Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Ich habe derzeit keine Präferenz für irgendeine der angedachten Varianten (1.Kl, Fusion, SG).

Man kann den Vorstand ja durchaus kritisieren, wenn man mit dem Weg nicht einverstanden ist.

Mehr steht dem gemeinen Mitglied bis zur nächsten Wahl aber nicht zu. Bitte im Bewusstsein dessen weiterzudiskutieren.

Wenn mehr direkte Demokratie gewünscht ist, würde ich das im Rahmen der nächsten GV in die Statuen reklamieren.

Mehr Spielraum gibt es meiner Meinung nach nicht.

Natürlich steht den Mitgliedern mehr zu, vor allem nach all den Versprechungen eines Mitgliedervereins. Außerdem: Man kann jederzeit eine ao. GV einberufen - 1/10 der Mitglieder genügt. Das ist locker zu schaffen, da braucht man nicht zwei Jahre warten. Da reicht schon fast das GG allein. 

Das Bekenntnis zu vermehrter Einbindung der Mitglieder in die Entscheidungen gibt es. Von den Sanierern aber bisher nur Lippenbekenntnis und die Vertreter des GG haben scheints leider noch einige Orientierungsschwierigkeiten (wobei ich hoffe, dass sie nicht vor lauter Frust alles hinwerfen...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

HM8887 hat geschrieben:

Würde es mit Gratkorn was werden:

  • Würde der Verein GAC (bzw. GAK) heißen und im Langnamen GAC(K)/Gratkorn
  • Würde es ein Mitgliedverein werden (Sicht Gratkorn) bzw. weiterhin bleiben (Sicht GAK)
  • Würde in Gratkorn mit der RL Mannschaft und im TZ mit der Landesliga Mannschaft gespielt werden
  • Würden einige Spieler von Gratkorn übernommen werden, ein paar würden sie ausmustern
  • Würde auch eine 1. Klasse Mannschaft gegründet werden
  • DIe große Frage die bleibt ist das Geld....ich weiß das die Gratkorner auch kein Geld haben...
@hm8887

weisst du mehr, oder ist das deine persönliche sicht der dinge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann es vor der sitzung des stfv keine gv mehr geben weol die zeit fehlt mit der einladung etc. Ist das richtig?

 

Ja, ich denke auch, dass sich das nicht mehr ausgehen wird. Was uns nach versemmelter Anmeldung wieder zur "Friss oder Stirb Fusion" bringt - denn eine Spielgemeinschaft braucht zwei gemeldete Vereine und birgt dann die Gefahr für die Herren, dass die Spielgemeinschaft abgelehnt wird, weils ja zwei Optionen gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ras: Das ist ja einer der großen Nachteile der Demokratie, dass ein Wahlversprechen keinen Rechtsanspruch begründet.

@shorty: Habe mich heute schon ein wenig über deine Postings geärgert. Ist aber, denk ich "ausgred". Gratuliere zum 2000en Posting!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ras: Das ist ja einer der großen Nachteile der Demokratie, dass ein Wahlversprechen keinen Rechtsanspruch begründet.

Nur in der Politik muß man tatsächlich Jahre warten, bis man wieder eine Chance hat, sich zu revanchieren. Bei einem Verein kanns in ein paar Wochen sein...und letztlich stimme ich auch nochmals mit der Brieftasche ab und die ist bei mir zumindest derzeit fest verschlossen.

 

Dazu kommt noch, wenn sich die Leute spielen, können sie die ganze Arbeit auch allein machen, den Sanierern dürfte nicht ganz klar sein, wieviele Heinzelmännchen eigentlich erst den Betrieb gewährleistet haben. Die vorwiegend gesetzten Herren, die da so dringend wieder in die Bundesliga wollen, werden sich sicher nicht hinstellen und Ordner spielen, Bier verkaufen, Mist wegräumen oder was sonst noch an Arbeit ansteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute, das wird auch passieren (müssen). Vermutlich wird dann eine Fusion/SPGG als einzige Lösung dargestellt werden. In dem Fall würde ich es ablehnen, den Vorstand neu aufstellen und nochmals versuchen heuer in der 1. Klasse zu starten (oder wo wir eingeteilt werden).

 

Wenn aber dank der Bremserqualitäten einiger Vorstandsmitglieder die Anmeldung beim Verband schief geht, müssen wir sowieso aufs nächste Jahr verschieben. Dann aber bitte ohne diese Leute.

 

Mittlerweile zweifle ich, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommen wird. Es wurde wohl nicht grundlos ständig blockiert, und sich quergelegt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob eine Fusion seitens der Mitglieder genehmigt werden würde (auch wenns eine "Friss-oder-Stirb"-Abstimmung werden sollte) - immerhin werden 2/3 benötigt.

Möglicherweise strebte man von Beginn weg eine Übernahme (keine Fusion) von einem Klub (in dem Fall jetzt Gratkorn) an - der GAC als Verein und seine Mitglieder schauen dann durch die Finger, aber unterm Strich bleibt nur ein Verein übrig. Gratkorn wird umbenannt, und alle Hampelmänner sind wieder glücklich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile zweifle ich, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommen wird. Es wurde wohl nicht grundlos ständig blockiert, und sich quergelegt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob eine Fusion seitens der Mitglieder genehmigt werden würde (auch wenns eine "Friss-oder-Stirb"-Abstimmung werden sollte) - immerhin werden 2/3 benötigt.

Möglicherweise strebte man von Beginn weg eine Übernahme (keine Fusion) von einem Klub (in dem Fall jetzt Gratkorn) an - der GAC als Verein und seine Mitglieder schauen dann durch die Finger, aber unterm Strich bleibt nur ein Verein übrig. Gratkorn wird umbenannt, und alle Hampelmänner sind wieder glücklich...

Die Ankündigung einer Abstimmung wurde öffentlich gemacht und keiner der Beteiligten wird sich in der Öffentlichkeit so bloßstellen wollen. Abgesehen davon gibt es ja auch noch Leute im Vorstand, die dagegen aufstehen werden, notfalls können bei Gefahr in Verzug (hatten wir das nicht schon einmal?) auch die Rechnungsprüfer eine GV einberufen. Ich glaube aber nicht, dass das notwendig sein wird, bei allem Mißtrauen und Schwarz-Weiß-Malerei, wir habens ja nicht mit Verbrechern zu tun. 

 

Und ehrlich gesagt, warum sollte da mit Gratkorn überhaupt was werden, haben die Sanierer bisher auch nur irgendwas auf die Reihe bekommen? Nach meiner Erfahrung werden da auch die Gratkorner bald kopfschüttelnd das Handtuch werfen. Also die größte Gefahr ist, dass die Anmeldung beim Verband versemmelt wird.

 

Von der Zeit her müßte jetzt eigentlich schon so ziemlich alles fertig geplant sein, welche Liga müßte längst klar sein, Spiel- und Trainingsort müßte feststehen, Anmeldung müßte bereits erfolgt sein, schön langsam könnte man sich nach Spielern für die Mannschaft umsehen, Freiwillige für den Spielbetrieb sammeln, etc, etc. aber bei uns wird der Hausbau halt beim Dach begonnen...

 

Was mich am meisten ärgert: Sie werden auch ihr Vorhaben in den Sand setzen (spätestens mit einem weiteren Konkurs, aber so weit wirds gar nicht kommen), aber machen dabei in ihrer Engstirnigkeit auch alles für die anderen kaputt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Und ehrlich gesagt, warum sollte da mit Gratkorn überhaupt was werden, haben die Sanierer bisher auch nur irgendwas auf die Reihe bekommen? Nach meiner Erfahrung werden da auch die Gratkorner bald kopfschüttelnd das Handtuch werfen. Also die größte Gefahr ist, dass die Anmeldung beim Verband versemmelt wird.

 

so ist es - sobald der GAC mitglied des verbandes ist sehe ich auch dem weiteren positiv entgegen. wenn das wirklich versemmelt wird braucht man sich nicht ärgern, denn wer sich nichteinmal zum spielbetrieb anmelden kann hätte es mit sicherheit nicht geschafft, ihn zu organisieren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist eigentlich bekannt, wer von den herren für die anmeldung verantwortlich ist?

 

wer wurde mit der aufgabe betraut eine spielstätte zu organisieren und wer mit dem aufbau der mannschaft? wer sollte sich um die infrastruktur kümmern und wer ist dafür verantwortlich, dass die unterlagen fristgerecht beim steirischen fussballverband eingereicht werden?

 

wurden auf der gründungssitzung namentlich leute für diese aufgaben benannt?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist eigentlich bekannt, wer von den herren für die anmeldung verantwortlich ist?

 

wer wurde mit der aufgabe betraut eine spielstätte zu organisieren und wer mit dem aufbau der mannschaft? wer sollte sich um die infrastruktur kümmern und wer ist dafür verantwortlich, dass die unterlagen fristgerecht beim steirischen fussballverband eingereicht werden?

 

wurden auf der gründungssitzung namentlich leute für diese aufgaben benannt?

Zum Thema: Transparenz, oder Informationen!

Die wurden anscheinend vom Altverein mitgenommen. Im Sinne des GAK Geistes von 1902!

Sonst könnte man sich nicht mehr mit dem Verein identifizieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lt. Protokoll wurde damit niemand namentlich betraut.

 

jetzt nicht wirklich, oder?

 

da wird ein (fussball)verein, mit dem ziel am ligaspielbetrieb teilzunehmen, gegründet und dann wird kein verantwortlicher/koordinator/projekteiter für die einzelnen sparten benannt? hat sich niemand gefragt, wie das überhaupt funktionieren soll? verlässt sich einer auf den anderen um am ende schiebt man sich gegenseitig die schuld zu?

 

also ist eigentlich schon sonnenklar, dass es keine aufnahme in den verband geben wird...kümmert sich ja niemand darum. wir sehen uns dann nächstes jahr um diese zeit beim neuen versuch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt nicht wirklich, oder?

 

da wird ein (fussball)verein, mit dem ziel am ligaspielbetrieb teilzunehmen, gegründet und dann wird kein verantwortlicher/koordinator/projekteiter für die einzelnen sparten benannt? hat sich niemand gefragt, wie das überhaupt funktionieren soll? verlässt sich einer auf den anderen um am ende schiebt man sich gegenseitig die schuld zu?

 

also ist eigentlich schon sonnenklar, dass es keine aufnahme in den verband geben wird...kümmert sich ja niemand darum. wir sehen uns dann nächstes jahr um diese zeit beim neuen versuch.

Es wird auch keine aufnahme geben das stimmt:( Mnn wird ganz einfach aus Gratkorn GAK machen und fertig. Und der GAC ist weg!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://soundportal.at/start/start-list-detail/article/gakgac-fusions-gespraeche-mit-gratkorn-dauern-an/

 

 

Ich denk da ist ein großen WTF ????? angebracht ?

 

eine sauerrei sondergleichen erst alle an einem strang und jz doch 2 vereine um die vereinseigenen puristen zu befriedigen ?

 

ICh sag nur eins ohne mich!! Lieber 1.klasse als so ein Retortenklub !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ganze Bericht:

 

GAK/GAC: Fusions-Gespräche mit Gratkorn dauern an

 

Update aus der GAK/GAC-Gerüchteküche: Die Verhandlungen zwischen dem GAC und Gratkorn über eine eventuelle Fusion der beiden Vereine, die dann gemeinsam in der Regionalliga-Mitte spielen würden, dauern an.

 

Die Verhandlungen laufen gut, sind aber noch nicht abgeschlossen, hört man. Von beiden Clubs will man dazu keine offiziellen Stellungnahme abgeben.

 

Beim GAC wird wohl in der nächsten Woche eine ausserordentliche dringliche Generalversammlung angesetzt. Sollte es tatsächlich zu einer Fusion mit Gratkorn kommen steht derzeit der Vereinsname „GAK Graz Nord“ im Raum – falls der Stammverein dann seine Zustimmung zum Namen „GAK“ geben sollte.
 

Ausserdem bastelt man hinter den Kulissen an einer großen Lösung für den Nachwuchsbereich, in dem man mit weiteren steirischen Vereinen einen breit aufgestellten Nachwuchs-Klub aufziehen will.


Zusätzlich werden die Roten wohl einen Verein für die 1. Klasse anmelden, um die vereinseigenen Puristen zu befrieden...und in Sachen Trainingszentrum Weinzödl gibt’s auch weitere Verhandlungen mit der Stadt Graz und dem Eigentümer. Wenn man sich im Gemeinderat politisch einigen könnte, wäre ein Ankauf des Geländes durch die Stadt möglich...und der Verein mietet sich ein. 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*edit*

 

Ist vermutlich so gemeint, dass zur Beruhigung der Mitglieder (der Puristen) auf jeden Fall der Verein einmal angemeldet wird, falls wider Erwarten (wider Erwarten der Sanierer) die Fusion nicht zustande kommt. Die Römer spinnen natürlich trotzdem.

 

Die Interpretation, dass zusätzlich zum fusionierten Verein auch ein 1. Klasseverein für "uns" gemacht wird ist wohl falsch.

 

Wenn der Stammverein seine Zustimmung nicht gibt, heißt das Konstrukt dann GAC - Graz Nord? GACGN? Immer wieder, immer wieder, immer wieder GACGN?   :ginsfamily--

 

Glaubt eigentlich jemand wirklich, dass sie eine 2/3 Mehrheit für sowas zustande bringen?

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blöde frage: warum schnappen sich hf, der pferdeflüsterer/ nd wer da noch dazu gehört nicht einfach die gloryhunter und steigen bei gratkorn ein? gratkorn kann dann das tz mieten, zm in gratkorn den platzsprecher machen, usw. warum muss da eine fusion mit dem -noch nicht im verband aufgenommenen- GAC her?

 

gibt es einen logischen grund, warum gratkorn mit einem quasi nicht existierenden verein fusionieren will/muss?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber immerhin wird jetzt sogar erwogen für die vereinseigenen Puristen (das ist mal was Neues!) den Verein beim Verband anzumelden! Welches Glück und welche Ehre uns da widerfährt.

 

 

Zusätzlich werden die Roten wohl einen Verein für die 1. Klasse anmelden, um die vereinseigenen Puristen zu befrieden...

 

Fühl mich jetzt schon sehr befriedet.

 

Die Wortwahl "vereinseigen" ist interessant. Heißt das, die Leibeigenschaft wurde wieder eingeführt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort zur gar nicht so blöden Frage ist, dass sie selbst wissen, dass ein reiner Einstieg in Gratkorn mit dem GAK nix mehr zu tun hätte.

 

Der einzige logische Grund ist, dass die Gratkorner das für den besseren Weg halten, als die RL finanziell alleine zu stemmen.

 

hf und die gratkorner nehmen also an, dass sie dann plötzlich 2 - 3 k zuschauer/fans haben werden, weil sie dich das schleifchen GAK umhängen? geld wird der gac ja wohl nicht einbringen können, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist es inwzischen fast egal, ob irgendwer dem GAK eine Regionalligalizenz schenkt, der GAK mit gratkorn fusioniert, oder als GAC in der ersten klasse anfängt, mir geht schlicht und einfach der vereinsfußball ab.

 

aber: was ich jedoch definitiv nicht tun werde ist, zu einem verein zu gehen, der in gratkorn spielt und/ oder dessen name bezug zu gratkorn nimmt, wo ein fischl das kommando hat, und wo ich als puritaner abgewertet werde, weil ich zumindest glaube, dass ein demokratisch und tranparent geführter verein in zukunft nur dann existieren könnte, wenn er nicht höher als in der oberliga - und das als GAC - einsteigt.

 

was mich ein wenig anzipft ist, dass man als fan und mitglied das ganze über die soundportalsche gerüchteküche mitverfolgen muss...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schockiert:

 

1. Von solchen nicht ganz unwesentlichen Aktivitäten erhält man die Infos aus der Presse - Transparenz? Mitgliederverein? Fünf: Setzen!

 

2. Zum Inhaltlichen: das klingt ja sehr nach "Lizenzkauf" mit einem sehr gewöhnungsbedürftigen Namen(svorschlag)

 

3. Jugendarbeit: aber die GAK-Juniors aus dem TZ ausquartieren!!! Tolle Aktion, gell?

 

4. Verbandsanmeldung: ohne die wird es ja nicht gehen, insofern ist der Seitenhieb auf die "Puristen" entbehrlich und dafür müsste der Vorstand einmal zu einer Stellungnahme antreten

 

5. a. o. GV: dafür ist halt nur nach Statuten eine 3wöchige Frist notwendig und die Verbandsanmeldung soll am 29. April über die Bühne gegangen sein - kann irgendwie nicht funktionieren

 

Irgendwie geht da im Moment alles gegen die eigentliche Intention der Vereins-Neugründung - sicher ist ein RL-Einstieg sehr schön, aber der geht halt nur mit einem "Partner". Interessant ist, dass der GAC ja eigentlich nichts hat (nicht einmal den Namen GAK), also muss es den Gratkornern ziemlich dreckig gehen - sehr verdächtig ...

 

Ich hoffe, dass die Mitglieder - sofern eine GV rechtmäßig zustande kommt - dem Vorstand für diese gesamten Vorgänge einen ordentlichen "Schuss vor den Bug" verpassen und zur Verantwortung ziehen! Wäre für mich eigentlich ein Rücktrittsgrund!!!

 

Werde irgendwie mit dem neuen Verein nicht warm - warum wohl?

 

W.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schockiert:

 

1. Von solchen nicht ganz unwesentlichen Aktivitäten erhält man die Infos aus der Presse - Transparenz? Mitgliederverein? Fünf: Setzen!

 

2. Zum Inhaltlichen: das klingt ja sehr nach "Lizenzkauf" mit einem sehr gewöhnungsbedürftigen Namen(svorschlag)

 

3. Jugendarbeit: aber die GAK-Juniors aus dem TZ ausquartieren!!! Tolle Aktion, gell?

 

4. Verbandsanmeldung: ohne die wird es ja nicht gehen, insofern ist der Seitenhieb auf die "Puristen" entbehrlich und dafür müsste der Vorstand einmal zu einer Stellungnahme antreten

 

5. a. o. GV: dafür ist halt nur nach Statuten eine 3wöchige Frist notwendig und die Verbandsanmeldung soll am 29. April über die Bühne gegangen sein - kann irgendwie nicht funktionieren

 

Irgendwie geht da im Moment alles gegen die eigentliche Intention der Vereins-Neugründung - sicher ist ein RL-Einstieg sehr schön, aber der geht halt nur mit einem "Partner". Interessant ist, dass der GAC ja eigentlich nichts hat (nicht einmal den Namen GAK), also muss es den Gratkornern ziemlich dreckig gehen - sehr verdächtig ...

 

Ich hoffe, dass die Mitglieder - sofern eine GV rechtmäßig zustande kommt - dem Vorstand für diese gesamten Vorgänge einen ordentlichen "Schuss vor den Bug" verpassen und zur Verantwortung ziehen! Wäre für mich eigentlich ein Rücktrittsgrund!!!

 

Werde irgendwie mit dem neuen Verein nicht warm - warum wohl?

 

W.

Du sprichst mir aus der Seele! Das sind genau meine Ansichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...