Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

verstehe nicht was gegeben eine spielgemeinschaft ala Innsbruck/wattens spricht, keiner regt sich heute darüber auf, aber bei uns soll das schlecht sein. Gegen eine Fusion bin ich natürlich auch, aber eine spielgemeinschaft macht sicher sinn!! Die 1 klasse jünger sollen bitte schnell ihren gac(k) gründen, mit ihrem eigenen diktat äh statut!!

 

 

angenommen, es käme zu einer sg mit z.b. gratkorn:

warum nochmal sollte der ehemalige GAK fan eine bindung zu diesem konstrukt haben? was wäre deine motivation diese sg zu unterstützen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rotweiss69:

 

Was für ein geistiges Nackerpatzerl bist du eigentlich?

Was verstehst du an "ES GEHÖRT ÜBER EINE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG WIE FUSION/SPIELGEMEINSCHAFT UNTER DEN MITGLIEDER ABGESTIMMT" nicht bzw. was ist daran bitte diktatorisch?

Undemokratisch ist, wenn den Mitgliedern ein Konstrukt aufgezwungen wird, das sie nicht wollen.

Wenns eh die Mehrheit will, dann kann man eh gelassen in eine Abstimmung gehen, oder?

DAS IST DEMOKRATIE, DU VERFLUCHTER DEPP!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Eine Fusion kommt sowieso nicht in Frage, die wird entweder in einer GV sicher abgelehnt, oder wenn es irgendwie erschlichen wird, ist die Mehrheit, die der Stammverein für den Namen GAK fordert, nicht gegeben, außerdem wäre die Hölle los...

- Für eine Spielgemeinschaft muß es ZWEI Vereine geben, d.h. der GAC muß erst einmal vom Verband aufgenommen werden, dazu ist jetzt einmal ein Spielort da sein. Sprich: Ohne Anmeldung beim Verband können auch die Sanierer brausen gehen. Saudumm natürlich, die Option Postsportplatz zu verlieren. Bleibt jetzt nur mehr das TZ und ist der GAC damit erpressbar? TZ wäre trotzdem eine Option, aber dann müßte es der Stadt gehören und nicht Fischl. Oder man verhandelt DIREKT mit Nebel, darf Hojos das?

- Eine ao. GV zu verlangen, um den Vorstand einmal zu fragen, was er eigentlich will, ist sicher auch eine Option. 

 

 

Spielgemeinschaft mit Gratkorn oder nicht: Problem ist, es wird wieder die ganze Zeit und Energie (das bissl was da ist) in ein ziemlich unsicheres Projekt investiert, statt sich um dringendere Dinge (Anmeldung, Vorbereitung Spielbetrieb) zu kümmern. Mit ziemlicher Sicherheit ist die aufgewendete Zeit für die Fisch, weil das Konstrukt sehr wahrscheinlich in einer GV abgelehnt werden wird. Schlauer wäre es, die Leute VORHER zu fragen, dann kann man sich den ganzen Mist ersparen. 

 

Der eine oder andere wird vielleicht entsetzt den Kopf schütteln, aber vielleicht sollte man die Sanierer bei der nächsten GV abwählen und das ganze Projekt um ein Jahr verschieben. Bis dahin hat sich vielleicht auch die Stadt entschlossen, das TZ zu kaufen und man kann in Ruhe etwas wirklich neues aufbauen.

 

Mit der Selbstzerfleischung untereinander sollte man vielleicht aufhören...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Eine Fusion kommt sowieso nicht in Frage, die wird entweder in einer GV sicher abgelehnt, oder wenn es irgendwie erschlichen wird, ist die Mehrheit, die der Stammverein für den Namen GAK fordert, nicht gegeben, außerdem wäre die Hölle los...

- Für eine Spielgemeinschaft muß es ZWEI Vereine geben, d.h. der GAC muß erst einmal vom Verband aufgenommen werden, dazu ist jetzt einmal ein Spielort da sein. Sprich: Ohne Anmeldung beim Verband können auch die Sanierer brausen gehen. Saudumm natürlich, die Option Postsportplatz zu verlieren. Bleibt jetzt nur mehr das TZ und ist der GAC damit erpressbar? TZ wäre trotzdem eine Option, aber dann müßte es der Stadt gehören und nicht Fischl. Oder man verhandelt DIREKT mit Nebel, darf Hojos das?

- Eine ao. GV zu verlangen, um den Vorstand einmal zu fragen, was er eigentlich will, ist sicher auch eine Option. 

 

 

Spielgemeinschaft mit Gratkorn oder nicht: Problem ist, es wird wieder die ganze Zeit und Energie (das bissl was da ist) in ein ziemlich unsicheres Projekt investiert, statt sich um dringendere Dinge (Anmeldung, Vorbereitung Spielbetrieb) zu kümmern. Mit ziemlicher Sicherheit ist die aufgewendete Zeit für die Fisch, weil das Konstrukt sehr wahrscheinlich in einer GV abgelehnt werden wird. Schlauer wäre es, die Leute VORHER zu fragen, dann kann man sich den ganzen Mist ersparen. 

 

Der eine oder andere wird vielleicht entsetzt den Kopf schütteln, aber vielleicht sollte man die Sanierer bei der nächsten GV abwählen und das ganze Projekt um ein Jahr verschieben. Bis dahin hat sich vielleicht auch die Stadt entschlossen, das TZ zu kaufen und man kann in Ruhe etwas wirklich neues aufbauen.

 

Mit der Selbstzerfleischung untereinander sollte man vielleicht aufhören...

Wenn man es jetzt verschieben würde um ein Jahr ist es aus! Keiner würde  für den GAC noch interesse zeigen!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frage mich, was besser ist:

ein jahr pause (in dem nix passieren wird weil die leute die gleichen bleiben) oder sich wieder mit dem TZ das nächste grab schaufeln und für immer und ewig der lächerlichkeit preisgegeben zu werden.egal was dort rennt und wie "billig" das dort auch zu sein scheint - der fischl hat dort seine finger im spiel und andere - das endet in einer katastrophe. 

am schönsten wär, wenn man das TZ mit einem bagger gleichschieben würde und weg ist das millionengrab.

 

manchmal denk ich, der gemeine gak-anhänger ist wohl einer der dümmsten in ganz österreich, wenn man sich die vereinsgeschichte so ansieht.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich die letzten Monate bewusst zurückgehalten. War weder bei einer Versammlung, noch habe ich auch nur einen Euro bezahlt. Warum? Die Informationen, welche ich aus den Medien bzw. von hier erfahren durfte, waren dermaßen dürr, das weder dieses Gründungsgremium, noch die Gruppe um Hoyos irgendwas brauchbares zu veröffentlichen hatte. Bis heute haben wir keine Spielstätte, noch einen Plan.

 

Das die Gerüchte rund um Gratkorn auftauchen werden und in den letzten Tagen/Wochen konkreter wurden, war auch nur eine Frage der Zeit. WENN ich in eine SG gehe, dann ist Gratkorn definitiv der einzig brauchbare Partner..geografische Nähe, Infrastruktur, Liga..

 

Die Ideen, in der ersten Klasse einzusteigen sind ja wahrlich romantisch und nett, aber seid doch mal ehrlich, auch wenn ihr es aktuell nicht wahrhaben wollt..was erwartet ihr euch von dem? Entweder wir haben eine (im Ligavergleich) brauchbare Truppe, dann schießen wir die alle zweistellig heim und keinen interessiert es mehr nach 5 Runden. Oder wir haben eine, der Liga angepasste Mannschaft und spielen einen Dreck zusammen, sodass nach dem ersten Spiel keiner mehr kommt. Nix für ungut, aber 1.Klasse ist ein nettes Hobby..aber definitiv nichts auf das ich einen Verein aufbauen kann.

