Zum Inhalt springen

Konkurs Nr. 4


redmonster

Empfohlene Beiträge

Ein wenig Konfus, denn ansich kann so eine aoGV mMn nur der Scherbaum einberufen! Eine Versammlung, in der berichtet wird was das Gremium so macht, kann das Gremium selbst einberufen und eigentlich auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden... Welchen rechtlichen Charakter das Ganze in Bezug auf den GAK hat, bleibt mir verborgen

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich bin zwar der Meinung, dass der GAK-Fußball tot ist, aber wenn Hr. Moderc dass anders sieht, kann er gerne eine GV einberufen. Bin gespannt, was der Scherbaum dazu sagt. Anschauen werd ich mir das ganze sicherlich. Denn ich möchte endlich ein wenig Klarheit haben.

 

Was die jetzige Situation für die Neugründer heißt, ist auch klar. Deren Ambitionen werden dadurch kräftig Steine in den Weg gelegt, weil man die Vergangenheit nicht und nicht ruhen lässt ...

 

Von mir aus ist die ganze Aktion von Moderc für den Hugo ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12.11. = Faschingsbeginn. Anders kann ich das nicht kommentieren.

 

Vielleicht könnte sich der Ersteller der Tagesordnung diese noch einmal genauer ansehen. denn es fehlt hier ein ganz wesentlicher Punkt!!!

Und bitte was ist ein "vorübergehender organschaftlicher Vertreter"

 

Wer will meine Stimme?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht besitzt Moderc keinerlei Legitimität eine ao. GV mit diesen Tagesordnungspunkten einzuberufen, in keinster Weise.

Eigentlich ungeheuerlich ein solcher Vorgang!

 

Noch dazu da der Tagesordnungspunkt 5 (Anträge) im krassen Widerspruch zu den Statuten steht.

 

Ich überlege mir wirklich hier bei der Vereinsbehörde eine Beschwerde einzubringen.

 

Dachte ich's mir doch...

Und ich bin da ganz bei redmonster - der GAK-Fußball ist tot! Alles andere ist Leichenschändung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo, abgesehen davon is es ja auch komplett unnütz. Ich versteh den Sinn dahinter nicht. Der GAK-Fußball EXISTIERT NICHT MEHR!

 

Es gibt vielleicht Interessen ihn künstlich am Leben zu erhalten. Hingehen, anhören Fragen stellen, und die Schlüsse ziehen. Zu nichts zwingen lassen, da wird jetzt schon im Vorfeld gehudelt, das verheißt nichts Gutes. Nicht überrumpeln lassen und vielleicht überlegen, ob mnan die alten Gestalten nicht gleich loswerden will.

 

Übrigens ist mit der GV die Lebenszeit des Gremiums erloschen, so nebenbei. Wenn sie weiterwerkeln wollen, sollen sie sich einer Wahl stellen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es nicht angebracht, dass der GAK-Fußball zuerst das Protokoll der ao. GV vom 15.10. veröffentlicht?

 

Wäre mehr als nur angebracht, außerdem können wir vielleicht aus unseren Fehlern lernen und es diesmal besser machen. Wird ja schon lustig bei der Genehmigung der Tagesordnung...wir sollten darauf achten, dass wir uns nicht durch langwierige nichtssagende Reden einschläfern lassen um dann am Ende durch hastig durchgedrückte Abstimmungen überrumpelt zu werden.

 

Vor allem würde mich interessieren, warum man jetzt plötzlich einen vorübergehender organschaftlicher Vertreter braucht. Ich brauch ihn nicht, aber ich bin ja inzwischen auch für eine Neugründung und Einäscherung der Leiche, bevor sie noch mehr geschändet wird. Es gibt ja einen Punkt "Anträge".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im übrigen finde ich es großartig, dass fischl, kürschner und konsorten immer noch "sanierer" genannt werden.

 

diese herren mögen zwar guten willens sein, aber mehr als heisse luft haben sie bisher noch nicht produziert.

 

Immerhin haben sie in Abstimmung mit dem MV eine ao. und eine o.GV organisiert.

Ich finde, man sollte nicht immer vorher schon alles schlecht reden.

Hingehen und Anhören ist angesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon, anhören und danach Meinung bilden - ABER - wie ich schonmal in einem Vorposting erwähnt hab:

Wenn das Gremium es schaffen sollte, was viele vor ihnen nicht geschafft haben und zwar:

 

* Ausstieg aus dem TZ Mietvertrag

* Finanzierung der Akademie

* Austragungsort der Spiele nicht mehr die UPC

* potente Sponsoren an Land ziehn

* Altlasten auch mal Altlasten sein zu lassen die nie wieder kommen

 

und das sogar in einem Rekordzeitraum von einem Monat, dann, ja dann wäre ich für einen Versuch der Wiederbelebung!

 

Aber ich bin da einfach zu pessimistisch und gebe dem Ganzen aoGV und GV keine reelle Chance und seh es darum als Leichenschändung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnt mir das ganze für Montag so vorstellen:

 

Hr. Moderc schreibt auf Zuruf eines gewissen Herren eine GV aus, in der die Möglichkeit eines Fortbestandes des GAK-Fußball im Falle einer Fusion mit einem anderen Klub (z. B. Leoben) dargestellt wird. Natürlich wird das als DIE Lösung präsentiert. Im Eigentlichen geht's aber, wie von mir schon vermutet, um die Erhaltung des TZ. Ich hab jetzt schon öfter unter vorgehaltener Hand gehört, dass Roth und Konsorten das auf alle Fälle halten wollen. Und da wär ein GAK unter der Fuchtel dieser Truppe gerade recht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redmonster: ... wenn das stimmt, dann hoffe ich doch, dass die Mitglieder bei der aoGV aufstehen und wortlos den Saal verlassen!

 

Auch der letzten Tankstellenjünger wird wohl mitbekommen haben, dass das TZ eines der vielen Krebsgeschwüre im Verein war, an dem er letztendlich zugrunde ging!

 

Eine Fusion käme für mich sowieso nicht in Frage - dann spielt der DSV statt in Grün-Weiss in Rot-Weiss.

Nicht mein GAK, nicht meine Mannschaft, nicht mein Fall!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im übrigen finde ich es großartig, dass fischl, kürschner und konsorten immer noch "sanierer" genannt werden.

 

diese herren mögen zwar guten willens sein, aber mehr als heisse luft haben sie bisher noch nicht produziertn.

 

das sind diese Herrn auch oder kennst sonst noch wenn der sich für die roten jetzt noch den a.... aufreisst???

 

Heisse Luft????? denk mal ein wenig nach was z.b. ein Hr. Fischl an Geld und zeit schon in den Klub investiert hat... ich glaub da erübrigt sich doch dein post vollkommen....

 

 

@all: Hört auf irgend etwas zu erfinden und den nonsens hier auch noch zu posten..... die gv kommt und da wird man doch alles erfahren das notwendig ist.... der Lügen Baron (BB, RR usw.) ist doch nicht anwesend bei der GV und hoffentlich sehen ihn die Chaoten aus HB nirgenst in der Stadt ansonsten könnte ich mir schon vorstellen wie es den einen oder anderen "aushängt" und er ihn herrichtet....

 

nice weekend @ all

The Reds are never Die!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin jetzt mal ein fantast: ich hab doch wirklich gehört, dass der ksv komplett am sand ist. spielergehälter fließen nicht rechtzeitig bis überhaupt nicht. was wenn das zu einer fusion wird, man über die hintertür in die 2. liga aufsteigt?

denn egal wie man es dreht und wendet, wenn nicht wirklich eine ordentliche menge an geld zur verfügung steht, dann macht das doch keinen sinn mit der fusion. also wenn fusion dann doch gleich nach oben oder?

 

sorry, mir war langweilig und da ist mir das jetzt so eingefallen

keine gerüchte, oder hab ich wo gehört, ist mir einfach eingefallen, so plötzlich aus dem nichts wie nasenbluten entsteht! ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redmonster: ... wenn das stimmt, dann hoffe ich doch, dass die Mitglieder bei der aoGV aufstehen und wortlos den Saal verlassen!

...

 

Wär ja glass, aber die GV ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Dann könnten z. B. 2 Hansln Rudis Pläne absegnen.

 

 

...

denn egal wie man es dreht und wendet, wenn nicht wirklich eine ordentliche menge an geld zur verfügung steht, dann macht das doch keinen sinn mit der fusion. also wenn fusion dann doch gleich nach oben oder?

...

 

Denen geht's ja auch nicht um den GAK, sondern nur darum, einen eigenen Klub im TZ unterzubringen, damit man es nicht verliert. Und da ist der (fast)tote GAK genau das richtige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss nur ehrlicherweise sagen, dass es dem gemeinen Fan ziemlich egal ist, wer einen Klub führt oder ob er durch eine Fusion mit einem anderen (weiter) existiert. Der gemeine Fan will am Samstag seinen Klub gewinnen sehen und dies in einer möglichst hohen Liga!!!

 

Insofern muss man die ganzen Aktivitäten, die da offensichtlich im Gange sind sehr, sehr ernst nehmen, sonst bleibt die Idee einer Neugründung ein Minderheitenprogramm und wir hätten dann tatsächlich mehrere GAK´s.

 

Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Namensfrage (Stichwort: Stammverein).

 

Und die Frage des TZ ist natürlich auch eine nicht ganz Unwesentliche - kann mir nicht vorstellen, dass sich die Anlage ohne einen Dauermieter überhaupt einigermaßen positiv führen lässt, zumal ja die "Investoren" vom raschen Ende des GAK-Fußball auch ziemlich überrascht waren (war wohl nicht so "abgesprochen" ...).

 

W.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...