Zum Inhalt springen

Was wurde aus ... ?


Ras Tschubai

Empfohlene Beiträge

@Obersteirer

Oder wir benennen die Mur in Weser um. Wir residieren ja jetzt auch wieder direkt am Ufer.

"A klane Anästhesie", Transport, Aufwachraum am LKH und direkt ab nach Weinzödl.... :devil2--  

 

An der Qualität seiner Mitspieler würde er den Unterschied jedenfalls nicht bemerken :-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube in der Krone stand eh ein Statement dass keine Altstars mehr geholt werden. Also werden wir auch keinen Rauter mehr bei uns sehen

 

Naja. Wenn ich mir unsere Chancenauswertung so anschaue, dann würde es nicht schaden wenn einer der Stürmer ein "Altstar" wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja. Wenn ich mir unsere Chancenauswertung so anschaue, dann würde es nicht schaden wenn einer der Stürmer ein "Altstar" wäre.

 

wir brauchen keinen altstar, sondern einen knipser....ist keine frage des alters!

 

Sehe ich genauso, denn sonst müssten Stürmer immer erst ein gewisses Alter haben um zu treffen. Ob es jemand hören möchte oder nicht, ich rechne so oder so fix mit dem Fischer. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und welche Altstars san jetzt wiklich so gut das sie uns helfen würden und zu bezahlen  wären?   Knipser san so eine Sache. Wenn das System  für denn nicht passt,kann er genau so viel machen wie alle anderen. Wie oft hat ein Stürmer 20 Tore für Verein A gemacht und für Verein B nur noch 4 weil nix passt. Die Spieler die überall Treffen egal wo,gibts in der CL zu bestaunen. Aber net bei uns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und welche Altstars san jetzt wiklich so gut das sie uns helfen würden und zu bezahlen  wären?   Knipser san so eine Sache. Wenn das System  für denn nicht passt,kann er genau so viel machen wie alle anderen. Wie oft hat ein Stürmer 20 Tore für Verein A gemacht und für Verein B nur noch 4 weil nix passt. Die Spieler die überall Treffen egal wo,gibts in der CL zu bestaunen. Aber net bei uns.

 

Ein guter Stürmer sollte überall seine Tore machen, ansonsten war er nie wirklich gut. Eine Saison kann jeder stark spielen, sieht man eh oft genug in der Bundesliga. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Aus Hamburger Sicht gewiss richtig.

By the way: Kann man den abartigen Klassenerhalt-Segen der blauen Rauten als Pauli-Fan überhaupt noch verkraften?

 

Leben und leben lassen...wobei ich sicher richtig viel Spaß hätte, wenn der HSV endlich den verdienten Gang antritt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

 

Trauriger, doch umso würdigerer Artikel über unsern "Vido".

Er der Besten, die wir je hatten. Unvergesslich. War damals mein Lieblingsspieler.

Die Mannschaftsaufstellung ist ein deja vu´ der eigenen Jugend. Das Leben vergeht sehr schnell.

 

Kann ich 1:1 so unterschreiben; schon faszinierend wie die zeit verfliegt, gg. Ring-Schuh; Körting TV, und Gaulhofer Fenster war aber vorher, oder? meine Urerinnerung ist übrigens GAK-Teppichland.  :razz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wikipedia:

 

Sponsoren

 

Nach der Gründung des Vereins setzte man auf die Komponenten Idealismus und private Initiative. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschauer-Einnahmen brachten den Grazer Athletik Klub über die ersten Jahre, Sponsoring war damals noch ein Fremdwort.

 

Erst Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre gab es Ansätze von echter Unterstützung seitens der Wirtschaft. Die früheren Sponsoren waren dennoch so etwas wie Gönner. Der Grazer Gemüse-Großhändler Evaristo di Lenardo und Anton Herzl, seines Zeichens Gründer der Schuh-Firma Stiefelkönig, griffen erstmals für die Athletiker in die private Tasche.

 

Der erste große Sponsor-Deal gelang dem GAK 1969, als der Schweizer Uhrenhersteller Marvin den Verein mit der Jahressumme von 500.000 Schilling unterstützte. Der Marvin-Schriftzug war somit der erste Dressensponsor, zeitgemäß sprach man von einer "Patronanzfirma".

 

Wie auch Marvin selbst, findet man heute einige Sponsoren nicht mehr im Branchenbuch, so etwa Teppichland, die ATS-Bank (durch deren Kollaps der GAK beinahe mitgerissen wurde), oder den Elektrogerätehersteller Körting TV, der nach der ATS-Pleite dem GAK aus dem finanziellen Engpass herausgeholfen hatte. 1978 sorgte der Fensterhersteller Gaulhofer für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Von 1980 bis 1990 war die Einkaufsgenossenschaft "Ringschuh" Hauptsponsor der Grazer. Anschließend musste man nach dem Abstieg in die Zweitklassigkeit erstmals seit langen Jahren ohne Dressensponsor auskommen, ehe Tank Roth und anschließend Trummer-Montagen die freien Flächen füllten.

 

Mitte der 90er Jahre wurden die Casinos Austria zum Hauptsponsor, von 1997 bis 2007 arrangierte der Baufahrzeuge-Hersteller Liebherr das Haupt- und Dressensponsoring. Die Regionalliga-Saison 2007/08 musste ohne Sponsoring auskommen.

 

Ab der Saison 2011/2012 übernahm der Textildiskonter Kik das Sponsoring für zwei Spielzeiten, ehe es aufgrund des Konkursganges der "Roten Teufel" davon abstand nahm.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...