Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Die Zeiten haben sich seit den 90er Jahren dennoch völlig verändert. In den 90er Jahren wirbelten Rapid und Austria Salzburg noch Fußball Europa auf (den 2. Geborenen verschweigen wir mal lieber) und das Österreichische Nationalteam konnte aus eigener Kraft an einer WM Endrunde teilnehmen.

 

In den 90er griff Fußball Österreich noch nach den Sternen, strebte nach oben und wollte expandieren.

 

Und scheiterte. Mittlerweile ist Fußball Österreich (Großteils) hoffentlich wieder am Boden der Realität angekommen. Will kleine Brötchen backen und das einfache ökonomische Prinzip umsetzen und nicht mehr ausgeben als man einnimmt.

 

Lange Rede kurzer Sinn; den Wechsel nach Liebenau in den 90er Jahren muss man schon auch im Lichte des Größenwahns damals sehen. Bekanntlich strebten auch wir nach oben und nach „dem Großen“ und scheiterten.

 

Daher ist mir Weinzödl und und unser neuer Weg des kleinen aber feinen so sympathisch. Und daher bin ich mitunter gegenüber dem Großen, überdimensionierten so skeptisch.

Unser Weg ist sympathisch, toll und erfolgreich. Damals hatte es nichts mit Größenwahn zu tun - zumindest nicht aus GAK-Sicht. Es musste eine Lösung her - wir schafften damals gleich in der ersten Saison nach dem Aufstieg den Sprung in den UEFA-Cup und mussten sogar dort in Kapfenberg spielen. Wie in dieser Saison alle Meisterschaftsspiele, weil aus dem Casino-Stadion kein Spiel mehr übertragen worden wäre. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze erinnert mich an einen bekannten meines Papas, der damals in den mitte 90iger Jahren die Zweitgeborenen mit dem spruch/gesang "die roten kommen. Die roten kommen. *Angst* " auf der Uhr gehabt hat.

 

Es gibt eigentlich neben unserem konstanten streben nach oben fast nix geileres als das sich die kasperln komplett ins Höschen machen. Mit nächster Saison sinds nix mehr alleiniger Profiklub in Graz. Das werden sie spüren... Konkurrenz auf Augenhöhe sind wir natürlich nicht, aber das hat Goliath auch nicht geholfen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und eine Renovierung bzw. Adaptierung des Casino Stadions wäre deiner Meinung nach nicht möglich gewesen?

 

Darüber könnten wir jetzt lange hin und her schreiben...

Nein, war es definitiv nicht! Damals wären zwei Plätze zu sanieren gewesen, da war ein Neubau mit einem größeren Fassungsvermögen die einzig realistische Variante. So schade es um das Casino-Stadion war und noch immer ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie in dieser Saison alle Meisterschaftsspiele, weil aus dem Casino-Stadion kein Spiel mehr übertragen worden wäre. 

 

es ist wirklich schon eine halbe ewigkeit her, aber "alle" stimmt so nicht, und die begründung so auch nicht. es ging um die abendspiele, die ohne entsprechendes flutlicht nicht übertragbar waren. 

 

nachdem klar war, dass man ab 1997 ins neue liebenauer stadion zurückwechseln würde, kühlte die beziehung gemeinde kapfenberg - fischl aber rasant ab. die letzten vier spiele der saison 1996/97 fanden somit wieder im GAK-stadion (von mir aus auch casino-stadion) statt. und da waren die orf-kameras dabei wie eh und je, weil alle am nachmittag stattfanden.

 

http://www.austriasoccer.at/data/nat/1990_99/o1__bundesliga__1996_97.htm

 

die adaptierung/renovierung zweier heimstätten war damals genauso utopisch, wie wenn heute jemand zur gemeinde gehen würde, mit der forderung: ich will von euch ein pico-bello stadion, dafür pachte ich es und streife mir den möglichen gewinn ein, bei verlust zahlts aber ihr weiter. hähähä. dummdreistigkeit, deine heimat sei die cvauhö nummer drei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt übernehmen die Schwoazen hansln einfach alles was Jauk sagte und rennen mit ihrem Transparent "Sturmstadion Liebenau" durch ganz Österreich. Jetzt fangen sie sogar schon an es zu fordern. Sturm hat sich seit längerem zu einem Proletenverein entwickelt, zum Glück sind uns von dort einige erspart geblieben. Wenn man so eine Menge an Anhänger hat, sind natürlich immer Chaoten dabei, die sich mit gewissen Themen nicht auskennen, sondern irgendwas nachreden oder überhaupt vom Fußball nicht viel verstehen. 

 

Ich weiß ja nicht wie wir mit diesem Thema umgehen, ob es unseren verantwortlichen überhaupt interessiert was die Schwoazen sagen. Aber eines ist klar, sie wissen jetzt dass wir in die 2. Liga aufsteigen werden, verstehe nur deren Panik nicht!? Sie sind uns immer noch weit voraus. Haben viel mehr Anhänger, ein X-Fach höheres Budget, spielen Bundesliga, haben eine Akademie, die HIB haben sie sich geangelt usw.! Was wollen sie denn noch alles? Soll man ihnen jetzt auch noch ein Stadion schenken dass die Stadt Graz hingestellt hat? 

 

Oder glauben sie wirklich, dass sie das Stadion selbst erhalten können? Oder lässt man dann auch die Stadt bezahlen wenn es wieder renoviert werden muss bzw. wenn zb. ein neuer Rasen verlegt werden muss? Oder macht man es sich im Moment sehr leicht, denn jetzt wird ja alles renoviert bzw. wurde schon was gemacht. So könnte man abgewartet haben, damit die Stadt die Renovierung schön brav bezahlt um danach das Stadion einzufordern? 

 

Ich verstehe es ja wenn sie ein Stadion haben wollen, dann sollen sie aber auch was dafür tun. Sollen sie Investoren suchen, Kredite aufnehmen und Einsparungen im Budget vornehmen, dann sollte es auch klappen, das wollen sie natürlich nicht, da sie sportlich sonst ein paar Jahre abfallen könnten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zeiten haben sich seit den 90er Jahren dennoch völlig verändert. In den 90er Jahren wirbelten Rapid und Austria Salzburg noch Fußball Europa auf (den 2. Geborenen verschweigen wir mal lieber) und das Österreichische Nationalteam konnte aus eigener Kraft an einer WM Endrunde teilnehmen.

 

In den 90er griff Fußball Österreich noch nach den Sternen, strebte nach oben und wollte expandieren.

Diesbezüglich kann ich dir den aktuellen Ballesterer sehr empfehlen. Hauptthema - Gönner, Geld & Glitzer - Die wilden 90er

Rapid ging pleite - feierte danach Erfolge, Salzburg feierte Erfolge und wäre ohne Red Bull pleite gegangen, Tirol, GAK und Sturm feierten Erfolge und gingen pleite. Über ca 15 Jahre lebten die erfolgreichen Vereine komplett über ihre Verhältnisse... Das Interview mit Hannes Kartnig als Zugabe - zB ein Fußballveein ist kein Sparverein...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh auch nicht, was das Problem der "Schwarzen" ist. Die sollten doch froh sein, dass ein Derby in naher Zukunft keine Utopie mehr ist. Stattdessen verhalten sie sich neidisch, trotzig und unprofessionell.

 

Verschwenden wir diesem Thema am besten keine Energie.

Wir gehen unseren Weg weiter und kommen diesen Proletenverein immer näher und näher und näher....

 

Wenn wir glauben, wir müssen ein Spiel in Liebenau austragen, dann tun wir das einfach. Diese Deppen brauchen wir nicht fragen zum Glück. Sollen´s doch weiterhin die Stadt beschmieren. Das sind alles Zeichen, dass sie uns immer ernster nehmen.

Eine größere Genugtuung gibt es doch nicht.

Solange wir keine eigene (bundesligataugliche) Heimstätte haben, können sie sch..... gehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiteres Zuckerl wäre, wenn die Schwarzen es nicht in den Europacup schaffen und stattdessen der WAC in der Merkur Arena die Spiele austrägt.

Dann spielt im Juli, der GAK, STURM und der WAC in der Merkur Arena.  ohhhh nein, der Rasen!!!!!!!!!!!!

 

Der Jauk muss ja schon schlaflose Nächte haben.... :devil-- :devil-- :devil-- :devil-- :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der kommenden Spielzeit gibt es ein interessantes Theaterprojekt im Grazer Schauspielhaus: "Bist du GAK oder Sturm?" - im Rahmen der so genannten "Bürgerbühne": https://www.schauspielhaus-graz.com/press-detail/spielplanpressekonferenz-2019-2020-am-schauspielhaus-graz/ (Beschreibung weiter im Text unter der Überschrift Bürgerbühne).

 

Der Regisseur sucht auf jeden Fall interessierte Mitspieler, "die wissen, was wahre Leidenschaft ist."

 

Klingt jedenfalls interessant und ist auch ein Zeichen, dass der GAK schön langsam wieder in aller Munde ist!

 

W.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant. Ich hätte mir eigentlich beide Werte höher vorgestellt. Aber der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist schon ein Hammer. So gesehen wird die Ligareform auch dazu führen, dass die Gehälter in der ersten Liga tendenziell sinken, zumindest für die breite Masse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut heutiger Krone stimmen die Gerüchte von Magna und Liebherr nicht. Mit Lienhart wurde schon gesprochen, unterschrieben ist aber definitiv noch nicht's. Alfred Gert war auch in Kapfenberg um Spieler wie Puschl, Sabitzer oder Sencar zu beobachten. Mit ersten beiden wird's wohl nicht's, da auch Bundesligisten dran sein sollen. Er war auch bei Aufhauser, um sein Netzwerk zu vergrößern und um Kontakte zu knüpfen. 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant. Ich hätte mir eigentlich beide Werte höher vorgestellt. Aber der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist schon ein Hammer. So gesehen wird die Ligareform auch dazu führen, dass die Gehälter in der ersten Liga tendenziell sinken, zumindest für die breite Masse.

 

Wobei das in der 2. Liga schon verzehrt sein wird, es gibt da ja Profiklubs, Halbprofiklubs, Amateurvereine und die Zweitvertretungen. Denke, dass bei den beiden ersten Gruppen die durchschnittlichen Gehälter schon deutlich höher liegen als v. a. bei den Amateurvereinen (wo es ja eigentlich "nur" um Aufwandsentschädigung o. ä. geht). Insofern ist das eine Verzerrung und eher innerhalb der Liga ein großer Sprung (durchaus auch nicht ganz unproblematisch auf längere Sicht - weil ja gute Amateur- oder Halbprofivereine durchaus den Profiteams den Schneid abkaufen können und damit das Gehaltsgefüge längerfristig verändert, so nach dem Motto: "Schaut´s, es geht auch billiger ...").

 

Bei Sencar wäre ich auch skeptisch - wenn der Stamm komplett bleibt, wird man vielleicht noch einen Routinier in der Defensive brauchen (wie z. B. mit Lienhart, aber das gibt es sicherlich auch jüngere, die da passen würden): Ansonsten fände ich den Weg mit einem guten Kern von routinierteren Spielern plus eigenen Jungen und Jungen zur Weiterentwicklung (meinetwegen von RBS, aber auch Admira, alleine schon der Kooperation mit den Juniors wegen, aber auch über die Ländergrenzen blickend) enen sinnvollen Weg.

 

Wie schon von anderen geschrieben, wird das Thema "Ablöse" eher eine untergeordnete Rolle spielen ...

 

Neben Aufhauser ist ja auch Sick bei RBS, vielleicht wird man da perspektivisch neben einem sportlichen Leiter auch einen Scout direkt im Verein brauchen, der diese Kontakte pflegt und junge Spieler beobachten kann. Ich weiß nicht, inwieweit es da Absprachen mit Reinhard Holzschuster von den Juniors in Hinblick auf die KM II gibt. Heinz Karner scheint ja von außen auch noch mitzumischen. Vielleicht ein Job für Säumel (eventuell im Tausch mit Gert) und/oder Kammerhofer/Karre, auch teilweise für Kulovits. Da gibt es sicherlich noch Potential.

 

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dazu passend war gestern eine Podiumsdiskussion, hab nur kurz den Anfang gesehen - kann also nichts zum Inhalt sagen.

https://tvthek.orf.at/profile/Podiumsdiskussion-Schwerpunkt-Fussball-Bettler-oder-Millionaer/13889277/Podiumsdiskussion-Schwerpunkt-Fussball-Bettler-oder-Millionaer/14012893

 

edit: braucht si keiner anschauen, da is nur strukturloses blabla von den überplutzern. 2-3 nette infos zur geldverteilung international vom pangl waren dabei (2.Teil). kann man sich insgesamt aber sparen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es wirklich um Kontakte zu RBS geht, würde ich vielleicht auch probieren, Hacki an den Verein längerfristig (abgesehen jetzt von den 2 Jahren) zu binden.

 

Wieso soll man Gert gegen Säumel austauschen? Will Gert nicht mehr weitermachen?

 

Kulovits ist ja auch nur pro forma. Oder hat jemals irgendwer gesehen, dass sich er irgendwo einbringt (einbringen darf)? Weder im Training und schon gar nicht im Spiel. Und mehr wird Preiß auch sicher niemals zulassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...