Realist Geschrieben 25. Juli 2018 Teilen Geschrieben 25. Juli 2018 Frage bzgl. Dauerkarten: (Sorry, wenn es schon irgendwo steht) Gibt es morgen bzw. Freitag eine Möglichkeit meine DK abzuholen, damit ich mir das Samstag vor Spielbeginn erspare ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HM8887 Geschrieben 25. Juli 2018 Teilen Geschrieben 25. Juli 2018 Am Freitag findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Vorverkauf im Club 1902 statt. Dort kannst du deine Abo-Karte abholen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Hartberg hat heute grünes Licht für ihr Stadion bekommen. Somit sind wir gegen Sturm 2 umsonst auf Freitag ausgewichen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fighter_19 Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Hartberg hat heute grünes Licht für ihr Stadion bekommen. Somit sind wir gegen Sturm 2 umsonst auf Freitag ausgewichen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cornerfahne Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Für mich ist das Match gegen die Sturmbabies ein Spiel wie jedes andere, das medial zu Unrecht zu einem Derby erhiben wird.Es ist kein echtes Derby und daher gleich wichtig wie ein Kick gegen zB Gurten. Von den Schwarzen werden, egal ob Samstag oder Freitag kaum "Anhänger" kommen. Somit ists wurscht wann gespielt wird. Wir werden unter uns sein. Und daher ists schade, das wir trotzdem in den Betonpalast müssen 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Ich glaube das welche schon kommen werden. Kenne auch genügend Schwarze die kommen werden. Es wäre unverantwortlich gewesen im Tz zu spielen. Und einmal im großen Stadion zu spielen ist auch eine Abwechslung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef4 Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Für mich ist das Match gegen die Sturmbabies ein Spiel wie jedes andere, das medial zu Unrecht zu einem Derby erhiben wird.Es ist kein echtes Derby und daher gleich wichtig wie ein Kick gegen zB Gurten. Von den Schwarzen werden, egal ob Samstag oder Freitag kaum "Anhänger" kommen. Somit ists wurscht wann gespielt wird. Wir werden unter uns sein.Und daher ists schade, das wir trotzdem in den Betonpalast müssenFür mich unerklärlich, warum wenig Leute kommen sollen, nur weil die "Schwarzen" nicht kommen. Was ist los mit der Marketing Abteilung! Wenn wir wieder mal in der Merkur Arena spielen müssen/dürfen, dann machen wir das Beste draus! Rufen wir das Spiel zum "Fest in Rot" auf! Jeder soll ein rotes Leiberl anziehen und ab ins Stadion!Ich finde es cool, dass wir wieder mal in Liebenau spielen und ins Profi Leben eintauchen können! also! Party in Red und nicht alles schwarz sehen!! 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 26. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Ein Spiel von zwei lokalen Vereinen (in dem Fall sogar aus einer Stadt) ist ein Derby, dass kann einem gefallen oder nicht, ist aber so ... Typisch Hartberg, wird organisieren uns wegen denen und dann ist plötzlich wieder alles anders - hoffe, wir treffen die spätestens in 2 Jahren in der 2. Liga und stossen die zurück in die Regionalliga!!! Insgesamt kann man die Rückkehr nach Liebenau schon feiern (gab/gibt eh genug Diskussionen drum ...) W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 26. Juli 2018 Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Ich geb der Cornerfahne recht. Ein Match gegen ESK oder Post berührt mich mehr als Sturm 2. Und das wird man generell an der Zuschauerzahl sehen (mein Tipp maximal 4000). Aber bei der gegebenen Rivalität musst halt in diesen hässlichen betonbunker wechseln (wäre Gratkorn behördlich abgeklärt würde ich freiwillig ohnehin nie mehr nach liebenau) 