 

Wenn es kein Entgegenkommen des Verbands gibt, das wir einen Landesliga bzw. Oberliga-Startplatz erben, dann kann ich nur eine Spielgemeinschaft eingehen. Auch wenn ich hier den einen oder anderen verdienstvollen Anhänger verliere, weil es gegen seine Prinzipien geht. Aber das lässt sich nicht vermeiden.

 

Für mich ist klar, dass ein Neubeginn in der 1.Klasse NIE Erfolg haben wird. Selbst wenn, wider erwarten alles nach Plan läuft, so stehen wir spätestens in der Unterliga an und kein Mensch interessiert sich noch für uns.

 

Was ich als nicht involvierter noch loswerden wollte... es ist erschreckend wie wenig Informationen man bisher erhalten hat. Aber diese Kritik müssen sich alle Beteiligten gefallen lassen. Egal ob PRO SG oder PRO 1.Klasse. Niemand hat bisher irgendwo ein brauchbares Konzept präsentiert (und kommt mir jetzt nicht mit der Power-Point wo wir was wäre wenn spielen) . Niemand hat irgendwo Informationen veröffentlicht oder es der Mühe wert gefunden, die restlichen, nicht aktiv mitarbeitenden Anhänger mit Basics zu versorgen.

Die Seite grazer-ac.at hat bis auf Personenvorstellungen und möchtegern Slogans nichts zu bieten...

 

Und bei einem dürft ihr euch nicht täuschen, die Gruppe jener, die der Idee (das Wort Konzept wäre mit meinem Informationsstand übertrieben) negativ gegenüber stehen wird von Tag zu Tag größer.

 

Ich bewundere jeden, der neben seiner Arbeit und Familie, Zeit und Energie investiert und verurteile es zutiefst, wenn die Hoyos Gruppe hier ein böses Spiel mti euch spielt. Aber ich persönlich sehe keine Erfolgschancen, bei einem Einstieg in der 1.Klasse. Wobei, Erfolg hier klarerweise unterschiedlich zu definieren ist.

Ich würde:

 

1.Zuerst versuchen in den Verband aufgenommen zu werden.Das bedeutet in der Regel ein Start in der 1.Klasse.

 

2.Weiters würde ich mich bemühen in den Stamm verein aufgenommen zu werden(Namensrechte)

 

3.Dann erst würde ich mich auf die Suche nach eventuellen Spielgemeinschaften begeben 

 

4.Würde ich so einen weitgehenden Schritt von der GV absegnen lassen

 

Die "Synergieeffekte" mit Gratkorn lesen sich auf dem Papier recht verlockend.

Nur gibt es da mehr als ein Fragezeichen und die werden meiner Meinung nach von den Befürwortern der sofortigen Rückkehr in die Bundesliga völlig ausgeblendet.

 

Weiters irritiert mich, das ordentliche Mitglieder in Zukunft abgeschafft werden sollen.Weil sie als störende Elemente empfunden werden.

 

Aber das stand ja alles schon vor Monaten in diversen Foren.Ziemlich unklug von denen, ihre Pläne vorab schon bekanntzugeben.

 

Außerdem stellt sich die Frage ob der Stammverein da zustimmt.

 

Nicht vergessen! Der Fischl-Partie wurden die Namensrechte entzogen!!!

Wahrscheinlich aus gutem Grund.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu einer Spielgemeinschaft ist noch anzumerken, dass diese 3 Jahre halten muss. Wenn nicht, spielt der GAC nach 2,5 Jahren SG wieder in der 1. Klasse.

 

Und es weiß jeder was in 3 Jahren alles passieren kann. z.B. 3 Konkurse!

 

Gratkorn wurschtelt auch schon seit einigen Jahren in der Liga herum, kurz vorm Konkurs.

 

Was wäre bei einer SG mit Gratkorn los, wenn es bei einer falschen enscheidung vom Vorstand zum Unmut einiger Mitglieder und Fans kommt?

 

Mir wäre das zu riskant.

Vorallem was passiert nach auflösung der Spielgemeinschaft? Spielt dann Gratkorn 1. Klasse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

angenommen, es käme zu einer sg mit z.b. gratkorn:

warum nochmal sollte der ehemalige GAK fan eine bindung zu diesem konstrukt haben? was wäre deine motivation diese sg zu unterstützen?

regt sich bei wacker Innsbruck irgendwer auf? Ich finde diese lösung in Ordnung, mittlerweile ist bei der ehemaligen spielgemeinschaft wacker /wattens auch nur mehr wacker Innsbruck drinnen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rotweiss69:

 

Was für ein geistiges Nackerpatzerl bist du eigentlich?

Was verstehst du an "ES GEHÖRT ÜBER EINE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG WIE FUSION/SPIELGEMEINSCHAFT UNTER DEN MITGLIEDER ABGESTIMMT" nicht bzw. was ist daran bitte diktatorisch?

Undemokratisch ist, wenn den Mitgliedern ein Konstrukt aufgezwungen wird, das sie nicht wollen.

Wenns eh die Mehrheit will, dann kann man eh gelassen in eine Abstimmung gehen, oder?

DAS IST DEMOKRATIE, DU VERFLUCHTER DEPP!

gibt's schon eine Abstimmung?

 

anscheinend bist du in hartberg auch reingelaufen, weil dir das Ergebnis nicht gepasst hat, schön dass du nach wie vor an bord bist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er checkt ja sowieso nicht, was Demokratie ist. Und der Schwenk auf Hartberg zeigt mir, dass er nicht mal mehr Argumente hat!

Ist die Angst davor, niemals mehr Bundesliga sehen zu können schon so groß, dass das Gehirn ausgeschalten wird, alter Mann? Aja: Trottel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

regt sich bei wacker Innsbruck irgendwer auf? Ich finde diese lösung in Ordnung, mittlerweile ist bei der ehemaligen spielgemeinschaft wacker /wattens auch nur mehr wacker Innsbruck drinnen!

Tut mir leid aber was hast du immer mit Wacker? Wattens kann man nicht vergleichen mit Gratkorn. Gratkorn ist pleite und Wattens hat Swarovski im Hintern. Innsbruck hat einen Verein gebraucht und Graz ist es egal da sie ja Stnrw haben. usw,usw. Da gibt es keinen vergleich. Noch dazu kommt das die RL zum vergessen ist, wenn man nicht einmal eine Ahnung hat wie die Vereine Aufsteigen sollen. Und auch das war bei Innsbruck noch was anderes. Wenn wir 5 Jahre wieder in der RL bleiben können wir gleich zu machen. So hat das keine Zukunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu einer Spielgemeinschaft ist noch anzumerken, dass diese 3 Jahre halten muss. Wenn nicht, spielt der GAC nach 2,5 Jahren SG wieder in der 1. Klasse.

 

Und es weiß jeder was in 3 Jahren alles passieren kann. z.B. 3 Konkurse!

 

Gratkorn wurschtelt auch schon seit einigen Jahren in der Liga herum, kurz vorm Konkurs.

 

Was wäre bei einer SG mit Gratkorn los, wenn es bei einer falschen enscheidung vom Vorstand zum Unmut einiger Mitglieder und Fans kommt?

 

Mir wäre das zu riskant.

Vorallem was passiert nach auflösung der Spielgemeinschaft? Spielt dann Gratkorn 1. Klasse?

 

nun ja, es würde hier beispielsweise die möglichkeit geben zusätzlich mit einer eigenen, separaten mannschaft von ganz unten zu beginnen (als zweites standbein, welches man zukünftig sowieso wieder brauchen würde)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube manche hier sollten aufhören gegenseitig zu beschimpfen, mittlerweile hat jeder genug zeit gehabt sich gedanken darüber zu machen was jeder fur sich glaubt was das beste seiner Meinung nach für den neuen gak ist! Fur mich war es von Anfang an klar das es nur in der 1 klase losgehen kann wenn es überhaupt zu einem start kommt! Wenn der verein keine Totgeburt ist dann wird jedes mitglied darüber abstimmen können wo und wie es beginnen sollte! Kommt es zu keiner abstimmung und zu einer fusion oder sg ist es fur mich sowieso wieder ein fass ohne boden und zum scheitern verurteilt obwohl bestimmt einige fans mitziehen werden! Also alles was wir tun können ist anscheinend abwarten und tee trinken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, es würde hier beispielsweise die möglichkeit geben zusätzlich mit einer eigenen, separaten mannschaft von ganz unten zu beginnen (als zweites standbein, welches man zukünftig sowieso wieder brauchen würde)...

 

In einer Fusion gibts keine "eigene" Mannschaft..

An einer Spielgemeinschaft ist man in Gratkorn nicht interessiert..denn das wäre nicht der großartige Plan,den man im Internet schon vor Monaten lesen konnte...Es wäre auch nicht die tolle Narrenfreiheit eines Vorstandes,wo laut Statuten - Diese Info hab ich von einem Gratkorner - keine ordentlichen Mitglieder zugelassen sind. Ob das tatsächlich so stimmt,kann ich natürlich nicht bestätigen.

 

Ich frage mich manchmal wirklich,ob manch einer zwar lesen gelernt hat,aber den Sinn der Worte,die er liest,nicht begreifen kann oder will.

 

Wir wollten einen Mitgliederverein,was man uns bietet ist die Fusion mit einem finanziell angeschlagenen Vorstadtklub,dessen Tage angezählt sind und wo man uns halt als Partner haben möchte.

 

Wer immernoch nicht kapiert hat,dass dies gegen unsere Vorstellungen von einem sauberen,eigenständigen und auf Mitgliederbestimmung basierenden Verein massiv beeinträchtigt,der möge bitte zu Red Bull Salzburg gehen und dort Mitglied werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, shogun. Und doch hat er Recht. Abwarten und Tee trinken. Das ist es, was Leute wie HF für die Fans vorgesehen haben.

Dem ist sch.egal was aus dem GAC wird. Hauptsache, er hat Leute gefunden, die sich für seinen illusorischen Traum instrumentalisieren lassen.

Als ich das Rudolf verließ, beschlich mich nicht nur das Gefühl. 

Nein. Ich war mir sicher.

 

Wenn ich ehrlich bin,als ich HF in der List-Halle reden hörte,hab ich meine Ohren verschlossen,weil mich politische Reden im Rahmen von Fussballvereinen nicht interessieren.

Warum man ihm immernoch zuhört,ist mir persönlich sowieso schleierhaft.Wenn es nach mir ginge,soll dieses TZ vom österreichischen Bundesheer als Übungstätte für Panzerfahrten hergenommen werden und danach soll ein LKW mit einer Ladung Salz umkippen,damit dort nieder ein Stück Gras wächst.Dies hätte leider schon im Oktober 2012 passieren müssen,dann würden wir vermutlich bereits mit einer Mannschaft trainieren und zwar auf einer Sportanlage,die unseren derzeitigen Ansprüchen entspricht.

 

Doch zum Wohle der Gemeinschaft,habe ich andere zuhören lassen ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er checkt ja sowieso nicht, was Demokratie ist. Und der Schwenk auf Hartberg zeigt mir, dass er nicht mal mehr Argumente hat!

Ist die Angst davor, niemals mehr Bundesliga sehen zu können schon so groß, dass das Gehirn ausgeschalten wird, alter Mann? Aja: Trottel!

demokratie ist, wenn shorty dafür ist, alles klar wir haben verstanden...! Mir persönlich wären spiele gegen lask in der rlmite lieber als gegen grödig in der bundesliga!

 

ps:danke nochmals fürs reinlaufen, schliesslich waren da ja auch alle gegen uns...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

demokratie ist, wenn shorty dafür ist, alles klar wir haben verstanden...! Mir persönlich wären spiele gegen lask in der rlmite lieber als gegen grödig in der bundesliga!

 

ps:danke nochmals fürs reinlaufen, schliesslich waren da ja auch alle gegen uns...

Wenn du nichts zu schreiben hast,lass es besser;) Nur persönliche Unterstellungen und wenn anpatzen bringt nix!!! Viel besser wäre eine Antwort von dir warum zum Teufel Wacker das gleiche sein soll wie der GAK? Warum es nicht so ist habe ich schon geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir wollten einen Mitgliederverein,was man uns bietet ist die Fusion mit einem finanziell angeschlagenen Vorstadtklub,dessen Tage angezählt sind und wo man uns halt als Partner haben möchte.

 

Wer immernoch nicht kapiert hat,dass dies gegen unsere Vorstellungen von einem sauberen,eigenständigen und auf Mitgliederbestimmung basierenden Verein massiv beeinträchtigt,der möge bitte zu Red Bull Salzburg gehen und dort Mitglied werden.

 

ehrlich gesagt, finde ich es etwas komisch, wenn ich sowas von einem mitglied des gg lesen muss. jeder wusste, welchen weg man bei einem obmann hoyos einschlagen wird, aber naja. 

mir erschließt sich auch der sinn von statuten nicht wirklich, wenn die einhaltung derer nicht verpflichtet sind. wie kann der vorstand eine fusion ohne zustimmung der mitglieder durchführen? - vermutet hätte ich eher eine "friss-oder-stirb"-abstimmung, bei der praktisch zwischen fusion oder auflösung des vereins gestimmt wird (das ist übrigens eine ernstgemeinte frage!).

 

 

mir ist es grundsätzlich ja "egal", ob man in der letzten klasse oder in der bundesliga einsteigen wird. oberste priorität hat für mich der finanztechnische aspekt gepaart mit der notwendigen transparenz eines sog (freien) "fanvereins". solange das nicht gegeben ist, interessiert mich ein einstieg in der bundesliga genauso wenig wie einer in der letzten klasse...

 

 

ps: war damals "schön" zu beobachten, wie alle nach neugründung geschrien haben, ohne nachzudenken, was das eigentlich bedeutet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 vermutet hätte ich eher eine "friss-oder-stirb"-abstimmung, bei der

praktisch zwischen fusion oder auflösung des vereins gestimmt wird (das

ist übrigens eine ernstgemeinte frage!).

 

Also eine solche Abstimmung wird es hoffentlich nie geben. Bin kein Jurist, aber eine Frage á la "Wir machen das jetzt so oder ich sperre den Verein zu" wäre doch mehr als lächerlich. Viel eher denke ich wird es realistisch sein, dass bei dem (zu erwartenden) negativen Ausgang einer Abstimmung für eine solche Spielgemeinschaft, Teile des Vorstandes wohl wieder zurücktreten werden noch bevor sie jemals ein Spiel des eigenen Vereins gesehen haben...

 

Das Einzige das ich noch immer nicht verstanden habe ist, warum es so wichtig ist höher einzusteigen? Ich verstehe es einfach nicht. Nach wie vor suche ich nach einem vernünftigen Grund, kann aber keinen dafür finden.

 

Ausgenommen jetzt die möglichen "Partnervereine" - speziell solche bei denen jeder Fußballinteressierte weiß, dass sie ganz einfach marod sind. Man darf nicht vergessen, dass der GAK finanziell eigentlich extrem interessant ist.  Wir haben jede Menge Fans, Mitglieder und damit auch ein rieisiges Sponsorpotential. Hier sehen sicher viele Personen von Vorständen anderer Vereine die Möglichkeit endlich aus ihren selbstverschuldeten Miseren in Form von Haftungen oder sonstigen Wahnsinnsaktionen wieder rauszukommen. Das wäre ja aus deren Sicht aus nur vernünftig.

 

Welchen Vorteil wir davon haben sollen ist mir nach wie vor schleierhaft. Anstatt hier eine kleine aber durchaus ernstzunehmende österreichische Fußballlerfolgsgeschichte schreiben zu wollen, bemüht man sich mit aller Gewalt darum ein Konstrukt zu erschaffen, welches ein Großteil der Fans und Außenstehenden lediglich mit Kopfschütteln oder auf die Stirn greifen kommentieren werden. Abgesehen davon, dass ich wie oben geschrieben fest der Meinung bin, dass die Abstimmung sowieso gegen eine solche Spielergemeinschaft ausfällt...

 

Die Sache mit dem TZ sehe ich recht entspannt: Wenn wir einen vernünftigen (!!!) Vertrag kriegen her damit! Andernfalls eben nicht - ganz einfach. Eine Hardcore-Linie "Nur TZ" oder "Auf keinen Fall" empfinde ich in beiden Fällen eigentlich als schwachsinnig...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die feinen Herren Harry F. und co. den GAC in sand setzten,brauchen wir uns die nächsten 5 Jahre keine Sorgen mehr wegen einer gründung machen . Bis dorthin hat ma uns vergessen,es gibt kein Geld mehr zu verdienen und erst dann wird ma neu beginnen können siehe Vorwärts Steyr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

demokratie ist, wenn shorty dafür ist, alles klar wir haben verstanden...! Mir persönlich wären spiele gegen lask in der rlmite lieber als gegen grödig in der bundesliga!

 

ps:danke nochmals fürs reinlaufen, schliesslich waren da ja auch alle gegen uns...

 

Mir ist in meinem ganzen Leben noch nie so ein selten dummer Mensch untergekommen, wie du. Oder du bist einfach auf Provokation aus, dann bist du ein selten dummes Arschloch!

Sei es wie es sei. Natürliche Auslese hat hier wohl nicht funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr nicht mehr warten könnt, dann tut doch was dagegen!Glaubt ihr wirklich das eure nerven zusammen brüche hier was ändern und schreibt hier nicht nur rein wie sch**** alles ist!Ich bin mit der Situation auch nicht zufrieden und hätte auch schon gerne eine spielstätte etc.. Und ich bin alles andere als auf Fischls Seite!Aber ich als außenstehender kann dazu nicht mehr sagen als das beste zu hoffen und abzuwarten!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich nehme an, diese Info haben wir beide nicht vom selben Gratkorner. Es ist ja dort ohnehin kein Geheimnis.Du liegst richtig. 

Es ist auch logisch nachvollziehbar:

Die Gratkorner werden anders als der bisherige GAK in erster Linie von einem "finanziell sehr aufopferungsvollen Präsidenten" geführt.

Der wollte bisher natürlich das relativ ungestörte Sagen haben.

 

Nicht weil die Gratkorner gar schlecht wären (sie gibt es ja noch, uns nicht mehr), wären Verhandlungen abzulehnen.

Jedoch allein, dass man sich (besonders von Seiten des GG) im Rudolf hinstellt und sagt, wir arbeiten an einem FAN-Verein, und sich dann mit einer derartigen Vereinsstruktur als Verhandlungspartner überhaupt an einen Tisch setzt, zeigt, wie unverlässlich die Aussagen bei uns generell sind.

Man hätte überhaupt am Liebsten nur mehr das "Zahlvieh".

 

Deswegen auch die Intransparenz und Handlungsfreiheit für Schattenminister. Anders kann ich mir diesen "Werteschwund" g´standener Herren nicht erklären.

 

Ich bin schon der Meinung, dass alle Roten, denen eine neue Kultur wirklich am Herzen liegt, nun mal nicht abwarten, sondern eine "offizielle Stellungnahme" gegenüber dem schweigsamen Vorstand einfordern sollten. 

 

@rotweiss69

Besonders gegenüber shorty, dessen Wortwahl ich wie bekannt nicht oft teile, Aufklärung bezüglich Demokratie betreiben zu wollen, halte ich gerade aus deiner offensichtlichen Position eines "Linksverteidigers" für "höhere Einstiege" für sehr zweifelhaft.

 

Immer mehr hier reklamieren Intransparenz, Wortbruch und das bekannte letztliche Stehen vor vollendeten Tatsachen.

Und das vor der gleich mal anfänglichen Tatsache, dass die Mitgliederkohle zum Stimmrecht vor Ort ja auch sehr wohl (und zwar gleich!!!) gefragt war.

 

Dass hier nun auch bereits beigetretene Mitglieder den Mund aufmachen, wirst du doch im Sinne deines Verständnisses für echte Demokratie wohl nicht kritisieren, oder????

 

 

Vermutlich nicht, ich kenne durch meine Kontakt innerhalb meines Fanklubs ein paar "regionale" Quellen. Gratkorn an sich ist scheinbar auch nicht so gut aufgestellt, durch ein paar Umstände die Insidern sicher bekannt sind.

 

ehrlich gesagt, finde ich es etwas komisch, wenn ich sowas von einem mitglied des gg lesen muss. jeder wusste, welchen weg man bei einem obmann hoyos einschlagen wird, aber naja. 

mir erschließt sich auch der sinn von statuten nicht wirklich, wenn die einhaltung derer nicht verpflichtet sind. wie kann der vorstand eine fusion ohne zustimmung der mitglieder durchführen? - vermutet hätte ich eher eine "friss-oder-stirb"-abstimmung, bei der praktisch zwischen fusion oder auflösung des vereins gestimmt wird (das ist übrigens eine ernstgemeinte frage!).

 

 

mir ist es grundsätzlich ja "egal", ob man in der letzten klasse oder in der bundesliga einsteigen wird. oberste priorität hat für mich der finanztechnische aspekt gepaart mit der notwendigen transparenz eines sog (freien) "fanvereins". solange das nicht gegeben ist, interessiert mich ein einstieg in der bundesliga genauso wenig wie einer in der letzten klasse...

 

 

ps: war damals "schön" zu beobachten, wie alle nach neugründung geschrien haben, ohne nachzudenken, was das eigentlich bedeutet!

 

Seit der GV hat sich einiges verändert,auch in der Zusammensetzung des GG -> Leider!

Die Kommunikation hat auch etwas gelitten zwischen einzelnen Personen, aber das ist ein Problem,dass nicht neu ist bei unserem Verein. ;)

 

Im GG wurde uns nach dem Ruf zur Neugründung recht rasch klar,dass eine Neugründung keine leichte Geburt wird.Viele im GG stört es nun,wie scheinbar,sofern die Stories stimmen,die man eben durch Hörensagen von Dritten zu erfahren bekommt,unsere Prinzipien über den Haufen geworfen werden.

Hoyos alleine kann vermutlich nichts durchziehen.Ein Vorstand muss sofern die unsrigen Statuten eingehalten werden,ebenso uns als Sourverän einbeziehen,wenns um entgültige Pläne geht.

Nur,wenn es tatsächlich stimmt,wie man eben durch Insider aus Gratkorn hört,dass Gratkorn keine ordentlichen Mitglieder hat,dann sind so manche Gedankenspiele ziemlich pervers,wie man uns übertölpeln könnte..

Da ich keinem Gratkorner Inputs geben möchte,weil hier sicher auch manch einer mitliest,werde ich natürlich nicht die Optionen aufzählen,wie man uns "loswerden" könnte...

 

Spielgemeinschaft -> unter gewissen Umständen in Ordnung.

Fusion - Nein Danke!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...