abdomen-sono Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Hätte nicht gedacht, dass ich das jemals schreiben werde aber ich teile prinzipiell die Meinung der Sturm Fans. Die Forderung ist unrealistisch aber man darf doch wohl noch Visionen haben und die Politik kann zur Sport- und Jugendförderung ruhig Steuergeld in die Hand nehmen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich halte diese Forderung für schlichtweg unverfroren: 1. man hätte lange genug Zeit gehabt, sich um dieses Thema zu kümmern - gerade jetzt, wo der GAK wieder öfter in Liebenau spielt, kommt diese Forderung? Ist wohl auch eine ziemliche Breitseite gegen uns (und wir werden mit irgendetwas abgespeist - wieviel kostet ein neues Stadion, wo soll es gebaut werden, wie lange dauert Planung und Bau?) 2. der Messendorf-Präsident hat schon mehrfach tolle Ausbauforderungen (also die angesprochen VISIONEN) im und außerhalb des Stadions präsentiert - davon ist genau NIX umgesetzt worden. Warum wohl? 3. die Stadt nimmt jetzt etliche Millionen in die Hand, um das Stadion für die nächsten 20 Jahre fit zu machen, und der sogenannte Hauptmieter zahlt genau NiX dafür und motzt weiter herum (zur Erinnerung: wir legen gut ein Fünftel zum Ausbau der Tribüne in Weinzödl dazu ...) 4. die anderen machen sich Sorgen um unser Stadion - klar ist, dass der Ausbau in Weinzödl begrenzt ist (v. a. wegen der baulichen Umstände), viel mehr als jetzt wird da nicht gehen (ist also insofern eine Lüge, wenn da behauptet wird, man könne Weinzödl weiter ausbauen - jedenfalls bräuchten wir perspektivisch zumindest ein 10.000er-Stadion) 5. nett ist, dass wir dann (im Falle des Falles) zu "normalen Konditionen" in Liebenau spielen dürfen - ich erinnere nur an die ganzen "Rasen"-Geschichten der letzten Jahre (ich möchte nicht vom Goodwill der Messendorfer abhängig sein) 6. ein zweites Großstadion für Graz (und wenn der Plan mit der feindlichen Übernahme von Liebenau durchgeht sogar ein drittes, weil die Stadt wird sicherlich auch ein Mehrzweickstadion brauchen und sich wohlkaum auf das Spielchen einlassen, vom Sturm als Pächter im eigenen Stadion abhängig zu sein) ist schlichtweg wirtschaftlich nicht darstellbar - da geht es um ein knapp mehr als ein Dutzend Spiele pro Saison/Jahr für eine Stadt mit 300.000 Einwohner (angeblich war Liebenau ja auch VIEL zu klein - jetzt passt es plötzlich, sehr komisch ...) 7. Liebenau NEU wurde seinerzeit unter der Prämisse gebaut, dass es - eben aus wirtschaftlichen Gründen - für beide Vereine gebaut wurde, sonst würden wir heute noch auf unseren alten Plätzen spielen - dafür wurde Steuergeld investiert und die Stadt legt da ja noch jährlich drauf 8. wenn die anderen ein neues Stadion wollen, dann sollen sie sich eines bauen und nicht ins gemacht Nest setzen - Liebenau muss ein städtisches Stadion bleiben und darf nicht an irgendwen verschenkt werden!!! Die Messendorf können sich ja auch ihrem Trainingsgelände oder am besten in Unterpremstätten eine Black-Arena hinbauen (die dann am besten in einem Black Whole verschwindet) - nein, eine Schwoaze Arena hinbauen, damit die ganzen Bauern dann leichter hinfinden! W. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Stehgeiger Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Unsere eigene Position in dieser Sache - "Wir wollen zwar ein eigenes Stadion, aber Liebenau muss bleiben wie es ist und uns jederzeit zu unveränderten Konditionen zur Verfügung stehen" - ist halt schon auch sehr... sagen wir... selbstbewusst. Das werden wir auf Dauer auch nicht durchhalten. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich halte diese Position für Dauer auch nicht für durchhaltbar - realistischerweise werden wir einen (Groß?-)Teil der Spiele in der 2. Liga und alle Spiele in der Bundesliga in Liebenau spielen (müssen), teilweise aus sicherheitstechnischen Gründen und in der Bundesliga brauchst du halt Rasenheizung (die in Weinzödl so nicht realisierbar ist), bestimmte Fluchtlichtstärke, einfach eine größere Kapazität etc. pp Ein weiterer Ausbau in Weinzödl ist nicht realistisch (das war/ist leider auch so eine VISION), der jetzige Ausbau kommt eigentlich mindestens 2 Saisonen zu spät und macht - wirtschaftlich - nur Sinn, wenn wir länger in der 2. Liga spielen sollten (was aber niemand weiß), anzunehmen sind sicherlich zwei bis drei Saisonen. Das ist natürlich ein Zeithorizont, wo sich ein Neubau eines neuen Stadions hws. nicht ausgeht (und man müsste etwas bauen, wo man Bausteine hat, die man leicht dazufügen könnte, falls man aufsteigt ...). Und wir sind finanziell sicherlich nicht in der Lage, ein eigenes Stadion zu betreiben, geschweige denn zu bauen (da reden wir von einem Betrag jenseits der 20 Mio. Euro - wir wollen ja kein mobiles Stahlrohr-Ungetüm, sondern schon was architektonisch Ordentliches, wenn es dann eine eigene Heimstätte wäre ...) W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Nach gründlicher Lektüre dieses äußerst fundierten und realistischen Beitrages der Schworzn habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschlossen das Projekt "Der Obersteirer braucht eine neue Heimat" ins Leben zu rufen. Ich fordere die Stadt Graz daher auf mir eine generalsanierte Wohnung, oder besser ein Haus mit Garten zu einem symbolischen Preis von vorschlagsweise einem Euro zu überlassen. Ich erkläre mich natürlich bereit kleinere Reparaturen wie etwa den Austausch einer Glühbirne (LED Lampen sind aus Kostengründen ausdrücklich ausgenommen) auf eigene Kosten durchzuführen, bei allen darüber hinausgehenden Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten müssen die Stadt Graz oder das Land Steiermark unterstützend eingreifen. Der Vorteil für die Allgemeinheit liegt darin, dass mit mehr Geld übrig bleibt, welches ich zur Förderung und Belebung der Bier- und Wirtshauskultur ausgeben könnte. Im Ernst: Wo san die denn angrennt? 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luap Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 ist schon ein starkes stück sich ein fußballstadion schenken lassen zu wollen und das ganze dann als vorteil für die steuerzahler darzustellen (damit möglichst viele auf den zug aufspringen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich finde, dass wir mit Weinzödl als Stadion einen taktischen Fehler machen bzw. gemacht haben. Im Unterhaus war/ist das die richtige Entscheidung gewesen, beim Platzstürmer haben wir schon gesehen, dass das nicht ganz unproblematisch ist, dort. Beweisen kann ich es natürlich nicht, aber ich fürchte, dass wir im Moment pro Spiel sicherlich 500 bis 1000 Zuschauer verlieren, weil die nicht nach Weinzödl kommen. Das ist natürlich monetär im Moment kein Problem (weil wir bei 3.000 Zuschauern in Liebenau faktisch nix verdienen), aber langfristig könnten uns dann die Leute fehlen (wenn es dann ums Verdienen in Liebenau geht) - was mich jetzt schon die ganze Zeit stutzig macht, eigentlich müssten wir jetzt angesichts der Umstände in Weinzödl dauernd ausverkauft sein. Woran liegt es, dass es nicht der Fall ist? Wir werden sehen, wie sich die Zahlen verändern, wenn wir die ersten 5 Spiele der neuen Saison in Liebenau spielen ... Am Ende müssen wir nur aufpassen, dass wir mit leeren Händen dastehen. Die anderen, die sich Liebenau unter den Nagel reißen und wir, die wir in Weinzödl mit einem Provisorium leben müssen, dass in Blickrichtung Bundesliga eigentlich ein Ablaufdatum hat. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abdomen-sono Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Lieber W. welche Spiele in der 2. Liga müssen wir denn ganz konkret aus Sicherheitsgründen in Liebenau austragen? Derzeit vielleicht Steyer (steigt vielleicht ab), Ried (steigt vielleicht auf) und BW Linz. Also derzeit 3 Spiele bei denen man das Sicherheitsbedenken anführen könnte. Wie kommst du darauf dass wir den „Großteil“ der Spiele in der 2. Liga in Liebenau aus Sicherheitsgründen austragen werden müssen? Und bitte komm nicht immer mit dem Argument „vor 25 Jahren einigte man sich auf Liebenau“ und „Weinzödl war vor 15 Jahren als Trainingszentrum gedacht“. Ist es so verwerflich 25 jährige bzw. 15 jährige Entscheidungen zu überdenken bzw. zu revidieren? Überdenkst du im eigenen Leben niemals 25 jährige oder 15 jährige Entscheidungen? Und bitte komm auch nicht mit dem Argument „ein neues Stadion kostet mindestens 20 Mille“. Wer sagt, dass man unbedingt ein High End Stadion fürs Nationalteam oder für internationale Spiele braucht? Würde es nicht reichen wenn man Weinzödl einfach so adaptiert dass 6000 Leute reinpassen? Gabs dazu nicht sogar eine Machbarkeitsstudie? Und ja, das Rohr unterm Rasen könnte man tatsächlich neu verlegen. Wasserleitungen neu zu planen ist in Graz Gang und Gäbe. Und ja Wasser-Naturschutz-Gesetze kann man auch adaptieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich finde, dass wir mit Weinzödl als Stadion einen taktischen Fehler machen bzw. gemacht haben. Das glaube ich nicht.Natürlich besteht die Gefahr dass uns Weinzödl in der 2.Liga schon zu klein wird und wir mehr als 50% der Spiele nach Liebenau müssen. Das ist aber auch jetzt mMn ein kalkulierbares Risiko und die Alternativen zu einem Asubau waren überschaubar. Im Nachhinein ist man natürlich schlauer, aber wer konnte damit rechnen dass wir auch in der Regionalliga sofort aufsteigen... Unsere eigene Position in dieser Sache - "Wir wollen zwar ein eigenes Stadion, aber Liebenau muss bleiben wie es ist und uns jederzeit zu unveränderten Konditionen zur Verfügung stehen" - ist halt schon auch sehr... sagen wir... selbstbewusst. Das werden wir auf Dauer auch nicht durchhalten.Das denke ich auch, so einfach wird das auf Dauer nicht gehen. Im Prinzip können wir froh sein dass wir schon ordentliche Duftmarken mit 10.000+ in Liebenau hinterlassen haben, so ist der stnrw-Standpunkt einfach nicht zu halten und unrealisitisch. Ich finde es aber schon erstaunlich dass nach Monaten von substanzlosen Unkenrufen noch immer nicht mehr kommt als "wir wollen aber". Für einen Banker ein ziemliches Armutszeugnis, von der Brigitte war nix anderes zu erwarten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Selbstverständlich darf man Entscheidungen revidieren, wenn es dazu entsprechende Gründe gibt - die sehe ich in der Sache bis dato überhaupt nicht. Wir werden nächste Saison zumindest 5 Spiele wegen des Umbaues plus noch das eine oder andere aus Sicherheitsgründen in Liebenau austragen (das wird mehr als ein Drittel der Heimspiele sein) - wenn du richtig liest habe, ich "Groß" in Klammern geschrieben, weil es ja davon abhängt, wann diese sicherheitsrelevanten Spiele stattfinden (innerhalb der 5 notwendigen, was ich eher bezweifle, oder zu einem anderen Zeitpunkt der Meisterschaft). Außerdem ist die Frage nach der Kapazität, weil es daneben auch Spiele mit größerer Nachfrage geben (z. B. gegen Kapfenberg). Du ignorierst, dass ein neues Stadion nicht um drei, vier Millionen Euro zu bekommen ist (wer bezahlt es, wer baut und betreibt es?) - wenn es ein neues sein soll, dann bitte auch etwas Ordentliches und ja, perspektivisch auch für internationale Spiele. Die Schwoazen bekommen ein Stadion geschenkt und wir sollen uns dann mit den Brotkrümeln abspeisen lassen??? Ich höre wohl nicht richtig! Das wäre wohl ein großer Fehler. Und ich muss jetzt keine Beispiele nennen, was neue Stadien in der Preisklasse bis ca. 10.000 Zuschauer kosten. Umsonst ist das sicherlich nicht. Ja, es gibt eine "Machbarkeitsstudie", vielmehr ein oder mehrere Renderings wie so ein Stadion aussehen könnte, dass ca. 6.000 Zuschauer fasst (also, es gehen sich ums Spielfeld aufgrund der Grundstücksverhältnisse Tribünen für 6.000 Zuschauer aus, mehr wohl nicht ...). Wie du vielleicht mitbekommen hast, haben sich bei der Realisierung des aktuellen Tribünenprojektes doch einige Probleme ergeben (daraus resultiert wohl AUCH die Verzögerung bei der Umsetzung). Die neue Tribüne kann nicht so groß werden, wie ursprünglich geplant, weil es dort nicht nur eine Wasserleitung, sondern eine Hauptwasserleitung (nämlich jene vom Hochschwab) durchgeht, dazu noch eine Stromleltung und der Hauptkanal (bei den Stehplätzen). Kann man natürlich alles verlegen, kostet nur ... Ok, dann hätten wir ein Stadion mit ca. 6.000 Zuschauern. Was machen wir, wenn wir plötzlich mehr als 6.000 Zuschauer pro Spiel haben? Gehen dann nach Messendorf betteln und spielen nach goodwill der anderen in Liebenau? Kann ich mir nicht vorstellen! Also, ein ziemlicher Hemmschuh. Dann schon eher ein Stadion für mindestens 10.000 Sitzplätze, damit auch - natürlich irgendwann - auch internationale Spiele stattfinden können. Mit dem Naturschutz kann man natürlich so umgehen, wie du dir vorstellst - fürchte nur, dass das nicht so einfach nach Gutsherrenart geht (kann auch sein, dass durch Einsprüche, Gerichtsverfahren ein mögliches Projekt verzögert oder gar verunmöglicht wird/würde) ... Infrastruktur? Parkplätze (vielleicht im Wasserschutzgebiet?), ÖV-Anbindung (Straßenbahn wird sich für 10 bis 15 Spiele pro Jahr wohl nicht rechnen - und würde zusätzlich natürlich kosten, 1 km ca. 15 Mio. Euro), rundherum - wird in Weinzödl schwierig (vielleicht Late-Night-Shopping im Center Nord?). Keine wirklich guten Voraussetzungen (weshalb hat man sich bei den Schwoazen jetzt plötzlich auf Liebenau eingeschossen, dass man eigentlich auch nicht haben wollte - richtig, weil es relativ zentral liegt und nicht "Aus den Augen, aus dem Sinn"). Und dann einfach eine volkswirtschaftliche Rechnung: wie sollen zwei Vereine in einer 300.000-Einwohner-Stadt zwei relativ große Stadion betreiben. Das geht in guten Jahren vielleicht noch gut, in schlechten höre ich jetzt schon den Ruf nach der öffentlichen Hand. Ich würde gerne einmal einen Businessplan sehen, nicht nur die bloße Forderung danach (sollte bei einem Banker ja eigentlich üblich sein). Wie gesagt, der Jauk hat schon viel vorgeschlagen und gefordert, gekommen ist bis dato nix (weil es einfach nicht zu finanzieren war). Alleine schon deswegen kann es nicht angehen, dass sich die anderen das Stadion schenken lassen, wo in der letzten Zeit erheblich investiert wurde und wird (Flutlicht, Steh-/Sitzplätze auf der Nordtribüne, WLAN, neue Kabinen, Upgrade und Ausbau des VIP-Bereichs, Fanzone zur Eishalle, Überdachung der Eingänge, größere Tiefgarage etc. pp). Diese Investitionen wird dann wohl der neue Pächter übernehmen müssen (und das sind dann schon ein paar Milliönchen). Und nur, weil die Armen jetzt ein paar Mal ihre Möbel im VIP-Klub umstellen müssen, brauchen sie jetzt dann doch Liebenau - das ist ja lächerlich (wer nicht kapiert, dass der Verteilungskampf im Grazer Fußball begonnen hat, dem ist leider nicht zu helfen). Wenn dort das gewünschte (und von der Stadt bezahlte - Sturm zahlt da auch nix dazu) Sporttagungszentrum kommt, dann wird da ein bisserl öfter umgeräumt werden müssen, ganz nach den Anforderungen. So ist das dann im Leben ... @se_ultimativ: habe das auch eher auf die Zukunft hin angemerkt (beim Ausbauprojekt haben sich auch durchaus erhebliche Probleme ergeben, weshalb die Verzögerung - die neue Tribüne sollte eigentlich schon stehen). W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich finde es großartig, dass sich Sturm in Sicherheit wiegte der einzig wahrgenommene Verein in der Steiermark zu sein und gerade dabei war sich das Stadion einzuverleiben und jetzt auf einmal der GAK wieder da ist und mit den Cupspielen teilweise für mehr Aufmerksamkeit sorgte als sie selber. Die haben das nicht für möglich gehalten, die Situation komplett unterschätzt, die letzten Jahre der fast Abstinenz des GAK nicht wirklich genützt - und jetzt sch... sie sich fast an und fangen stotternd an, sich zu wehren.Ohne dass ich eine klare Meinung zur Stadionfrage habe - es ist einfach schön zu beobachten, dass sie jetzt draufkommen, dass sie die letzten Jahr verschlafen haben, den GAK klar abzuhängen und sie wieder auf den Boden der Realität zurück geholt werden. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Lieber aufewigrot! Du glaubst ja wohl im Traum nicht, dass es jemals nur eine Option gegeben hätte, dass wir jemals ein eigenes Stadion geplant, finanziert und gebaut hätten - das ist eine Nebelgranate wie auch die Frage nach einem geeigneten Grundstück (auf Platz 3 bis 5 im TZ wäre z. B. ausreichend Platz dafür, allerdings auf Kosten von Trainingsplätzen ...) Im Kern geht es doch darum: Wir sind wieder da, dass merkt man in Messendorf jetzt, deshalb sieht man die Felle - zumindest teilweise - davonschwimmen. Man hatte jetzt Liebenau Jahre für sich, jetzt muss man plötzlich wieder teilen (was bis 2007/2012 kein Problem war). Und man will uns mit einer zweit- oder drittklassigen Lösung abspeisen und somit langfristig als Konkurrent loswerden bzw. kleinhalten. Klar ist, dass Weinzödl immer als Trainingszentrum mit einem kleinen Stadion geplant war (vielmehr Platz ist dort auch nicht, bekanntlich ist diese Platz- und Baukonstellation, die dort als einzige möglich war!!!) und es spricht auch nix dagegen, dass man dieses kleine Stadion weiter nutzt. ABER: wer glaubt, dass man dort mit einem paar zusätzlichen Stahlrohrtribünen für die Zukunft (und ich spreche da von 40 bis 50 Jahren) gerüstet ist, der irrt leider. Das ist ein bisserl viel mehr nötig ... Insofern muss man sich in der Sache schon positionieren. Klar ist, dass es unter bestimmten Umständen zu einer anderen Lösung kommen könnte. Aber sicherlich nicht zu den jetzigen, nämlich, dass wir schön brav in Weinzödl mitzahlen und die anderen dann die Investitionen in Liebenau mitnehmen und dort den Blockwart spielen. Dagegen muss man einmal klar Stellung beziehen. Dann ist die Frage: können wir überhaupt ein eigenes, größeres Stadion mittel- bis langfristig betreiben? Es ist ja schön, dass uns jemand anderer eines wünscht, aber die Entscheidung liegt doch bei uns und solange die Stadt Liebenau betreibt, gibt es da eine zusätzliche Option (die faktisch wegfallen würde, wenn es anders wäre). Sportinfrastrukturell hat man in Graz in den letzten Jahren ordentlich aufgeholt (Eisstadion, 2. Eishalle, Upgrade Liebenau, Sporthallen, Ballsporthalle, Auster, Umbau Stadion Eggenberg, Sanierungen Union, ATG etc.) - wirklicher und ehrlicher Bedarf nach einem zweiten Großstadion besteht eigentlich nicht (und wenn es darum geht, dass man auf den Tribünen sein Logo aufmalt, dafür gibt es auch andere, kreativere Lösungen ...). Ich sage ganz offen: wenn die Schwoazen 10 Mille auf den Tisch für Liebenau legen, das Stadion übernehmen und sich verpflichten, keine weiteren Forderungen an die Stadt zu stellen und wir unser Stadion in der Körösistraße bekommen (mit 10.000 überdachten Sitzplätzen, davon 2.000/4.000 Plätze mit Sitz-/Stehplatz-System, Flutlicht, ordentlichem VIP-Klub, Tiefgarage unter dem Stadion, Übernahme der Betriebskosten durch die Stadt), bin ich dabei. Weil, wenn man Naturschutzgesetze beugen kann, kann ja der Abriss einer Wohnsiedlung kein Problem sein ... Da wäre alles paletti ... W. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 .Sportinfrastrukturell hat man in Graz in den letzten Jahren ordentlich aufgeholt (Eisstadion, 2. Eishalle, Upgrade Liebenau, Sporthallen, Ballsporthalle, Auster, Umbau Stadion Eggenberg, Sanierungen Union, ATG etc.) - wirklicher und ehrlicher Bedarf nach einem zweiten Großstadion besteht eigentlich nicht (und wenn es darum geht, dass man auf den Tribünen sein Logo aufmalt, dafür gibt es auch andere, kreativere Lösungen ...).Da bin ich voll bei dir - da fehlt es glaub ich echt an Vorstellungskraft. Insgesamt würd ich mir wünschen dass wir eine 1-Stadion Lösung zusammenbekommen und die Defizite bezüglich Vermarktung, VIP, Ausschank, Miete, etc gemeinsam lösen. Ich weiß, das wird immer unrealistischer. Sollte das nicht möglich sein ist die nächste Lösung aber eine 3-Stadien Lösung und nicht dieser BS. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 .Da bin ich voll bei dir - da fehlt es glaub ich echt an Vorstellungskraft. Insgesamt würd ich mir wünschen dass wir eine 1-Stadion Lösung zusammenbekommen und die Defizite bezüglich Vermarktung, VIP, Ausschank, Miete, etc gemeinsam lösen. Ich weiß, das wird immer unrealistischer. Sollte das nicht möglich sein ist die nächste Lösung aber eine 3-Stadien Lösung und nicht dieser BS. Die Stadt wäre schlecht beraten, wenn sie selber in Graz kein Stadion mehr anbieten könnte. Es ist sehr unrealistisch, dass die Stadt das Stadion hergibt. Vor allem wo es jetzt wieder den GAK gibt, der dort Spiele austragen wird. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Die wissen wie der Hase läuft, auch beim GAK m/ https://www.sturmstadion-liebenau.at/CMS/fragen-antworten/ Ein Traum. In der 2. Antwort schon eine faustdicke Lüge drinnen, ansonsten nur präpotentes "wir brauchen aber wir zahlen nix" und "die Stadt muss zahlen/schenken/hergeben". Genau "Sturm-style" eben... 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Du, ich verwirkliche meine Träume auch, und das regelmäßig - aber da weiß ich, wie ich sie verwirklichen kann. Der Traum eines eigenen, selbst finanzierten Stadions liegt dann eher auf einer anderen Stufe (aber vielleicht kommt ja der Garli Fink und schenkt uns eines ...) Und ja, vor ersten Jahr war es schwierig, einen Sportplatz (!) zu finden, auf dem man spielen und trainieren kann (den Juniors ging es ja ähnlich), weil die Sache mit dem TZ noch nicht klar war. Gab aber doch die eine oder andere Option dafür, letztlich (hat aber nix mit einer Stadiondiskussion zu tun, damals ging es halt aus dem Stand einen Spielort zu finden). W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spitze Feder Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Lustig, was hier über dieses Thema geschrieben wird. Wäre der SK Strum mit seinen Jüngern mit dieser Forderung am 1. April an die Öffentlichkeit gegangen - nicht einmal dann wäre die Sache lustig gewesen. So aber muss man sich wirklich fragen, wo der Jauk und Konsorten angelaufen sind. Oder man muss annehmen, dass in der Steiermark und in der Stadt Graz das Geld abgeschafft wurde. Abgesehen davon, dass die Schwarzen schon mit der Erhaltung des Stadions finanziell überfordert wären - wenn bei der Vermarktung eines Stadion so viel Geld drinnen ist, warum gewährt dann nicht ihr Banker-Präse einen Kredit? Und wie die Zweitgeborenen auf uns gut schauen, um sich das Stadion unter die Nägel zu reissen - unfassbar doof und so ganz und gar nicht durchschaubar ... Und wie auch schon anderen geschrieben: Man liest heraus, dass sie sich schon jetzt anscheissen, wenn wir wieder ganz oben sind. Und das Ausrufezeichen ist das Naturschutzgebiet ... PS: Eigentlich müssten wir jetzt den Antrag stellen, diese schwarzen Hohlköpfe unter Naturschutz zu stellen ... 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Grundsätzlich wäre es natürlich schön, wenn sowohl wir als auch Sturm ein schönes, ausreichend großes, eigenes Stadion hätten. Da kann man ja nichts dagegen sagen. Aber führen wir ein paar Gedanken einmal weiter: 1. welche Größe müsste ein GAK-Stadion haben? In den Überlegungen von Sturm wird man da eben an eine zusätzliche Tribüne am jetzigen Platz und mit ein paar Adaptierungen dann vielleicht ein 4000er - "Stadion" für den GAK denken. Woran denken wir? Ried wird oft genannt, wie viele Leute bringen die rein? 6000 oder so? Wäre das ausreichend? Angesichts der letzten beiden Cup-Partien sage ich da nein. Wenn wir uns mittelfristig wieder in Richtung 1. Liga bewegen wollen, sollten es doch >10.000 sein. 2. dann stellt sich einmal die Frage: könnten wir uns so ein Stadion leisten - rein von der Erhaltung her? Bei Sturm gibt's die Überlegungen ja eh schon länger und vor einigen Jahren gab es die Aussage eines Vorstandsmitgliedes, dass Sturm das Stadion nicht kostendeckend betreiben könne (seine glorreiche Idee war dann ja, dass die Stadt die entstehenden Verluste aus dem laufenden Betrieb natürlich übernehmen müsse - weil sie übernimmt sie ja derzeit auch). Weiters hat man ja gewisse "Erfahrungswerte" aus dem Betrieb des TZ - die Erhaltungskosten waren für uns als 3.Ligist damals zu hoch. Ergo gehe ich davon aus: wir könnten uns den Betrieb eines solchen Stadions nicht leisten. Für uns käme wohl nur in Frage, dass wieder die Stadt das Stadion betreibt und wir als Mieter auftreten. 3. man stelle sich vor, die Stadt zahlt uns jetzt wirklich ein Stadion um sagen wir einmal 20-30Mio und wir wären weg aus Liebenau. Wäre Sturm dann zufrieden? Klare Antwort: nein. Natürlich müsste die Stadt jeden Cent, den sie in unser Stadion steckt 1-1 auch Sturm zur Verfügung stellen. Also ergibt sich für die Stadt folgendes verlockende Angebot: baue ein neues Stadion - zahle aber zwei davon. Weiterhin betreibe verlustbringend dieses neue Stadion und gleiche ergänzend dazu die entstehenden Verluste eines anderen Stadions aus. Dieses andere Stadion brauchst du zwar nicht betreiben, "größere" Investitionen (ab Energiesparlampe lt. Vorposter) musst du aber bezahlen. Das ist wirklich ein super Deal - schlage zu, liebe Stadt! Tust du es nicht, bist der böse rote Sigi! 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 jauki hat da doch bei deren feier was bringen müssen und seine jakominibubn glauben halt so einen mist... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 jauki hat da doch bei deren feier was bringen müssen und seine jakominibubn glauben halt so einen mist...Ich denke auch, dass man der Situation mit dem aufstrebenden GAK etwas dagegen halten musste - und da setzte man sich eben auf die Stadionfrage. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ja, klar! Die hatten ja einen "Geburtstag", der eigentlich erst im März in 3 Jahren ist und der Banker musste was sagen! Und natürlich ist das toll, wenn man ein eigenes Stadion bekommt - dazu noch geschenkt und gleichzeitig dafür sorgt, dass man den Stadtrivalen aussperren kann. Stellt euch vor, es hätte das gemeinsame Trainingszentrum (in Grottendorf oder sonstwo) gegeben (was wirtschaftlich auch sinnvoller gewesen wäre) - da gäbe es ja jeden Tag die Pressemeldungen wegen dem Rasenzustand und/oder dass man jetzt das StadionTrainingszentrum übernehmen wolle ... Was immer in der Sache passiert, ich hoffe, wir lassen uns da auf keinen Fall unterbuttern!!! W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich gehe davon aus, dass es kein Nachteil ist, dass der Bürgermeister ein bekennender Roter ist. Zumindest gehe ich davon aus, dass man den GAK nicht ohne Stadion da stehen läßt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warhel Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Ich gehe davon aus, dass es kein Nachteil ist, dass der Bürgermeister ein bekennender Roter ist. Zumindest gehe ich davon aus, dass man den GAK nicht ohne Stadion da stehen läßt.Wirst hoffentlich recht haben. Ich bin kein Grazer und habe mich mit dem Nagl auch nicht wirklich beschäftigt. Aber die grüne Glawischnigg ist jetzt auch bei Novomatic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Wirst hoffentlich recht haben. Ich bin kein Grazer und habe mich mit dem Nagl auch nicht wirklich beschäftigt.Aber die grüne Glawischnigg ist jetzt auch bei NovomaticFußball ist was anderes! Da geht man nicht so schnell von GAK zu Sturm wie von den Grünen zu Novomatic... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 2. Mai 2019 Teilen Geschrieben 2. Mai 2019 Dem Bürgermeister traue ich allerdings auch alles zu ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden