
mig
Members-
Gesamte Inhalte
1.635 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
173
mig hat zuletzt am 10. März gewonnen
mig hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über mig
- Derzeit Schaut Forum 'GAK-Fussball' an
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
mig's Achievements
-
Bundesliga 21. Runde: GAK - Stnrw, Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Die Aussage bezog sich auf die Wahrnehmbarkeit meinerseits und sollte ausschließend gemeint sein, dass ich nicht beurteilen kann, ob es da was gab. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 21. Runde: GAK - Stnrw, Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Uff, ich bin gestern in Stadion gegangen mit der Bereitschaft auch eine deutliche Niederlage mit Würde und Anstand in Kauf zu nehmen udn dabei hinter unserem Team zu stehen. Geworden ist es eine phasenweise wirklich starke Leistung gegen den regierenden Meister und Stadtrivalen. Ein Kampf auf Biegen und Brechen und ein vertretbares Ergebnis. Trotzdem war ich enttäuschter und mehr aufgewühlt als ich nach einer klaren Klatsche gewesen wäre. Zu nahe war der mögliche Sieg. Zu deutlich das unvermögen, so eine positive (nicht unverdiente) Fügung des Schicksals als Geschenk anzunehmen und über die Zeit zu bringen. So wie im Cup Derby, sowie in Klagenfurt (nach einem unerwarteten Ausgleich) schaffen es unsere Jungs einfach nicht ein kontrolliertes Spiel aufzuziehen um einen aktuellen Stand zu halten. Es ist zum Verzweifeln, denn es braucht auch diese Tugend, um über ein ganzes Spiel erfolgreich zu sein. Was nehme ich positiv mit: Jano und Cipot können in ihren guten Momenten mit den Stars der Liga mithalten, Klenheisler könnte effektiver sein, wenn die Abstimmung mit seinen Mitspielern besser wird und natürlich bleibt auch der Kampfgeist auf der Habenseite. Denn das 1:0 in der 78 Minute war das Ergebnis des Wollens und nicht unbedingt des Könnens. Es wird wohl noch eine nervenaufreibende Saison und wer bereit ist mit einer klaren Niederlage zu leben, wird sich wohl auch mit einer knappen Niederlage in der Nachspielzeit abfinden können müssen. Ansonsten bleibt mir zu sagen, dass wir immer noch viel schöner sind als der Stadtrivale, denn wir waren im Stadion gewaltfrei und frei von negativ ausgelebten Emotionen, während die Brigitte am Schloßberg spazieren gegangen ist und sich dabei auch noch schlau vorgekommen ist. Rauchen am Schloßberg war immer schon was für schulschwänzende Unterstufenkinder. Voila. Wenn schon der eigene Verein kein Vertrauen in die Friedfertigkeit seiner Sturmtruppen hat, wie sollen da andere Achtung haben. Der Rest hat am Ende mehr aus Erleichterung gejubelt als aus Triumphgefühl, bevor sie sich im Hof hintern haus zugeprostet haben. Was bleibt: Weiter geht´s, nach dem Derby ist vor dem Derby und die Einschläge kommen näher, gestern waren wir nur mehr 12 Minuten entfernt vom Volltreffer und 6 Minuten vom Streifschuss. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 21. Runde: GAK - Stnrw, Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ein interessanter Aspekt ist das Fernbleiben des organiserten Supports von Sturm allemal. Angeblich werden die großen Fanclubs wirklich vom Stadion fernbleiben,dafür aber um so mehr in der Stadt am Abend Präsenz zeigen. Ich denke man sollte auf die zu erwartenden Provokationen ebendort gar nicht eingehen. Wir sollten im Stadion die akustische Hoheit erringen, idealerweise auch die sportliche (wobei das schon viel zusammenpassen müsste) und dann ums Stadion feiern, aber nicht in der Stadt auf Konfrontation gehen. Der andere Verein hat sich mit seiner seltsamen Reaktion und dem patscherten Hin und Her vor dem Derby eh genug selbst gehaxelt. Lassen wir Ihnen an dem Tag den Jakomini Platz - beherrschen wir lieber das Liebenauer Stadion. Auf die Roten, ich freue mich bei diesem Derby hinter meinem Verein stehen zu können, im Wissen, dass weder Sieg noch Niederlage an dem Tag meinen Stolz und meine Zuneigung zum GAK verändern kann. Vor Jahren haben die Gscheiteln mitgeteilt, dass sie sagen was ein Derby ist und was nicht. Dem ist nicht mehr so. Auf ins Stadion es sollte diesmal deutlich stärker in Rot erstrahlen und erschallen als die letzten Male. mig - dabei seit 1974 -
Die Freifahrt wäre super und auch richtig und ein Gewinn für alle Beteiligten. Aber leider müssen solche Aktionen bezahlt werden. Auch die Altstadt Bim (kostenlose Fahrt innerhalb der zwei Stationen vom Hauptplatz weg) muss von der Stadt Graz mit ca 1 Mio im Jahr bezahlt werden. Ich denke du möchtest nicht, dass wir als Verein auch nur einen Teil davon an die Verkehrsbetriebe zahlen, anstatt dieses Geld in den Kader oder sonst notwendige sportliche Belange zahlen. Also auch von den Bühnen wird es hier eine Form von Kompensation geben - Eigentümer der Bühnen GmbH sind Stadt und Land, Eigentümer der Verkehrsbetriebe die Holding der Stadt Graz. da zahlt man es sich halt vom linken Hosensack in den rechten oder umgekehrt. So ist der Wunsch also richtig und verständlich aber leider mit Kosten verbunden, die in keiner Relation zum Effekt stehen. Aber man könnte wieder einen Anlauf nehmen, zu verdeutlichen, dass man so einen Beitrag zur Verkehrsberuhigung bei den Spielen der Grazer Vereine beitragen könnte. Aber auch dann müsste irgend eine Stelle (Sport, Verkehr...) eine Kompensation an die "Graz Linien" wie sie korrekt heißen entrichten. mig - dabei seit 1974
-
Bundesliga 19. Runde: Austria Klafu - GAK, Samstag, 22.02.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Also ich war nach diesem Spiel ziemlich schmähstad und war sehr nachdenklich. Aber jetzt bin ich draufgekommen, woran es lag. Ich bin schuld. Ich hatte meinen Paradeschal leider nicht greifbar und habe daher den (nicht sehr geliebten) Aufstiegsschal zur Not genommen, weil ich nicht ohne sichtbares Rot nach KLAFU fahren wollte. Diesen Schal hatte ich schon einmal getragen und zwar beim Spiel gegen Hartberg in Graz. (Auch furchtbar) Jetzt die gute Nachricht: Ich bin am kommenden Wochenende nicht in der Stadt und ich gelobe auch nie mehr zu einem Spiel unseres GAK mit diesem vermaledeiten Schal zu kommen. Dieser bleibt zwar in meiner Devotionalienlade, wird aber nie wieder zu einem Spiel mitkommen. Beide Spiele unerklärliche Katastrophen. Das kann kein Zufall sein. Zum Spiel selbst habe ich allerdings ein paar Lichtblicke anzumerken: Fofana, Jano, Kleinheisler, Wiegele. Immerhin 30% waren bemüht und kämpferisch und haben in mir Zuversicht für die nähere Zukunft keimen lassen. Der Rest möge sich (an dem Tag) daran orientieren. Auch dass Maderner sein Tor macht war nicht so uneben. Vielleicht sollte der Trainer auch dem gegnerischen Trainer weniger Rosen streuen und sich mehr auf die eigene Stärken konzentrieren. Wenn schon mein Schal die Schuld auf sich nehmen muss, möchte ich dieser metaphysischen Komponente auch zu ihrer Erwähnung verhelfen. Alles was uns stark macht hervorkehren, alls was den Gegner stark macht vermeiden und bekämpfen. So, Blick nach vorne, Kleinmut zur Seite, kämpfen und positiv die eigenen Stärken fördern. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 19. Runde: Austria Klafu - GAK, Samstag, 22.02.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ich denke jetzt steht die Reifeprüfung für unser runderneuerte Ballet an. Lichtenberger und Cipot müssen den Gegner beschäftigen und Räume für Maderner schaffen. Fofana sollte seine Aufwärtstendenz fortsetzen und Satin seine Ballsicherheit ausspielen, dann wird das schon. Kleinheisler kann ich noch gar nicht einordnen, ich glaube wir werden am Samstag mehr von ihm sehen. Unsere Verteidiger sind nicht nur hinten stabiler, sondern auch vorne bei Eckbällen jederzeit für Tore gut. Wie eingangs gesagt: Jetzt gilt es. Auf geht´s Rote kämpfen und siegen! Ich hole mir heute Nachmittag meine Matchkarte ab, denn auswärts gibt es nur einen Platz für einen g´standenen Roten. Den Fansektor. mig - dabei seit 1974 -
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die nächste Runde steht an und ein nominell starker Gegner kommt nach Liebenau. Meines Erachtens nach gilt es hier jetzt das Positive zu verlängern und das Negative zu mitigieren. Die Altacher haben uns zwei drei mal mit schnellen Angriffen über die Flanken aufgemacht wie einen Reißverschluss und jedesmal sind Stürmer recht unbedrängt im Strafraum an den Ball gekommen. Als Fortschritt halte ich fest, wir haben kein ET gemacht und auch keinen Elfer verursacht. LASK Hat gegen BlauWeiß unentschieden gespielt und BW sollte auf unserer Augenhöhe sein, dazu kommt, dass wir uns gegen spielbestimmende Mannschaften (und gegen Schopp) meist ganz gut geschlagen haben. Also, wir wollen Zählbares und stehen hinter unserer Truppe, die mit Rekrut Jovicic wieder eine Spur stabiler sein müsste, und die mit einem spielfreudigen Lichtenberger vom Beginn weg auch mehr Akzente setzen können sollte. mig - dabei seit 1974
-
Admiral Bundesliga: Altach - GAK, Samstag, 08.02.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Mir hat an der ersten Hälfte am besten gefallen, dass wir uns kein Eigentor geschossen haben und dass Messner nicht schuld an der Aufstellung war. An HZ zwei hat mir gefallen, dass DM das Tor das zu machen war, auch gemacht hat. Auch das war nicht immer so. Wiegele hat seine Aufstellung gerechtfertigt, auch das ist gut. Ich habe hier im Vorfeld gesagt, wenn wir unsere Schwächen aus dem Herbst ablegen, wird es schon gut gehen und siehe da, es ging gut. Ich freue mich auf Spiele mit Kleinheiszler und Cippt, sowie Jovicic. Wobei auch Graf seine Sache gut gemacht hat. Wow von der Unterliga in die Bundesliga, was für eine Entwicklung. Eine der tollen sidestories unseres wunderbaren Wegs seit 2013. mig - dabei seit 1974 -
Den hat sich der Nikolo gewünscht Aber natürlich wäre ein flotter Außenbahn-Joker toll, wenn man z.B. an das Jastremski Tor letzte Saison (ich denke gegen Stripfing) denkt. Aber in Abwägung nahm das Team lieber einen wirklich guten "Universal Zehner" als einen Kompromiss-AV. Wir werden sehen. Ich vertraue der sportlichen Leitung. mig - dabei seit 1974
-
Laszlo Kleinheisler ist sicher das Tüpfelchen auf das i der Transferzeit. Erfahrung, Klasse, Ruhe und der möglicherweise überraschende Umschaltmomant aufgrund dieser Tugenden. Hoffen wir auf Verletzungsfreiheit und gute schnelle Integration, aber zu letzterem hat sich der Trainer sicher etwas überlegt, wei er ja schon länger mit dem Mann gerechnet hat. Zu den AVs möchte ich nur nochmals anmerken, dass diese in unserer Spielanlage eigentlich nicht so relevant sind bzw. diese Funktion von den offensiven Mittelfeldspielern abgedeckt werden. Ich erinner mich gelesen zuhaben, dass Poms schon auch verstärkt über die Außenbahn kommen möchte, also denke ich mir, auch da wird es einen Plan geben. Ich bin gespannt auf den Start am Samstag und freue mich auf diese Frühjahres-Saison. Auf geht´s Rote kämpfen und siegen! mig - dabei seit 1974
-
Admiral Bundesliga: Altach - GAK, Samstag, 08.02.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Es wird sicher spannend zu sehen, ob wir unsere Schwächen des Herbstdruchganges ablegen können. Denn das Hinspiel haben wir nur durch einen dummen Verteidigungfehler und mangelnde Chancenauswertung nicht gewonnen. Konzentration und Entschlossenheit solten uns zum Erfolg führen und vielleicht ein Quäntchen mehr Fortune. Ich freu mich, dass es wieder los geht. mig - dabei seit 1974 -
Der Nikolo leidet noch darunter, dass die pädagogische Wirkung bei seinem Ministranten rechts von ihm gänzlich wirkungslos verpuffte und wünscht sich einen neuen Mann am rechten Flügel. mig - dabei seit 1974
-
Wenn wir mit 3 Verteidigern hinten spielen, werden diese von der Spielanlage eher Innenverteidiger sein müssen. Damit sind die Außenspieler defensiv entlastet und können sich stärker auf die Offensive konzentrieren. Daher müssen die drei funktionieren und auch Backups zur Verfügung stehen. Wenn von diesen (zugeggeben viele wirkenden) 6 Innenverteidigern, zwei auch noch auf der 6 einsetzbar sind, dann erklärt sich denke ich diese Anhäufung. Antonio Tikvic hat wirklich wenig Spielpraxis aber scheint zu unseren Anforderungen zu passen. Sadik, Filipovic und Jovicic sind unsere Einserbank in der Verteidigung, aber sehr schnell hat einer eine Sperre oder eine Verletzung oder einen Einrückungsbefehl. Und natürlich wünsche ich uns auch noch einen starken rechten Flügel. Mal sehen was geht. mig - dabei seit 1974
-
Bundesliga 2024/25 - Testspiele, Kaderveränderungen, Saisonverlauf ...
mig antwortete auf GAK-Fan-1902's Thema in GAK-Fussball
Nicht ist ein solider 2er Goalie, der loyal und extrem mannschaftsdienlich die letzten Jahre seine Aufgabe super erfüllt hatte. Aber es hat sich gezeigt, dass er keinen Druck auf JM aufbauen konnte, als dieser sich hätte steigern müssen. Dazu kommt, dass der Vertrag von Nicht am Ende der Saison ausläuft, also hat die sportliche Leitung reagiert. Dem Vernehmen nach nimmt JM die Herausforderung gut an und wir werden sehen was jetzt weiter geschehen wird. Testspiele und Trainingsleistungen werden wohl zu einer Entscheidung führen. Business as usual in diesem Bereich. mig - dabei seit 1974 -
16. Runde: GAK-Hartberg, Sonntag, 8.12.2024, 14.30 Uhr
mig antwortete auf rotjacke22's Thema in GAK-Fussball
So what? Die Aussage des "Sir mit Chauffeur" damals war, dass wir der reichste Verein Österreichs wären und der IMG Vertrag ist erst unter Sükar geplatzt. Verantwortet, ver-ust-et und abgeschlossen wurde er davor. Das konnte man aber zum Zeitpunkt der Wahl und Entlastung Roths als Mitglied nicht wissen. Danach waren die Unterlagen bekannterweise in einer Sauna. Was will der Getreue Eckart also damit sagen? mig - dabei seit 1974