Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

im wesentlichen weiß aber jeder, der a bissl die materie kennt, wie problematisch spielgemeinschaften sind und wie die meist enden

 

am papier (in der theorie) gibt es unterschiede, in der praxis verschwimmen diese aber...

 

"und der Verlierer wi4rd NICHT davonrennen..."

 

schön gesagt, ich glaub sowas hab ich in dieser thematik schon einmal gehört vor ein paar monaten

- Dann stimm für "nein"

- Sags den Davongerannten.

 

Wir bzw. der Vorstand hat denen gegenüber, die gerne höher einsteigen wollen die verdammte Pflicht auch das zu prüfen und wenn es machbar ist, zur Abstimmung zu bringen, so wurde es bei der Infoveranstaltung und bei der GV versprochen.

 

Ansonsten wie es shorty sagt:

 

 

Was verstehen manche an "Die Mitglieder werden das entscheiden" eigentlich nicht?
 
Es ist noch immer das gleiche Programm wie bei der Infoveranstaltung des GG vorgestellt, daran hat sich nie etwas geändert. Auch mit Flavia wurde ja verhandelt, bis sich das (bald) als unrealistisch herausgestellt hat.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau ras, ich bin kein insider, deshalb kann ich nicht sagen, wer davon gerannt ist

 

wenn man dir glaubt, dann seit ihr der einzig wahre und legitimierte nachfolger

 

wenn man der herzjesu, andritz, dodeljünger glaubt, ist ihr weg der richtige und einzig wahre

 

was sollst als aussenstehender glauben? wie glaubhaft ist das gg und der gac? kannst du mir eine garantie geben, dass mit euch alles besser wird?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer davongerannt ist ist wohl ganz offensichtlich, sonst lies es nach, da braucht man wirklich kein Insider sein. Kurzfassung: Hoyos ist davongerannt, weil sein Gratkornprojekt vom Vorstand abgelehnt wurde. Wenn du ihm glaubst, geh zu Gratkorn, ich hab kein Problem damit. Nur, wenn du bleibst dann mußt du zum GAC stehen, ganz einfach. 

 

 

 

wenn man dir glaubt, dann seit ihr der einzig wahre und legitimierte nachfolger
wenn man der herzjesu, andritz, dodeljünger glaubt, ist ihr weg der richtige und einzig wahre
was sollst als aussenstehender glauben? wie glaubhaft ist das gg und der gac? kannst du mir eine garantie geben, dass mit euch alles besser wird?!

 

- GAC ist der legitime Nachfolger, werde ich aber nicht zum x-ten mal argumentieren, warum. 

- Wem der Gratkorn Weg plausibel/glaubwürdig erscheint, der soll ihn gehen.

- Garantie gibts im Leben keine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine sg ist für mich momentan nicht zielführend. Auch wenn die gv abstimmen wird, was nur gut ist, und deswegen noch nix passiert ist.

 

Ich frage mich nur, wieso ein regionalligist mit einem erste klasse verein eine sg eingehen will. Was erhofft man sich daraus? Mehr einnahmen durch die zuseher? Das reisst leoben auch nicht mehr raus würde ich sagen. Und die geben nach drei saisonen dann ihren platz auf und tauschen in die unterste liga? Was haben die davon?

Mir scheint das ein wenig nebelig und ehrlich gesagt wäre man kluger, man konzentriert sich voll auf die erste klasse und ist dann in 4 jahren dort wo man mit einer sg auch sein wird, aber ohne bauchweh, finanziellen ungereimtheiten und einer depperten nachrede...

 

Authentisch wäre mmn nur die erste klasse. Auch sicherer.und wir können uns keinerlei risiken leisten würde ich sagen. Sonst sind wir nix anderes als alles, was vorher war.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@warrior: auch wenn ich nicht deiner meinung bin, dass das sprechen mit Leoben über eine mögliche spielgemeinschaft sinngemäß dasselbe ist wie das was Hoyos & Co mit gratkorn gemacht haben/machen und auch wenn schon jedem klar ist wer den GAC verlassen hat (also "gespalten hat") so muss ich doch konzedieren, dass du bereits vor weihnachten prophezeit hast, dass es a la solingen bei uns auch zu zwei die nachfolge beanspruchenden vereinen kommen würde. ich hab mir damlas den artikel aus dem 11freunde-magazin ausgeschnitten und jetzt wiedermal gelesen. leider mehr parallelen als mir lieb ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://soundportal.at/start/start-list-detail/article/gac-spielgemeinschaft-mit-dsv-leoben-kopie-1/

 

was der hoyos für ein schoitl is...

nein, also eine spielgemeinschaft wäre ganz klar 1 zu 1 das gleiche wie eine umfärbung und umbenennung eines traditionsklubs :rolleyes:

 

nicht, dass ich jetzt eine sg bevorzuge, nur von objektiver sicht sind das doch 2 paar schuhe!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Garantie gibt´s im Leben nie - haben wir ja in den letzten Jahren selbst erlebt.

 

Wenn eine Spielgemeinschaft mit dem DSV von Seiten der Vereinsführung Sinn macht, dann wird darüber in der GV von den MITGLIEDERN entschieden - ist absolut in Ordnung. Sollte sich bis zur GV zeigen, dass eine SG mit dem DSV nicht geht, dann wir darüber eh nicht abgestimmt.

 

Und eine GAC-Mannschaft wird ja sowieso in der 1. Klasse anfangen.

 

Nur keine Aufregung!

 

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau ras, ich bin kein insider, deshalb kann ich nicht sagen, wer davon gerannt ist

 

wenn man dir glaubt, dann seit ihr der einzig wahre und legitimierte nachfolger

 

wenn man der herzjesu, andritz, dodeljünger glaubt, ist ihr weg der richtige und einzig wahre

 

was sollst als aussenstehender glauben? wie glaubhaft ist das gg und der gac? kannst du mir eine garantie geben, dass mit euch alles besser wird?!

 

Sehr gute Frage , aber wenn du so denkst dann darfst du auch nicht zur Nationalratswahl gehen,  denn Garantien bekommst du dort auch sicher von keiner Partei eine , oder kennst eine ? Die würd ich dann sofort wählen!!

 

Hierzu muss sich schon jeder sein eigenes Bild machen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal, wie ich erfahren habe, wird aus der Spielgemeinschaft mit DSV ohnehin nichts. Der genaue Grund wird noch nachgeliefert, grob gesagt, die Variante, wie sie sich DSV und GAC vorgestellt hätten, ist lt. Verband nicht möglich. 

 

edit:

 

Frei nach Matthias Dielacher:

 

Es gab Sondierungsgespräche mit DSV, die auch sehr gut verlaufen sind, allerdings ist die von beiden Seiten angedachte Variante nach den Statuten des STFV nicht möglich und damit hat sich die Sache erledigt.

 

Diese Information lag auch dem Soundportal vor, der Ausschnitt aus dem (viel längeren) Interview mit Harald Rannegger ist da vielleicht etwas unglücklich gewählt worden.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz uns bündig: Völlig überflüssiges Interview über ungelegte Eier zu einem ungünstigen Zeitpunkt ! Fischl und Co sagen Danke...

 

Zur Erklärung: Nicht Matthias hat Soundportal um ein Interview gebeten, sondern Soundportal hatte die Info bzgl. Sondierungsgespräch mit DSV irgendwoher und hat daraufhin Matthias interviewt (das abzulehnen wäre nicht besonders schlau gewesen). 

 

PS: Was ist ein günstiger Zeitpunkt für sowas?  :)

Dass Hoyos nicht weiß, was eine Spielgemeinschaft ist, ist ja bekannt, sonst hätte er ja die Umbenennung von Gratkorn nicht als solche bezeichnet. Vielleicht sollte Leute reden lassen, die mit den Begriffen etwas anfangen können. Sonst müßte man ihm glatt böse Absicht unterstellen. Eigentlich sollte er sich ja erinnern können, was ausgemacht war, er war ja damals noch dabei, aber vielleicht ist es ihm nicht verständlich, dass man sich bei uns an Abmachungen hält, er hat es ja nicht getan. So, und jetzt schauen wir wieder auf uns...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sags mal so: da ja auf der GV angekündigt wurde, dass weiterhin nach kooperationsmöglichkeiten für einen höhereinstieg gesucht wird um der GV zwei varianten vorzulegen werden die gerüchte so rasch nicht abreißen. d.h. bis 4.6. müssen wir wohl damit rechnen, dass noch gespräche mit allen anderen in frage kommenden vereinen unterstellt oder kolportiert werden. dieses mal ist die sache sehr blöd gelaufen, genutzt hat das ganze am ehesten quadratkorn, die jetzt sagen können "die machen doch eh das gleiche".

 

aber egal, es war eh klar, dass noch genügend mediale schlachten stattfinden werden. solange dadurch nicht die nötige zeit und energie für den aufbau der 1. klasse-mannschaft gefressen wird ist es zwar mühsam aber noch nicht der untergang...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@buspepi - wenn man in elementaren fragen kompeltt unterschiedliche auffassungen hat so wie unsere (gott sei dank nur) 2 parteien, dann kann es ja gar nie zu einer einigung kommen oder? ich mein, wenns drum geht, ob man in rot weiß gestreiften dressen oder rote leiberl weisse hosen spielt, dann ist ein konsens möglich...

und nachdem ich die fanszene ja auch schon lang genug kenne und die damit verbundenen diskrepanzen, war das doch von anfang an klar, das ist eine milchmädchenrechnung, dass es zu so einem ergebnis kommt, da brauchst kein hellseher sein, sondern nur realist (sorry, wollte den user damit nicht angreifen:) )

 

sind wir froh, dass es nur zwei AKTIVE strömungen gibt, wärens mehr, hätten wir genau diee anzahl an gaks im herbst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht sicher, ob es Gratkorn in irgendeiner auch noch so perversen Form als "GAK" im Herbst geben wird (den Namen dürfen sie ja auch nicht verwenden). Das wird höchstens der Fall sein, wenn Fischl das TZ bzw. einen  Teil davon kauft - man munkelt, es geht ihm nur um das IMG-Gebäude. Sonst wird das, falls es Gratkorn dann überhaupt noch gibt, eine Endstation für Hoyos und Koschak. Warum sollte Fischl die zwei (ohne das TZ dafür zu bekommen) unterstützen? Ich glaub eher, da haben sich ein paar Leute - warum auch immer - auf ein Abenteuer eingelassen, das sie nicht durchstehen werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach drei vergeblichen Anläufen zu einer Spielgemeinschaft denke ich auch, dass man es schön langsam sein lassen sollte, da müßte schon etwas sehr Attraktives kommen...außerdem ist in einem Jahr auch noch Zeit.

 

Von mir wird es sicher keinen Vorwurf geben, man hätte sich nicht bemüht.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß zwar auch nix genaues, aber als wir irgendwann das Thema angesprochen haben, war davon die Rede, dass wir in jedem Fall (ob jetzt mit oder ohne Spielgemeinschaft) AUCH eine 1. Klassemannschaft haben werden. Von daher greift dein Argument nicht ganz. Aber wie gesagt, die Einzelheiten sind mir selbst noch nicht klar, also warten wir bis wir mehr wissen.

bitte nicht auch noch den GAC spalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine zweite Mannschaft im selben Verein ist keine Spaltung.

ja ok!

ich kenn mich bei dem ganzen zeugs nix aus!

aber es ist wieder a trickserei das man höher einsteigen kann

 

ich glaube trotztdem  das das fanlager nochmal gespalten wird!

im moment gibt es 3 Lager! 1. GAC in der 1klasse  2. GAC mit Spielgemeinschaft  3. Quadratkorn

 

manche wollen einen GAC der von ganz unten beginnt wie jeder verein der in österreich neugegründet wird, denen interessiert eine spiel gemeinschaft nicht oder ist nicht zu 100% dabei! umgekehrt ist natürlich das gleiche

das könnte noch zu unseren problem werden wenn man jeden recht machen will!

 

ein eigenständiger verein ist für mich was ganz anderes als ein verein in einer spielgemeinschaft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bedenken sind schon verständlich. Einerseits kann man im Extremfall eine Spielgemeinschaft zumindest als Einschränkung der Eigenständigkeit für eine gewisse Zeit sehen - sehe ich in gewissem Mass auch so (mag eine puristische Sichtweise sein). Wichtig ist dass der Verein NACH Auflösung dieser Vereinbarung wieder absolut selbständig ist und auch davon profitiert - sprich in unserem Fall dann weiter in einer höheren Liga spielt. Jedenfalls ist eine Spielgemeinschaft unter diesen Bedingungen akzeptabel - was für mich heißt, auch wenn ich dagegen stimmen sollte (was ich aber noch keineswegs entschieden habe), dass ich es trotzdem akzeptieren kann, wenn die Mehrheit anders entscheidet. Was ich sicher nicht akzeptieren kann ist eine verlogene Variante der "Spielgemeinschaft" wie sie mit Gratkorn vorgegaukelt wurde.

 

Implizit ist da auch enthalten, dass eine solche Spielgemeinschaft natürlich ein Ablaufdatum haben muss, im Idealfall die kürzest mögliche, drei Jahre, soviel ich weiß. Und dass wir nach drei Jahren nicht bloß ungefähr in der Oberliga sind, da starte ich dann lieber in der 1. Klasse und hab drei Meisterfeiern. Also ohne mich noch festlegen zu wollen, eine gewisse Tendenz gegen eine Spielgemeinschaft stelle ich bei mir derzeit schon fest. 

 

Übrig bleibt, es muß im Ernstfall dann jeder für sich entscheiden, was er will. Dem Vorstand vertraue ich soweit, dass er uns kein zweites Gratkorn präsentieren wird. Uns vertraue ich, dass wir das richtige wählen werden.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fusion = ein verein geht unter ... gibts nicht mehr

sg = beide vereine sollen bestehen bleiben

 

zum x-ten mal

 

hat glaub ich ras schon 1000x geschrieben, auch unter den kommentaren des artikels ^^

Bearbeitet von klaue
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...