georgrot 224 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Kleze Bericht:http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/gak/3366259/viel-tradition-ersten-pflichtspiel.storyEin sehr positiver Bericht, so wie ich meine. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Na ja bis auf die angebliche Namens Verwunderung der Fans GAK GAC, aber gut der Rest ist positiv, vor allem das erwähnt wurde das die Sicherheitsvorkehrungen gepasst haben. Nicht schlecht Frau Specht. Weiter so Burschen Lg Bis zum 17.08 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.047 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 [...] Bis zum 17.08 Du meinst wohl eher bis nächsten Freitag, dem 2.8. Da findet die 2.Runde statt!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Du meinst wohl eher bis nächsten Freitag, dem 2.8. Da findet die 2.Runde statt!!!Ok Ich komme von Ebreichsdorf und werde erst in der MS einsteigen.Falls es sich Fm einrichten lässt bin ich auch am 2.8 dabei. Lg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Ich weiß man soll nicht lästern aber heute ist ein schöner Tag und die Jung Salburger (Grödig) machen mich richtig glücklich lol.Sooooo geil haha 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Wir waren grad in Steiermark Heute - die Überleitung grandios "..während bei Stnrw wenig Freude herrscht,gabs beim GAK viel Freude.." oder so ähnlich 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jackboy 177 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Wir waren grad in Steiermark Heute - die Überleitung grandios "..während bei Stnrw wenig Freude herrscht,gabs beim GAK viel Freude.." oder so ähnlich Hoffentlich morgen in der TVThek einsehbar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
packolla 15 Geschrieben 28. Juli 2013 Teilen Geschrieben 28. Juli 2013 Hoffentlich morgen in der TVThek einsehbarab sofort einsehbarim Sportvideo ab 1:45 minhttp://tvthek.orf.at/programs/70020-Steiermark-heute/episodes/6386485-Steiermark-heute 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ckyfreak7 301 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 soeben auf soundportal: zu erst über sturm gelacht und dann einen positiven bericht über uns gebracht - weiter so 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elmstein 188 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 http://www.g-a-k.at/aktuell/aktuell.htm ----> sind die jetzt (wieder) mit im boot? wissts eh, i kenn mi do jo nix aus. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ckyfreak7 301 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 wie ein fähnlein im wind... 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elmstein 188 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 wie ein fähnlein im wind...heißt ja? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 Ich glaub im Gästebuch steht, er bringt nur mehr Links und Zitate zu Presseberichten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
packolla 15 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 ab sofort einsehbarim Sportvideo ab 1:45 minhttp://tvthek.orf.at/programs/70020-Steiermark-heute/episodes/6386485-Steiermark-heute Der ORF nennt den GAC schon wieder GAK! Ab 2:21 "Der Sieg des 1 Klasse Klub GAK gegen den Unterliga Verein aus Rein" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jackboy 177 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 Der ORF nennt den GAC schon wieder GAK! Ab 2:21 "Der Sieg des 1 Klasse Klub GAK gegen den Unterliga Verein aus Rein" Haben die News vom Stammverein, von denen WIR noch nichts wissen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
packolla 15 Geschrieben 29. Juli 2013 Teilen Geschrieben 29. Juli 2013 Haben die News vom Stammverein, von denen WIR noch nichts wissen?nein, ich denke er hat sich nur versprochen, da er davor eh immer brav GAC gesagt hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 heißt: Von uns weiß keiner was vom Rienessl. Der macht einfach. Vielleicht ist es ihm nur mit Leoben fad geworden. Man weiß es nicht. Ist ja nur eine Inoffizelle... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.981 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Ja, dazu kann (leider) nur sagen: "Net amol ignorieren ..." W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Seit beinahe 20 Jahren berichten wir als werbungsfreie und selbstfinanzierte Fanseite des "GAK, Grazer Athletiksport-Klub-Fußball", abgekürzt "GAK" über den 1902 gegründeten, 1975 in einen Zweigverein umgewandelten und 2012 von der Meisterschaft ausgeschlossenen Verein. Mit dem bevorstehenden Abschluss des Konkursverfahrens ist für uns die GAK Vereins-Geschichte zu Ende... G-A-K.atFür die einen endet es, für die anderen geht es erst so richtig los! Ist einfach zu akzeptieren, nicht jeder kann oder muß einen grundlegenden Richtungswechsel mitmachen. Ist mir lieber als man würde dagegen arbeiten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Manchmal versteh ich Euch nicht ganz. Herbert Rienessl tut sich mit dem ThemaNeugründung verständlicherweise schwerer als jeder andere, der sich nicht 20Jahre lang intensiv mit der Vereinsgeschichte beschäftigt hat. Das hat er abermir gegenüber bereits im Oktober 2012, als ich ihn zu überzeugen versuchte,klar kommuniziert. Nun durfte ich während meines Kurzurlaubes erfreut feststellen, dass er seinenAbstand zu unserem Verein in seiner Berichterstattung deutlich verringert hat,-und nun passts Euch wieder nicht!! Eine wesentliche Grundsäule dieses Vereins ist seine Geschichte und seine Tradition.Es ist mein erklärtes Ziel diese Säule zu stärken und auszubauen. Das Wissen umunsere Wurzeln soll uns in Zukunft, wenn wir unser Ziel der Aufnahme in denStammverein erreicht haben, als Zweigvereinnoch stärker an unseren Ursprung binden.Eine umfassende Darstellung und Erforschung dieser Geschichte ist ohne die Mithilfe von Herbert Rienesslschlichtweg unmöglich. Es ist also mehr als entbehrlich gerade jetzt imallgemeinen Klima der Deeskalation und der Freude über den Neubeginn durchunüberlegte Äußerungen und aufgewärmte Animositäten querzuschießen. 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
auf die Roten 35 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 nein, ich denke er hat sich nur versprochen, da er davor eh immer brav GAC gesagt hat. Wenns weiter so positiv und ohne Platzstürme oder ähnliches abläuft, dann wird der Stammverein uns irgendwann das "K" nicht mehr verweigern können. Und wenn es nur leihweise ist, so wie man es gerüchteweise hört. Mir ists wurscht, GAC geschrieben und GAK gesprochen ist mir auch recht, vor allem weil der Ur-GAK anfangs auch so hieß. Wäre sozusagen eine neue Sprechweise des Steirischen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Nun durfte ich während meines Kurzurlaubes erfreut feststellen, dass er seinenAbstand zu unserem Verein in seiner Berichterstattung deutlich verringert hat,-und nun passts Euch wieder nicht!! Sehe ich nicht so, er macht genau das, was er angekündigt hat (siehe unten) was ja nichts schlimmes ist, von Abstand verringern sehe ich da aber auch nichts. Meiner Meinung nach gehört das Thema einfach nicht hierher und wie Hr. Rienessel zum GAC steht ist seine Sache. Kommentar:...Die Berichterstattung über die Neugründungen wird sich im Wesentlichen auf die Wiedergabe von Medienberichten beschränken. G-A-K.at 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 31. Juli 2013 Teilen Geschrieben 31. Juli 2013 @aufewigrot: Herbert Rienessl verwendet sein Wissen und Material absolut nicht als Faustpfand. Mein Wunsch ihn bei der Aufbereitung unserer Vereinsgeschichte im Boot zu behalten entstand schlichtweg aus der Tatsache, dass ich mit ihm und dem Kollegen buspepi diesbezüglich dieselbe Leidenschaft teile und seit Jahren immer wieder neue Erkenntnisse austausche. Außer uns dreien ist weit und breit niemand zu sehen, der auch nur ansatzweise eine Ahnung von der Vereinsgeschichte hat und während wir drei uns momentan wie ein Briefmarkenklub verhalten, habe ich im Hinterkopf die Idee eines Museums für den Gesamtverein mit allen aktuellen und früheren Sektionen noch nicht aufgegeben. Die Frage, wer nun der wahre "Gralshüter" des Geistes von 1902 ist, bringt uns schon sehr nahe an die Wurzel des latenten Generationenkonflikts im Verein. Auf der einen Seite die "Jungen", die (und da war ich nicht ganz unbeteiligt) die Berufung auf die Vereinsgeschichte mit dem Zwangsabstieg von 2007 zum Kult erhoben haben und der älteren Generation immer Passivität, blindes Vertrauen in die alten Vereinsführungen und damit unterschwellig eine Mitschuld am Niedergang des Klubs unterstellten. Auf der anderen Seite die "Alten", die sich von der Aktivität der jungen Generation überrumpelt fühlen und ihr unterstellen, sie wolle ihnen ihren Klub, den sie schon ein halbes Jahrhundert unterstützen, wegnehmen. Um beide Gruppen zusammenzuführen/halten braucht es zum Einen das gemeinsame (sportliche) Ziel, und zum Anderen das Bewusstsein für die gemeinsame Herkunft und Geschichte als Klammer, die uns als große Interessensgemeinschaft zusammenhält. Wer sich nun denkt, dass der Dielacher da vor ein paar Jahren noch ganz anders geklungen hat, der hat recht. Allerdings behalte auch ich mir das Recht vor lernfähig zu sein und mein Meinungsbild über die "ältere Generation" zu ändern.- Zum Beispiel durch die vielen Gespräche mit Menschen wie Herbert Rienessl. 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.019 Geschrieben 31. Juli 2013 Teilen Geschrieben 31. Juli 2013 @aufewigrot: Herbert Rienessl verwendet sein Wissen und Material absolut nicht als Faustpfand. Mein Wunsch ihn bei der Aufbereitung unserer Vereinsgeschichte im Boot zu behalten entstand schlichtweg aus der Tatsache, dass ich mit ihm und dem Kollegen buspepi diesbezüglich dieselbe Leidenschaft teile und seit Jahren immer wieder neue Erkenntnisse austausche. Außer uns dreien ist weit und breit niemand zu sehen, der auch nur ansatzweise eine Ahnung von der Vereinsgeschichte hat und während wir drei uns momentan wie ein Briefmarkenklub verhalten, habe ich im Hinterkopf die Idee eines Museums für den Gesamtverein mit allen aktuellen und früheren Sektionen noch nicht aufgegeben. Die Frage, wer nun der wahre "Gralshüter" des Geistes von 1902 ist, bringt uns schon sehr nahe an die Wurzel des latenten Generationenkonflikts im Verein. Auf der einen Seite die "Jungen", die (und da war ich nicht ganz unbeteiligt) die Berufung auf die Vereinsgeschichte mit dem Zwangsabstieg von 2007 zum Kult erhoben haben und der älteren Generation immer Passivität, blindes Vertrauen in die alten Vereinsführungen und damit unterschwellig eine Mitschuld am Niedergang des Klubs unterstellten. Auf der anderen Seite die "Alten", die sich von der Aktivität der jungen Generation überrumpelt fühlen und ihr unterstellen, sie wolle ihnen ihren Klub, den sie schon ein halbes Jahrhundert unterstützen, wegnehmen. Um beide Gruppen zusammenzuführen/halten braucht es zum Einen das gemeinsame (sportliche) Ziel, und zum Anderen das Bewusstsein für die gemeinsame Herkunft und Geschichte als Klammer, die uns als große Interessensgemeinschaft zusammenhält. Wer sich nun denkt, dass der Dielacher da vor ein paar Jahren noch ganz anders geklungen hat, der hat recht. Allerdings behalte auch ich mir das Recht vor lernfähig zu sein und mein Meinungsbild über die "ältere Generation" zu ändern.- Zum Beispiel durch die vielen Gespräche mit Menschen wie Herbert Rienessl.Da gibts nicht viel zu sagen. Du hast da schon recht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SymonSays 209 Geschrieben 1. August 2013 Teilen Geschrieben 1. August 2013 Bericht über unseren "Sulmtal-Bomber" (auf Seite 38) http://www.meinbezirk.at/epaper/woche-deutschlandsberg-ausgabe-312013-e7872.html Hab mich am Samstag kurz mit dem Alex unterhalten. Er hat erzählt, die Stimmung in der Mannschaft ist unglaublich gut, das hätte er selbst nicht so schnell erwartet, weil alle ein gemeinsames Ziel verfolgen! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden