milli 135 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 KRONE von heute: GAK hofft auf den Zwangsausgleich GAK hat den Antrag auf den dritten Zwangsausgleich seit 2007 beim Landesgericht Graz eingebracht. Die Verbindlichkeiten des Regionalligaklubs (der seinen Aufwand um 70 Prozent reduziert hat) sollen laut "Wirtschaftsblatt" 4,3 Millionen Euro ausmachen. Für eine Mindestquote von 20 Prozent wären 866.000 € nötig, plus 100.000 € Verfahrenskosten. Laut dem Antrag bei Gericht gibt es Aktiva von 230.180 €. Der Klub hofft aber, dank Rückstehungen von Gläubigern und finanziellen Beträgen Dritter den Ausgleich finanzieren zu können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paparazzi 0 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 KRONE von heute: GAK hofft auf den Zwangsausgleich GAK hat den Antrag auf den dritten Zwangsausgleich seit 2007 beim Landesgericht Graz eingebracht. Die Verbindlichkeiten des Regionalligaklubs (der seinen Aufwand um 70 Prozent reduziert hat) sollen laut "Wirtschaftsblatt" 4,3 Millionen Euro ausmachen. Für eine Mindestquote von 20 Prozent wären 866.000 € nötig, plus 100.000 € Verfahrenskosten. Laut dem Antrag bei Gericht gibt es Aktiva von 230.180 €. Der Klub hofft aber, dank Rückstehungen von Gläubigern und finanziellen Beträgen Dritter den Ausgleich finanzieren zu können. Peanuts! Diesmal braucht der GAK ja nicht mal eine ganze Million. Als ich vor ein paar Wochen hier geschrieben habe, dass der ZA jedenfalls einiges teurer als 400.000,--€ werden würde wurde ich noch verbal gesteinigt. Aber 966.000,-- ist ja ungefähr gleich den 250.000,--€ die sich einige hier erträumt haben. Keine Sorge, wird schon alles gut. Der Tankwart, sein Sparverein und die Kleine werden's schon richten. Danke Rudi! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
>HARA< 192 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 EIN ZWANGSAUSGLEICH OHNE AUFLÖSUNG DES INVESTORENVERTRAGES GEPAART MIT DER FIRMENBUCHEINTRAGUNG EINER INVESTOREN UND/ODER STYRIA DOMINIERTEN GMBH IST SINNLOS! Sollte der Investorenvertrag den 3. Zwangsausgleich überleben, haben wir das gleiche Problem wie 2008 und wieder eine Belastung mit 200.000.- € für die Saison 2010/2011! Die Auflösung des Investorenvertrages ist ein zentrales Element für ein mögliches positves Fortbestehen des (unseres) GAK!Frage: Sg. Hr. Scherbaum, warum lösen Sie den Investorenvertrag nicht auf, wenn der GAK keinen Nachwuchs, keine AKA und nur drei Leute im Büro hat? Oder spielen hier andere Bande, Freundschaften oder Treueschwüre eine Rolle? Bin gespannt auf den Versuch die Mitglieder mit der Zahlung des Zwangsausgleichs bei einer GV zu erpressen, um die AKA, das TZ, die Profis, die Amas und den Nachwuchs in eine nicht von den Mitgliedern dominierte GmbH zur Verwertung zu bringen! Werde Euch bald schriftlich weitergeben, dass wir nicht erpressbar sind - auch wenn der Zwangsausgleich nicht bezahlt wird und der Konkurs mangels Masse abgewiesen wird! Brauchen aber noch die Textierung vom Anwalt! EVER RED >HARA< Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 Schönes Gefühl, von dia wieda mal was zu hören !! rg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hallo Hara freu mich schon auf dieses Schreiben, ich hoff das hier bald mal eine Lösung am Tisch ist.lg. Didi Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 Dazu möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass wir Mitglieder den Investorenvertrag geschlossen abgelehnt haben und die Vereinsführung den Auftrag hat, die Rechtmäßigkeit dieses Vertrags zu prüfen, das ist - siehe anderen thread - einer der offenen Punkte der letzten GV. Wenn es jedoch einen gangbaren Weg gibt in jedem Fall aus diesen Vertrag auszusteigen, dann ist der auch zu beschreiten. Scheint, als würden hier neue Aspekte auftauchen, die die Position der Mitglieder weiter stärken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 wer prüft den Investorenvertrag ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 wer prüft den Investorenvertrag ? Gute Frage. Ich fürchte das gehört auch zu den offenen Punkten. Eine Zeitlang gab es ja die Hoffnung, dass sich der Investorenvertrag durch Verhandlungen zwischen Investoren und Stadt von selbst erledigen könnte. Allerdings hört man hier überhaupt nichts mehr, deshalb ist es durchaus legitim hier wieder nachzubohren. In dem Antrag war für die Veröffentlichung der Ergebnisse eine Frist von 3 Monaten gesetzt, die läuft demnach in diesem Monat aus. PS: Hab nochmal nachgelesen; Die Prüfung muß durch unabhängige Rechtsexperten erfolgen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 und wer sind die unabhängige Rechtsexperten ??? Da wurde in der GV was beschlossen, aber anscheinend will man das wieder unter dem Tisch kehren !! lg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 und wer sind die unabhängige Rechtsexperten ??? Da wurde in der GV was beschlossen, aber anscheinend will man das wieder unter dem Tisch kehren !! lg unabhängige Rechtsexperten: Einerseits relativ vage, was ist ein Rechtsexperte? Andererseits jedenfalls unabhängig, also nicht Cortolezis oder ein anderer Investorenanwalt. Unter den Tisch kehren: Das wird sicher nicht funktionieren. Wie schon so macher gemerkt hat, kann ich sehr, sehr lästig sein und auf gewissen Punkten herumreiten bis sie schon fast tot geritten sind. Die Umsetzung der GV-Beschlüsse gehört ganz sicher dazu und nachdem der GAK ca. 800 Mitglieder hat, und die Mehrheit eben diese Beschlüsse gefasst hat, werden sie mich dabei wohl unterstützen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 Keine Angst, Ras Tschubai. Unter der Zeit des Herrn, der auch einen Chauffeur hat, waren wesentlich weniger Mitglieder. Wenn ich mich nicht täusche, so an die 340 … alle haben bei den Beschlüssen brav die Hand aufgehoben. Ausser mir und anderen vier … Meine Unterstützung bei wichtigen Beschlüssen ist gewiss. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Unter den Tisch kehren: Das wird sicher nicht funktionieren. Wie schon so macher gemerkt hat, kann ich sehr, sehr lästig sein und auf gewissen Punkten herumreiten bis sie schon fast tot geritten sind. ich kann mir bildlich vorstellen, wie dem toni die knie schlottern und den angstschweiss vom tankwart kann ich bis nach hh riechen. lieber ras, ich mag und schätze dich sehr und bin froh, dass du dich so für den GAK engagierst und würde mir wünschen, dass es noch mehr idealisten wie dich gäbe, aber jetzt mal klartext: völlig egal was auf einer gv beschlossen wurde, die jetztige vereinsführung macht genau das was die investoren verlangen bzw. gut für diese ist. da kannst du noch so lästig sein und mails schreiben. ähm, wie lange hat es nochmal gedauert bis dir das protokol der gv zugänglich gemacht wurde? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 ähm, wie lange hat es nochmal gedauert bis dir das protokol der gv zugänglich gemacht wurde? Ich habs bekommen und damit erreicht, was ich wollte. DAS ist der wichtige Punkt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 grundsätzlich gebe ich dir recht! aber wenn die umsetzung von jedem noch so kleinen beschluss viele monate bzw. bis zur nächsten gv dauert, wie sinnvoll und zielführend ist dann das ganze? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Das ist wohl eine philosophische Frage. Aber nichts zu tun, nur weil es Hindernisse gibt, führt nirgendwo hin. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak2000 13 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Ich finde es einen Wahnsinn, innerhalb von knapp 2 Jahren wieder Verbindlichkeiten von rund 4,3 Millionen aufzubauen und das in der Regionalliga. Ob wir wirklich mit einem 20% Zwangsausgleich rechnen können wage ich ein wenig zu bezweifeln, da in unserem Fall ein Lerneffekt nicht wirklich festgestellt werden kann. Zusätzlich ist mir nicht ganz klar, wo die 230.000 € an Eigenkapital her kommen, wenn wir nicht einmal die Gehälter bezahlen konnten geschweige denn die Fortführungskautionen. Ich lasse mich jedoch sehr gerne vom Gegenteil überzeugen und hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder als Mitgliederverein einen, diesmal wirklichen, Neustart in der Regionalliga schaffen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Aber nichts zu tun, nur weil es Hindernisse gibt, führt nirgendwo hin. aber offensichtlich wird ja rein gar NICHTS von der führung des GAK getan. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andy_1902 1 Geschrieben 16. März 2010 Teilen Geschrieben 16. März 2010 http://transfermarkt.at/de/news/36833/frist-fuer-den-gak.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 16. März 2010 Teilen Geschrieben 16. März 2010 500k €?mhh..weniger als befürchtet..mehr als gehofft..^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paparazzi 0 Geschrieben 16. März 2010 Teilen Geschrieben 16. März 2010 500k €?mhh..weniger als befürchtet..mehr als gehofft..^^ Mal schauen! Wenn ich das richtig interpretiere, dann bedeutet dass lediglich dass der Gläubigerausschuß einer ZA-Tagsatzung nur unter der Auflage zustimmt, dass eben jene 500k sichergestellt werden. D.h. nicht, dass der ZA im Endeffekt 500k kostet, dass kann weniger aber auch mehr werden. Genauso wenig bedeuted es, das der ZA damit angenommen wäre. Es bedeuted m.E. lediglich, dass einem ZA auf Raten ohne Besicherung, also wie von Kürschner gewünscht, wohl keine Zustimmung erteilt werden würde und dieser bereits vom Gläubigerausschuß ohne Ansetzung einer ZA-Tagsatzung abgelehnt werden würde. Hier dürfte auch der Grund liegen warum bis dato noch keine Tagsatzung anberaumt ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 268 Geschrieben 16. März 2010 Teilen Geschrieben 16. März 2010 und auch wenn wir den 3 ausgleich schaffen, wie soll es danach weitergehen? direkt in den 4 oder gibts da realistische konzepte? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rudi hiden 99 Geschrieben 16. März 2010 Teilen Geschrieben 16. März 2010 und auch wenn wir den 3 ausgleich schaffen, wie soll es danach weitergehen? direkt in den 4 oder gibts da realistische konzepte? das ist die frage aller fragen!!! the answer, my friend, is blowing in the wind ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paparazzi 0 Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 und auch wenn wir den 3 ausgleich schaffen, wie soll es danach weitergehen? direkt in den 4 oder gibts da realistische konzepte? Nein, nein, keine Sorge glaube nicht das es da wirklich Realistisches gibt! Die Frage ist nur, ob Nr.4 noch in 2010 machbar wird oder wir wieder fast zwei lange Jahre darauf warten müssen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.010 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Bekannt gemacht am 22. März 2010Tagsatzung:Datum: 20.04.2010 um: 11.30 Uhr Ort: Zi.Nr. 205/II.Stock (K) besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Zwangsausgleichstagsatzung LG für ZRS Graz, 8010 Marburgerkai 49 Der Zwangsausgleichsvorschlag lautet im Wesentlichen wie folgt: Die Konkursgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine 20%ige Quote, zahlbar binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens. Beschluss vom 19. März 2010 Scheint irgendwie untergegangen zu sein. Keine Meldung von Seiten der Vereinsführung dazu? Dass der 3. Zwangsausgleich kein Grund zum Jubeln ist, ist schon klar, aber erwähnenswert ist es schon... Oder heißt das nur, dass erst am 20.4 darüber abgestimmt wird? edit: und nach dreimal lesen: dass der Betrag auf einmal und binnen 14 Tagen fällig ist, also nicht in Raten oder später. Tz. 3 Konkurse und ich kenn mich noch immer nicht aus... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
180802 151 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Ras das ist ja nur unser Vorschlag. Frage ist ob er angenommen wird. lG180802 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden