
mig
Members-
Gesamte Inhalte
1.648 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
mig hat zuletzt am 6. Juli gewonnen
mig hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
mig's Achievements
-
Mitgliederversammlung, Mittwoch, 02.07.2025, 19:02 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Werter Eggenberger (ich wittere eine erweiterte Nachbarschaft) ich weiß das selbst nicht so genau, weil diese Spitzfindigkeiten in Statuten selten für Produktives genutzt werden und ich mich eher der Sonne zuwende (also dem Positiven und dem Produktiven). Ich verstehe die Frage aber dahingehend, wie man als Neo-Mitglied Sorge tragen kann bei einer GV sicher stimmberechtigt zu sein. Da muss ich halt schon sagen, dass das Wahlrecht eine Folge der Mitgliedschaft ist und nicht die einzige Motivation sein sollte. Am besten also schnellstmöglich beitreten. Der Sinn der Regel soll ja sein, dass nicht Menschen Mitglieder werden, nur um ohne besondere Einsicht und vorhergehendes Engagement für den Verein eine Wahlentscheidung zu beeinflussen. (Will jetzt aber keine niederen Motive unterstellen). mig - dabei seit 1974 -
Mitgliederversammlung, Mittwoch, 02.07.2025, 19:02 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Statutengemäß endet diese Vorstandsperiode im April 2026, dann muss es die nächste ordentliche GV mit Neuwahlen geben. Es gab heuer im Vorfeld einmal eine falsche Aussendung, in der Wahlen angekündigt waren, das hat wohl die Vermutung bei dir ausgelöst. Grundsätzlich wollen wir unseren Wiederwahl-Rhtyhmus aber in den Sommer verlegen, so kann es sein, dass wir im Winter eine a.o. GV machen um diesen Passus der Statuten zu ändern. mig dabei seit 1974 -
Der 2.7. ist einmal avisiert und dürfte es auch werden. mig - dabei seit 1974
-
Bundesliga 31. Runde: GAK - LASK, Samstag, 17.05.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Da es nicht ausreichend gewürdigt wurde im Freudentaumel nach dem Abpfiff im Spiel gegen die WSG. Der Sieg gegen den LASK war das Schlüsselerlebnis für den Ligaverbleib. Unsere Mannschaft hat unter großem Druck performt und geliefert. Dieser Spirit war uns irgendwann im Spätherbst abhanden gekommen und ist hier erstmals wieder in Erscheinung getreten. Dazu wirklich ein schönes Tor - toller Assist, tolle Vollendung. Das alles wie gesagt unter großem Druck. Auch wenn im Nachhinein hier auch ein Remis gereicht hätte, stelle ich in Frage, ob wir in Innsbruck die Nerven gehabt hätten, ohne diesen Befreiuungsschlag. Also halten wir fest unsere Meisterleistung 2025 war dieses Spiel gegen den klaren Dominator der UPO und den als Meisterschaftsaußenseiter gestarteten LASK. mig - dabei seit 1974 -
Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.
mig antwortete auf zirbengeist-1902's Thema in GAK-Fussball
Geh komm doch den Leuten hier nicht mit Fakten. ;-)) Aber das ist ein schönes Beispiel für eine "herbeigeredete Wahrheit", die mehrheitlich einfach so übernommen wurde. Sicher wurden Fehler gemacht, aber alle aus einer nachvollziehbaren Grundlage, die sich im Nachhinein halt als Fehlannahme herausgestellt hatte. (Eas gab aber auch zahlreiche richtige Entscheidungen) Ich sehe uns mit einem Blauen Auge davongekommen und um viele Erfahrungen reicher, die dem Verein in Zukunft helfen werden. Weil es auch hier wo gefragt wurde, die GV ist für den 2.7. projektiert - ist aber noch nicht offiziell verlautbart. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 32. Runde: WSG Tirol - GAK, Freitag, 23.05.2025, 19:30 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
So da Burschen, Auf geht´s in die letzte Runde. Mit Zuversicht und Besinnung auf die eigene Stärken gehört das Kapitel Aufstiegssaison jetzt positiv abgeschlossen. Auf geht´s Rote kämpfen und siegen! mig - dabei seit 1974 -
Werter Timberjack, wieso gehts du davon aus, dass der Vorstand genüsslich zusieht beim vermeintlichen Untergang. Grundsätzlich trifft der Vorstand ständig weitreichende Entscheidungen und steht im laufenden Austausch mit den hauptamtlichen Akteuren. Viele Entscheidungen und Tätigkeiten sind nach außen nicht wahrnehmbar, viele Aktivitäten gelten langfristigen Zielen. Ob es der Aufbau der Jugend und die Integration der Juniors war, die Entwicklung der Akademie, die implementierung des Mädchenfußballs, die ständige Beschäftigung mit dem Thema Stadion und natürlich die gesamtheitliche Frage der Sponsorenfindung, aber auch Kontakt-Pflege und Optimierung - die Summe dieser Tätigkeiten beschäftigt das Team rund um Obmann Ziesler ordentlich. Und alle genannte Themen waren auch Voraussetzung damit wir die Lizenz für die Bundesliga bekommen haben, neben dem sportlichen Erfolg. Der Verein umfasst einfach mehr als nur die Kampfmannschaft aber ohen diese Faktoren gibt es keine Kampfmannschaft. Zum Thema Einmischung in die sportlichen Themen hat der Vorstand stets sehr zurückhaltend agiert und erst wenn es nötig war, gut abgestimmt, klare Entscheidungen getroffen. Dem Vorwurf das eine oder andere mal zu lange mit Konsequenzen gewartet zu haben muss man entgegen setzen, dass die Kontinuität und Geradlinigkeit eines der Erfolgsgeheimnisse unseres Vereins beim Durchmarsch durch die Ligen war. Vieleicht gestehst du dem Führungsgremium einfach auch zu, dass es schlicht nicht so einfach ist in der obersten Liga einer Profisportart und "bessere" ehrenamtliche Mitstreiter nicht Schlange stehen. Die oft vielzitierten Millionäre und Männer mit Einfluss haben den Verein dereinst ruiniert - eigene Fehler durch Darlehen verdeckt und irgendwann das Geld wieder rausgezogen (nicht alle übrigens). Auch die waren sicher nicht mit böser Absicht zu Werke gegangen, aber eben auch nicht erfolgreich auf Dauer. Ich garantiere dir, dass so ziemlich jeder im Vorstand sein Amt sofort zur Verfügung stellt, wenn es jemanden besseren gibt, der das macht - aber auch viele Interessenten haben sehr schnell wieder das Weite gesucht oder Obmann-Ambitionen zurückgestellt, sobald sie gesehen haben was gefordert wird und wie die Realität der täglichen Arbeit aussieht. Ich denke auch wir sind uns einig, dass wir keine Investoren-Firmen wollen, die Spieler ein- und ausparken und unnachvollziehbare Sponsorleistungen herankarren, die auch gleich schnell wieder weg sind, wie sie gekommen sind und oft auch nur einen Bruchteil der kommunizierten Summen tatsächlich zahlen. Es ist also ziemlich einfach dahergesagt "der Vorstand sieht genüsslich zu" und wenn es dir in deinem Grimm über den Tabellenstand hilft, so steht es dir frei das zu sagen - richtig ist es deswegen nicht. mig - dabei seit 1974
- 59 Antworten
-
- 11
-
-
-
Bundesliga 27. Runde: GAK - TSV Hartberg, Dienstag, 22.04.2025, 18:30 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
und generell so gut wie gar nicht vertikal.... mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 25. Runde: GAK - Altach, Samstag, 12.04.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ich denke mir, mit der Einstellung und Dynamik wie gegen LASK, muss gegen Altach was drinnen sein. Auch Altach steht mit dem Rücken zur Wand, auch für Altach ist das ein 6 Punkte Spiel, auch wenn weder die KleineZeitung noch die Vorarlberger Nachrichten von einer Pleite der Vorarlberger sprechen wird, wenn die verlieren ist es für die Xiberger kein Spaß - locker ist sicher anders. Außerdem komen Sie nch Graz wo ein lauter und fanatischer Anhang bereit ist alles zu geben und bedingungslos hinter dem Team in Rot stehen wird. Das erleben die sonst im UPO nirgends. Maderner ist zurück, Schiestel steht zur Auswahl und Jano und Cipot brennen darauf zu zeigen, dass sie ihre guten Ansätzen auch in Zählbares verwandeln können. Ich gehe mit zuversicht zum Spiel. WE ARE GAK! Kleinmut möge haben wer will, wir müssen an unsere Fähigkeiten und Chancen glauben. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 24. Runde: LASK - GAK, Samstag, 05.04.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Zu Buche stehen gegen den LASK haben wir ein turbulentes 4:2 und ein hart erkämpftes 0:0. jetzt muss sich zeigen ob auch FF kreativ Beton kann. Denn gegen WSG ließen wir dem Gegner viel Raum zum Spielen im Mittelfeld, das kann gegen Mannschaften wir den LASK schnell schief gehen. Tikvic ist zurück und Jovicic hat gegen WSG bereits sein gelegentliches Black Out gehabt. Somit sollte hinten einmal Stabilität um den stärker gewordenen Filipovic herrschen. Vorne warten schon ziemlich viele ziemlich lang endlich auf Cipot von Beginn an. Die Sperre von Maderner könnte hier förderlich sein und auch Jano darf wieder an seine Klagenfurtleistung anknüpfen, am besten mit Zählbarem. Also jedes Spiel beginnt bei 0:0, je länger wir die 0 hinten halten desto größer die Chance auf eine Überraschung. Auf gehts Rote kämpfen und .... punkten... mig - dabei seit 1974 PS Redmonster: Kennst du Marvin von "Per Anhalter durch die Galaxie" Marvin ist ein Roboter der Sirius-Kybernetik-Corporation und gehört zur Ausstattung des Raumschiffs Herz aus Gold. Er hat „ein Gehirn von der Größe eines Planeten“ und ist der Prototyp für Roboter mit „Echtem Menschlichen Persönlichkeitsbild“ (EMP). Seine Persönlichkeit zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er sich ständig über alles beklagt und depressiv ist. Auf dem Planeten Magrathea rettet er Arthur, Ford, Trillian und Zaphod das Leben, indem er sich mit dem Bordcomputer eines feindlichen Raumschiffs unterhält und ihm seine Ansichten über das Universum darlegt. Das feindliche Raumschiff begeht daraufhin Selbstmord. Du bist durchschaut - du möchtest den LASK dazu bringen fußballerisch Selbstmord zu begehen aus Verzweiflung und Mitleid. -
Bundesliga 23. Runde: GAK - WSG, Samstag, 29.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Also positiv für mich war einmal die Energie am Platz, die war deutlicher zu spüren als gegen z.B. Rapid. Die zweite Halbzeit war mit Fofana, Cipot und Kleinheisler auch deutlich bissiger und energischer Richtung gegnerisches Tor. Leider war aber die Energie nicht ausreichend das Momentum zu erzwingen auch das Tor zu machen. Bei jeder Chance fehlte ein Quäntchen irgendwas und sei es Glück oder eine nötige Fehleinschätzung der Gegenspieler Negativ war für mich, dass die Tiroler (wahrlich keine Zauberere) sich öfters bei uns durch die Reihen kombinieren konnten. Das auf jeden Fall besser als wir, die wir immer nur mit weiteren Bällen durch das Mitelfeld kommen konnten. Das macht mir ehrlich gesagt Sorgen, vor allem wenn wir gegen spielstärkere Gegner antreten, wie nächste Woche in Linz, die solche Spielzüge auch ganz fertig spielen können. Ich bin gespannt, ob hier bewusst eher auf hinten zumachen gespielt wurde und daher die Kombinationen so möglich waren oder ob wir schlicht ausgespielt wurden. Haben wir und unser Trainer hier eine Antwort und eine Taktik, dann bin ich zuversichtlich, haben wir keine brauchen wir viel Glück um oben zu bleiben. Filipovic scheint mir nun stärker und sicherer, wobei unsere Verteidigung auch diesmal wieder ein Geschenk überreichte, das auch schon den Unterschied hätte machen können. Kleinheisler zeigt am, Ball immer wieder auf, hoffentlich kommt da aber auch bald Zählbares heraus - wir brauchen Einzelaktionen und Dosenöffner, weil wir einfache nicht über lange Zeit eine Feldüberlegenheit halten können. Mein Fazit: Nichts gewonnen aber auch nichts verloren, ich bin zuversichtlicher als vor dem Spiel, weil ich das Gefühl haben dass es neue Impulse gibt, die zuvor verbraucht waren. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 23. Runde: GAK - WSG, Samstag, 29.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Wahnsinn als wäre es gestern gewesen. Wobei im Nachhinein hat man das Gefühl er hätte uns durchs gesamte Unterhaus begleitet, dabei war er nach der Unterliga leider schon wieder Geschichte. Er ist übrigens in Grambach Trainer und leitet Helden wie Marvin Griesbacher, Lukas Hösele und Daniel Brauneis an. Glory Days... mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 23. Runde: GAK - WSG, Samstag, 29.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Langsam beginnt der Coutdown für Spiel und UPO generell und ich habe das Gefühl dass der Trainerwechsel jetzt einmal atmosphärisch etwas bewirkt hat im Gesamtverein. Aufbruchstimmung und Hoffnung sind eindeutig zu verspüren. Zum Spiel hoffe ich, dass Cipot von Anfang an spielt und die Achse Lichtenberger - Cipot - Maderner funktioniert. Weiters die linke Seite eigene offensive Implulse setzen kann und wir (Dauerbrenner meines Fanlabens beim GAK) auch bei Standards gefährlich werden können und nicht nur depperte Tore einfangen. Wirklich gefährliche Corner haben wir eigentlich nur unter Schachner in den Jahren 2003/2004/2005 gezeigt. Aber wenns laft... Ich freue mich auf das Spiel und hoffe auf ein gutes Zeichen der Mannschaft. Schlechtwetter ist für den Besuch besser als bestes Frühlingswetter für Ausflüge, erste Bergwanderungen und Radtouren. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 21. Runde: GAK - Stnrw, Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Die Aussage bezog sich auf die Wahrnehmbarkeit meinerseits und sollte ausschließend gemeint sein, dass ich nicht beurteilen kann, ob es da was gab. mig - dabei seit 1974 -
Bundesliga 21. Runde: GAK - Stnrw, Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
mig antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Uff, ich bin gestern in Stadion gegangen mit der Bereitschaft auch eine deutliche Niederlage mit Würde und Anstand in Kauf zu nehmen udn dabei hinter unserem Team zu stehen. Geworden ist es eine phasenweise wirklich starke Leistung gegen den regierenden Meister und Stadtrivalen. Ein Kampf auf Biegen und Brechen und ein vertretbares Ergebnis. Trotzdem war ich enttäuschter und mehr aufgewühlt als ich nach einer klaren Klatsche gewesen wäre. Zu nahe war der mögliche Sieg. Zu deutlich das unvermögen, so eine positive (nicht unverdiente) Fügung des Schicksals als Geschenk anzunehmen und über die Zeit zu bringen. So wie im Cup Derby, sowie in Klagenfurt (nach einem unerwarteten Ausgleich) schaffen es unsere Jungs einfach nicht ein kontrolliertes Spiel aufzuziehen um einen aktuellen Stand zu halten. Es ist zum Verzweifeln, denn es braucht auch diese Tugend, um über ein ganzes Spiel erfolgreich zu sein. Was nehme ich positiv mit: Jano und Cipot können in ihren guten Momenten mit den Stars der Liga mithalten, Klenheisler könnte effektiver sein, wenn die Abstimmung mit seinen Mitspielern besser wird und natürlich bleibt auch der Kampfgeist auf der Habenseite. Denn das 1:0 in der 78 Minute war das Ergebnis des Wollens und nicht unbedingt des Könnens. Es wird wohl noch eine nervenaufreibende Saison und wer bereit ist mit einer klaren Niederlage zu leben, wird sich wohl auch mit einer knappen Niederlage in der Nachspielzeit abfinden können müssen. Ansonsten bleibt mir zu sagen, dass wir immer noch viel schöner sind als der Stadtrivale, denn wir waren im Stadion gewaltfrei und frei von negativ ausgelebten Emotionen, während die Brigitte am Schloßberg spazieren gegangen ist und sich dabei auch noch schlau vorgekommen ist. Rauchen am Schloßberg war immer schon was für schulschwänzende Unterstufenkinder. Voila. Wenn schon der eigene Verein kein Vertrauen in die Friedfertigkeit seiner Sturmtruppen hat, wie sollen da andere Achtung haben. Der Rest hat am Ende mehr aus Erleichterung gejubelt als aus Triumphgefühl, bevor sie sich im Hof hintern haus zugeprostet haben. Was bleibt: Weiter geht´s, nach dem Derby ist vor dem Derby und die Einschläge kommen näher, gestern waren wir nur mehr 12 Minuten entfernt vom Volltreffer und 6 Minuten vom Streifschuss. mig - dabei seit 1974