Zum Inhalt springen

19. Runde: GAK - UVB Vöcklamarkt, 01.04.2012, 15:30 Uhr, UPC Arena


Hintschi1902GAK

Empfohlene Beiträge

glückwunsch an die mannschaft!

 

nach 20 minuten habe ich mich schon umsonst meinen flug buchen sehen :) , aber die mini-krise scheint überwunden.

 

lt. ticker haben die jungs recht anständig gespielt und sogar noch eine einige dicke chancen (inkl. elfmeter) liegen lassen.

nach dem heutigen tag bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir meister der rlm werden. einzige offene frage: gegen wen gehts in der relegation?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach der 1. NL der Saison galt es heute wieder einen 3er einzufahren, denn ansonsten hätte man den Roten sicherlich eine Krise angedichtet.

 

Nach verhaltenem Beginn führte der 1. Angriff der Gäste bereits zum 0:1, als der Stanglpass von der rechten Seite bei 4 Verteidigern vorbeilief und auch Pösendorfer keine Reaktion zeigte (ob auch er Mitschuld trägt wird das Video zeigen).

 

Danach lief das Werkl 15 weitere Minuten ziemlich unrund und gravierende Fehlpässe in die Tiefe folgten.

 

Der Doppelschlag zum 2:1 löste dann aber bei einigen Spielern den berühmten "Knoten" (Rauter, Berger) und hätte man sich das Leben durch das Vergeben einiger großer Sitzer (incl. Elfer) nicht unnötig schwergemacht, das Spiel hätte schon viel früher entschieden sein können.

 

Nichtsdestotrotz eine gute Leistung unserer Mannschaft ab Minute 30 und bei einigen Spielern zeigte dann auch die Leistung stark nach oben:

 

- Berger steigerte sich offensiv von Minute zu Minute, defensiv fehlt ihm noch ein wenig das Selbstvertrauen

 

- Rauter & Brauneis spielten eine starke 2. Halbzeit und endlich kam auch wieder der kurze Pass ins Loch;

schönes Tor von Rauter, schöne Vorlage von Brauneis zum 4:0

 

- Fuchshofer sorgte in nur 15 Minuten für mächtig Wind auf der linken Seite. Nach Torvorlage zum 3. Tor durfte er auch selber das 1. Mal für den GAK jubeln - weiter so.

 

Stark wie immer waren Durlacher und auch Nutz; schwächer als gewohnt dafür Murg und Hofer

 

Jetzt kann man sich ruhig auf das schwere Spiel in Gratkorn vorbereiten und mit Oved (würde ich gerne als Joker sehen) ist mir nicht bange.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Realist

Hofer war für mich - neben Deutschmann - einer der stärksten Spieler am Platz, denn es ist unglaublich, was der rackert, arbeitet, Zweikämpfe annimmt und auch gewinnt.

Kleiner Wermutstropfen: Durlacher kassierte sein 5. Gelbe.

 

Nachdem ich mehrmals Trainer Ceh kritisiert habe, stehe ich heute nicht an, hier ein Lob auszusprechen.

Goldenes Händchen bei Spielerwechsel und auch taktisch alles richtig gemacht.

 

Ist schon etwas über die Verletzung von David Fink bekannt?

Hat nach einer mittelschweren Gehirnerschütterung ausgesehen.

 

Und dass endlich wieder mit einem Becherwerfer Tabula Rasa gemacht wurde, rundete den erfreulichen Tag angenehm ab.

Sehr gut vom Ordner in der schwarzen Jacke gesehen und reagiert. Auch vom Flo gut gemacht: Kompliment!

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Hawaii

 

Hofer spielte seine gewohnt starke Partie, doch machte er 2 katastrophale Abspielfehler Richtung eigene Abwehr direkt zum Gegenspieler - wobei der 2. gerade noch von Pösendorfer über die Latte gedreht werden konnte, das trübte für mich eben seine ansonsten recht ansprechende Leistung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, finde die Leistung von Berger (auch wenns defensiv keine Augenweide war) mehr als angemessen für einen BU, war auf jeden Fall besser, als das, was Steiner letzte Woche zeigte.

 

Nutz (der auch seinen Vertrag bis 2014 (!!) verlängert hat) spielte stark, mit großer Übersicht und schönen Pässen. Durlacher gewohnt stark.

 

Zum tausendfachen Hervorheben: Daniel Brauneis. Gut gelaufen, sehr übersichtlich und "einfach" gespielt. Sehr, sehr viele Bälle gut abgelegt. Man werkt, wie wichtig ihm das Zusammenspiel mit Rauter (Gratulation zum Tor) ist. Ein Stürmer, der nicht die Tore selbst machen muss, sondern auch gerne den besser positionierten Spieler schießen lässt... (Gratulation Fuchshofer)

 

Alles in einem eine richtig starke Partie, die auch 7-8:1 enden hätte können, die erste halbe Stunde gehört ausgeblendet.

 

Von allen anderen Akteuren eine (zumeist zum Großteil) souveräne Leistung.

 

Gute Besserung DAVID Fink, warst heute net ganz bei der Sache nach dem Zusammenstoß. :prost--

Bearbeitet von alex23gak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutiger Sieg, Stürmer haben getroffen und gut gespielt, Form der Mannschaft zeigt insgesamt nach oben, hätten auch höher gewinnen können - wie fad..;-)

.

Gibts wirklich nix woran man nach diesem Spiel den baldigen Untergang des GAK festmachen kann?

 

Ja, sicher also mit dem Roli da wäre...also...ganz..sicher...ja...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in den ersten 30 min habe ich mir gedacht, schlimmer geht’s nimmer.

Fehlpässe am laufenden Band und immer eine Tick langsamer als der Gegenspieler.

Umso überraschender war die zweite Halbzeit.

Gut kombiniert, schnelle Spielzüge und ein überragender Brauneis.

Was Daniel Kilometer gemacht hat, war unglaublich.

 

Gratulation an das Team!!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutiger Sieg, Stürmer haben getroffen und gut gespielt, Form der Mannschaft zeigt insgesamt nach oben, hätten auch höher gewinnen können - wie fad.. ;-)

.

Gibts wirklich nix woran man nach diesem Spiel den baldigen Untergang des GAK festmachen kann?

 

Ja, sicher also mit dem Roli da wäre...also...ganz..sicher...ja...

 

naja... also bei dem einen fehlpass... und der elfer... und das gegentor... und.. also mit dem roli... weil...

 

i hoff sooo sehr, dass die jammerer und schwarzseher endlich bald einsehen, dass wir nicht immer nur 5:0 gewinnen können und auch mal schlechte tage haben!

 

die ersten beiden spiele im frühjahr waren freilich keine augenweide und haben in keinster weise an den schönen fussball im herbst anknüpfen können... trotzdem sind wir irgendwie zum sieg ''gestolpert''!

da war der dämpfer in klagenfurt - gerecht oder nicht, damit muss man umgehen können - genau zur rechten zeit!

 

die ersten 30 min gestern waren auch nicht das, was man als ''wiedergutmachung'' bezeichnen könnte, aber dann kam das frühlingserwachen und wir haben phasenweise wieder gezeigt, wer die nummer 1 in der RLM ist und vorallem warum wir es sind!!

 

ich bin überzeugt, dass der knoten jetzt wieder aufgegangen ist!

 

spieler des tages eindeutig brauneis!! super laufbereitschaft, super auflage zum 4:1 und immer wieder auffällig vor dem gegnerischen 16er, wenn auch oft in die abseitsfalle getappt...

 

durlacher spielt sich recht gut in szene - schade, dass er wohl gegen gratkorn fehlen wird (5. gelbe)

 

murg war wohl noch etwas erschöpft vom U19 einsatz - wird aber wieder!

 

david fink - ALLES GUTE!!

 

 

auf nach gratkorn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Halbzeit war wie eigentlich alle Heimhalbzeiten im Frühjahr - mehr oder weniger zum Vergessen.

 

Der Torschütze der Gegner darf eigentlich nie so frei zum Schuss kommen. In der Verteidigung ist längst nicht die Ruhe drin, wie wir es vom Herbst gewohnt sind. Positiv sind in der ersten Halbzeit Kammerhofer (spielt in den letzten Spielen sehr souverän) und Nutz aufgefallen. Weiter so Jungs!

 

 

In der zweiten Halbzeit war man klar die spielbestimmende Mannschaft. Gottseidank hat sich der Spruch "Wer die Tore nicht schießt, kriegt sie!" nicht bewahrheitet. Wenn Murg den Elfer oder seine nächste Großchance macht, kann man das Spiel schon früher entscheiden und muss nicht so lang zittern. Nichtsdestotrotz hat er brav gespielt und beim nächsten Mal klappt's auch wieder mit den Toren. Besonders gefreut hab ich mich gestern mit unserem Rauts. Ich hoffe, dass durch sein Tor auch bei ihm der Knoten geplatzt ist!

Äußerst positiv muss man auch die Leistung von Brauneis gestern hervorheben. Sein uneigennütziger Pass beim 4:1 und sein guter Einsatz haben einen starken Eindruck hinterlassen.

 

Fazit: Schwache erste 30 Minuten, danach sehr stark. Etwas Sorgen bereitet mir zuweilen die Abwehr, die längst nicht so sicher wirkt wie im Herbst. Bezeichnend dafür auch einige doch fragwürdige Pässe, die Chancen für die Gegner ermöglicht haben. Insgesamt aber tolle Leistung der Mannschaft und ich hoffe, dass man wieder gänzlich zur alten Stärke zurückfindet!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Fazit: Schwache erste 30 Minuten, danach sehr stark. Etwas Sorgen bereitet mir zuweilen die Abwehr, die längst nicht so sicher wirkt wie im Herbst. Bezeichnend dafür auch einige doch fragwürdige Pässe, die Chancen für die Gegner ermöglicht haben. Insgesamt aber tolle Leistung der Mannschaft und ich hoffe, dass man wieder gänzlich zur alten Stärke zurückfindet!

 

perfekte zusammenfassung! die stärksten aus meiner sicht: nutz, brauneis (durlacher). auch berger nach anfänglichen schwierigkeiten sehr solide!

 

schöner nebenschauplatz war das abführen des becher-deppen. toll reagiert vom ordnerteam und der kurve ("auf wiedersehen"). wenn wir über die ersten 30min und die chancenauswertung den mantel des schweigens legen, kann man von einem gelungenen spiel sprechen. weiter so - die kurve zeigt wieder nach oben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte gestern leider nicht im Stadion sein und habe mir soeben das Video angesehen.

 

* Das Tor von Nutz war sensationell gemacht - mit so viel Gefühl muss man in dieser Situation das Pratzerl erst einmal hinhalten!

* Chancen über Chancen - da muss man einfach Tore machen

* Zugleich hatte man speziell nach dem 2:1 das Gefühl, dass das GAK-Werkerl wieder zu laufen beginnt. Hoffentlich kann man diesen Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen und Selbstvertrauen für die Relegation tanken

 

Zum Video: Ich finde es super, dass es Videos von den Spielen gibt. ABER: Sosympathisch und fachkundig unser Martin Zwischenberger herüber kommt, so unprofessionell sind die Kommentare von Herrn Waltl. Bei einigen Chancen plappert er von einem richtigen Auftreten eines Tabellenführers, wer aber gerade geschossen hat, verschweigt er ganz einfach. Schade, die Qualität der Videos würde sich mit einem fachkundigen Kommentar sehr steigern. UND: Plötzlich zeigt man den Elfmeter, aber nicht, wie es dazu gekommen ist - hat hier jemand geschlafen oder war der Kameramann noch beim Pausenbier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Ball landet vor den Füßen des aufgerückten Innenverteidigers Stefan Kammerhofer und der Dauerbrenner im roten Dress kann nach 33 Minuten zum Ausgleich unter dem Jubel der vielen GAK-Fans einschießen

 

Kaum ist der Jubel verstummt, brandet er auch schon ein zweites Mal auf. Patrick Durlacher kann sich durchtanken, bedient Stefan Nutz optimal und der Mittelfeldmann hat keine Mühe die tolle Vorarbeit des Ex-Weiz-Akteurs Durlacher zur 2:1-Führung im Gehäuse von UVB-Schlussmann Manuel Harrant unterzubringen.

 

Zunächst bedient er Herbert Rauter per Maßflanke ideal und der Goalgetter bedankt sich mit einem Kopftreffer zum 3:1

 

Lieblingsschlachtgesang der GAK-Fans wieder mehr Gültigkeit den je: "Nie mehr wieder 3. Liga, nie mehr, nie mehr..."

 

Bei diesem liga3 Portal frag ich mich jedes mal: Woher nehmen die Jungs die Infos? Sogar die Kleine Zeitung kann besser über das Spielgeschehen berichten.

 

Zumindest meiner Ansicht nach, hat dass alles nicht so stattgefunden, wie in diesem Bericht beschrieben :D

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Sieg war immens wichtig, da man uns sofort eine Krise angedichtet hätte, aber so ist alles paletti.

 

Erfreulich ist für mich die Tatsache, dass bei einigen Spielern nunmehr die Leistungskurve nach oben zeigt.

 

BRAUNEIS: hat zwar kein Tor gemacht, aber ist ungemein weite Wege gegangen, hat keinen Zweikampf gescheut und die Verteidigung ständig beschäftigt.

 

RAUTER: hat schwach begonnen, aber mit seinem Tor löste sich der "Knoten" und dann liefs wieder rund

 

BERGER: ihm merkte man anfangs eine leichte Verunsicherung an, steigerte sich dann aber mächtig und ist für mich mit seinen Anlagen ein Anwärter für die RV-Position

 

FUCHSHOFER: gefiel mir bisher nicht so, aber gestern zeigte er in 15 Minuten mehr als in seinen bisherigen Einsätzen. Am Freitag (Durlacher gesperrt) kann er zeigen obs so weiter geht.

 

Positiv war für mich auch die Spielanlage, da man endlich wieder den Doppelpass mit 1x Berühren sah und auch der gefühlvolle Lochpass führte zum 4. Tor.

 

Negativ war für mich nur, dass sich unsere Gegentore im Frühjahr immer gleichen:

 

- Pass in die Tiefe, Stanglpass in die Mitte und Tor (2x gg. Sturm und auch gestern).

 

Fazit:

Die Mannschaft steigert sich von Woche zu Woche und immer mehr Spieler schließen an ihre Herbstleistungen an und mit der Rückkehr von Oved wird auch unsere Bank stärker (sehe ihn dzt. noch als Superjoker).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin für die Relegation ziemlich zuversichtlich, hab das ständige Gefühl, dass es Hartberg werden wird, da irgendein Verein keine Lizenz bekommt. Da muss man dann schon zu Hause alles klar machen, die sind auch nicht soviel stärker im Körperlichen, wie es im Fernsehen teilweise rüberkommt. Und sei es die Vienna, die ist auch schlagbar.

 

In unserem Kader stehen zu viele Spieler, die zwar noch nicht die Möglichkeit hatten Bundesliga zu spielen, aber die schon jetzt das Potential dafür besitzen. (Nutz, Hofer, Durlacher, Murg, Kammerhofer, Deutschmann, Pösendorfer, Fuchshofer, Fink, Schilling)

Dazu Spieler mit Bundesliga-, Auslands- und Erstligaerfahrung. (Rauter, Brauneis, Steiner, Radakovics (!), Leitgeb, Oved)

 

Mal ehrlich, ist mir tausendmal lieber als diese Söldnertruppe von Austria Klagenfurt, die vielleicht mehr Erfahrung hat.

 

Trotzdem, um einen Ersatz für Schilling sollte man sich langsam umsehen, und auch ein weiterer Stürmer (der auch am Flügel spielen kann, wäre ideal)

 

Mehr muss im derzeitigen Kader nicht gemacht werden, auch wenn ich Spirk wieder mit Kusshänden empfangen würde.

 

Für die LV-Position würden mir Stefan Stangl (Vertrag bei Sturm bis 2012, derzeit verliehen an Grödig) oder Christoph Martschinko (Red Bull II, GAK-Fan) ganz gut gefallen.

 

Im Sturm würde ich auf Sturm-Spieler Weinberger (der hat gegen uns IMMER gut gespielt, Vertrag bis 2012) plädieren, Hirschhofer (KSV II) und Simon Zangerl (Wattens) wären wohl auch Alternativen.

 

Letzte Variante wären die Sammer-Zwillinge von Vöcklamarkt, die haben gestern auch nicht schlecht gespielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...