Zelimir Vidovic Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Allerdings könnten wir da einen Verfolger entsprechend abschütteln (das Spiel ist also sicher brisanter als gegen Liezen) ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Allerdings könnten wir da einen Verfolger entsprechend abschütteln (das Spiel ist also sicher brisanter als gegen Liezen) ... W. Natürlich, außerdem haben wir da ja noch eine Rechnung offen vom Herbst. Mit Preiss haben wir ja immer noch kein Spiel verloren... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAK ole Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Wobei man meiner Meinung nach mit den Zuschauerzahlen vorsichtig sein muss, beim Liezen-Spiel waren es hws. knapp über 2.000 verkaufte(!) Karten (inkl. Abos), im Stadion waren sicherlich weniger als 2.000 Zuschauer (auf der Ost waren einige Sitzer frei ...). W.Da unterliegst du einem Irrtum. Die Zuschauerzahl, die veröffentlicht wird, ist die Anzahl aller anwesenden Zuschauern. Deshalb wird an den Eingängen auch händisch mitgezählt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 19. März 2018 Teilen Geschrieben 19. März 2018 Ok, überrascht mich jetzt, weil dann gibt es doch noch eine ganze Menge "Reserve" - auf der Osttribüne waren sicherlich 20 bis 30 Sitzer nicht besetzt ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 So, jetzt ist das GR-Stück online: https://www.graz.at/cms/dokumente/10310569_7768145/99d7a3cd/19.pdf Gesamtvolumen 1,1 Mio. davon bezahlt der GAK 0,3 Mio. - verbunden ist es mit einer Verlängerung des Mietvertrages um fünf Jahre. Zu den Daten: - neue Haupttribüne für 1.080 Personen inkl. Überdachung (anstatt der alten Tribüne für ca. 300 Personen)- kleine Zusatztribüne für 140 Personen (im Bereich des Balkons vom Red Corner)- "Südtribüne" mit 280 Personen inkl. Überdachung (damit ist der Anschluss an die "Haupttribüne" in Richtung Mur gemeint --> da gibt es heute ein Eck, dass noch nicht Teil des Stadions ist (vielleicht wird das der neue Auswärtssektor?)- dazu kommen 6 bzw. 4 Raummodule (nehme an VIP-Logen o. ä.)- Überdachung des Stehplatzbereiches (ohne weitere Angabe) Zur Verbesserung der Toilettenanlagen steht da nichts, auch nicht zur Frage der zukünftigen Gesamtkapazität des Stadions. Auch nichts zum Zeitrahmen und kein Wort zu einer verbesserten Verkehrslösung (Parkplätze, Busanbindung). Insgesamt stehen dann auf der neuen Tribünenanlage dann 1.500 (!) Plätze zur Verfügung, was auf eine Gesamtkapazität so gegen 4.000 Zuschauer schließen lässt. Es gibt auch ausführliche Plandarstellungen, damit ihr euch ein Bild machen könnt. W. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Vor allem das mit dem Auswärtssektor finde ich noch spannend. Aktuell stellen wir in der Landesliga ja das kleinste Kontingent an Auswärtstickets zur Verfügung. Weiß jemand ob es diesbezüglich irgendwelche Vorgaben für die Regionalliga gibt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Klingt gut und schaut gut aus! Mit "Raummodulen" sind wohl Container für WC und Ausschank etc. gemeint. Sind am Plan erkennbar, jeweils 5 Stk. unten und 5 Stk. oben. Nicht ersichtlich sind allerdings WC - Anlagen für die Stehplätze sowie die Osttribüne. Dort wird man sich wohl weiterhin mit Dixie abfinden müssen. Den Auswärtssektor wird man dann wohl nicht auf die neue Haupttribüne, sondern eher auf die Osttribüne (anbieten würde sich der südliche Abschnitt, der als letztes dazugebaut wurde - sind ja auch ~150 Plätze meines Wissens. Meine Befürchtung ist, dass sich das mit 1,1 Mio nicht ausgehen wird -> was dann? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hintschi1902GAK Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 @bertl80: Diese Lösung für die neue Auswärtstribüne wäre für mich die denkbar unlogischste, denn: 1.) wird man die aktuellen Abobesitzer auf der Osttribüne nicht von ihren Plätzen wegzwingen2.) macht es mehr Sinn den Auswärtssektor dort anzusiedeln, wo noch keine Abos verkauft sind (was anlässlich des Neubaus logisch ist) und3.) ist es nicht sehr intelligent, alle Osttribünen-Fans am Auswärtssektor vorbei zu zwingen, wenn sie zur Ausschank oder zum WC wollen! Das logischste ist, dass der Auswärtssektor dort bleibt wo er jetzt ist - mit eigenem Zugang und eigener Ausschank (so wie jetzt). Wie am Plan ersichtlich wird es auch zwei Aufgänge auf der neuen Südtribüne geben - würde sich für einen Auswärtssektor anbieten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 @bertl80: Diese Lösung für die neue Auswärtstribüne wäre für mich die denkbar unlogischste, denn: 1.) wird man die aktuellen Abobesitzer auf der Osttribüne nicht von ihren Plätzen wegzwingen2.) macht es mehr Sinn den Auswärtssektor dort anzusiedeln, wo noch keine Abos verkauft sind (was anlässlich des Neubaus logisch ist) und3.) ist es nicht sehr intelligent, alle Osttribünen-Fans am Auswärtssektor vorbei zu zwingen, wenn sie zur Ausschank oder zum WC wollen! Das logischste ist, dass der Auswärtssektor dort bleibt wo er jetzt ist - mit eigenem Zugang und eigener Ausschank (so wie jetzt). Wie am Plan ersichtlich wird es auch zwei Aufgänge auf der neuen Südtribüne geben - würde sich für einen Auswärtssektor anbieten.ad 1. + 2.) Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube nicht , dass es auf dieser genannten Tribüne auch die "personalisierten" Plätze gibt. Außerdem: die Tribüne steht unten bei der Cornerfahne, hat eine Mini-Ausschank im Eck, hat Dixie Klos als Sanitäranlagen; also wenn einer schon partout nicth auf die neue Tribüne wechseln würde, dann würde er wohl hoffentlich ein paar Meter weiter Richtung Mittellinie rutschen (und dort wesentlich besser sehen); und wenn er das freiwillig nicht tut, dann müsste man ihn (ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mehr als einer wäre) halt zu seinem Glück zwingen;ad 3.) dann muss der Wirt halt sein Ausschank-Konzept überarbeiten und sein Container wo anders aufstellen. Im nord-östlichen Bereich (also zwischen Osttribüne und Stehplätze) wäre schon noch a bissl Platz für die Ausschank. Da kriegen wir endlich eine neue Tribüne mit a bissl an Komfort, und dann soll ma einen Sektor dieser besten Plätze gleich an die Auswärtsfans abgegeben? Würde ich nicht verstehen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Also, das ganze sieht mir schon aus, als würde man hier perspektivisch auch die 2. Liga in diesem Stadion spielen wollen (Verlängerung des Mietvertrages). Es wurde ja schon eine Option mit einer murseitigen Tribüne präsentiert (dann könnte man auch die Lücke der Osttribüne zur Mur hin schließen) mit einer Kapazität von 6.000 Zuschauern präsentiert. Was die Auflagen für die Bundesliga (2. Liga) betrifft, wird man sich sicherlich Gedanken gemacht haben (v. a. in puncto Sicherheit, Auswärtsfans, Fernsehtauglichkeit, Fluchtlicht, Umfeld, Anbindung/Parkplätze). Da wird es sicherlich noch einiges zu investieren geben. Für die Regionalliga dürfte es da keine Probleme geben: http://www.kfv-fussball.at/RLM-Handbuch-17-18.pdf?:hp=2526;94;de Einen Auswärtssektor auf der neuen Tribüne fände ich auch komisch, ich wäre da auch für den dazugebauten Teil der Osttribüne. Es wäre ja kein Problem, den dortigen Abobesitzern einen anderen Platz anzubieten. Aber es sieht tatsächlich so danach aus ... Gehe davon aus, dass die WC-Lösung für den restlichen Stadionbereich auch aus Containern besteht (da gibt es ja ordentliche Lösungen). Hinsichtlich der Frage, wem dann was gehört und was dann passieren würde, wenn sich der Verein auflöst o. ä., wird es wohl bei der GV genauere Infos geben (müssen). W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hintschi1902GAK Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 @bertl80: Es gibt auch Regelungen hinsichtlich 2. Liga die besagen, dass der Auswärtssektor von den anderen getrennt sein muss und dass es getrennte Zugänge geben muss - hinsichtlich Osttribüne schwer möglich. Mir wäre auch lieber, wenn die neue Tribüne rein für uns nutzbar wäre, aber das wird es vermutlich nicht spielen. Deinen Vorschlag mit Umsiedelung der Ausschank im Osten zwischen Kurve und Osttribüne würde ich super finden - dann muss ich nicht so weit gehen Ich glaube nur ehrlich gesagt, dass der Auswärtssektor auf die neue Süd kommen wird, da dort gemäß Plänen bereits so gut wie die ganze nötige Infrastruktur hinsichtlich 2. Liga-Auswärtssektoren geschaffen wird. Es schaut auch auf den Plänen so aus, als ob der südliche Teil vom Rest etwas getrennt werden würde (Stichwort extra Aufgang, extra Container etc.). Ich bin mir sicher, dass da bereits für die 2. Liga mitgeplant wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 28. März 2018 Teilen Geschrieben 28. März 2018 Naja, eine Tribüne auf der Murseite war wohl das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, die Harald Ranegger letzten Sommer vorgestellt hat - also scheint es schon machbar zu sein ... Danke bezüglich der Info bezüglich der Flutlichtanlage! W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 http://www.krone.at/1690421 Die Seilbahnträume des Bürgermeisters sind scheinbar noch nicht vom Tisch. Jetzt scheint sogar das TZ als Endstation auf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warhel Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 http://www.krone.at/1690421 Die Seilbahnträume des Bürgermeisters sind scheinbar noch nicht vom Tisch. Jetzt scheint sogar das TZ als Endstation auf.Hoffentlich wirds Rollstuhltauglich, bis dass soweit ist brauchen wir den schon. Zumindest einen Rollator.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jackboy Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 Ein Aprilscherz 10 Tage zu spät? seltsam... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stephan Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 Grundsätzlich muss man da mal die Polemik raushalten. "Seilbahnträume des Bürgermeisters" klingt natürlich wie Utopie. Aber was Graz definitiv fehlt, ist eine ordentliche Nord-Süd-Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um a) möglichst viele Einpendler daran zu hindern mit dem eigenen PKW in die Stadt zu fahren, möglichst hochfrequent und am kürzesten Weg vom Stadtrand ins Zentrum zu kommenc) möglichst kostengünstig ist.Das dies fehlt und der Stadt gut täte (nebenbei wohl auch dem Trainingszentrum), wird wohl niemand bestreiten. Aber eine neue Trasse quer durch die Stadt schlagen? Wenn man nach Südamerika schaut, gibt es dort viele Städte, in denen Seilbahnen (meist sogar österreichischer Bauart) Stadtteile günstig miteinander verbinden. Diese haben eben den Vorteil, nicht den Platz am Boden zu verbrauchen.Und dass man dabei auch an den Murverlauf denkt, ist zumindest naheliegend. Leider wird eben immer alles zuerst negativ beurteilt, bevor man einmal auch den eventuellen Nutzen davon sieht. Mir wäre eine Seilbahn vom Stadtrand ins Zentrum allemal lieber als eine Seilbahn auf den Plabutsch (oder die vom Schöckl), wo ich eh wieder nur runter schau´n kann... Und wie gesagt: Wir hätten damit tatsächlich den perfekten Verkehrsanschluss! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jackboy Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 Mir würds fürs erste mal reichen, wenn der 52er nach Weinzödl auch abends und am Wochenende fahren würde! Nach jedem Heimspiel darf ich 10min zur 53er - Haltestelle marschieren... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 11. April 2018 Teilen Geschrieben 11. April 2018 Mir würds fürs erste mal reichen, wenn der 52er nach Weinzödl auch abends und am Wochenende fahren würde! Nach jedem Heimspiel darf ich 10min zur 53er - Haltestelle marschieren...Bin ich froh, dass unsere Kicker sogar 90 Minuten Bewegung schaffen. Aber hast natürlich recht. Nur würde der halt am Wochenende leer fahren, wenn kein Spiel ist. Und Einschübe bei einem Spiel schaffen sie anscheinend nicht. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jackboy Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Dass die Gegend fahrgasttechnisch probmlematisch ist, wenn das Shopping Nord geschlossen hat, leuchtet mir ein. Dennoch wär's sicher kein großer Aufwand, vor und nach Spielen Sonderbusse zu führen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
keyserkeli Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Dass die Gegend fahrgasttechnisch probmlematisch ist, wenn das Shopping Nord geschlossen hat, leuchtet mir ein. Dennoch wär's sicher kein großer Aufwand, vor und nach Spielen Sonderbusse zu führen... Selbstverständlich ist das ein großer Aufwand für die GVB. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Ja, natürlich ist es kein Problem, aber die Fahrten müssen halt von wem bezahlt werden (so wie der Klub-eigene Shuttleservice) ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Ja, natürlich ist es kein Problem, aber die Fahrten müssen halt von wem bezahlt werden (so wie der Klub-eigene Shuttleservice) ... W.Eben. Das Thema wurde hier ja eh schon mehrfach diskutiert. Die GVB würden schon fahren - wenn der GAK es zahlt. So hat man sich eben um eine Alternative umgeschaut - die man auch zahlen muss. Wieviele Leute fahren denn eigentlich mit diesem Shuttleservice? Ich habe diesen Bus ehrlich gesagt noch nie gesehen, aber wie ist dort die Auslastung? Wenn man hier "Fahrgastzahlen" vorlegen könnte und diese hoch wären, dann könnte man evtl. auch mit der GVB nochmals diskutieren. Aber wenn sich herausstellt, dass eh nur 20 Leute mti dem Shuttle-Bus fahren, dann wird die GVB berechtigterweise kein Interesse haben... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Vielleicht kann man ja eine Art Mitfahrbörse einrichten, da ja sicher viele Platz in ihren Autos hätten. Nur so eine Idee. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Vielleicht kann man ja eine Art Mitfahrbörse einrichten, da ja sicher viele Platz in ihren Autos hätten. Nur so eine Idee.Gibts:http://forum.grazerak.at/index.php?/topic/29380-mitfahrzentrale/&do=findComment&comment=550102 Mit überschaubaren Zulauf... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lok III Geschrieben 12. April 2018 Teilen Geschrieben 12. April 2018 Ich kann es noch gar nicht glauben, es könnte tatsächlich sein, dass wir nächste Saison in Weinzödl Regionalliga zu sehen bekommen!!!Mich würde interessieren wann der Tribünenneubau geplant ist.Wird das in der Sommerpause 2018 gemacht und geht sich das zeitlich aus, oder wird ist das über mehrere Jahre in kleineren Bauabschnitten geplant?Aufhttp://g-a-k.at/aktuell/aktuell.htmfindet sich ein interessanter Artikel: 29.3.2018 10:15 SZ: Anmerkungen zum TribünenneubauDarin steht:"Nach den von der Stadt Graz vorgelegten Plänen wird es zu einer Verkleinerung des Spielfeldes kommen".Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden