PrinzEugen 136 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 @Ras Heißt nur Abstimmung am 20.04 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
aetschibaetsch 7 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 ... und neben der Zustimmung muss natürlich noch jemand das Geld hinblättern Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Ras das ist ja nur unser Vorschlag. Frage ist ob er angenommen wird. lG180802 Ja, hab ich nach dreimal lesen dann auch kapiert und am 20.4 wird über diesen Vorschlag abgestimmt. Allerdings vermute ich stark, dass dieser Vorschlag abgesprochen wurde und sofern das Geld vorhanden ist auch angenommen wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Ras das ist ja nur unser Vorschlag. Frage ist ob er angenommen wird. lG180802 Ja, hab ich nach dreimal lesen dann auch kapiert und am 20.4 wird über diesen Vorschlag abgestimmt. Allerdings vermute ich stark, dass dieser Vorschlag abgesprochen wurde und sofern das Geld vorhanden ist auch angenommen wird. Zumindest heißts, die Richterin (is es net diesmal eine Sie?) hält den Finanzierungsplan nicht für komplett unrealistisch... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Zumindest heißts, die Richterin (is es net diesmal eine Sie?) hält den Finanzierungsplan nicht für komplett unrealistisch... Dann muß ihr jemand einen Koffer voller Bargeld gezeigt haben... (der alte Trick mit dem Zeitungspapier und den echten Scheinen obenauf...) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Spass beiseite, ich nehme an, dass damit der ZA realistisch ist. Damit wird natürlich die Frage akut, wie geht es danach weiter? Hat man aus drei Konkursen gelernt, oder glaubt man weiter fest daran, dass der bisherige Kurs des Dahinwurschtlns und Geldvernichtens der richtige ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 379 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 nun ja sagen wir mal so: Es wurde schon etwas gemacht. z.b. Ordner durch Fans ersetzen ( glaube aber nicht dass das gegen die Sturm Amas gut gehen würde).Fancenter ( leider ) zugesperrt, wegen Minusgeschäft. Aber der Investorevertrag hat ( laut meinen Informationen) noch Gültigkeit, das wird noch ein Problem werden.Genauso wie mit der Jugend, wo ich ehrlich gesagt nicht weiß wie dort der jetztige Stand ist.Ebenso die GMBH? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 Fancenter ( leider ) zugesperrt, wegen Minusgeschäft. Aber der Investorevertrag hat ( laut meinen Informationen) noch Gültigkeit, Entschuldigung. wenn ich reisserische Methoden hier anwende. Fancenter brachte dem GAK sogar Geld ein. Es war somit keim Minusgeschäft. Da will sich jemand wieder zum Schaden des GAK profilieren, indem er Unwahrheiten verbreitet. Zum Investorenvertrag: Knebelvertrag mit Voraussetzungen, dass wir weiter mit Riesenschulden in der Bundesliga spielen. Wir spielen schon länger in der Regionalliga … Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gakfan007 39 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 und das kann von miraus auch so bleiben,wenn wir uns es nicht leisten können,was bei uns der fall ist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
>HARA< 192 Geschrieben 24. März 2010 Teilen Geschrieben 24. März 2010 nun ja sagen wir mal so: Es wurde schon etwas gemacht. z.b. Ordner durch Fans ersetzen ( glaube aber nicht dass das gegen die Sturm Amas gut gehen würde).Fancenter ( leider ) zugesperrt, wegen Minusgeschäft. Aber der Investorevertrag hat ( laut meinen Informationen) noch Gültigkeit, das wird noch ein Problem werden.Genauso wie mit der Jugend, wo ich ehrlich gesagt nicht weiß wie dort der jetztige Stand ist.Ebenso die GMBH? Lieber Fighter_19! Ich bin gerne bereit dir (PN)zu beweisen, dass das FanCenter kein MINUS gemacht hat! Aber alles schlecht zu reden hat beim GAK schon Tradition. Es dient dazu von der eigenen Unfähigkeit abzulenken! (7300 durchschittlicher Umsatz im Monat und 1500 Nettomiete) Fakt ist, es wurde eine Einnahmequelle geopfert und der Investorenvertrag ist noch immer aufrecht!Doch damit haben nicht nur wie ein Problem , sondern auch der Masseverwalter: Es wird schwer zu erklären sein, wie ein Vertrag, der den Regionalligisten GAK im Jahr 200.000.- € kostet, den zweiten Zwangsausgleich überlebt, während auf de anderen Seite alle Verträge - bis zur Ausgliederung des Nachwuchses - gelöst werden! Kosten für drei Angestellte im Büro 6.000.- nur für die Büromiete! Im Moment wurde die Zahlung ausgesetzt - da wird versucht diese Einnahmen über den ZA zu bringen! Komisch nicht! EVER RED>HARA< Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red_devil1902 2 Geschrieben 24. März 2010 Teilen Geschrieben 24. März 2010 gott da wird mir schlecht... aber wieso kann man nichts dagegen tun? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paparazzi 0 Geschrieben 24. März 2010 Teilen Geschrieben 24. März 2010 nun ja sagen wir mal so: Es wurde schon etwas gemacht. z.b. Ordner durch Fans ersetzen ( glaube aber nicht dass das gegen die Sturm Amas gut gehen würde).Fancenter ( leider ) zugesperrt, wegen Minusgeschäft. Aber der Investorevertrag hat ( laut meinen Informationen) noch Gültigkeit, das wird noch ein Problem werden.Genauso wie mit der Jugend, wo ich ehrlich gesagt nicht weiß wie dort der jetztige Stand ist.Ebenso die GMBH? Lieber Fighter_19! Ich bin gerne bereit dir (PN)zu beweisen, dass das FanCenter kein MINUS gemacht hat! Aber alles schlecht zu reden hat beim GAK schon Tradition. Es dient dazu von der eigenen Unfähigkeit abzulenken! (7300 durchschittlicher Umsatz im Monat und 1500 Nettomiete) Fakt ist, es wurde eine Einnahmequelle geopfert und der Investorenvertrag ist noch immer aufrecht!Doch damit haben nicht nur wie ein Problem , sondern auch der Masseverwalter: Es wird schwer zu erklären sein, wie ein Vertrag, der den Regionalligisten GAK im Jahr 200.000.- € kostet, den zweiten Zwangsausgleich überlebt, während auf de anderen Seite alle Verträge - bis zur Ausgliederung des Nachwuchses - gelöst werden! Kosten für drei Angestellte im Büro 6.000.- nur für die Büromiete! Im Moment wurde die Zahlung ausgesetzt - da wird versucht diese Einnahmen über den ZA zu bringen! Komisch nicht! EVER RED>HARA< @HARADer MV mag ja durchaus ein Problem damit haben, gehindert hat es ihn schon zuletzt nicht wirklich. Ausserdem wird hier doch "perfekt" im Interesse der Investoren damit umgegangen: Der Verein könnte während des laufenden Verfahrens die Kosten nicht begleichen, darum wurde offenbar auf die Zahlung verzichtet. So entsteht für den Verein durch den aufrechten Vertrag im Verfahren keine Belastung. Ergo für Scherbaum keine Veranlassung zu handeln. Kündigt der MV also nun doch den Vertrag, so hat er eine Schadensersatzforderung der Investoren gegen die Konkursmasse ausgelöst, die nicht nur einen ZA wesentlich verteuern könnte, sondern auch die Zustimmung zu einem solchen gefährden würde. Ergo, macht er es nicht hat er aus rechtlicher Sicht und Sicht der Investoren wieder alles richtig gemacht. Für die Zeit nach einem ZA ist bekanntlich nicht mehr Scherbaum verantwortlich, ihm kann es somit menschlich und vor allem rechtlich egal sein ob der GAK mit dem Vertrag wieder gegen den berühmten Baum läuft. Bzw. darf er sogar darauf hoffen, dass es wieder schiefläuft und er einen neuen Auftrag erhält. Ergo, auch hier wieder alles richtig gemacht! Dass der GAK als durch Mitglieder geführter Verein diesen Vertrag nicht "brauchen" kann wissen wir alle. Was aber wird dagegen gemacht? Oder aber was wird gemacht um den ZA ohne Investoren und ohne Abgabe der Marketingrechte zu finanzieren? Die Abstimmung über den ZA findet ja wohl unter der Voraussetzung statt, dass 20% binnen vierzehn Tagen beglichen werden, also nicht auf 24 Monate verteilt. Für mich scheint klar was hier passieren wird: Der Antrag wird vermutlich angenommen werden und dann bleiben exakt 14 Tage Zeit um zu bezahlen, dass die Meisten hier dann "umfallen" und allem zustimmen werden was den GAK rettet, dürfte jedem Realisten bewusst sein. Genauso wie der GAK einen TZ- bzw. Investorenvertrag nicht aus eigener Kraft überleben kann, kann der GAK aber auch einen Verkauf der Marketingrechte nicht überleben. Damit würde aus künftigen Einnahmen der laufende Konkurs bezahlt. Genaus diese Einnahmen würden aber künftig wieder fehlen! Unter all diesen Voraussetzungen ist Konkurs NR. 4 eigentlich schon fest eingeplant, es sei denn es kommt ausreichend Geld von "aussen". Das dieses nicht oder nicht lange fliessen wird so lange Mitglieder bestimmen wollen, dürfte mittlerweile auch klar sein. Welche Zukunft also auf den GAK zukommt scheint wohl klar, oder? Natürlich gab und gibt es viele gute Ideen, wie z.B. das Fancenter, wer aber von den Leuten die in Wahrheit das Sagen beim GAK haben will das wirklich? Am 20.04. findet die Tagsatzung zum ZA statt, dann ist der Zug etwas zu tun abgefahren. Jeder hier erwartet eine Abstimmung über die GmbH bzw. einen Verkauf der Marketingrechte, sollte dies aber während des laufenden Verfahrens zum Abschluß kommen, so würde das die Konkursrichterin und der MV entscheiden, und kein Mitglied müsste dazu gefragt werden. All dies steht anscheinend im Antrag zum ZA als mögliche Finanzierungsvarianten, warum wohl? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 24. März 2010 Teilen Geschrieben 24. März 2010 Ob Scherbaum bzw. die Richterin das Recht haben, die Vermarktungsrechte für die Zeit nach dem erfolgten Ausgleich zu verkaufen, bezweifle ich jetzt einmal. Aber ich bin kein Jurist, mag sein, dass du recht hast... Beim Rest stimme ich zu, das sind ohnehin die Horrorszenarien, die schon länger als möglich bekannt sind. Du erzählst also nichts Neues... Was wieder einmal fehlt bei deinen Ausführungen: die Alternative. Aber das sind wir ja schon gewöhnt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paul 309 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ob Scherbaum bzw. die Richterin das Recht haben, die Vermarktungsrechte für die Zeit nach dem erfolgten Ausgleich zu verkaufen, bezweifle ich jetzt einmal. Aber ich bin kein Jurist, mag sein, dass du recht hast... Beim Rest stimme ich zu, das sind ohnehin die Horrorszenarien, die schon länger als möglich bekannt sind. Du erzählst also nichts Neues... Was wieder einmal fehlt bei deinen Ausführungen: die Alternative. Aber das sind wir ja schon gewöhnt... Und was hast du so für Alternativen??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ob Scherbaum bzw. die Richterin das Recht haben, die Vermarktungsrechte für die Zeit nach dem erfolgten Ausgleich zu verkaufen, bezweifle ich jetzt einmal. Aber ich bin kein Jurist, mag sein, dass du recht hast... Beim Rest stimme ich zu, das sind ohnehin die Horrorszenarien, die schon länger als möglich bekannt sind. Du erzählst also nichts Neues... Was wieder einmal fehlt bei deinen Ausführungen: die Alternative. Aber das sind wir ja schon gewöhnt... Und was hast du so für Alternativen???Auch net mehr als er. Aber ich klugscheissere net permanent herum und erkläre alle anderen für Idioten, weil sie das nicht tun. Und ich behaupte zuminest nicht, ich wüsste die Lösung, kann sie aber nicht verraten, weil... ja, warum eigentlich nicht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle 0 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ich lese jetzt nur so mit, da ich vom Konkursrecht keine Ahnung habe. Es ist allerdings schon ein interessanter Aspekt, dass der Investorenvertrag jeden Konkurs überlebt und so eigentlich schon die Eintrittskarte für den nächstfolgenden Konkurs darstellt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red_devil1902 2 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 haben wir hier einen jurist unter den usern, der kurz eine auskunft geben könnte? wär ja interessant wie ein fachmann die lage erklärt, und ob alles mit rechten dingen zu geht, im bezug auf den investorenvertrag Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ganz gegessen dürfte die Geschichte noch nicht sein, wenn man die Vögelchen so zwitschern hört... HARAIch habe nur ein Vögelchen zwitschern gehört, dass dem MV ein ZA ohne Neu-Regelung des Investorenvertrages von der Optik her nicht ganz so egal ist! Wobei ich vermute, dass es nicht nur um die Optik geht... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 773 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ganz gegessen dürfte die Geschichte noch nicht sein, wenn man die Vögelchen so zwitschern hört... HARAIch habe nur ein Vögelchen zwitschern gehört, dass dem MV ein ZA ohne Neu-Regelung des Investorenvertrages von der Optik her nicht ganz so egal ist! Wobei ich vermute, dass es nicht nur um die Optik geht... Abwarten. Diejenigen, die was zu Sagen haben, reißen sich ungern untereinander ein Haxl aus. Schon gar nicht, wenn der Roth oder "Investoren" ihre Finger im Spiel haben ... Österreich ist wie Rumänien, nur ist der Lebensstandard höher ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
milli 138 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Der MV hat im Sinne der Gläubigerinteressen ein Interesse, dass durch einen Zwangsausgleich Geld von Aussen hereinkommt und wenigstens 20% bedient werden können. Natürlich wird er und der Gläubigerausschuss auch darauf schauen, dass der GAK diesmal (!!) auch tatsächlich überlebensfähig "entlassen" wird. Es dürfte allen langsam peinlich werden (wenn man einmal von ein paar Funktionären bei uns absieht) Was aber ist das Richtige, wenn Bedingung für das Geld zum Zwangsausgleich die Aufrechterhaltung des Investorenvertrages ist? Solange keine Alternative besteht würde die Ablehnung dieser Bedingung der Investoren die Folge die Liquidation des Vereines sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rudi hiden 99 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Solange keine Alternative besteht würde die Ablehnung dieser Bedingung der Investoren die Folge die Liquidation des Vereines sein. ... und genau das ist auch für mich der kern aller zorres: die investoren zahlen ausgleich um ausgleich, um den GAK als marionette weiter im tz hüpfen zu lassen! die intensivstation mit gordischem knoten zu graz: solange man im tz bleibt, vegetiert man dahin, kriegt aber jeden zwangsausgleich finanziert. würde man aus dem tz ausziehen (jetzt mal rein spekulativ!), würde sofort die herz-lungenmaschine abgeschalten. übrigens: der lustige hr. mariacher hat ja heute einen dringlichen antrag im gemeinderat einbringen wollen (wurde eh abgelehnt), in dem er tatsächlich KEIN wort über das tz verloren hat. http://www.graz.at/cms/dokumente/10136479_1618648/228978b9/Antrag_BZOE_GAK.pdf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Das Verhandlungsbeauvoir blabla...so soll Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl im Einvernehmen mit den Obleuten der Klubs und der Fraktionen im Grazer GR das Beauvoir erteilt werden, dahingehende Schritte zu unternehmen, um...blabla Hm. Was mag wohl Simone de Beauvoir mit der Geschichte zu tun haben? Ist peut-être "das Pouvoir" gemeint? Das scheint mir ein Faux-Pas zu sein, vielleicht hätte man einen Französisch-Experten zu Rathe ziehen sollen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle 0 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Daher vertrete ich hinsichtlich des GAK die generelle Überzeugung, dass ein kompletter Tausch jener bislang neuerlich unglücksvoll involvierten Personen, die die kaufmännischen Geschäfte des GAK in der Zeit seit dem letzten strukturierten Zwangsausgleich geführt haben, zu erfolgen hat. Dieser Absatz aus dem Schreiben des Herrn Mariacher ist auch nicht ganz ohne. Eine volle Breitseite auf seine Vorstandskollegen und den Präsidenten.Fordert er damit, dass die Stadt Graz die Personen auszutauschen soll?Populismus pur! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Dieser Absatz aus dem Schreiben des Herrn Mariacher ist auch nicht ganz ohne. Eine volle Breitseite auf seine Vorstandskollegen und den Präsidenten.Fordert er damit, dass die Stadt Graz die Personen auszutauschen soll?Populismus pur! Das klingt zumindest so. Er scheint irgendwie nicht der Meinung zu sein, dass so ein Tausch nur durch demokratische Abstimmung im Verein selbst erfolgen kann und darf, sonst würde er sich mit diesem Anliegen nicht unbedingt an den Gemeinderat wenden, sondern an uns Mitglieder hätte ich gedacht. Andererseits frage ich mich bei ihm was will er eigentlich? Wir wollen ihn nicht, Stimmen mit dem GAK wird er bei Nicht-Roten auch nicht einfahren, aber ist das mein Problem? Gottseidank nicht! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 26. März 2010 Teilen Geschrieben 26. März 2010 Naja, nicht dass ich Mariacher, diesen Clown, verteidigen will, dass aber der gesamte Vorstand zurücktreten sollte (eigentlich muss), ist in meinen Augen eine Selbstverständlichkeit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden