Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Das war es mit Sicherheit noch nicht.

Jetzt startet wahrscheinlich erst die Medienoffensive für den umgefärbten Privatklub im "Norden von Graz"

 

Angeblich gibt es in den nächsten Tagen eine Pressekonferenz..

 

Der Druck wird sicher steigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war es mit Sicherheit noch nicht.

Jetzt startet wahrscheinlich erst die Medienoffensive für den umgefärbten Privatklub im "Norden von Graz"

 

Angeblich gibt es in den nächsten Tagen eine Pressekonferenz..

 

Der Druck wird sicher steigen.

 

Die sollen sich vertschüssen,diese Freunde des Norden.. ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön zu hören. Es geht also voran und ein wichtiger bzw. der wichtigste Teil ist geschafft.

 

Wie schaut das ganze den aus wenn es um die Mannschaft(sfindung) geht? Von wem wird diese zusammengestellt oder müssen sich die Kicker wo "bewerben"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gespannt, wie sich Gratkorn plus Fischl und Hoyos ("Blödsinn hoch drei" wäre vielleicht der passendere Name?) als Nachfolgeverein des GAK präsentieren wollen. Kein Klub, keine Mitglieder, nur Gratkorn? Gratkorn macht also eine Metamorphose durch und wird durch einen reinen Willensakt zum GAK? Von der Raupe zum Schmetterling? Das glaube ich nicht, Tim.

 

Ich sehe auch keine "Spaltung", wie es in der Zeitung geschrieben wurde. Ein Vorstandsmitglied und ein "gewöhnliches" Mitglied sind mit den Mehrheitsentscheidungen des GAC unzufrieden und gehen (hoffentlich). Das kommt in den besten Familien vor. Ich hab auch nichts dagegen, wenn sie mit Gratkorn irgendein Projekt aufziehen, das als GAK zu verkaufen wird aber selbst einem Fischl nicht gelingen.

 

Anstandshalber (verlange ich zu viel?) sollte Hr. Hoyos von sich aus zurücktreten, und zwar sofort. Wenn er das Nord-Projekt weiter durchzieht, bleibt eh nichts anderes übrig als die Konsequenzen zu ziehen. Aber vielleicht ist es ihm lieber, wenn er hinausgeschmissen wird? Ich glaube, er hat den Durchblick nicht, Internet-fremd wie Kürschner und mit Fischl und ein paar anderen als Informationsquelle bist auch ein armer Hund (was ihn keineswegs entschuldigt).

 

Im Rückblick interessant, wie sich Investoren und Fischlgruppe eigentlich gleichen. Wichtig ist nur das TZ, Verein und Mitglieder sind ein lästiges Anhängsel, das man am besten los wird. Wie das geht, zeigt Fischl vor. Da können die Ex-Investoren noch was lernen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh es so:

Es gibt nun den GAC, der in der ersten Klasse spielberechtigt ist und der die Zusage hat, den Namen GAK wieder zu bekommen.

Dann gibt es möglicherweise einen FC Gratkorn mit geändertem Namen, der aber nichts mit dem GAK zu tun haben wird - sofern der Stammverein nicht umfällt.

 

Das heißt für mich: Sollen doch diejenigen, die geil auf Regionalliga, Wirtschaftskriminalität und "Totalschaden" sind, dort hignehen und wir ziehen unser Ding durch - als legitimer Nachfolger inkl. Kooperation mit der Jugend (Sofern die Jugend nicht doch noch in Richtung Fischl umschwenkt)

 

Mal schauen, wer länger überlebt!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch eine leute, die durchaus eine Spilegemeinschaft als Möglichkeit sieht, eventuell auch zu einem späteren Zeitpunkt, aber in jedem Fall nur mit einem gesunden Partner und auf soliden Beinen und nur nach einer demokratischen Abstimmung. Auch Hr. Hoyos ist eingeladen, sein "Projekt" zur Abstimmung zu bringen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen,daß  dieser Graz-Nord Klub ein Privatverein einer Handvoll Funktionäre sein wird.

 

Mitglieder bekommen zwar eine Vergünstigung im Fanshop ,aber kein Stimmrecht.

 

Schenkirsch,Hoyos,Fischl reißen mittels eiskaltem Putsch die Marke GAK an sich. Nicht abwählbar,nicht kontrollierbar für alle heiligen Zeiten!!!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Auch Hr. Hoyos ist eingeladen, sein "Projekt" zur Abstimmung zu bringen

vom jetztigen standpunkt aus hoffe ich, dass er sich das erspart.wenn er mit gratkorn verhandelt soll er das als privatperson tun und nicht als obmann des gac. deswegen wurde ihm vom vorstand das vertretungsrecht für den gac entzogen.

schon alleine die tatsache, dass er der gratkorn-idee hinterherhächelt, zeigt schon wie gleichgültig ihm das amt als obmann ist.da kann er gleich zurücktreten.

das wäre kein grosser verlust für ihn. er ist ja noch präsident vom alt-gak und bald vom "gak zum quadrat mal der wurzel aus sieben macht konkurs, aber wir ziehen es trotzdem durch"-kunstprodukt.

dafür, dass er nie vorstand eines vereines sein wollte, eine beachtliche anhäufung von ämtern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gehts jetzt eigentlich mit Koschak weiter? Er sollte ja ursprünglich die Sportlichen Sachen führen, war dann aber (soweit ich weiß) plötzlich im "Gratkorn Boot" bei der Abstimmung. Bleibt uns der jetzt doch erhalten oder wie????

Bei Koschak ist es ganz schwer zu sagen.Der hat soviel Purzelbäume geschlagen ,daß ich den Überblick verloren habe auf welcher Seite er genau steht.

 

Koleznik ist einer der Haupttäter in Sachen Putsch. Für mich persönlich ein Verräter. Aber das sage ich ihm noch von Angesicht zu Angesicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dürft ich um eines Bitten: kann mal jemand eine Chronologie der Ereignisse verfassen um zu zeigen, wo wir nun wirklich stehen. Vielleicht bin ich auch der einzige Depp, aber als jemand, der halt nicht mehr jeden Tag hier mit liest und die neue Homepage besucht ist das alles undurchsichtiger als ein gordischer Knoten.

 

Auch wenn man mit diversen Leuten spricht, welche nicht unmittelbar involviert sind (sagen wir also: der gemeine "GAK-Alt" und potentielle GAC.-Neu" Fan), dann gibt es ein ähnliches Bild. Der eine weiß jenes, der andere hat was anderes gehört ... es ergibt sich ein völlig diffuses Gesamtbild wo keiner so Recht weiß wo die Reise hin geht ... wer überhaupt die Zügel in der Hand hat ... in der KleZe steht das hier das ... 

 

Vielleicht ein "gepinnter", geschlossener Forums-Beitrag wo das zusammengefasst wird oder ein entsprechender Artikel ...

 

Es wäre eine Tragik der Geschichte wenn hier ein paar bemühte Menschen etwas konstruktives auf die Beine stellen und keiner bekommt das mit weil es nicht im geringsten Transparent ist .... und das wäre ob der vielen Mühe wirklich Schade ....

 

lg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh es so:

Es gibt nun den GAC, der in der ersten Klasse spielberechtigt ist und der die Zusage hat, den Namen GAK wieder zu bekommen.

Jawoll, Gratulation! Feine Sache!

 

Dann gibt es möglicherweise einen FC Gratkorn mit geändertem Namen, der aber nichts mit dem GAK zu tun haben wird - sofern der Stammverein nicht umfällt.

Denke nicht, dass der Stammverein hier umfällt. Ehrliche, konsequente Arbeit sollte honoriert werden. Die Phantasterei und der Größenwahn allerdings werden normalerweise nicht belohnt werden.

 

Das heißt für mich: Sollen doch diejenigen, die geil auf Regionalliga, Wirtschaftskriminalität und "Totalschaden" sind, dort hignehen und wir ziehen unser Ding durch - als legitimer Nachfolger inkl. Kooperation mit der Jugend (Sofern die Jugend nicht doch noch in Richtung Fischl umschwenkt)

So ist es. Einmal anschauen kann man sich Vieles. Jedoch kommt es wirklich darauf an, wer hier den längeren Atem hat. Und da meint ein altes Sprichwort (unglaublich aber wahr!): Ehrlich währt am Längsten!

Mal schauen, wer länger überlebt!

Zum Körnerplatz noch: Obwohl diese Ecke von Graz bisher nicht als rote Hochburg in Erscheinung getreten ist, könnte es dort noch sehr spaßig werden. Man muss einfach positiv gestimmt an die Sache rangehen. Der Körnerplatz hat eine verblüffende (?) Namensähnlichkeit zum ehrwürdigen Körösiplatz, die Lage, mehr oder weniger an der Mur, sollte auch für gute Stimmung sorgen. So einfach ist das. Learning GAC, lesson one... Gemma Rote!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist den wirklich geplant am Körnerplatz zu spielen, oder wurde der quasi als erste (Not)Lösung angegeben? Nochmal meine Frage von von früher - ist Eggenberg noch eine Alternative?

 

zu GAK² - Ich denke nicht das man da plötzlich wieder ´"GAK" als name verwenden darf, zumal der Stammverein sicher nicht auf Fischls Seite sein wird ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Eckpfeiler der Entwicklung (die Daten möge vielleicht jemand anderer heraussuchen?)

 

- GV des GAK: Rücktrit von Bittmann/Pock wird nicht angenommen, Aufstellung eines Sanierungsgremiums zur Rettung des GAK alt. 

- Konkursantrag durch Bittmann/Pock.

- Spielbetrieb geschlossen.

- Weitere GV, einberufen durch Rechnungsprüfer Moderc (4. Dez. 2012?). Wahl von Hoyos/Fischl als Präsidenten des Alten GAK. Sanierung des alten GAK ist nicht möglich, Hoyos/Fischl sollen die Interessen der Mitglieder (ev. Klagen) vertreten. Sanierunggremium löst sich auf, es weden Listen aufgelegt für ein Gründungsgremium um einen neuen Verein zu gründen.

Hier beginnen die Diskrepanzen: Entgegen der offiziellen (siehe Protokoll der GV) Auflösung des Sanierungsgremiums und Konstitution des GG arbeitet das Sanierungsgremium weiter, zuerst um vielleicht doch noch den alten GAK zu retten, dann aber um selbst einen neuen Verein zu gründen.

- Informationsveranstaltung des GG mit großer Beteiligung und großem Anklang. Es werden verschiedenste Varianten für die Zukunft des GAC vorgestellt. Danach kommt es immer wieder zu Verzögerungen und Streit zwischen Sanierungsgremium und GG, alle Versuche (seitens des GG) beide Gremien zu einem zusammenzuführen werden abgelehnt.

- Das GG versucht mit allen Mitteln eine Spaltung zu verhindern (was auch letztlich gelingt) und geht dafür eine Kompromisslösung ein. Statt einer Wahl zwischen den beiden Gruppierungen kommt es zu einem gemeinsamen Wahlvorschlag bei der Gründungsversammlung des GAC. Eine Bedingung: Über ev. Kooperationen wird in einer GV abgestimmt.

- Gründungsversammlung: Hoyos wird zum Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist Rannegger. Weiters im Vorstand: Baumgartner, Koschak, Aunitz, Dielacher M. Rechnungsprüfer: Gaisbacher, Stoiser.

- Der Name GAK darf nicht verwendet werden, da ihn der GAK-Stammverein hat schützen lassen und mit einer Klage gedroht hat.

- Parallel führt das Sanierungsgremium Kooperationsgespräche mit Flavia Solva weiter, die wegen der wirtschaftlichen Unsicherheit von Seiten des GG bereits abgebrochen wurden. Auch diese Gespräche werden abgebrochen. Danach werden Gespräche des Vorstands (beide Parteien) mit Gratkorn geführt und nach Prüfung aller Fakten von 5 der 6 Vorstandsmitglieder plus den beiden Rechnungsprüfern abgelehnt. Die Gespräche werden mit Vorstandsbeschluss abgebrochen.

- Gegen den Vorstandsbeschluss führt Hoyos die Verhandlungen weiter. Bei einer Vorstandssitzung in der Vorwoche ist er nicht anwesend und es wird ihm einstimmig das Verhandlungsmandat für den GAC entzogen. Hoyos führ die Gespräche als Privatmann weiter. Hoyos und Fischl wollen Gratkorn in einen Nachfolgeverein des GAK umwandeln, ohne Mitglieder und ohne jeden moralischen oder rechtlichen Anspruch.

- Am 29.4 wird der GAC in den StFV aufgenommen. Spielort ist der Körnerplatz, ein Vertrag muß nachgereicht werden. 

 

 

Hinter den vom Verein nicht autorisierten Aktionen stehen Fischl, Hoyos, Koleznik. Sie wollen ihren Traum eines GAK in alter Größe und Herrlichkeit mit Hilfe von Gratkorn erfüllen. Ein umgetauftes Gratkorn ohne Mitglieder ohne Anhänger ohne Wurzeln. Ob sich die Stadt Graz und der Stammverein täuschen lassen bzw. das böse Spiel mitspielen werden ist noch offen.

 

Der GAC jedenfalls hat die erste große Hürde, die Anmeldung beim Verband genommen und muß sich jetzt vor allem auf sich selbst konzentrieren.

 

Fehlt etwas wichtiges?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Ende der Sanierungsbemühungen um den GAK wurde von Harald Fischl, Piet Hoyos, Walter Koleznik und Martin Zwischenberger der GAC gegründet, der die Nachfolge des GAK antreten sollte. In der Generalversammlung wurden zu dessen Funktionären Hoyos (Obmann), Rannegger (Obmann-Stv.), Aunitz (Kassier), Baumgartner (Kassier-Stv.), M. Dielacher (Schriftführer) und Koschak (Schriftführer-Stv.) gewählt. Der Vorstand wurde von der GV damit beauftragt, die Aufnahme in den Verband zu erreichen (was hiermit geschehen ist) und neben der Option Einstieg in der 1. Klasse (die einzige Möglichkeit für einen Neueinstieg lt. Statut des StFV) auch die Möglichkeiten etwaiger Spielgemeinschaften oder Fusionen zu prüfen. Eine Entscheidung über eine Spielgemeinschaft oder Fusion muss hingegen die GV mit qualifizierter (= 2/3-Mehrheit) treffen. Voraussichtlich wird diese GV am 23. Mai stattfinden. Bis dorthin wird es also noch Gespräche mit anderen Vereinen über Kooperationsmöglichkeiten geben.

 

Zunächst wurde eine Spielgemeinschaft mit Flavia Solva ausgelotet, die Gespräche wurden jedoch von Seiten Flavias beendet. Unbestätigten Gerüchten zu Folge u.a. wegen einer Nichteinigung über die Höhe der finanziellen Zuwendung seitens des GAC und wegen der Anzahl der in Wagna auszutragenden Spiele (ich muss gestehen, das ist nur Hörensagen). Als wahrscheinlichste Option kristallisierte sich eine Zusammenarbeit mit dem FC Gratkorn heraus, allerdings wollte Gratkorn weder Einblick in die eigene Finanzgebarung (oder eher Ge"bahr"ung?) geben, noch Mitbestimmung der Mitglieder akzeptieren (Gratkorn hat nur den Vorstand als stimmberechtigte Mitglieder - dieser Konstruktion hätte der GAC einverleibt werden sollen, d.h. der Verein Gratkorn hätte sich einfach umbenannt (in GAK2), die Farben rot-weiß angenommen und Hoyos zum Präsidenten gewählt.) Aus Gründen des fehlenden Mitgliederstimmrechts und der verweigerten Einsicht in den tatsächlichen Schuldenstand (das wären ja natürlich die Schulden von GAK2) wurden die Gespräche von unserem Vorstand nicht mehr aufgenommen, nachdem Schenkirsch (Präsident Gratkorn) sie abgebrochen hatte. Vom GAC-Vorstand wurde mit 5:1 Stimmen beschlossen, diese Verhandlungen nicht mehr aufzunehmen. Obmann Hoyos hat sich jedoch über diesen Beschluss hinweggesetzt, führt eigenmächtig weitere Verhandlungen und kommuniziert diese nachdrücklich über die Medien.

 

Der GAC ist weder gespalten noch steht er vor einer Spaltung, weil über allfällige Fusionen oder Spielgemeinschaften die GV befragt wird, um eben per Beschluss eine Spaltung zu verhindern: will die Mehrheit (2/3) eine Fusion oder Spielgemeinschaft so wird die geschehen, will sie einen Start als eigenständiger Verein (das bedeutet automatisch 1. Kl.) wird dieser Weg gegangen. Dass Teile des Vorstandes genauso wie die Mitglieder unterschiedlicher Auffassung sind und daher den einen oder anderen Weg nicht mitgehen würden ist bei einem großen Verein klar (der GAC hat fast 400 Mitglieder).

 

Wenn Privatpersonen (also z.B. ich und meine Kegelrunde) unabhängig vom GAC einen Verein gründen (oder mit einem Fusionieren) und unter Berufung, dass wir ja Mitglieder des GAC seien und zudem Spieler und Trainer eine GAK-Vergangenheit hätten diesen als Nachfolgeverein bezeichnen kann das wohl nicht als "Spaltung" angesehen werden, denn dieser Schritt steht wohl jedem frei. So verhält es sich mit den privaten Bemühungen von Hoyos, Fischl und Koleznik. Gegründet wurde aber der GAC als Nachfolgeverein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Piet verhandelt mit gratkorn als Privatperson ?

JA, es gibt einen Vorstandsbeschluss, keine Gespräche mehr mit Gratkorn zu führen, darüber hat er sich hinweggesetzt, und mit einem weiteren Vorstandsbeschluss wurde ihm das Verhandlungsrecht für den GAC entzogen. Was er auch ignoriert und jetzt als Privatperson verhandelt. Ja so ist er unser Obmann, wenn er soll, bringt er den Mund nicht auf, und wenn er einmal redet ist er nicht zu stoppen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...