Zum Inhalt springen

Wappen und Logos des GAK. (Geschichte und Herkunft) ???


Empfohlene Beiträge

Frage:

 

Was hat es eigentlich mit dem Logo(?) unten in der Mitte auf sich? Da gab es mW sogar einen Schal mit dem drauf.

 

Danke im voraus.

 

http://www.mariacher.org/uploads/gm_TR_100_1429.JPG

Das wurde damals in der Roth-Ära als zusätzliches "Wappen" entworfen, um in den großen CL-Duellen mit den Vereinswappen von Real, Barca und Co. mithalten zu können. Da ist also sogar ihnen aufgefallen, dass man sich mit dem Jalousien-Logo eigentlich nirgends blicken lassen darf...

 

Hat irgendeinem Designer sicher eine schöne Stange Geld eingebracht, verwendet wurde es dann aber kaum.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • Antworten 204
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

Vielleicht sollten wir ein bisserl was von den Rapidlern lernen? Die schaffen es, als SK Rapid Wien, tatsächlich mit dem Gründungskürzel SCR zu leben! Ganz ohne Grabenkrieg in der Fangemeinde oder übe

Mein Statement als Vorstand: Eine Änderung des Logos stand bisher nicht zur Debatte und wird ohne GV- Beschluss auch sicher nicht vorgenommen.   Meine persönliche Meinung als Fan: Ich  bin mit dem der

Wieso fragst nicht beim GAK-Stammverein? Die haben sicherlich Unterlagen.

Veröffentlichte Bilder

Frage:

 

Was hat es eigentlich mit dem Logo(?) unten in der Mitte auf sich? Da gab es mW sogar einen Schal mit dem drauf.

 

Danke im voraus.

 

http://www.mariacher.org/uploads/gm_TR_100_1429.JPG

 

Ich denke das ist ein TR- Eigenfabrikat.

 

Zum Logo selbst: Wenn wir einmal im Merchandising- Bereich derart expandieren sollten, dass wir eine eigene Biermarke herausbringen, können wir ja darauf zurückkommen. Qualitativ würd ich sagen, dass da ein Hobby- Heraldiker eine drittklassige Designerin gebumst hat. Obendrein ist es mein erklärtes Ziel, auch dem letzten Kretin beizubringen, dass der Verein  "Athletiksport Klub" und nicht Athletik Klub heißt.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wurde damals in der Roth-Ära als zusätzliches "Wappen" entworfen, um in den großen CL-Duellen mit den Vereinswappen von Real, Barca und Co. mithalten zu können. Da ist also sogar ihnen aufgefallen, dass man sich mit dem Jalousien-Logo eigentlich nirgends blicken lassen darf...

 

Hat irgendeinem Designer sicher eine schöne Stange Geld eingebracht, verwendet wurde es dann aber kaum.

Echt peinlich was da damals abging. Die Quadratlogos - allen voran das schwarz-weiße - sind ja zum speiben. Zum Glück war ich damals noch zu jung und zu weit vom GAK weg, um den ganzen Schmarrn mitzubekommen. GsD ist die Fankultur und die Merch-Abteilung über die Jahre gereift.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es in der Vergangenheit alle "paar" Jahre ein neues Logo gegeben hat und mir das schon etwas zum Hals raushängt, bin ich eindeutig dafür zurück zum Anfang zu gehen und das Gründungslogo zu nehmen.

(Sollten wir eines Tages nicht nur Bier brauen sondern auch Autos produzieren, dann müssen wir es halt vielleicht etwas ändern)

 

Wer will darf sich ja trotzdem alle anderen Logos die er will auf seine Leiberl, Schals und Fahnen malen.

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 3 Jahre später...

Ist nunmal unser Gründungswappen ;) - schade, dass dies immer noch nicht alle verstanden haben.

 

Das runde Wappen ist das mit unter untraditionellste GAK Logo (ink. falschem Vereinsnamen) der Geschichte, ich mag es aber dennoch auch ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ehrlich ist, ist der Stern das beste Vereinswappen, verkörpert Tradition und Unverwechselbarkeit.

 

Das Logo mit dem Pfeil ist Seventies, das RotRot-Gestreifte erinnert mich an eine Kaufhausmarkise und die Fahne haben auch andere Klubs im Programm. Meine Meinung ist subjektiv, eh klar, aber gestützt von objektiven Argumenten.

 

Schön fände ich den Autowimpel im echten Stern-Format, das Band so bei 10h und 2h befestigt, wäre auch mal was Neues. Ist aber wahrscheinlich schwierig zu produzieren

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich gibt es nur ein Wappen, und das ist unser Gründungswappen von 1902.

Könnte mir eventuell noch vorstellen den Schriftzug "Grazer Athletiksportklub" und das Gründungsjahr darin aufzunehmen wie zb. am dzt. Wimpel oder auch in einem Kreis rundum dem Stern. Bin aber auch froh das über eine ev. Abänderung nur die Mitglieder darüber entscheiden können.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch bei gaktom - eine Marke lebt von ihrem Wiedererkennungswert. Leider erkennen das jetzige maximal alle GAK-Fans (und ich bin mir sicher nicht mal das). Also irgendwo ein großes, fettes GAK wäre m.M.n. super. Wenn wir dann in der BuLi sind kann man es eh schrittweise verkleinern - bis zur CL halt... :devil--

 

Der Teufel hatte einen super Wiederkennungswert - wäre auch schön wenn er uns wieder symbolisieren würde. Wer möchte nicht in einem Atemzug mit ManU, AC Milan, Kaiserslautern, Rouen genannt werden. 

 

Kopiert aus Wiki:

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich bin auch bei gaktom - eine Marke lebt von ihrem Wiedererkennungswert. Leider erkennen das jetzige maximal alle GAK-Fans (und ich bin mir sicher nicht mal das). Also irgendwo ein großes, fettes GAK wäre m.M.n. super. Wenn wir dann in der BuLi sind kann man es eh schrittweise verkleinern - bis zur CL halt... :devil--

 

Der Teufel hatte einen super Wiederkennungswert - wäre auch schön wenn er uns wieder symbolisieren würde. Wer möchte nicht in einem Atemzug mit ManU, AC Milan, Kaiserslautern, Rouen genannt werden. 

 

Kopiert aus Wiki:

 

Super, bin voll bei dir! ein Logo wie zum Beispiel Man Utd. wäre echt cool!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so wie Roman 1985.

 

@roterteufel: gute Recherche über die internationalen Teufel. Trotzdem: Der GAK hatte bis in die 90er nie etwas mit Teufeln zu tun, man hat das damals wahrscheinlich um originell zu sein von anderrn Klubs kopiert, vielleicht auch, um ein Maskottchen zu haben oder um zusätzlich Geisterbahnpublikum zu aquirieren, was weiß ich ?

 

Und zum Thema 'Wer möchte nicht in einem Atemzug mit ManU, AC Milan, Kaiserslautern, Rouen genannt werden?'

Wahrscheinlich viele! Wir haben mit ManU, Milan, belgischer Fußballnationalmannschaft usw. nix am Hut, sondern sind der GAK, eigen- und selbständig und müssen uns nicht anbiedern.

 

Aber wie schon erwähnt, steht es ja jedem frei, ehemalige Klubsymbole des GAK persönlich zu verwenden, auch das ist ja Teil unserer Geschichte

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so wie Roman 1985.

 

@roterteufel: gute Recherche über die internationalen Teufel. Trotzdem: Der GAK hatte bis in die 90er nie etwas mit Teufeln zu tun, man hat das damals wahrscheinlich um originell zu sein von anderrn Klubs kopiert, vielleicht auch, um ein Maskottchen zu haben oder um zusätzlich Geisterbahnpublikum zu aquirieren, was weiß ich ?

 

Und zum Thema 'Wer möchte nicht in einem Atemzug mit ManU, AC Milan, Kaiserslautern, Rouen genannt werden?'

Wahrscheinlich viele! Wir haben mit ManU, Milan, belgischer Fußballnationalmannschaft usw. nix am Hut, sondern sind der GAK, eigen- und selbständig und müssen uns nicht anbiedern.

 

Aber wie schon erwähnt, steht es ja jedem frei, ehemalige Klubsymbole des GAK persönlich zu verwenden, auch das ist ja Teil unserer Geschichte

Alles gut und schön, nur darf man marketingtechnisch die 90er nicht mit heute vergleichen. Den Teufel haben wir aber auch schon fast 20 Jahre, also... ;-)

Das hat auch nichts mit anbiedern zu tun, aber ein schönes rundes oder ovales Wappen kann schon was, wo man zum Beispiel den Schlossberg oder den Panther und GAK leserlich sieht.

Aber das kann man ja mal angehen das Thema, wenn wir weiter oben sind. Ich sehe das vor allem marktetingtechnisch besser...

 

Auch bei dem GAK 1902 mit dem Pfeil nach oben Logo hat sich damals auch nicht sehr lange jemand den Kopf darüber zerbrochen.... :-)

Wenn das der 2. Verein aus Graz zusammen bringt, werden wir das auch ganz sicher schaffen...

Wobei ich ein Ovales (zum Beispiel viele Italiener) am besten finde.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde den Stern richtig gut - am Wimpel ist der Vereinsname auch gut leserlich.

Eventuell eine dritte Farbe fürs GAC und den Umriss des Sterns, Gold z. B..

 

Nur bitte keine Werbung im Logo oder Vereinsnamen! Gilt natürlich auch für unsere Heimat  :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann bleibt "uns" der Teufel auf Lebzeit im Logo erspart.

(wir waren maximal Rotjacken aber sicher nie rote Teufel....)

 

Kann mit dem jetzigen aufgrund der Historie gut leben. Wenn jemals eines aus der Vergangenheit aufgegfriffen werden soll dann jenes mit dem Panther - war und ist a Wucht.

 

Wenn irgendwann in ferner Zukunft ein neues Logo kommen sollte, dann würde es sich anbieten mit dem Image des Stadtklubs zu kokettieren, welches man aufbauen möchte (siehe neues sehr gelungenes Merch)

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Eine Frage. Ich habe zwar ein bisschen herumgesucht, aber es nicht gefunden: Wann wurde beim 1902 gegründeten GAK denn eigentlich das C zum K?

http://forum.grazerak.at/index.php?/topic/19939-fc-ligist-gac-3-juli-1830-uhr/page-9

 

Da wurde schon einmal darüber diskutiert. Erste verwendung 1909, das C wurde aber bis in die Zwischenkriegszeit teilweise weiter verwendet.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...