Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Ich war heute kurz im Red Corner. Wenn man da so mancher "Altherrengruppe" zuhört, denkt man sich einfach nur:

 

Manche werden es einfach nicht verstehen, dass wir nun ein Verein sind, der momentan nicht International spielen kann und wo es die beste Lösung ist, in der 1. Klasse anzufangen. Ich bin ja scchon auf die Abstimmung gespannt...

Der wichtigste Schritt ist getan (STFV), Hoyos ist weg, dann lasst uns in der 1. Klasse durchstarten. Der Körnerplatz würde mir auch gefallen, was ich von meinen damaligen Spielen dort noch weis. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.grazer-ac.at/

 

 

Das war wohl eine der armseligsten Vorstellungen eines Obmann/Präsidenten in der langen Geschichte des GAK/GAC. Wenigstens nicht lange genug, um großen finanziellen Schaden anzurichten (hoffe ich einmal), dazu brauchen die meisten Obleute ja mindestens zwei Jahre...

 

 

Stellt's meine Ross' in Stall...

 

http://ingeb.org/Lieder/stelltsm.html

 

 

nach dem fink garli das grösste windei, dass jemals beim GAK in erscheinung getreten ist. sofern jetzt nicht der rosa rudi als neuer obmann gewählt wird, kann es nur mehr bergauf gehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen vom Inhalt der Artikel der Kleinen Zeitung "2 Monate nach Gründung ist der GAC in Schieflage. Der Obmann verlässt den Verein" (auch wenn, dank unseres Obmanns und nicht befugter Vertreter, es nicht ganz zu Unrecht ist), findet sich heute eine übersichtliche Grafik über die verschiedenen GAK-Konstrukte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja immerhin tut sich mal wieder was. ich denke die mehrhreit wird sich dem pferdekasperl anschließen, brav nach gratkorn gehn und spiele ansehen. früher oder später wirds wieder einen kracher geben, einige werden dann zum GAC wechseln. das schlimme ist aber, dass ich es vielen nicht mal verdenken kann...wenn ich 70 jahre wäre, immer bei den roten war, und keinen einblick in die materie hätte würd ich es ja auch so machen. was soll ein alteingesessener mit einem neugegründeten verein in der 1. klasse?

 

beim GAC werden sicher kleine brötchen gebacken, aber man darf sich da nicht zu viel erwarten. viele fans werden wir nicht sein und es werden genug probleme auf den verein zukommen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja immerhin tut sich mal wieder was. ich denke die mehrhreit wird sich dem pferdekasperl anschließen, brav nach gratkorn gehn und spiele ansehen. früher oder später wirds wieder einen kracher geben, einige werden dann zum GAC wechseln. das schlimme ist aber, dass ich es vielen nicht mal verdenken kann...wenn ich 70 jahre wäre, immer bei den roten war, und keinen einblick in die materie hätte würd ich es ja auch so machen. was soll ein alteingesessener mit einem neugegründeten verein in der 1. klasse?

 

beim GAC werden sicher kleine brötchen gebacken, aber man darf sich da nicht zu viel erwarten. viele fans werden wir nicht sein und es werden genug probleme auf den verein zukommen...

Geh bitte wie du schon geschrieben hast ist dieser Graz Nord  für ein paar 70 jährige. Die weine ich nicht nach. Die kommen nur wenn es läuft. Wenn sie Dreck spielen kommt sie nicht mehr. Die Kurve wird immer kommen und sind auch gekommen wenn es schlecht gelaufen ist. Die letzten zwei Jahre haben wir oben gespielt. Aber die ersten zwei Jahre sind die Leute immer gekommen aus der Kurve wo wir nicht einmal 5. wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gekommen ist nicht nur die kurve, gekommen sind viele längsseitensitzer. die kurve alleine macht keinen 1200er schnitt bei heimspielen.

wenn man bedenkt, wie das damals war, als der gak in kapfenberg gespielt hat und wieviele "alte" da mit sind - dann kann man sich schon ausrechnen, dass der gratkorn-klub mit 250 zusehern bei spitzenspielen rechnen kann. keinen interessiert ein gratkorner ak zum quadrat.

jeder noch so alte depp, selbst alle ohne irgendeinen einblick in die materie, kapieren: ein gratkorn-klub wird niemals der gak sein. so deppert kannst ned sein.

der gac wird keine 2000 zuseher haben und auch kleine brötchen backen müssen. aber für die leut ist ein roter grazer klub das, was sie wollen. und wenns ned kommen, dann eben weils einmal genug von den negativschlagzeilen des gak haben.

es ist nicht immer leicht, ein roter zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sich ja die Wolken jetzt gelichtet haben melde ich mich wieder einmal zu Wort [nachdem es meinen Account noch immer gibt :-)]

 

Positiv ist, dass die Verbandsanmeldung durch ist und ein Sportplatz zur Verfügung steht. Der Körnerplatz ist nicht ideal, aber was soll man machen, nachdem die Juniors zwangsweise auf den ASVÖ-Platz "auswandern" mussten. Trotzdem kann hier jetzt endlich geplant werden. Lt. KleZe muss aber noch bis zum 20. Juni ein Vertrag nachgereicht werden.

 

Positiv ist, dass offensichtlich innerhalb des Vorstands auch nunmehr die Kräfte am Werk sind, die möglicherweise den richtigen Weg einschlagen - verstehe allerdings nicht, dass man Piet Hoyos auf den Obmann-Stuhl gehievt hat, wo doch offensichtlich war, dass er den gewünschten Weg nicht einschlagen will. Das war ja eigentlich ein K.O.-Kriterium schon vor der Gründung!!! Insofern ein sehr schlechter Kompromiss!!!

 

Positiv wäre, wenn es eine Zusammenarbeit mit den Juniors und bezüglich der Namensrechte eine Abstimmung mit dem GAK-Stammverein geben würde - da scheinen aber auch die Zeichen gut zu stehen.

 

Die Großmannssüchtigen sollen sich gerne mit Gratkorn auseinandersetzen, ein GAK-Nachfolger wird das so oder so nicht werden (können) - und hoffentlich wird die Außenkommunikation besser (die letzten Tage stimmen da ja auch positiv).

 

Die aoGV wird ja dann hoffentlich das Übrige tun, auch wenn es da möglicherweise Scherben geben wird - aber vielleicht wird man ja aus Schaden klug ...

 

Wie sagt man in Köln: Et hät noch emmer joot jejange! 

 

W.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd nicht sagen, dass der GAC so weiteres auf die "alten" verzichten kann bzw. soll.

warum sollte einer aus der kurve ein besserer fan sein?

bin mir auch sicher, dass in der kurve genug leute waren die nicht gekommen sind als es schlecht lief. und genau DAS ist das falsche denken, dass beide seiten praktizieren. jeder der beiden parteien glaubt ohne den anderen auskommen zu können...aber die längssitzerdebatte gabs schon vor mehr als 10 jahre bei uns!

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man braucht nicht immer künstlich irgendwelche Barrieren aufbauen. Ich und viele andere sind ältere Semerster und von der Längsseite und werden auf jeden Fall den GAC unterstützen. Mit dieses ständigen Ansagen, die nur Keile zwischen Kurve - Längsseite, alt und jung treiben hörts bitte jetzt endlich einmal auf. Es gibt nur für den GAC oder gegen den GAC.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@para:

 

Ich glaub es will ja keiner auf die älteren verzichten. Aber man hat bei den letzten GVs gesehen wie die Mehrheit von ihnen tickt. Es ist jeder willkommen, der einen ehrlichen, neuen GAK will. Jeder kann zu diesen Spielen kommen.

 

Ich glaube halt aber, man lässt sich wieder von Fischl enlullen. Mir tun diese Leute leid, denn anscheinend hat man nach so vielen Enttäuschungen noch immer Scheuklappen vor den Augen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@para:

 

Ich glaub es will ja keiner auf die älteren verzichten. Aber man hat bei den letzten GVs gesehen wie die Mehrheit von ihnen tickt. Es ist jeder willkommen, der einen ehrlichen, neuen GAK will. Jeder kann zu diesen Spielen kommen.

 

Ich glaube halt aber, man lässt sich wieder von Fischl enlullen. Mir tun diese Leute leid, denn anscheinend hat man nach so vielen Enttäuschungen noch immer Scheuklappen vor den Augen.

nein, es ist definitiv NICHT die mehrheit, die so tickt.

 

es sind einfach eir paar, die sich a) viel zu wichtig nehmen und B) eh immer dabei sind wenns ums profilieren geht. die mehrheit der gesitteten" weiß schon genau, was wie gespielt wird. da braucht man keine insider-infos, da muss man nur mal lesen, dass da einer gratkorn zum gak machen will - und aus!

das mit dem einlullen würde ich auch vorsichtig sehen, 10 jahre angelogen werden  - das kapieren vielleicht einige nicht, die mehrheit aber schon. und fischl ist eine person aus der vergangenheit.

 

@para

denkst du immer so schwarz-weiss? oder wieso packst jetzt wieder "die kurve vs. die alten" phrasen aus. das ist für mich a bissl zu primitiv. keiner denkt, er sei der bessere. das ist kronenzeitung-denken.

 

ich bin auch keinem böse, der meint, er muss sein glück in gratkorn suchen. baba und foi ned!

das ist so wie mit den automatenspielern, die auch immer glauben, sie werden durchs spielen reich - und im endeffekt steckens geld in einen kasten und sehen es nie wieder.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch helfen würde den GAC als Nachfolger des GAK zu sehen,wäre es die Erfolge mitzunehmen. Also so wie es FC Wacker und Co gemacht haben.

 

Wenn schon vom viel zitierten "ehrlichen Weg" gesprochen wird, dann aber wirklich ehrlich bei 0 beginnen dh klar definieren, dass man nicht der GAK 1902 ist, demgemäß ohne Erfolge startet und nicht 2017 eine 115 Jahr Party veranstaltet. Das ist für mich nämlich nicht "ehrlich" sondern "ich dreh mir die Welt wie sie mir gefällt".

 

---

 

Und sonst ist die Entwicklung der letzten Tage natürlich sehr positiv und irgendwie hab ich das Gefühl, dass doch noch was gscheites/akzeptables/vernünftiges entstehen könnte.

 

---

 

Und wer warum zu wem geht ist für den GAC wohl nebensächlicher als 1. Klasse Verein im Vergleich zur internen Konkurrenz.  Mit zu vielen könntest bei der Grazer Stadionsituation eh recht schnell an die Grenzen gelangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon vom viel zitierten "ehrlichen Weg" gesprochen wird, dann aber wirklich ehrlich bei 0 beginnen dh klar definieren, dass man nicht der GAK 1902 ist, demgemäß ohne Erfolge startet und nicht 2017 eine 115 Jahr Party veranstaltet. Das ist für mich nämlich nicht "ehrlich" sondern "ich dreh mir die Welt wie sie mir gefällt".

 

---

 

Und sonst ist die Entwicklung der letzten Tage natürlich sehr positiv und irgendwie hab ich das Gefühl, dass doch noch was gscheites/akzeptables/vernünftiges entstehen könnte.

 

---

 

Und wer warum zu wem geht ist für den GAC wohl nebensächlicher als 1. Klasse Verein im Vergleich zur internen Konkurrenz.  Mit zu vielen könntest bei der Grazer Stadionsituation eh recht schnell an die Grenzen gelangen.

Was hat das mt einen ehrlichen Weg bitte zutun? Soll die GAK Vergangenheit keine Rolle spielen? Von 0 beginnen wir so oder so. Austria Salzburg hat auch von unten angefangen und es heißt trotz allem seit 1933 mit allen Erfolgen der dieser Verein  gehabt hat. Ist dir lieber das der FC Graz Nord die Erfolge für sich beansprucht? Mir nicht! Zu einen GAK/GAC gehört auch die Geschichte egal ob es gute oder schlechte Zeiten gewesen sind.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann trotz Neuanfang seine Wurzeln ehren und diese Wurzeln kann man durchaus am 18.08.2013 ehren,da wir immerhin 111 Jahre alt geworden wären.Dies kann man honorieren und zu einem wahren Event machen,als Erinnerung an schöne Momente und als Startschuss an geniale neue Momente!;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach langem nur " Mitlesen " und " Beobachten " was sich so tut, möchte ich nun auch meine Meinung kundtun.

So wie der alte GAK seine Querelen,Fraktionen und verschiedenen Anhängergruppen hatte  so hat das auch sein Nachfolgeverein,das war/ist ja keine große Überraschung, denn warum

sollte sich die Grundhaltung zu gewissen Themen ändern?

Für mich als Zuseher bringt die jetzige Situation eigentlich nur Vorteile : Ich sehe jedes Wochende ein Spiel, eines in der 2 Klasse ein anderes in der Regionallige/Landesliga oder wo aúch immer.

Wer von beiden sich letzendlich durchsetzen wird liegt nur an den Verantwortlichen selbst und es würde mich nicht sonderlich überraschen wenn es zu einem späteren Zeitpunkt zu einer "Fusion" beider Klubs kommen würde, denn beide werden erkennen,dass es weder ganz unten noch weiter oben leicht ist, dass keiner für jede Frage immer die richtige Antwort und für jedes Problem immer die richtige Lösung hat, dass Justamentstandpunkte und persönliche Eitelkeiten in beiden Lagern nicht weiterhelfen und man wird erkennen, dass Fan´s sich nicht dadurch definieren, ob sie sitzen oder in der Kurve stehen, sondern ob sie sich die Spiele ansehen oder nicht.

Ich persönlich hätte eine gemeinsame Lösung bevorzugt aber mir ist auch klar,dass dabei zuviele Leute in beiden Lagern über ihren Schatten hätten springen müssen und das ist offensichtlich für keinen möglich - also sollte man das ganze jetzt als Chance sehen, beide Lager können nun beweisen,dass ihr Konzept und ihr Weg der Richtige ist - die Zukunft wird es zeigen.

Mich stört nur dieses Entweder Oder Getue in so manchen Postings : warum sollte es nicht möglich sich die Spiele beider Klubs anzusehen, warum sollte es nicht möglich sein, sich die Entwicklung beider Klubs anzusehen und erst dann eine "Entscheidung" zu treffen, warum soll man nicht beiden Lagern eine Chance geben?

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich Fan von  einen GAK bin und nicht von Gratkorn;) Weil man mit absicht die Fans trennt nicht um welche glücklicher zu machen sondern um sich selber zu bereichern. Wenn es diese Herren wirklich um den GAK gehen würde hätte man ein Konzept vorlegen können und jeder hätte es sich anschauen können. Da  das einzige Konzept  was sie haben ist ich will,will,will, aber wo das Geld  her kommt keine Plan. Man macht dort weiter wo wir am Ende gewesen sind. Der einzige Nachfolgeklub ist der GAC so wurde er gegründet.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Zwischenfrage betreffend der Schlüsselaktion: Wird das Geld jetzt dem GAC oder dem Gratkorner AK zugesprochen? Die Leute die im Treuhandvertrag stehen, sind ja die, die bei dem Gratkorner AK dabei sind...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Zwischenfrage betreffend der Schlüsselaktion: Wird das Geld jetzt dem GAC oder dem Gratkorner AK zugesprochen? Die Leute die im Treuhandvertrag stehen, sind ja die, die bei dem Gratkorner AK dabei sind...

 

Nein!Nur  Zwischenberger und Moderc sind für Gratkorn. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...