Roter Fan 0 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 Man muss mM schon jetzt um jeden Fan kämpfen, das gibt es nicht, dass in einer Großstadt wie Graz bei einem Traditionsklub nicht mehr als 1700 Leute kommen. Wenn man wartet bis zur BL geht eine ganze Generation an Fans verloren! Vielleicht kann man eine Werbeaktion starten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 999 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 Man muss mM schon jetzt um jeden Fan kämpfen, das gibt es nicht, dass in einer Großstadt wie Graz bei einem Traditionsklub nicht mehr als 1700 Leute kommen. Wenn man wartet bis zur BL geht eine ganze Generation an Fans verloren! Vielleicht kann man eine Werbeaktion startenNaja das ist immer noch die OL. Selbst bei Stnrw ist es schwer immer über 10000 zu kommen. Dazu kommt das viel außerhalb von Graz die damals gekommen sind jetzt nicht mehr kommen. Was ich verstehen kann. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
para 278 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 wichtig wäre es die zielgruppe zu erreichen - schüler und kindergärten....auch mittels mundpropaganda! einfach die marke GAK weiter als kultverein aufzuzeigen.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 Es reicht ja schon, wenn bei den Testspielen (die ja eh - aus den bekannten Gründen - meistens auswärts erfolgen) entsprechendes Marketing erfolgt bzw. erfolgen würde (ein paar kleine Geschenke aus dem Fanshop - vielleicht Dinge, die man eh nicht verkaufen kann - oder zwei Tickets für ein Spiel in Weinzödl im Zuge eines kleinen Gewinnspiels, Elfmeterschießen gegen den GAK-Goalie in der Pause etc. pp) ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roter Fan 0 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 wichtig wäre es die zielgruppe zu erreichen - schüler und kindergärten....auch mittels mundpropaganda! einfach die marke GAK weiter als kultverein aufzuzeigen..Wird durch die Sturm Akademie immer schwerer, da muss man bei den Eltern ansetzen. Mir fehlen auch einige ältere Leute, die in Liebenau immer zu sehen waren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
para 278 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 vielleicht kann man bei den juniors ansetzen....juniors nehmen einen klassenkameraden mit zum spiel! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 263 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 Wird durch die Sturm Akademie immer schwerer, da muss man bei den Eltern ansetzen. Mir fehlen auch einige ältere Leute, die in Liebenau immer zu sehen waren.liegt sicher auch daran, dass viele ältere rote den sitzplatz in liebenau gewohnt waren, im tz gibt es halt fast keine sitzer mehr zu kaufen (gott sei dank..) aber für die hin und wieder zuschauer fehlt der anreiz sich auch ein spiel anzusehen.. ab nächsten jahr wirds dann auch interessant wie viele steirische regionalligisten in die neue 2 liga aufsteigen und wieviel dann von der landesliga aufrücken.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 265 Geschrieben 25. August 2016 Teilen Geschrieben 25. August 2016 Man muss mM schon jetzt um jeden Fan kämpfen, das gibt es nicht, dass in einer Großstadt wie Graz bei einem Traditionsklub nicht mehr als 1700 Leute kommen. Wenn man wartet bis zur BL geht eine ganze Generation an Fans verloren! Vielleicht kann man eine Werbeaktion startenFinde man tut eh viel im Rahmen unserer Möglichkeiten. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
georgrot 224 Geschrieben 26. August 2016 Teilen Geschrieben 26. August 2016 Finde man tut eh viel im Rahmen unserer Möglichkeiten.Finde ich auch. Solange es Freiwillige gibt, die sich Möglichkeiten und Aktionen einfallen lassen, müssen wir froh sein. Noch als Ergänzung: Wir sollten eigentlich nur auf uns schauen, aber der Erzrivale hatte letztes Jahr im Schnitt ca 8.500 Zuseher. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 26. August 2016 Teilen Geschrieben 26. August 2016 Wenn wir ganz ehrlich sind, ist der große "Schnitt" bei Zuschauern/Fans mit dem Zwangsabstieg in die Regionalliga erfolgt und das ist schon fast 10 Jahre her, insofern ist das schon eine halbe Generation mit einer anderen fußballerischen Sozialisation aufgewachsen. Der GAK kann im Moment nur mit guten Leistungen und einem friedlichen Auftreten seiner Fans punkten bzw. mit kleinen Aktionen bei Test- (und Auswärts-)Spielen möglichst viele Sympathien in den jeweiligen Ligen (gilt für KM I, KM II und die Jugend) gewinnen, um dort den einen oder anderen zu einem GAK-Sympathisanten zu machen. Andere Möglichkeiten gibt´s eh nicht, weil es ja alles über ehrenamtliche Arbeit läuft. W. 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
keyserkeli 93 Geschrieben 26. August 2016 Teilen Geschrieben 26. August 2016 Keine Schulden anhäufen, mit dem vorhandenen Geld so gut wie möglich versuchen eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die bis zur RL um den Aufstieg mitspielt. Theoretisch einfach. Wenn man in der OL oder in der LL eine Ehrenrunde einlegt, ist das kein Beinbruch, meine ich. 3 Jahre in der OL oder in der LL fände ich aber wieder lange. Ich denke, es ist nicht vermessen in der OL und LL den Aufstieg als Ziel auszugeben. Wie schwer man in der 1. Liga kommt, haben wir Jahre lang gesehen. Ob dann die 1. Liga viel attraktiver ist oder nicht, muss jeder selber entscheiden. LASK, Innsbruck sind dann aber schon andere Kaliber. Liefering und Horn sind wieder weniger attraktiv als manche in der RL. Wenn ich wieder an Allerheiligen, Lafnitz und Wallern denke...Die Bundesliga ist für mich Utopie - zumindest in den nächsten 15 Jahren. Vielleicht spielt unser Verein in 4 Jahren in der uns bekannten RL, dann wäre ich schon sehr zufrieden. Trotzdem wäre es ein Traum, wenn man mit gesunden Strukturen dann 2-3 Jahre später um den Aufstieg in die 1. Liga mitspielt und das dann auch irgendwann schafft. "Wie schwer man in die 1. Liga kommt, haben wir Jahre lang gesehen."Wird daran die Ligareform etwas ändern?Zur Erinnerung:http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/das-neue-bundesliga-format-ist-beschlossen/ Auch interessant:Liga-Vorstand Christian Ebenbauer ergänzt: "Wir würden gerne in einigen Jahren eine höchste Liga mit 14 oder 16 Clubs haben, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen."Für ÖFB-Boss Leo Windtner ist die künftige zweite Liga "das Schlüsselstück schlechthin. Sie muss funktionieren, ansonsten ist es ein Krebsgeschwür nach oben und unten." Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 999 Geschrieben 26. August 2016 Teilen Geschrieben 26. August 2016 Richtig. Nur sollen wir uns darum keine Gedanken machen finde ich. Es wird hart genug in der OL Aufsteiger zu sein.LL ist gleich doppelt so schwer. Und die RL ist die Liga des Totes. Bis dahin ist diese Ligareform schon der nächsten Reform unterzogen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
georgrot 224 Geschrieben 30. August 2016 Teilen Geschrieben 30. August 2016 "Wie schwer man in die 1. Liga kommt, haben wir Jahre lang gesehen."Wird daran die Ligareform etwas ändern?Zur Erinnerung:http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/das-neue-bundesliga-format-ist-beschlossen/Ich glaube, dass sich für den Aufstieg nicht eklatant viel ändern wird. Eventuell könnte es für den einen oder anderen im 1. Jahr leichter sein. Die werden dann eh wieder auf den Boden der Realität zurück geworfen. Reform ab 2018/2019 - ich glaube bzw bin mir sicher, dass wir da noch nicht um den Aufstieg in die 1.Liga spielen. Bis der GAK um einen Aufstieg von der RL in die 1. Liga mitspielen wird, dauert das...Naja, alles Zukunftsträume. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
keyserkeli 93 Geschrieben 30. August 2016 Teilen Geschrieben 30. August 2016 Ich glaube, dass sich für den Aufstieg nicht eklatant viel ändern wird. Eventuell könnte es für den einen oder anderen im 1. Jahr leichter sein. Die werden dann eh wieder auf den Boden der Realität zurück geworfen. Reform ab 2018/2019 - ich glaube bzw bin mir sicher, dass wir da noch nicht um den Aufstieg in die 1.Liga spielen. Bis der GAK um einen Aufstieg von der RL in die 1. Liga mitspielen wird, dauert das...Naja, alles Zukunftsträume. Aber zumindest der Direktaufstieg als Meister der Regionalliga in die halbprofessionelle zweite Liga erleichtert die wirtschaftliche Planbarkeit für die betroffenen Klubs.Für uns freilich alles Zukunftsmusik, aber vielleicht ist ja diese Aussage irgendwann einmal GAK relevant:"Liga-Vorstand Christian Ebenbauer ergänzt: "Wir würden gerne in einigen Jahren eine höchste Liga mit 14 oder 16 Clubs haben, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen."" 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 4. September 2016 Teilen Geschrieben 4. September 2016 Will nur zur Ergänzung sagen, dass genau solche Dinge wie der Ehrenankick durch die entführte Braut gestern, der Kidsclub mit der Schulstartaktion oder der gemeinsame Einlauf mit den Juniors-Kindern diese kleinen Pluspunkte sind, die den einen oder anderen wieder (oder erstmalig) zum GAK-Fan werden lassen. Und die 1.800 Zuschauer gestern sprechen ja eigentlich auch Bände ... W. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.011 Geschrieben 4. September 2016 Teilen Geschrieben 4. September 2016 Durchaus interessant zu lesen, auch aus heutiger Sicht: http://forum.grazerak.at/index.php?/topic/19939-fc-ligist-gac-3-juli-1830-uhr/?p=508491 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
derGrazer 41 Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Ich bin schon recht neugierig, wie die Saison weiterläuft; wir sind nach 4 Runden ungeschlagen (scheinen aber gegen Mannschaften gespielt zu haben, die sich nicht allzu weit vorne einreihen...)...ich hoffe, dass wir auch gegen Großklein und Thal reüssieren können. Auf alle Fälle - Bravo Rote!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.047 Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Thal kann uns in der Tabelle ziemlich tuttl sein. Wollen ja eh nicht aufsteigen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Obersteirer 709 Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Naja mir wär schon recht wenn wir aus eigener Kraft aufsteigen und nicht nur weil vielleicht ein anderer nicht will! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luap 10 Geschrieben 13. September 2016 Teilen Geschrieben 13. September 2016 kleine Statistik, wer bisher gegen wen gespielt hat.feldkirchen hat hier meiner Meinung nach bisher die schwersten Gegner gehabt und ist trotzdem vorne dabei, der gak dagegen eher die "schwächsten". hoffentlich sag das nicht allzuviel aus!(hab nur die plätze 1-8 betrachtet) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dman 42 Geschrieben 13. September 2016 Teilen Geschrieben 13. September 2016 Könnte man so auslegen, denke aber die Liga ist momentan ziemlich ausgeglichen und beinahe jedes Spiel sehr eng. Ich denke man wird erst im Winter sagen können wer da stärker ist und wer schwächer. Bis dahin wird es ziemlich eng bleiben. Denke nicht, dass eine Mannschaft oben wegzieht. Das traue ich weder uns zu noch Tahl oder Großklein usw. zu. Was uns betrifft hoffe ich jedoch, dass ich mich deutlich irre. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roman1985 856 Geschrieben 13. September 2016 Teilen Geschrieben 13. September 2016 Denke nicht dass das allzu viel aussagt. Immerhin haben wir Rebenland auch schon geschlagen und die hatten nur eine halb Chance und das Tor. Wir hingegen haben wieder viele Sitzer liegen gelassen. Egal wie die anderen gegeneinander antreten, gegen uns werden sie ganz anders spielen. Großklein hat mit Biscan einen Ex Regionalliga Stürmer drin der viele Tore macht, was wenn er mal aussetzt oder verletzt ist, können sie das Niveau trotzdem halten? Glaube nicht wenn man Zuhause eine 0:3 klatsche kassiert. Feldkirchen hat gegen Thal ein 0:3 kassiert und Thal wiederum hat "nur" ein 0:0 gegen Straß gespielt. Es liegt nur an uns selbst, wenn wir immer fleißig Punkten, und die anderen sich Woche für Woche die Punkte nehmen ist es nur eine Frage der Zeit bis wir ganz vorne stehen. Wir sind mit etwas Glück noch immer ungeschlagen, denke, dass wir das auch in den nächsten drei Partien gegen Feldkirchen(h), Frauental(a) und Pachern(h) bleiben können. Sollten da noch einmal 7 Punkte heraus schauen, werden wir uns zumindest auf Platz 3 ein bisschen Luft verschafft haben. Wir haben im gesamten sicher den stärksten Kader, leider sieht man das momentan noch nicht. Von den Punkten her können wir allerdings zufrieden sein, vielleicht wird es Spielerisch noch besser, dann werden wir uns früher oder später auch absetzen vom Rest der Liga. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 13. September 2016 Teilen Geschrieben 13. September 2016 ...könnte aber auch so kommen, dass wir die engen spiele unglücklich verlieren, schlüsselspieler gesperrt oder verletzt sind und irgendein gegner einen lauf hinlegt, während wir als bessere mannschaft z.b. unglücklich verlieren oder nur x spielen. ich kann bislang nur beipflichten, dass es eine ganz enge liga ist, dass wir sicher zu den top-mannschaften dieser liga gehören und dass wir hoffentlich bis zum schluss vorne mitspielen. obs am ende reicht hängt oft von kleinigkeiten (s.o.) ab... nach den "pflichtaufstiegen" der letzten jahre ist das mAn die erste liga, wo bei mir sowas wie spannung aufkommt, wo partien von vornherein einmal offen sind und wir nicht jede runde "haushoher favorit" sind, dem bestenfalls "ein bein gestellt werden" kann. bislang geile saison... 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mig 814 Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 Ich denke auch, dass die Oberliga eine Befreiung von dem "Gewinnen Müssen" ist. Bislang musst man sich bei jedem Spiel, im Falle einer Niederlage, vor einem gefühlten Ende des Projekts Neugründung fürchten, bzw. bei einem X bereits den Gang zur Klippe - in der allgemeinen Stimmung der Fangemeinde.Jetzt kann man entspannt ins Spiel gehen, und sich auf eine spannende Partie freuen. Mir gefällt unser Spiel, ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere noch Reserven hat, die erst dann abgerufen werden, wenn diese wirklich in die Mannschaft gewachsen und GAKler geworden sind. Dazu kommt, glaube ich, noch einmal ein Schub, wenn die Mannschaft realisiert, dass der Aufstieg in die Landesliga in greifbarer Nähe ist (wenn es so ist). Alles in allem, es geht mir besser denn je, seit der Neugründung. Ist doch was. mig - dabei seit 1974 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
georgrot 224 Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 Ich fand die Spiele gegen Judendorf, Murfeld und Feldkirchen in den letzten Jahren am interessantesten. Von diesen Spielen gibt es in der OL definitiv mehr. Und wie mig schreibt, kann nicht immer ein Sieg erwartet werden und man freut sich auch mal über ein 1:0. Und das ist gut so! Unser Team wird jedes Jahr an vielen Positionen neu besetzt. Im Frühjahr setzte sich unser Team meistens ab. Solange der GAK im Herbst vorne mitspielt, bin ich für die OL optimistisch. Davon ziehen wird der GAK im Frühjahr wahrscheinlich nicht, aber zumindest ganz vorne mitspielen und sich - so hoffe ich - auch an die Spitze setzen. Feldkirchen hat sich offensichtlich nicht wirklich verändert und spielt als nicht besonders souveräner Aufsteiger ganz gut mit - mal sehen wie das im Frühjahr wird. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden