Zum Inhalt springen

se_ultimativ

Members
  • Gesamte Inhalte

    213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

se_ultimativ hat zuletzt am 9. Oktober 2019 gewonnen

se_ultimativ hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

98 Good

Über se_ultimativ

  • Rang
    Member

Letzte Besucher des Profils

3.066 Profilaufrufe
  1. Die Lage ist nicht ganz klar. die Mutterfirma von KAIF am selben Standort in Deutschland ist insolvent. Eine Verstrickung wird abgestritten, aber intern wird schon beschwichtigt dass man eh mehrere Sponsor-Standbeine hat. Wird sich weisen wie das weitergeht, im Moment alles eher diffus. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/6229835/DSV-Leoben_Verein-sei-stabil_Leobener-Klubfuehrung-versucht-zu
  2. Das wird mit dem Abgang von KAIF aber noch sehr spannend in Leoben. Jetzt müssen Sie erstmal ihren neuen Premium-Sponsor präsentieren der angeblich aus der Presse erfahren hat dass er jetzt der primäre Sponsor vom DSV ist 😆 Ob das dort so weitergehen kann ist für mich mehr als fraglich.
  3. dann hast du alle Vorraussetzungen um etwas mehr ins Detail zu gehen. Bitte erzähl uns was dort (vermutlich) abgeht und inwiefern das eine Auswirkung auf die Aktion 2000 und den Ukraine-Krieg hat! 🤣 /scherz
  4. Ich freu mich natürlich für den Rene dass er seinen ersten eigenen Chefposten hat. Ich frag mich aber schon ob es so super ist das bei Liefering zu machen. Er hat dort in der 2.Liga keine großartige Möglichkeit sich zu beweisen aber viel zu verlieren. Liefering war in den letzten 7 Jahren bis auf einmal immer unter den Top 5 (mit dem Ausreißer 2018/19). Er ist extrem abhängig von der 1er Mannschaft und welche Spieler ihm da "gelassen" werden. In der herkömmlichen Trainerposition sehe ich nicht wie er da großartig gewinnen kann. Was bei Liefering sicher geht und wahrscheinlich von ihm auch
  5. Vielen Dank an @Sub7ero fürs erneute aktivieren des personalisierten Feedbacks!
  6. Ich glaube ja nicht dass es GAK-Stadion-Gegner gibt in unseren Reihen. Ja ok, vielleicht hat irgendwer seiner Holden während einem Spiel im Meisterjahr vor dem Sektor 14 einen Antrag gemacht und liebt das Stadion deswegen. Aber insgesamt geht es doch darum das Beste für den Verein rauszuholen ohne uns soweit zu belasten dass wir in Gefahr kommen - achja und Entwicklungspotential sollte es auch geben. Das will der Hannes Reinmayr übrigens auch, nur für den andern Verein. Nur immer darüber zu reden ist aber halt nicht genug. Ein Luftschloss bleibt ein Luftschloss bleibt ein Luftschloss
  7. daran musste ich auch denken 😁 zum Gloryhunter Thema: Sich keine Karte zu kaufen weil man mit dem Trainer nicht einverstanden ist finde ich auch übertrieben. Auf der anderen Seite hatte ich zwischen 2008 und 2011 auch nicht viel für den Verein übrig weil einfach offensichtlich war dass das alles nicht nachhaltig ist und jede investierte Minute in eine potentielle Konkursmasse fließt. Aus dieser Sicht kann ich mich in "ich kaufe keine Karte mehr" zumindest hineinversetzen wenn man mit dem Vereinsgebahren nicht einverstanden sein sollte. Letztendlich ist es aber die Entscheidung e
  8. Ich denke schon dass wir im Vergleich zu anderen 2.Liga-Vereinen eine hohe Attraktivität haben. Es gibt ein hohes Fan-Potential sofern wir das auch wieder mal ausschöpfen können, und wenn wir eine ähnliche Leistung wie heuer auch nächstes Jahr auf den Boden bringen, sind wir vielleicht die paar Punkte näher dran an den Top3. Ich deute die Verlängerung von Gernot Plassnegger so, dass wir auf Konsolidierungskurs für die 2.Liga sind und nicht primär das Ziel Aufstieg ausgegeben wird.
  9. Das mit dem Schnitt ist so eine Sache. Wenn man nun sagt man wird nie mehr als einen 9000er Schnitt haben und deswegen baut man ein 9000er Stadion vergisst man dass man ja eine Verteilung der Zuschauerzahlen hat damit man auf diesen Schnitt kommt. Ich veranschauliche das mal an der Saison 03/04 wo wir zuhause einen Zuschauerschnitt von 9007 hatten. Orange sind die Zuschauerzahlen wenn nicht mehr als 9000 in das Stadion gepasst hätten, hier verliert man alle Ausreißer nach oben und landet dann bei einem Schnitt von 7752 - das ist eine Differenz von 22590 Zuschauern! Nur der
  10. ja, von mir aus ist das ein wenig überspitzt - es steht aber glaub ich nirgends dass man die mitglieder fragen MUSS. Im Fall eines Commitments zu einem Stadionbau würde ich aber tatsächlich auch meinen dass hier eine Frage an die Mitglieder gestellt wird - Ich habe auch dunkel in Erinnerung dass damals bezüglich dem geplanten Ausbau in der GV ein Frage gestellt wurde (hab ich das falsch in Erinnerung?) Aber: in welcher Größe Weinzödl ausgebaut wird war da schon vorweg genommen - man hätte halt nein stimmen können.
  11. Ich wollte nicht sagen dass du das bist, ich wollte sagen dass die Argumente für und wider Ausbau Weinzödl halt stark davon abhängen wie groß man dort bauen will. Ich wollte sagen dass es keinen Konsens gibt für die Annahmen was eine sinnvolle Größe ist. Wer definiert was sinnvoll ist ist einfach: Die Vereinsführung - wir haben nur Meinungen. Ich habe dazu nichts sinnvolles beizutragen, deswegen hab ichs auch nicht zitiert. Aber wenn ichs jetzt schon zitiere: Kosten sind unabhängig von der Größe halte ich gefühlsmäßig für genauso unwahrscheinlich wie steigt linear, aber wie gesagt
  12. Oder umgekehrt gesagt: Ein Bau in Weinzödl ist nur möglich wenn man die Zuschauerzahl soweit runtersetzt dass es nicht mehr sinnvoll ist. Zugegebenermaßen gibt es in dem Punkt keine Einigkeit, Qualitativ wird hier aber von beiden Seiten gleich argumentiert.
  13. Wir können in der Stadionfrage bezüglich Zuschauerentwicklung, sportlichem Erfolg, Unterstützung von der öffentlichen Hand, etc alle nicht in die Zukunft sehen. Und das eigene Stadion in Weinzödl ist genauso wenig die einzige richtige Antwort wie Liebenau, das hat alles pro und contra. Tatsache ist aber dass der Erhalt des Status-Quo Liebenau im Moment die Risiko-ärmere Variante ist, schon allein deswegen weil man für Weinzödl egal in welcher Größe man nun ein Stadion haben will massiv investieren muss um auch in Liga 1 spielen zu dürfen. Wir haben mit unseren Planungen im Verein über die
  14. Ich denke auch dass es richtig war. Wir würden das 3k-Weinzödl-Projekt auch heute so nicht machen, deswegen ist es mMn sinnlos über ein Buli-taugliches Weinzödl unter den jetzigen Rahmenbedingungen (geschweige denn in passender Größe) zu reden.
×
×
  • Neu erstellen...