Zum Inhalt springen

keyserkeli

Members
  • Gesamte Inhalte

    240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

keyserkeli hat zuletzt am 3. Dezember 2023 gewonnen

keyserkeli hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über keyserkeli

  • Geburtstag 18.08.1975

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Penzing

Letzte Besucher des Profils

23.177 Profilaufrufe

keyserkeli's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Very Popular Rare
  • First Post Rare
  • Collaborator Rare
  • Reacting Well Rare
  • Week One Done Rare

Recent Badges

106

Reputation in der Community

  1. bist du deppert, laute gestandene, erfahrene kicker für den abstiegskampf. die rückrunde wird ein zuckerschlecken. s/
  2. bei allem gebührenden respekt , wenn so ein fauxpas jedem passieren könnte, können wir freiwillig wieder von ganz unten anfangen. und dass sich da vom einen oder anderen teamkollegen keine leise kritik regt, kann ich mir wiederum schwer vorstellen, weil sich niemand 90min den arsch aufreißt , damit dann jemand völlig ohne not und hirn aufs eigene tor ballert.
  3. die vielen eigentore unter messner waren wohl auf defensive überforderung zurückzuführen. das da gestern sucht aber seinesgleichen. keine verschwörungstheorie bzgl lang, wennst ein spiel manipulierst, dann nicht so 😉, aber dennoch aus meiner sicht: nachdenkpause bis zum frühjahr, sowas geht einfach nicht. es sei denn, die mannschsft steht mit einer stimme 1000% hinter ihm, dann , nur dann kommen wir auch stärker zurück… kuriosest - das ist fussball.
  4. pressekonferenz vom trainer zeugt von klasse. diese ruhe und analysestärke werden wir im UPO noch bitter brauchen. mmn sollte lang -obwohl in den beiden vorangegangenen spielen gut - mal wieder eine nachdenkpause verordnet bekommen. sowas geht nicht, da ist das vertrauen jetzt weg, so eine irre indisponiertheit (kein amateur macht sowas, das ist denkunmöglich) mit dem rücken zum tor kannst du nicht bringen. wir werden auch in zukunft stark unter druck kommen in den letzten minuten, da darf man den ball dann 50m nach vorne dreschen ohne dass jemand irgendwas sagt. tschau mit au, herr lang ohne ihm irgendetwas zu unterstellen.
  5. cashy. aber, ja eh, du hast recht. paysafecard war einmal hauptsponsor der roten teufel, allerdings der von kaiserslautern.
  6. angesichts der enormen zukünftigen herausforderungen für die hochverschuldete stadt, wie co2-neutralität (ausbau erneuerbarer energie), ausbau öffentlicher verkehr, gesundheit und bildung, soziales und und und ist ein stadionneubau einfach politisch nicht argumentierbar, selbst wenn man ein grundstück hätte…. was wir nicht übersehen sollten: es ist derzeit nach jahren der nullzinspolitik der denkbar schlechteste zeitpunkt für die stadiondebatte: die valorisierungsbedingten kostensteigerungen am bau sind exorbitant, durch die hohe inflation ( pandemie, nahost-konflikt, russischer angriffskrieg) sind die bau- und errichtungskosten (inklusive planungskosten) derartiger projekte explodiert und aktuell schlichtweg unfinanzierbar. signa und benko lassen grüßen… trotzdem muss die debatte schon jetzt geführt werden, selbst wenn eine realisierung in weite ferne rückt.
  7. werte rote freunde, ich halte die aufregung hier in unseren reihen für reichlich übertrieben und vorschläge wie schachner-turm oder halama-stadion für lächerlich, selbst wenn sie (hoffentlich) nicht ernst gemeint sein sollten. osim war nie einer, der sich dem gak gegenüber irgendwie respektlos geäußert hätte -im gegenteil, dem war dieses ganze (mediale und politische) affentheater oft zuviel. natürlich wäre es politisch sensibler, wenn irgendein anderer platz (in reininghaus oder sonstwo in einem park) nach ihm benannt würde, aber politik ist nun mal eine hure.
  8. das ist das, was überall auf der welt zählt, werter kempes.
  9. das spiel gestern war schon in Ordnung, so darf man gg einen bundesligisten eh verlieren. ich kann mit ligazwa und gak ausserdem noch immer gut leben. aber gegen joaquin standfeest hätte man als geneigter fan auch nichts einzuwenden.. wieso wäre denn ein ex- kalsdorftrainer genau der richtige??!
  10. was soll das heißen? die stadt wien/ das steuergeld ist ja nicht dazu da, einen fussballklub zu finanzieren, noch dazu einen mit 75 mio passiva... wissen wir doch selbst, dass sowas niemals durch die politischen instanzen geht.
  11. Jancker und Schachner sind große Namen aus der Vergangenheit, die mediale Aufmerksamkeit garantieren, aber noch lange keinen sportlichen Erfolg. Das ehrwürdige Hochofenballet, zu einer Zeit als es noch richtige Werksmannschaften gab ( nicht nur im Fussball, zb auch die legendären Waagner Biro Graz Handballer) habe ich nie miterlebt, aber den legendären Babysturm Pichlmann, Linz, Dollinger sehr wohl. Und einen unwürdigen Tanz an der Cornerfahne von Otto Konrad.
  12. Wieder ein passables, wenn nicht sogar gutes Spiel. Zwar etwas skurril, aber CL schaue ich schon lange nicht mehr, weil ich den Bezug verloren habe. wohingegen die Liga Zwa Spiele auf ORFsport fast schon zur Gewohnheit werden. Auch das Niveau der Übertragung und die „Expertise“ von Helge Payer sind ok. Sogar unser Trainer legt beim Interview kein Gehabe mehr wie ein zappeliger Pubertierender an den Tag, sondern hat vor der Kamera durchaus etwas zu sagen. So soll‘s kontinuierlich weitergehen, bis wir für den Aufstieg bereit sind. Persönlich würde ich mich natürlich freuen, endlich wieder die Auswärtsspiele im Raum Wien live besuchen zu können, aber das ist eine andere Geschichte....
  13. Ein leistungsgerechtes Unentschieden und - wie immer gg Steyr- ein tolles Spiel! So stellt man sich LigaZwa Fussball vor (und noch vor einer für zwei Traditionsvereine würdigen Kulisse mit guter Stimmung), wenn nur alle Spiele so wären....!
×
×
  • Neu erstellen...