rot_weiss 51 Geschrieben 27. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2012 ja! und von ganz unten anfangen und sich auf keine Infusion einlassen fyp! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 @Hawaii als Vereinsstatuten-Freak oder wen es sonst noch interessieren mag:In DE kann man 2 Arten von Vereinen gründen.nicht eingetragener Verein mit mindestens 3 Gründungsmitgliedern von denen jeder privat haftet.der eingetragene Verein (e.V.) mit mindestens 7 Gründungsmitgliedern, notarieller Beglaubigung, Organhaftung (jedes Organ muss am RegGericht erscheinen), Anmeldung am Registergericht (Ja, tatsächlich! In DE ist alles "geregelt", musst du den Leuten aufs Klo helfen, damit sie nichts falsch machen können.)Lustiger Nachsatz: Bei 2. hätte sich selbst bei Möglichkeit ein GAK e.V. bereits erledigt. Denn wie es aussieht wäre er mit dieser Gesetzmäßigkeit bereits überfordert. Nicht mal zu 1. wäre der GAK fähig. Denn das hat ja wieder mit privater Verantwortung zu tun. Deutsche Gründlichkeit daher gibt es dort auch wenig bis gar keine Konkursfälle bei Fußballvereinen zumindest ist mir in der BuLi keiner bekannt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
1902-2012 39 Geschrieben 28. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 Deutsche Gründlichkeit daher gibt es dort auch wenig bis gar keine Konkursfälle bei Fußballvereinen zumindest ist mir in der BuLi keiner bekannt. Konkurse gibt und gab es im deutschen Fussball genügen, z.B. VfB Lübeck, KFC Uerdingen, Leipzig, SSV Ulm uvm.! Meistens handelt es sich dabei um Verein die aus den Profiligen abgestiegen sind und mehr Geld als sie hatten in den Versuch wiederaufzusteigen investiert haben. Also genau wie bei uns..... Dass es in Deutschland seit langem keinen Konkurs in der Bundesliga gegeben hat und mittlerweile auch die 2.BuLi davon verschont ist, liegt aber weder an deutscher Gründlichkeit noch an sonstigen Fähigkeiten der Vereinsführungen, sondern vielmehr an den hohen TV-Geldern. Als Beispiel Saison 2010/11: Bayern München 29,9 Mio € und St. Pauli als Absteiger immerhin noch 13,2 Mio €. Insgesamt werden jährlich in Deutschland 412 Mio € (!) als TV-Gelder verteilt. Ein Zweitligist kommt auf fast 5 Mio € jährlich, und selbst in der dritten Liga darf sich jeder Verein über fast 800.000€ jährlich freuen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 28. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 Egal wie hoch die Einnahmen sind, so ist es immer noch möglich mehr auszugeben, als man hat. Das sollte uns die Ära bittmann/pock gezeigt haben 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
puchi 80 Geschrieben 28. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 @1902-2012 Aachen hats erwischt sind letztes jahr aus Liga 2 schon mit finanzproblemen abgestiegen und hätten bis gestern 5 mio hinterlegen müssen (wenn ich mich genau erinner ) auch da lag es an der profitgier mancher Vorstände das es zu ende ging.... angaben sind ohne gewähr 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
1902-2012 39 Geschrieben 28. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 @puchiIrrtum!Alemannia Aachen ist als 17. der 2. BuLi abgestiegen und nicht aus wirtschaftlichen Gründen! Ausserdem ist die Alemannia auch noch nicht in Insolvenz sondern kämpft derzeit dagegen an. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
puchi 80 Geschrieben 28. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 jaja so meinte ich das auch nur falsch formuliert sry Ich weiß wohl das die sportlich abgestiegen sind , sie hatten aber damals schon finanzprobleme und die nachricht das glaub ich morgen 5 mio benötigt werden ging ja schon am freitag um Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2012 Hat mit der Art der Vereinsgründung selbst nichts zu tun, sondern dass das Lizenzierungsverfahren in Deutschland einfach sauberere Bewertungskriterien haben. Net Faxerl und Zusagen hier und Scheintransferierungen da. Ja, es soll seit über 100 Jahren auch unwiderrufliche Bankbestätigungen geben. (Falls es sich noch nicht durchgesprochen hat.)Generell ist es so wie es shorty sagt: Du kannst auch mit 30 Mio. TV Geldern einen Bauchfleck machen. Einen umso Folgenschwereren sogar. Denn dann gehst mit einer viel zu hohen "Latte am Hals" GARANTIERT in den Konkurs. Der GAK würde in der bisherigen Performance auch das mit Garantie schaffen. Danke für die Info, mit dem letzten Satz hast Du sicher Recht, wir brauchen einen guten Geschäftsmann und keinen der sich auf sein Anhängsl verlässt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thrillhouse 219 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 1. Neugründung ja/neinJa - weil die Gefahr weiterer Leichen im Keller zu groß ist und wir nur so endlich den Mietvertrag fürs TZ los werden. Entscheidend ist, dass der Verein unter dem Namen "GAK" spielt. 2. wie lange sollen wir zuwarten oder formieren wir uns mal selbstSehr sehr schwer zu sagen. Ich persönlich würde noch ein bisschen warten. Weil eine Situation á la Manchester United ist für nix - sprich wo es dann "Manchester United" UND "United of Manchester" gibt. Eine solche Konstellation ist klar abzulehnen mMn. 3. was haltet Ihr von einem informellen Fantreffen zum ThemaNichts - da wird nur "geföhnt" sprich heiße Luft produziert. Es sollten nur Treffen unter Leuten stattfinden, die tatsächlich konkret mitarbeiten wollen. Die Ergebnissen können dann immer noch im großen Rahmen präsentiert werden! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rossoblu 256 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Zur Kernfrage 1 ein klares Jein von meiner Seite. Das ganze hängt von der Konstellation und der Eigendynamik ab, die sich im Zuge der Neugründung entwickelt. Horrorszenarien, wie sie hier schon an die Wand gemalt wurden, von mehreren Parallelvereinen oder Neugründungen durch vorbelastete Figuren aus der Vergangenheit, sind uninteressant. Wenn sich aber eine breite Basis mit einem soliden Konzept findet, die vor allem glaubhaft vermitteln kann, dass sie den Namen, den Geist und die Geschichte des Vereins weiterträgt, bin ich auf jeden Fall dabei. Sollte zB der Stammverein wieder mit dem Kicken beginnen (und den Verein danach womöglich wieder auslagern, wie auch immer...), dann seh ich keinen Grund, warum die "neue" Sektion weniger Legitimation haben sollte, als Grazer Atheltiksportklub von 1902 aufzutreten als der aktuelle GAK Fußball. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 http://www.regionalliga.at/mitte/news/6485/was-die-gak-fans-von-der-aktuellen-situation-halten/ Der letzte Satz hat es in sich ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Gibt es für eine Neugründung schon welche Fan`s, die sich bereit erklären, gewisse Dinge in die Hand zu nehmen ? Wo soll in Zukunft trainiert werden?Wo sollen unsere Heimspiele ausgetragen werden? Hier im Forum zu schreiben, wir sind für eine Neugründung is zu wenig ! rg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.035 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Man kann auch erst was machen wenn es so weit ist! Für was sollen wir jetzt schon darüber reden wo wir unsere Heimspiele austragen? Solange noch Geld beim GAK reingesteckt wird hat es noch keinen sinn zu streiten über eine Neugründung. Für mich ist es nur klar wenn der GAK wirklich stirbt das es weiter auch ein Rotes Graz geben soll. Wir sollen uns nicht nur ein beispiel an Austria Salzburg nehmen sondern auch an BW Linz die es auch geschafft haben. Nur mit jammern und weinen kommen wir nicht weiter. Aber jetzt heißt es warten wie es weiter geht. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 1.105 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Geld wird so lange in den verein gepumpt, so lange es den machenschaften von roth, messner und konsorten dienlich ist. Das hat mit einer "rettung" überhaupt nichts zu tun und da wird auch ein theaterspieler namens fischl nichts dran ändern, da er genauso ein hampelmann ist wie der rest der vergangenheits-bagasch.Fakt ist, der gak wie er jetzt ist lebt nur, um diverse verträge erfüllen zu können und geschäfteleien der vergangenheit zu vertuschen.Um davon loszukommen, müsste ein KLARER schnitt her und ein neuanfang. Ich wage aber zu bezweifeln, dass der durschnitts altherren-fan in den "besten jahren"samt seiner mutti (die weniger mitdenkt sondern eher das tut was der vati so sagt) das so kapiert, dieses klientäl träumt ja immer davon, dass "einer kommt" und handelt auch dementsprechend blind.Spielstätten und andere logistik lösen sich dann, wenn der entschluß zum handeln da ist und auch vollzogen wird. Das ist nicht die hürde, die liegt da eher beim ersten schritt.Der gak ist schon tot, erst wenn die leich stinkt und die fliegen kommen, dann tscheckts auch der letzte. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roternussi 18 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Der gak ist schon tot, erst wenn die leich stinkt und die fliegen kommen, dann tscheckts auch der letzte.Wenn ich das schreiben würde würde die rote Fangemeinde rebelieren. Nur diese Dummköpfe träumen nachwievor von Stadionwechsel, Neugründung (ohne Ahnung wies funktioniert) oder sogar von Neuverpflichtungen einzelner Kicker. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gerni0403 8 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Ich bin bei einer Neugründung dabei!!!! Ich werde auch aktiv mitarbeiten! Zum anderen abwarten noch JA, und wenn zugedreht wird auf jeden Fall neu gründen! Wie kommunizieren wir dann im Falle des Worst Case? 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.035 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Wenn ich das schreiben würde würde die rote Fangemeinde rebelieren.Nur diese Dummköpfe träumen nachwievor von Stadionwechsel, Neugründung (ohne Ahnung wies funktioniert) oder sogar von Neuverpflichtungen einzelner Kicker. Hast du noch immer nichts zu tun? Müll das Stnrw Forum zu und gib eine Ruhe!!! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snore 134 Geschrieben 29. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Wenn ich das schreiben würde würde die rote Fangemeinde rebelieren. Nur diese Dummköpfe träumen nachwievor von Stadionwechsel, Neugründung (ohne Ahnung wies funktioniert) oder sogar von Neuverpflichtungen einzelner Kicker. Warum sperrt den niemand, da war ja der Halbzeitpause noch ein angenehmer Geselle. Ich brauche weder Mitleid noch geistige Ergüsse von euch. Also bitte meide dieses Forum und müll eures zu. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
puchi 80 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 Dont feed the troll Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 685 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 ... Nur diese Dummköpfe träumen nachwievor von Stadionwechsel, Neugründung (ohne Ahnung wies funktioniert) oder sogar von Neuverpflichtungen einzelner Kicker. Warum redest dann noch mit uns Dummköpfen? Keiner zwingt dich, bei einer Neugründung dabei zu sein. Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass unsere Ahnen rund um Carl Markel auch nicht viel mehr Ahnung von einer Klubgründung hatten ... Und damals hat es sicher auch Blindgänger wie dich gegeben, die diese Herren als Dummköpfe bezeichnet haben. Mit seinem Beitrag hat Kempes schon recht. Im Moment sind uns allen halt leider die Hände gebunden. Solang der alte GAK lebt (mehr oder weniger), gibt's leider keinen Neustart ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.035 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 Wenn man will geht alles! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mueve 86 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 Da wir ja jetzt offiziell "tot" sind, wie schauts eigentlich aus mit der Neugründung? Mir ist klar, dass wir erstmal das ganze Verfahren abwarten müssen usw. aber ab wann kann man wieder neu gründen bzw. ab wann darf/soll man wieder mit Spielen rechnen? Nächstes Jahr? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Divad1 52 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 Da wir ja jetzt offiziell "tot" sind, wie schauts eigentlich aus mit der Neugründung? Mir ist klar, dass wir erstmal das ganze Verfahren abwarten müssen usw. aber ab wann kann man wieder neu gründen bzw. ab wann darf/soll man wieder mit Spielen rechnen? Nächstes Jahr? Du kannst jeder Zeit einen Verein gründen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 685 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 @ mueve: So, damit du auch eine gscheite Antwort kriegst: Ein Verein wurde durch Hawaii schon gegründet. Der ruht aber derzeit (korrigierts mich, falls ich was falsches schreib). Grundsätzlich sollten wir jetzt einmal die nächsten 1, 2 Wochen abwarten um zu sehen, was alles so passiert. Mit Spielen etc. ist meiner Meinung nach erst FRÜHESTENS im nächsten Herbst zu rechnen, falls ein neuer Verein wirklich auf die Beine kommt. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thrillhouse 219 Geschrieben 30. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2012 So ist es - das Ziel kann nur lauten: Herbst 2013. Alles andere wäre jetzt überhastet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden