Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Ich möchte nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten,aber..

 

Wir reagiert,verliert..!

 

 

Warum?Wir haben ein paar gravierende Fehler in den letzten Monaten gemacht vermutlich. Wir haben abgewartet, Kompromisse sind wir eingegangen, auf zerstörerische Meldungen haben wir reagiert. Alles im Sinne der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Wir wollten eine Lösung, mit der sich fast alle Mitglieder identifizieren können. Wir haben viele unserer Ideen wieder aufgeben müssen, im Sinne der Kooperation mit allen Kräften. Nun stehen wir da, obwohl uns bewusst war im Hinterkopf, dass dies passieren könnte und wir müssen eine Situation "hinnehmen", die wir so nicht wirklich wollten.

 

Anfänglich wollte man garkeine Spielgemeinschaft.

 

Plötzlich wird von Außen darauf gepocht -> Ihr müsst eine Spielgemeinschaft machen

 

Anfänglich wollten wir alleine in der 1. Klasse beginnen.

 

Plötzlich wird uns mitgeteilt, dass man uns lieber so weit oben wie möglich sehen würde.

 

Dann sieht man sich nach einem Partner um.wobei sich alle Partner als Hinkebein und Risiko darstellen.

 

Plötzlich sind diese Partner nicht mehr verfügbar.

 

Man fragte übrigens an ca. 15 Spielstätten an, ob man dort spielen dürfte.

 

Übrig blieben bis vor wenige Wochen 2,5 Optionen,nun haben wir zum aktuellen Stand gar nur eine und die zu wollen, hat uns schon einmal zu Grabe getragen.

 

Jedoch was keiner bedenkt -> Wir haben uns bemüht und unsere Bemühungen wurden sabotiert. Was dabei rauskommt, naja ich denke wir dürfen nicht wieder abwarten und reagieren.

 

Sondern aktiv agieren und genau fragen.

 

Danke und Bitte!

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Mir persönlich wäre lieber man tut nichts als man besudelt weiter das Andenken.

Diktator? Du bist ja der nächste krapfn. Was bitte ist an der Vorgehensweise des Vorstands demokratisch? Statuenwidrige fusion gegen den Willen der Mitglieder soll super sein? Dir habens ja ins hirn...

Und ja wir sind nix. Deshalb sollten wir auch seriös und fair arbeiten.

Und solange ich in diesem scheis sverein auch Mitglied bin, schimpf ich soviel ich will

Hast Du und Gatkom ein Augenproblem? Wo steht was von nur in der Regionalliga, ich hab geschriebenl bis zum 29. abwarten bevor schon wieder herumgeschimpft wird, Ihr solltet euch einen Hund zulegen, der beruhigt.

 

Lg.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://wp.me/p1d1iD-8B

 

Ich war so frei und habe anhand der vorliegenden Gerüchte und eigener Recherchen von ein paar Leuten rund um mich ein paar Dinge zusammengefasst zum Thema GAC,Falvia,GAK Juniors, Gratkorn usw.

 

Außerdem möchte ich drauf hinweisen, dass wir durchaus einen sanften Druck ausüben dürfen, weil schließlich läuft in 15 Tagen die Frist ab, danach sind wir im Arsch.

 

Innerhalb dieser 15 Tage müssen wir 16 Spieler genannt haben, einen 10 Jahres - Vertrag mit einer Spielstätte vorweisen und alle nötigen Unterlagen sollten schon beim Verband liegen (Der Verband gab uns den Tipp schon vorm 29. alles abzugeben, damit man noch Korrekturen durchführen kann, bevor die vorliegenden Unterlagen angesehen werden und darüber im STFV-Vorstand abgestimmt wird.) Also von "Wir haben noch Zeit" ist definitiv nicht mehr die Rede. Sondern wir dürfen uns keine Zeit mehr lassen.

 

Wir hätten alles viel früher erledigen können, doch wir sind der große GAK und bei uns ist immer alles anders. ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Verein im starken Grazer Norden wird ein Verein werden der auf dem Fundament seiner zahlreichen,treuen Mitglieder errichtet wird.

Wir möchten unsere braven ordentlichen Mitglieder als Zeichen des Respekts aufwerten und in außerordentliche Mitglieder umwandeln.

Außergewöhnliche Treue muss sich lohnen!

Mit allen Pflichten und Rechten ausgestattet dürfen wir stolz verkünden,daß wir unseren über 300 Roten nicht nur 10% sondern 15% im Fanshop gewähren.

Stimmrecht gibt es leider keines aber wir arbeiten an modernen Mitsprachemöglichkeiten.So überlegen wir die Errichtung eines Diskussionsforum in dem Internetz oder so..

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Verein im starken Grazer Norden wird ein Verein werden der auf dem Fundament seiner zahlreichen,treuen Mitglieder errichtet wird.

Wir möchten unsere braven ordentlichen Mitglieder als Zeichen des Respekts aufwerten und in außerordentliche Mitglieder umwandeln.

Außergewöhnliche Treue muss sich lohnen!

Mit allen Pflichten und Rechten ausgestattet dürfen wir stolz verkünden,daß wir unseren über 300 Roten nicht nur 10% sondern 15% im Fanshop gewähren.

Stimmrecht gibt es leider keines aber wir arbeiten an modernen Mitsprachemöglichkeiten.So überlegen wir die Errichtung eines Diskussionsforum in dem Internetz oder so..

 

Moderne Demokratieinterpretation eben.. ;)

 

Nordkorea machts vor, der Norden von Graz zieht hinterher ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

, ich hab geschriebenl bis zum 29. abwarten bevor schon wieder herumgeschimpft wird, Ihr solltet euch einen Hund zulegen, der beruhigt.

 

 

Lg.

 

einfach einmal ganz wertfrei gefragt: WANN in den letzten 10 Jahren hat sich die attitüde "tumma moi obwortn" NICHT als nachteil für den GAK entpuppt?

 

- tumma moi obwortn ob der kimoni wirkli sei geholt einklogt

- tumma moi obwortn ob ma wiirkli 28 punkte obzogn kriagn

- tumma moi obwortn ob ma wirkli koa lizenz kriagn

- tumma moi obwortn ob ma wirkli insolvenz anmöldn miassn (4 mal)

- tumma moi obwortn ob da bittmann wirkli die vereinschliessung beantragt

 

was muss eigentlich passieren, damit du endlich einmal von der "tumma moi obworten position" abrückst? und wie die vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat, gibt es nach dem abwarten und der -vorhersehbaren- katastrophe keine möglichkeit mehr was zu korrigieren.

 

und genau so ist es auch diesmal! tumma moi obwortn, ob am 29. april wirklich alles schief geht. 14 tage vor der verbandsaufnahme können wir weder eine spielstätte, noch eine mannschaft präsentieren. es ist noch nicht mal klar, für welche liga wir uns überhaupt anmelden...die nächste katastrophe, in form einer ablehnung der aufnahme, ist vorhersehbar und du willst abwarten?

 

was soll deiner meinung nach geschehen, wenn der GAC am 29. april nicht vom steirischen fussballverband aufgenommen wird? obwortn ob es dann vielleicht 2014 klappt?

 

tut mir leid, aber es macht mich echt fassungslos, wie kurzsichtig und geistig klein manche menschen sein können!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach einmal ganz wertfrei gefragt: WANN in den letzten 10 Jahren hat sich die attitüde "tumma moi obwortn" NICHT als nachteil für den GAK entpuppt?

 

- tumma moi obwortn ob der kimoni wirkli sei geholt einklogt

- tumma moi obwortn ob ma wiirkli 28 punkte obzogn kriagn

- tumma moi obwortn ob ma wirkli koa lizenz kriagn

- tumma moi obwortn ob ma wirkli insolvenz anmöldn miassn (4 mal)

- tumma moi obwortn ob da bittmann wirkli die vereinschliessung beantragt

 

was muss eigentlich passieren, damit du endlich einmal von der "tumma moi obworten position" abrückst? und wie die vergangenheit eindrucksvoll gezeigt hat, gibt es nach dem abwarten und der -vorhersehbaren- katastrophe keine möglichkeit mehr was zu korrigieren.

 

und genau so ist es auch diesmal! tumma moi obwortn, ob am 29. april wirklich alles schief geht. 14 tage vor der verbandsaufnahme können wir weder eine spielstätte, noch eine mannschaft präsentieren. es ist noch nicht mal klar, für welche liga wir uns überhaupt anmelden...die nächste katastrophe, in form einer ablehnung der aufnahme, ist vorhersehbar und du willst abwarten?

 

was soll deiner meinung nach geschehen, wenn der GAC am 29. april nicht vom steirischen fussballverband aufgenommen wird? obwortn ob es dann vielleicht 2014 klappt?

 

tut mir leid, aber es macht mich echt fassungslos, wie kurzsichtig und geistig klein manche menschen sein können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle fest, dass man ein Account - trotz ausdrücklichem Wunsch nicht gelöscht wurde (hws. gibt´s ja hier keinen Moderator mehr ...).

 

Ich stelle des Weiteren fest, dass sich offenbar eine große Anzahl von GAK-Sympathisanten vom so genannten Nachfolgeverein abwenden (nicht nur hier im Forum, sondern auch außerhalb). Das ist angesichts der investierten Zeit und Arbeit sehr bedauerlich, allerdings haben die aktuellen Herren des Vorstands leider genauso wenig Gespür für Timing wie schon Vorgänger-Vorstände.

 

Dass man angesichts der hier geführten Diskussion überhaupt keine Stellung bezieht, ist unverständlich und macht leider die Aufbruchstimmung, die noch unlängst verbreitet wurde, wieder zunichte.

 

Wenn nicht bald etwas passiert - am 29. April ist es nämlich zu spät - ist die Geschichte des GAC geschrieben.

 

Ich verweise immer wieder auf das Beispiel der GAK-Juniors: da wurde - auch wenn es viele Fragezeichen gab - schnell und kompetent gehandelt; dies kann man beim GAC leider nicht behaupten und dies ist nicht auf die beiden Gruppierungen im Vorstand zurückzuführen. Man hätte - und darauf habe ich immer hingewiesen - schon im Oktober, spätestens November einen neuen Verein gründen müssen, da wäre man jetzt Herr im Hause und könnte alles so aufziehen, wie einstmals angedacht.

 

Zum Thema des Sportplatzes: da ja offenbar die Juniors auch bei der Platzsituation nun - aus der Not heraus - den Postsportsplatz wählen mussten (immerhin die Sportstätte unsere Dachverbandes), weil diese aus dem TZ "vertrieben" wurden, stellt sich mir die Frage, ob hier noch alle Handelnden wirklich alle "Kekse in der Dose" haben. Letztlich fällt das ganze eh auf den GAC zurück - abgesehen von den Kooperationsgedanken mit den Juniors.

 

Zum Vorstand: es ist schon ein bisserl sonderbar, dass sich der Schriftführer Stv. eigentlich als "sportlicher Leiter" entpuppt. Wäre eigentlich sauberer gewesen, einen "richtigen" Schriftführer Stv. zu wählen (gäbe eh genug zu tun - siehe Pressearbeit) und den Koschak als sportlich Verantwortlichen in den Vorstand zu kooptieren. Da haben sich die Mitglieder auch wieder ordentlich einen einschenken lassen.

 

Zum Thema Außenauftritt: das ist leider völlig in die Hose gegangen - man braucht ja keine täglichen oder stündlichen Wasserstandsmeldungen, aber mit den heutigen Mitteln der Kommunikation (Furzbuch, Homepage) ist es ja ein Leichtes, da das p. t. Mitglied auf den Laufenden zu halten - wäre gerade in der Anfangszeit sehr wichtig gewesen (Vertrauensbildung etc.). Das wurde leider völlig vergeigt (aber schön, dass die neuen Vorstandsmitglieder schon per Portrait auf der Homepage "verewigt" sind). Und das Schweigen hat sicher andere Gründe, als keine Zeit oder Lust ein paar Zeilen an die Öffentlichkeit zu geben.

 

Ich (und nicht nur ich) bin da von einigen Herren - die einstmals mit breiter Brust aufgetreten sind - ziemlich enttäuscht und da meine ich nicht die Gruppe um HF!!!

 

Insgesamt ist der Karren ja ziemlich verfahren (die Reputation bei den Fans scheint ja massiv zu sinken) und wenn die Verbandsanmeldung in die Hose geht, dann ist sowieso Schicht im Schacht - leider hat man die Fehler schon im Oktober/November gemacht ...

 

W.

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir brauchen aber in zwei Wochen keine Leute für den Ausschank oder einen Trainerstab. Wir brauchen nur einen Spielort angeben wo wir einen 10 Jahres Vertrag haben. Und Spieler angeben die noch nie gespielt haben was auch machbar ist da man jeden dafür nehmen kann. Das einzige was aber nicht geht ist diese Fusions Geschichte!!! BZW Egal was es kostet so hoch wie möglich zu spielen. So wird der GAC leider sterben.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wir brauchen aber in zwei Wochen keine Leute für den Ausschank oder einen Trainerstab. Wir brauchen nur einen Spielort angeben wo wir einen 10 Jahres Vertrag haben. Und Spieler angeben die noch nie gespielt haben was auch machbar ist da man jeden dafür nehmen kann. Das einzige was aber nicht geht ist diese Fusions Geschichte!!! BZW Egal was es kostet so hoch wie möglich zu spielen. So wird der GAC leider sterben.

Auch wenn man bis 29. nicht alles von dem braucht, ist die Situation aussichtslos. Beim GAC gibt es keine Struktur. Es gibt vll Funktionäre die ihre Ämter eingenommen haben, sonst aber gar nichts.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenigstens hab ich keinem der Saniererpartie meine Stimme bei der GV gegeben. So kann ich zumindest reinen Gewissens dabei zuschauen, wie der Zug gegen die Wand gefahren wird.

Wünsche dem Gratkorner AC viel Spaß mit meinen 24€.

Schade, habe mich auf einen 'freien' GAK in der 1. Klasse gefreut! Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich die letzten Monate bewusst zurückgehalten. War weder bei einer Versammlung, noch habe ich auch nur einen Euro bezahlt. Warum? Die Informationen, welche ich aus den Medien bzw. von hier erfahren durfte, waren dermaßen dürr, das weder dieses Gründungsgremium, noch die Gruppe um Hoyos irgendwas brauchbares zu veröffentlichen hatte. Bis heute haben wir keine Spielstätte, noch einen Plan.

 

Das die Gerüchte rund um Gratkorn auftauchen werden und in den letzten Tagen/Wochen konkreter wurden, war auch nur eine Frage der Zeit. WENN ich in eine SG gehe, dann ist Gratkorn definitiv der einzig brauchbare Partner..geografische Nähe, Infrastruktur, Liga..

 

Die Ideen, in der ersten Klasse einzusteigen sind ja wahrlich romantisch und nett, aber seid doch mal ehrlich, auch wenn ihr es aktuell nicht wahrhaben wollt..was erwartet ihr euch von dem? Entweder wir haben eine (im Ligavergleich) brauchbare Truppe, dann schießen wir die alle zweistellig heim und keinen interessiert es mehr nach 5 Runden. Oder wir haben eine, der Liga angepasste Mannschaft und spielen einen Dreck zusammen, sodass nach dem ersten Spiel keiner mehr kommt. Nix für ungut, aber 1.Klasse ist ein nettes Hobby..aber definitiv nichts auf das ich einen Verein aufbauen kann.

 

Wenn es kein Entgegenkommen des Verbands gibt, das wir einen Landesliga bzw. Oberliga-Startplatz erben, dann kann ich nur eine Spielgemeinschaft eingehen. Auch wenn ich hier den einen oder anderen verdienstvollen Anhänger verliere, weil es gegen seine Prinzipien geht. Aber das lässt sich nicht vermeiden.

 

Für mich ist klar, dass ein Neubeginn in der 1.Klasse NIE Erfolg haben wird. Selbst wenn, wider erwarten alles nach Plan läuft, so stehen wir spätestens in der Unterliga an und kein Mensch interessiert sich noch für uns.

 

Was ich als nicht involvierter noch loswerden wollte... es ist erschreckend wie wenig Informationen man bisher erhalten hat. Aber diese Kritik müssen sich alle Beteiligten gefallen lassen. Egal ob PRO SG oder PRO 1.Klasse. Niemand hat bisher irgendwo ein brauchbares Konzept präsentiert (und kommt mir jetzt nicht mit der Power-Point wo wir was wäre wenn spielen) . Niemand hat irgendwo Informationen veröffentlicht oder es der Mühe wert gefunden, die restlichen, nicht aktiv mitarbeitenden Anhänger mit Basics zu versorgen.

Die Seite grazer-ac.at hat bis auf Personenvorstellungen und möchtegern Slogans nichts zu bieten...

 

Und bei einem dürft ihr euch nicht täuschen, die Gruppe jener, die der Idee (das Wort Konzept wäre mit meinem Informationsstand übertrieben) negativ gegenüber stehen wird von Tag zu Tag größer.

 

Ich bewundere jeden, der neben seiner Arbeit und Familie, Zeit und Energie investiert und verurteile es zutiefst, wenn die Hoyos Gruppe hier ein böses Spiel mti euch spielt. Aber ich persönlich sehe keine Erfolgschancen, bei einem Einstieg in der 1.Klasse. Wobei, Erfolg hier klarerweise unterschiedlich zu definieren ist.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir brauchen aber in zwei Wochen keine Leute für den Ausschank oder einen Trainerstab. Wir brauchen nur einen Spielort angeben wo wir einen 10 Jahres Vertrag haben. Und Spieler angeben die noch nie gespielt haben was auch machbar ist da man jeden dafür nehmen kann. Das einzige was aber nicht geht ist diese Fusions Geschichte!!! BZW Egal was es kostet so hoch wie möglich zu spielen. So wird der GAC leider sterben.

verstehe nicht was gegeben eine spielgemeinschaft ala Innsbruck/wattens spricht, keiner regt sich heute darüber auf, aber bei uns soll das schlecht sein. Gegen eine Fusion bin ich natürlich auch, aber eine spielgemeinschaft macht sicher sinn!! Die 1 klasse jünger sollen bitte schnell ihren gac(k) gründen, mit ihrem eigenen diktat äh statut!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe nicht was gegeben eine spielgemeinschaft ala Innsbruck/wattens spricht, keiner regt sich heute darüber auf, aber bei uns soll das schlecht sein. Gegen eine Fusion bin ich natürlich auch, aber eine spielgemeinschaft macht sicher sinn!! Die 1 klasse jünger sollen bitte schnell ihren gac(k) gründen, mit ihrem eigenen diktat äh statut!!

 

 

angenommen, es käme zu einer sg mit z.b. gratkorn:

warum nochmal sollte der ehemalige GAK fan eine bindung zu diesem konstrukt haben? was wäre deine motivation diese sg zu unterstützen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rotweiss69:

 

Was für ein geistiges Nackerpatzerl bist du eigentlich?

Was verstehst du an "ES GEHÖRT ÜBER EINE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG WIE FUSION/SPIELGEMEINSCHAFT UNTER DEN MITGLIEDER ABGESTIMMT" nicht bzw. was ist daran bitte diktatorisch?

Undemokratisch ist, wenn den Mitgliedern ein Konstrukt aufgezwungen wird, das sie nicht wollen.

Wenns eh die Mehrheit will, dann kann man eh gelassen in eine Abstimmung gehen, oder?

DAS IST DEMOKRATIE, DU VERFLUCHTER DEPP!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Eine Fusion kommt sowieso nicht in Frage, die wird entweder in einer GV sicher abgelehnt, oder wenn es irgendwie erschlichen wird, ist die Mehrheit, die der Stammverein für den Namen GAK fordert, nicht gegeben, außerdem wäre die Hölle los...

- Für eine Spielgemeinschaft muß es ZWEI Vereine geben, d.h. der GAC muß erst einmal vom Verband aufgenommen werden, dazu ist jetzt einmal ein Spielort da sein. Sprich: Ohne Anmeldung beim Verband können auch die Sanierer brausen gehen. Saudumm natürlich, die Option Postsportplatz zu verlieren. Bleibt jetzt nur mehr das TZ und ist der GAC damit erpressbar? TZ wäre trotzdem eine Option, aber dann müßte es der Stadt gehören und nicht Fischl. Oder man verhandelt DIREKT mit Nebel, darf Hojos das?

- Eine ao. GV zu verlangen, um den Vorstand einmal zu fragen, was er eigentlich will, ist sicher auch eine Option. 

 

 

Spielgemeinschaft mit Gratkorn oder nicht: Problem ist, es wird wieder die ganze Zeit und Energie (das bissl was da ist) in ein ziemlich unsicheres Projekt investiert, statt sich um dringendere Dinge (Anmeldung, Vorbereitung Spielbetrieb) zu kümmern. Mit ziemlicher Sicherheit ist die aufgewendete Zeit für die Fisch, weil das Konstrukt sehr wahrscheinlich in einer GV abgelehnt werden wird. Schlauer wäre es, die Leute VORHER zu fragen, dann kann man sich den ganzen Mist ersparen. 

 

Der eine oder andere wird vielleicht entsetzt den Kopf schütteln, aber vielleicht sollte man die Sanierer bei der nächsten GV abwählen und das ganze Projekt um ein Jahr verschieben. Bis dahin hat sich vielleicht auch die Stadt entschlossen, das TZ zu kaufen und man kann in Ruhe etwas wirklich neues aufbauen.

 

Mit der Selbstzerfleischung untereinander sollte man vielleicht aufhören...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Eine Fusion kommt sowieso nicht in Frage, die wird entweder in einer GV sicher abgelehnt, oder wenn es irgendwie erschlichen wird, ist die Mehrheit, die der Stammverein für den Namen GAK fordert, nicht gegeben, außerdem wäre die Hölle los...

- Für eine Spielgemeinschaft muß es ZWEI Vereine geben, d.h. der GAC muß erst einmal vom Verband aufgenommen werden, dazu ist jetzt einmal ein Spielort da sein. Sprich: Ohne Anmeldung beim Verband können auch die Sanierer brausen gehen. Saudumm natürlich, die Option Postsportplatz zu verlieren. Bleibt jetzt nur mehr das TZ und ist der GAC damit erpressbar? TZ wäre trotzdem eine Option, aber dann müßte es der Stadt gehören und nicht Fischl. Oder man verhandelt DIREKT mit Nebel, darf Hojos das?

- Eine ao. GV zu verlangen, um den Vorstand einmal zu fragen, was er eigentlich will, ist sicher auch eine Option. 

 

 

Spielgemeinschaft mit Gratkorn oder nicht: Problem ist, es wird wieder die ganze Zeit und Energie (das bissl was da ist) in ein ziemlich unsicheres Projekt investiert, statt sich um dringendere Dinge (Anmeldung, Vorbereitung Spielbetrieb) zu kümmern. Mit ziemlicher Sicherheit ist die aufgewendete Zeit für die Fisch, weil das Konstrukt sehr wahrscheinlich in einer GV abgelehnt werden wird. Schlauer wäre es, die Leute VORHER zu fragen, dann kann man sich den ganzen Mist ersparen. 

 

Der eine oder andere wird vielleicht entsetzt den Kopf schütteln, aber vielleicht sollte man die Sanierer bei der nächsten GV abwählen und das ganze Projekt um ein Jahr verschieben. Bis dahin hat sich vielleicht auch die Stadt entschlossen, das TZ zu kaufen und man kann in Ruhe etwas wirklich neues aufbauen.

 

Mit der Selbstzerfleischung untereinander sollte man vielleicht aufhören...

Wenn man es jetzt verschieben würde um ein Jahr ist es aus! Keiner würde  für den GAC noch interesse zeigen!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frage mich, was besser ist:

ein jahr pause (in dem nix passieren wird weil die leute die gleichen bleiben) oder sich wieder mit dem TZ das nächste grab schaufeln und für immer und ewig der lächerlichkeit preisgegeben zu werden.egal was dort rennt und wie "billig" das dort auch zu sein scheint - der fischl hat dort seine finger im spiel und andere - das endet in einer katastrophe. 

am schönsten wär, wenn man das TZ mit einem bagger gleichschieben würde und weg ist das millionengrab.

 

manchmal denk ich, der gemeine gak-anhänger ist wohl einer der dümmsten in ganz österreich, wenn man sich die vereinsgeschichte so ansieht.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich die letzten Monate bewusst zurückgehalten. War weder bei einer Versammlung, noch habe ich auch nur einen Euro bezahlt. Warum? Die Informationen, welche ich aus den Medien bzw. von hier erfahren durfte, waren dermaßen dürr, das weder dieses Gründungsgremium, noch die Gruppe um Hoyos irgendwas brauchbares zu veröffentlichen hatte. Bis heute haben wir keine Spielstätte, noch einen Plan.

 

Das die Gerüchte rund um Gratkorn auftauchen werden und in den letzten Tagen/Wochen konkreter wurden, war auch nur eine Frage der Zeit. WENN ich in eine SG gehe, dann ist Gratkorn definitiv der einzig brauchbare Partner..geografische Nähe, Infrastruktur, Liga..

 

Die Ideen, in der ersten Klasse einzusteigen sind ja wahrlich romantisch und nett, aber seid doch mal ehrlich, auch wenn ihr es aktuell nicht wahrhaben wollt..was erwartet ihr euch von dem? Entweder wir haben eine (im Ligavergleich) brauchbare Truppe, dann schießen wir die alle zweistellig heim und keinen interessiert es mehr nach 5 Runden. Oder wir haben eine, der Liga angepasste Mannschaft und spielen einen Dreck zusammen, sodass nach dem ersten Spiel keiner mehr kommt. Nix für ungut, aber 1.Klasse ist ein nettes Hobby..aber definitiv nichts auf das ich einen Verein aufbauen kann.

 

Wenn es kein Entgegenkommen des Verbands gibt, das wir einen Landesliga bzw. Oberliga-Startplatz erben, dann kann ich nur eine Spielgemeinschaft eingehen. Auch wenn ich hier den einen oder anderen verdienstvollen Anhänger verliere, weil es gegen seine Prinzipien geht. Aber das lässt sich nicht vermeiden.

 

Für mich ist klar, dass ein Neubeginn in der 1.Klasse NIE Erfolg haben wird. Selbst wenn, wider erwarten alles nach Plan läuft, so stehen wir spätestens in der Unterliga an und kein Mensch interessiert sich noch für uns.

 

Was ich als nicht involvierter noch loswerden wollte... es ist erschreckend wie wenig Informationen man bisher erhalten hat. Aber diese Kritik müssen sich alle Beteiligten gefallen lassen. Egal ob PRO SG oder PRO 1.Klasse. Niemand hat bisher irgendwo ein brauchbares Konzept präsentiert (und kommt mir jetzt nicht mit der Power-Point wo wir was wäre wenn spielen) . Niemand hat irgendwo Informationen veröffentlicht oder es der Mühe wert gefunden, die restlichen, nicht aktiv mitarbeitenden Anhänger mit Basics zu versorgen.

Die Seite grazer-ac.at hat bis auf Personenvorstellungen und möchtegern Slogans nichts zu bieten...

 

Und bei einem dürft ihr euch nicht täuschen, die Gruppe jener, die der Idee (das Wort Konzept wäre mit meinem Informationsstand übertrieben) negativ gegenüber stehen wird von Tag zu Tag größer.

 

Ich bewundere jeden, der neben seiner Arbeit und Familie, Zeit und Energie investiert und verurteile es zutiefst, wenn die Hoyos Gruppe hier ein böses Spiel mti euch spielt. Aber ich persönlich sehe keine Erfolgschancen, bei einem Einstieg in der 1.Klasse. Wobei, Erfolg hier klarerweise unterschiedlich zu definieren ist.

Ich würde:

 

1.Zuerst versuchen in den Verband aufgenommen zu werden.Das bedeutet in der Regel ein Start in der 1.Klasse.

 

2.Weiters würde ich mich bemühen in den Stamm verein aufgenommen zu werden(Namensrechte)

 

3.Dann erst würde ich mich auf die Suche nach eventuellen Spielgemeinschaften begeben 

 

4.Würde ich so einen weitgehenden Schritt von der GV absegnen lassen

 

Die "Synergieeffekte" mit Gratkorn lesen sich auf dem Papier recht verlockend.

Nur gibt es da mehr als ein Fragezeichen und die werden meiner Meinung nach von den Befürwortern der sofortigen Rückkehr in die Bundesliga völlig ausgeblendet.

 

Weiters irritiert mich, das ordentliche Mitglieder in Zukunft abgeschafft werden sollen.Weil sie als störende Elemente empfunden werden.

 

Aber das stand ja alles schon vor Monaten in diversen Foren.Ziemlich unklug von denen, ihre Pläne vorab schon bekanntzugeben.

 

Außerdem stellt sich die Frage ob der Stammverein da zustimmt.

 

Nicht vergessen! Der Fischl-Partie wurden die Namensrechte entzogen!!!

Wahrscheinlich aus gutem Grund.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu einer Spielgemeinschaft ist noch anzumerken, dass diese 3 Jahre halten muss. Wenn nicht, spielt der GAC nach 2,5 Jahren SG wieder in der 1. Klasse.

 

Und es weiß jeder was in 3 Jahren alles passieren kann. z.B. 3 Konkurse!

 

Gratkorn wurschtelt auch schon seit einigen Jahren in der Liga herum, kurz vorm Konkurs.

 

Was wäre bei einer SG mit Gratkorn los, wenn es bei einer falschen enscheidung vom Vorstand zum Unmut einiger Mitglieder und Fans kommt?

 

Mir wäre das zu riskant.

Vorallem was passiert nach auflösung der Spielgemeinschaft? Spielt dann Gratkorn 1. Klasse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

angenommen, es käme zu einer sg mit z.b. gratkorn:

warum nochmal sollte der ehemalige GAK fan eine bindung zu diesem konstrukt haben? was wäre deine motivation diese sg zu unterstützen?

regt sich bei wacker Innsbruck irgendwer auf? Ich finde diese lösung in Ordnung, mittlerweile ist bei der ehemaligen spielgemeinschaft wacker /wattens auch nur mehr wacker Innsbruck drinnen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...