält. 

 

 

* und wie der Zufall spielt haben wir gerade einen Nachfolger für Koschak gefunden

 

Bewusste Verdrehung von Tatsachen um ein falsches Bild wiedermal zu erzeugen,echt traurig.

Aber wie heissts so schön:"Kharma is a B*tch"..manchmal sag ich mir einfach: "Vater vergib ihnen,denn sie wissen nicht was sie tun.." ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fangruppen deklarieren sich:

 

Unser GAC

Die Vorgänge rund um den insolventen GAK und seinen Nachfolgeverein GAC sind für Außenstehende zugegebenermaßen recht schwer zu durchschauen. Nachdem nun auch noch einige Herren aus dem GAK-Anhang, die künftig den FC Gratkorn unterstützen werden, mit fragwürdigen Aussagen an die Medien gegangen sind, sehen wir uns gezwungen, einige Punkte zurechtzurücken.

Kurze Rückblende: Vor einigen Monaten gab es zwischen dem „Gründungsgremium“ (hervorgegangen aus der bislang letzten Generalversammlung des „alten“ GAK) und anderen Gruppen Auffassungsunterschiede, wie eine Neugründung auszusehen hätte. Da man sich aber einig war, dass eine Spaltung des Vereins niemandem nützen würde, sind alle Beteiligten über ihren Schatten gesprungen, Kompromisse eingegangen und haben einen gemeinsamen Vorstand für den neuen GAC gebildet. Dieser erklärte, neben einem möglichen Start in der 1. Klasse auch alle Optionen für eine Spielgemeinschaft zu prüfen, was unter anderem zu Gesprächen mit dem FC Gratkorn führte. Bei den Verhandlungen mit dem GAC-Vorstand haben FCG-Vertreter Rebernig und Präsident Schenkirsch rasch klargestellt, dass sie für eine Spielgemeinschaft nicht zu haben sind. Stattdessen wäre der GAC nach ihren Vorstellungen als einfaches Mitglied in den umbenannten FCG aufgenommen worden. Der GAC hätte folglich seine Eigenständigkeit und seine Mitglieder ihr Mitspracherecht verloren. Nachdem es weiters nicht gewünscht war, dass die Gratkorner Finanzen gründlich durchleuchtet werden, wurden die Verhandlungen mit einem Mehrheitsbeschluss des GAC-Vorstands abgebrochen.

Einige Tage später setzte sich der gewählte GAC-Obmann Piet Hoyos gemeinsam mit Vorstandsmitglied Günther Koschak über sämtliche demokratischen Grundregeln hinweg und entschied sich in Eigenregie beim FCG aktiv zu werden. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn Anhänger eines umbenannten FC Gratkorn nun von einer „gebündelten Zusammenarbeit der großen roten Anhängerschaft“ sprechen, nachdem sie sich vom GAK-Nachfolgeverein abgewendet haben, der von einer breiten Basis getragen wird.

Das mangelnde Demokratieverständnis manifestiert sich in einer Informationsveranstaltung des insolventen GAK, vertreten durch Fischl und Hoyos. Zu dieser wurden nicht, wie üblich, sämtliche Vereinsmitglieder eingeladen, sondern die Empfänger fein säuberlich nach bekannten Namen, Alter und Sektor der Dauerkarte selektiert. Kritische Stimmen: Unerwünscht! Nicht weniger dreist ist die Tatsache, dass im ersten Satz dieser Einladung von einer geplanten Spielgemeinschaft des GAK mit Gratkorn die Rede ist. Es sollte auf der Hand liegen, dass ein Verein, der von seinem Masseverwalter bereits vor einiger Zeit geschlossen wurde, keine „Spielgemeinschaft von Kampfmannschaften“ gemäß ÖFB-Regulativ eingehen kann – ganz abgesehen davon, dass Gratkorn dies ohnehin nie wollte. Ob die Vertreter von AHC, Graz Nord und Teufelsrunde diesem Täuschungsmanöver aufgesessen sind oder bewusst falsche Tatsachen verbreiten, können wir nicht beurteilen.

Es sei jedem unbenommen, in Zukunft zum umbenannten FC Gratkorn zu wechseln. Ob das dortige Projekt von langer Dauer ist, sei in Anbetracht der hartnäckigen Gerüchte, dass man in Gratkorn bereits jetzt mit Zahlungen in Rückstand sei, dahingestellt. Die breite Masse an GAK-Anhängern wird seinem Nachfolgeverein GAC jedenfalls die Treue halten. Einem Verein, der auf demokratischen Grundwerten basiert und bei dem Lügen und Größenwahn endlich der Vergangenheit angehören.

Auf die Roten!

 


red firm s.c., Society Graz, Tifosi Rosso-Bianco, Everreds, GAK Road Runners,
Barbarossa Graz, Rote Kamele, GAK Fanclub Enns-/Paltental, Rosso Diavolo

 
 Quelle: http://www.redfirm.at/

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D

 

Das ist so ähnlich wie mit dem Adventkalender. Täglich nur ein Fensterl. Heute wars der Heinz Karner, morgen...

 

...vielleicht die ersten Spieler, Metzelder und Beckham, die haben ihre internationale Karriere ja bekanntlich an den Nagel gehängt..... :lol:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ras, bitte morgen gleich in der Früh die News bringen; ich fahre um ca. 10.00 h für 3 Tage in den Pfingsturlaub und will nicht das ganze Wochenende auf die Folter gespannt werden.

Tippe mal (Wunschkatalog):

- Einigung mit Stammverein, dass wir uns schon jetzt wieder "GAK" nennen dürfen

- Fixer Vertrag mit Juniors

- Stadt kauft TZ und gibt uns fairen Mietvertrag

- Fischl steigt bei Sturm ein, fusioniert mit Gratkorn und nennt sich 3/4 Sturm Graz mit 1 Korn

- ???

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...