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 26. Juli 2018 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2018 Naja, 4.000 Zuschauer wäre eh super ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abdomen-sono Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 Ein Spiel von zwei lokalen Vereinen (in dem Fall sogar aus einer Stadt) ist ein Derby, dass kann einem gefallen oder nicht, ist aber so ... Typisch Hartberg, wird organisieren uns wegen denen und dann ist plötzlich wieder alles anders - hoffe, wir treffen die spätestens in 2 Jahren in der 2. Liga und stossen die zurück in die Regionalliga!!! Insgesamt kann man die Rückkehr nach Liebenau schon feiern (gab/gibt eh genug Diskussionen drum ...) W.Tut mir leid aber die Rückkehr in den hässlichen Betonbunker der untrennbar mit unseren 4 Konkursen verbunden ist, ist für mich kein Grund zum Feiern. Prägt euch gegen Sturm 2 die leeren Ränge in diesem Stadion gut ein und überlegt euch gut ob es wirklich (finanziell) so erstrebenswert ist Spiele vor 2/3 bis 3/4 leeren Rängen auszutragen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 Wegen einem Spiel in Liebenau geht man nicht pleite. Auch bei diesem Spiel wird es kein Minus geben. Es ist ja quasi eine leichte Rechnung. Zieht man bei diesem Spiel unsere 1.400 Dauerkarten ab, dann brauchen wir bei einer Miete von 14.000(grob gerechnet, können auch 12.000 sein) extra noch 900 Leute(Erwachsene) bei einem Eintritt von 15 Euro damit es kein Minus gibt. Was die Nebenkosten angeht, wie zb. Ordner usw., diese haben wir dann auch bei einem Heimspiel in Andritz, also alles halb so wild. Es fehlen halt einmal Einnahmen was den Ausschank im Clubhaus angeht, auch das wird man sich einmal leisten können. Vor allem weil man zu 100% mehr Karten als 1.000 Erwachsene verkaufen wird. Ich rechne mit insgesamt 5.000+ Zuseher. Somit würde dem Verein auch einiges übrig bleiben, vielleicht sogar mehr als wenn es in Andritz ausverkauft ist. Wie es auf den Rängen aussieht, ist mir persönlich komplett egal wenn der Verein dafür etwas verdient und wir trotzdem die 3 Punkte entführen. Und wenn bei einem 3. Liga Spiel 5.000 Leute kommen, dann gibt das sicher wieder Werbung auf allen Sportseiten. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 Vielleicht kommen auch wieder ein paar Fans, die mit Weinzödl nichts anfangen können, lieber in Liebenau sind und der großen Zeit nachweinen. Mit einer guten Leistung kann man diese Fans auch wieder für Weinzödl gewinnen. Ich sehe jetzt auch nichts schlimmes, wenn man dieses eine Spiel in Liebenau hat. Wir sollten froh sein, ein Ausweichstadion zu haben. Die Salzburger Austria hatte das irgendwann nicht mehr. Sie mussten nach Linz ausweichen. Auch aus Eigenverschulden. Aber das war ein Mitgrund für deren finanziellen Untergang. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west190 Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 mir ist auch lieber, wir spielen vor 4 - 5 tausend oder wieviel auch immer, als dass das spiel schon längst mit 2500 ausverkauft wäre.Die Kicker haben es sich verdient, mal vor so einer Kulisse zu spielen, kann in der Liga ja nicht leicht jemand von sich behaupten und wie eben von Roman erwähnt, bringt es uns sicher mediale Präsenz, die wir eh brauchen, damit wieder einige alte und vor allem auch neue Fans dauerhaft ins Stadion kommen. Ich hoffe mal, wir schaffen die 5000er Marke mit Roten allein und gewinnen, dann bringt das sicher einige mehr nach Weinzödl für die nächsten Spiele. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 @RomanDeine Worte in Gottes Ohr. In Liebenau musst aber zur Miete (12.000 wenn sie uns gut gesonnen sind) schon noch einiges an Kosten drauf kalkulieren. Vor allem: Personell.Weil wir dort schlicht nicht auf eigenem Boden sind, sondern selbst Gäste und die Rahmenbedingungen erfüllen müssen. Alles über 3000 wäre bei 15 Euro ein Erfolg. Für die Kostendeckung sind mangels Ausschank-Einnahmen wohl 1800 bis 2000 Leute zu kalkulieren. Dann könnte man durchaus auch diskutieren, ob man in Liebenau nicht auch Eintritt für Kinder verlangen sollte. Immerhin ist das doch schon die Regionalliga, nicht mehr das typische Unterhaus wie die letzten Jahre. Da wird jetzt vielleicht der ein oder andere Papa hier ein wenig Grantig werden, aber zumindest kann man da schon mal drüber nachdenken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 27. Juli 2018 Teilen Geschrieben 27. Juli 2018 Einspruch. Mit dem TZ verbinde ich unseren Untergang. Und der Unfähigkeit des damaligen Vorstand. Im Bunker selber hatten wir die größten Erfolge dort. Meister,Cup 2002 usw. Der Bunker kann nichts dafür was war. Genau so wenig ist es ein Stnrw Stadion. Ihnen gehört nicht mal eine Klorolle dort. Natürlich bin ich für Heimspiel im Tz. Aber selbst wenn nur 4000-5000 kommen,hätten wir keinen Platz. Gratkorn geht auch nicht wie wir gesehen haben. Wir sollen froh sein das es so ein Stadion gibt wo wir spielen können. Austria Salzburg hat gezeigt das man voll am Arsch ist wenn man nicht ausweichen kann. Das wird uns nicht passieren. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lubomir Geschrieben 28. Juli 2018 Teilen Geschrieben 28. Juli 2018 Wie dort geschrieben gab es ja bereits diese Spiele in der Regionalliga, und die Besucherzahlen waren jetzt nicht so hoch, wie manche hier sich das vorstellen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 28. Juli 2018 Teilen Geschrieben 28. Juli 2018 Ich verstehe die Diskussion um die Zuschauerzahlen jetzt nicht, wir müssen dieses eine Spiel eben dort absolvieren egal ob 100 oder 4000 komnen! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abdomen-sono Geschrieben 28. Juli 2018 Teilen Geschrieben 28. Juli 2018 Ich verstehe die Diskussion um die Zuschauerzahlen jetzt nicht, wir müssen dieses eine Spiel eben dort absolvieren egal ob 100 oder 4000 komnen!Das ist wahr. Mir geht es grundsätzlich um den Hinweis dass es mit unserem derzeitigen Zuschauerschnitt von 2020 pro Spiel wirtschaftlich völlig unverständlich wäre langfristig in ein 16 000er Stadion zu wechseln das allein von der Miete her 3-4 mal teurer ist als unser derzeitiges „Stadion“ das ohnehin nur max. 1-2 mal pro Jahr ausverkauft ist. Hinzu kommen noch die fehlenden Einnahmen um den Club 1902. Hinzu kommt die Trostlosigkeit vor mind. 3/4 leeren Rängen zu spielen. Prägt euch die leeren Ränge und die „Stimmung“ gegen Sturm 2 gut ein und vergleicht sie mit unserem kleinen aber feinen Hexenkessel in Weinzödl. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 28. Juli 2018 Teilen Geschrieben 28. Juli 2018 Wie dort geschrieben gab es ja bereits diese Spiele in der Regionalliga, und die Besucherzahlen waren jetzt nicht so hoch, wie manche hier sich das vorstellen. Ich habe hier alle Spiele mit Zuschauerzahlen gepostet, vor allem daheim waren sie öfters so wie es auch nächste Woche erwartet wird. Sie waren sehr wohl so hoch. http://forum.grazerak.at/index.php?/topic/29482-regionalliga-mitte-201819/page-22 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 28. Juli 2018 Teilen Geschrieben 28. Juli 2018 Es spricht keiner von dauerhaft von Liebenau. Aber mit großen Spielen kann man im Tz pfeifen gehen. In der RL ist es zum Glück nur Stnrw 2. Wer aber glaubt das wir in der 2.Liga gegen Vorwärts,BW Linz oder Ried im Tz spielen können Träumt von warme Eislutscher. Selbst wenn wir in der RL ein paar Ehrenrunden machen muss man erstmal das Geld aufbringen um einen Auswärtssektor mit eigener Zufahrt zu machen. Was sehr schwer wird. Wir sind halt wieder in der 3.Liga. Manche sind glaube ich noch in der 1.Klasse oder GL stehen geblieben. Die Zeiten sind vorbei wo man auf Auswärtsfans nicht achten musste. Es fehlt nur noch ein Sprung in denn Profibereich. Doch das Tz braucht noch mehr Sprünge. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west190 Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 Das ist wahr. Mir geht es grundsätzlich um den Hinweis dass es mit unserem derzeitigen Zuschauerschnitt von 2020 pro Spiel wirtschaftlich völlig unverständlich wäre langfristig in ein 16 000er Stadion zu wechseln das allein von der Miete her 3-4 mal teurer ist als unser derzeitiges „Stadion“ das ohnehin nur max. 1-2 mal pro Jahr ausverkauft ist. Hinzu kommen noch die fehlenden Einnahmen um den Club 1902. Hinzu kommt die Trostlosigkeit vor mind. 3/4 leeren Rängen zu spielen. Prägt euch die leeren Ränge und die „Stimmung“ gegen Sturm 2 gut ein und vergleicht sie mit unserem kleinen aber feinen Hexenkessel in Weinzödl. Zum Thema Stimmung: klar ist man weiter vom Feld weg, wie in anderen, richtigen Stadien eben auch, aber die Tatsache, dass es ein Dach gibt, bringt schon einiges an "Lärm". Ich denke da zb an Bruck oder Kapfenberg letzte Saison, war nicht ganz so schlecht, wieder mal ordentliche Stadionathmosphäre zu haben und eben auch durch den Hall auszunutzen. Nicht, dass ich jetzt absolut pro Liebenau wäre, aber eine Liga höher ist Weinzödl auch mit Umbau einfach nicht machbar, dann führen wir diese Diskussion ständig.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Röti Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 Ein Dach für den Fansektor bekommen wir ja angeblich e mit dem Ausbau im Winter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red_J Geschrieben 24. August 2018 Teilen Geschrieben 24. August 2018 Folgendes kann man nach 5 Runden denke ich festhalten: - Kader wurde gut verstärkt; noch wichtiger ist jedoch das Abgönge wie Almansdorfer und Kammerhofer mindestens gleichwertig ersetzt wurden. - Die Mannschaft ist in der Lage den körperlichen und spielerischen, aber auch taktischen Sprung von LL zur RL zu packen. - Zielvorgabe Top 5 ist realistisch und sofern der Leistungsbogen wie in den letzten Jahren läuft wohl fast als Minimalziel zu sehen. Würde es sogar auf Top 3 einschränken. - Das mittlerweile auch andere Mannschaften den Anspruch haben das Spiel selber zu machen kommt uns entgegen. Jedoch: Der sportliche Fortschritt geht zu schnell. Neben dem infrastrukturellen Aus- und Umbau der bereits hinten nach ist, muss auch zunehmend über eine Professionalisierung des Administrativen Bereichs nachdenken. Das soll nicht heißen das schlecht gearbeitet wird, sondern einfach nur das Ehrenamtlichkeit ihre Grenzen hat und das Potenzial unseres Roten Babys diese übersteigt. Und zwar rasend schnell und ziemlich weit. Summasummarum: Danke an die Verantwortlichen, Helfer und Heinzelmännchen die alles bisher so geschmiert voran getrieben haben. Außerdem grißes Danke an den Fight und die Hingabe des sportlichen und medizinischen Personals sowie natürlich aller aktiven Akteure und den Fans. Bitte zurücktreten - Der Rote Zug ist auf Schiene. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Barolo Geschrieben 25. August 2018 Teilen Geschrieben 25. August 2018 Bin beim Kader nicht deiner Meinung. Für mich haben wir weder für Allmannsdorfer noch für Kraut einen gleichwertigen Ersatz gefunden. Kammerhofer wird super von Pfeifer ersetzt - das passt schon, und von Puster halte ich auch sehr viel, d.h. wenn er wieder fit ist sind wir in der IV gut aufgestellt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden