Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Roten!

 

Binschon seit Jahren ewiger Mitleser im Forum. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen habe ich mich aber dazu entschlossen auch aktiv in die Diskussionen einbringen zu wollen. Hab selbst vor Jahren einige Jahre beim GAK bis zur U18 gespielt. Zwei meiner dahmaligne Mitspieler und Freunde spielen zur Zeit auch RL bzw. haben auch Bundesliga und 2.Liga in Deutschland gespielt. So viel dazu.

 

Die jetzige Diskussion bzgl. Austragungsort finde ich aus meiner Sicht mehr als peinlich. Natürlich ist es aus wirtschaftlicher Sicht bedenklich in einm 15.000er Stadion zu spielen.Aber bei aller nicht vorhandenen Sympathie zu Liebenau ist es eines GAK nicht würdig solche Bilder zu sehen:

 

http://www.regionalliga.at/mitte/news/5760/der-gak-verliert-testspiel-und-wechselt-vielleicht-das-stadion/

 

Da ist ja das Traingszentrum optimal dagegen,aber ja ich weiß, dort dürfen wir ja anscheinend nicht mehr spielen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dass das Stadion eher net so gut aussieht und dass die Infrastruktur ein Schaß is, wissen wir eh alle.

 

Ich glaub, mehr als wir hier alle gesagt haben, kann man im Augenblick zu dem Thema ohnehin nicht sagen. Jetzt heißt's einmal abwarten, wie's weitergeht.

 

Allerdings stell ich mich zumindest seelisch darauf ein, dass man als Fan wieder einmal etwas Hand anlegen muss für den Verein :razz:. Aber wie gesagt, gemutmaßt hab ich persönlich schon genug, jetzt wart ich einmal ab, was passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BESI80

Wenn es dir peinlich erscheint, sei dir diese Meinung ungenommen.

Aber einige von den Usern deren Meinung dir peinlich erscheint, haben mit

einem hohen Mass an Zeit und auch Geld dir und vielen anderen GAK-Spielern

damals das Kicken beim GAK erst ermöglicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alleine die bereits verkauften Dauerkarten sind Grund genug, dass die Spiele genau dort ausgetragen werden wo sie ausgetragen werden sollen, und zwar in Liebenau. Alles andere ist für mich eine entbehrliche Sommerloch-Diskussion. Viel Spass damit!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lubomir

Ich will nicht schulmeistern, aber den GAK-Dachverband gibt es ebensowenig wie den GAK-Fußballverband.

Es gibt den GAK-Stammverein und es gibt den GAK-Fußball

Ach so, das habe ich auch gemeint aber wollte es auch als Beispiel bringen wie sich die Akteure solcher Vereine alle gegenseitig ein Bein stellen können.

 

Wollen wir im Eggenberger Stadion heimisch werden, dann müssen wir (höchstwahrscheinlich) den Dachverband wechseln, also vom ASVÖ zum ASKÖ.

Das hingegen war mir nicht bewusst, aber es ist sicher ein wesentlicher Aspekt in der ganzen Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sollen die ewigen Fragen ob der GAK sich das TZ leisten kann?

Ist es nicht eher so das der GAK es sich leisten muß da wir ja gar nicht raus können?

Das stimmt. Solch komplexe Gedanken kann man der Kleinen Zeitung und ihrer schwarzen Leserschaft jedoch nicht zumuten. Also verzichtet BB diesemal gleich drauf, es erklären zu wollen. Weil sie verstehen es ja doch nach dem 25sten Mal auch noch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a frage an die die sich auskennen.

 

wer bezahlt eigentlich unsere schulden fürs trainingszentrum?

mir gefällt das ganz und gar nicht was da schon wieder abgeht. wenn man einen gewissen betrag zu zahlen hat so hat man diesen zu zahlen oder? es ist arrogant zu sagen wir können nur 50% zahlen und mehr bekommt der "eigentümer" nicht.

einerseits will man nicht wirklich für die miete bezahlen und andererseits will man auch nicht wirklich aus dem tz raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, nachdem sich dort so seriöse Herrschaften tummeln, könnte ich mir gut vorstellen, dass hier mit dem GAK eine mündliche Vereinbarung getroffen wurde, die man seitens der Investoren nachträglich schlichtweg vergessen hat.

Egal was im Endeffekt der wahre Grund für den Rückstand ist, sofern es tatsächlich so haltbar ist, sind diese 125.000 Euro wohl unsere einzige Chance, aus dem Knebelvertrag herauszukommen. Stell sich einer vor, wir hätten brav gezahlt. Dann würden sie wohl immer noch die Hand aufhalten.

 

Im Gegensatz zu anderen Situationen in der jüngeren Vereinsgeschichte, sehe ich diesem Umstand eher ruhig und gelassen.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nebenbei, die GV hat unter anderem folgendes beschlossen:

 

 

a ) Die Generalversammlung möge folgendes beschließen und in das Protokoll aufnehmen: Die Generalversammlung erkennt den von den Herren Wolfgang Egi, Peter Schroll und Thomas Hösele unterzeichneten Vertrag bezüglich der Nutzung des Trainingszentrums (den sogenannte „Investorenvertrag“) nicht an, da er gegen die Interessen des Vereins verstößt.

 

b ) Die Vereinsführung wird aufgefordert durch unabhängige Rechtsexperten prüfen zu lassen, ob

 

1) der Vertrag anfechtbar ist

2) gegen die Unterzeichner Regressansprüche geltend gemacht werden können

 

sollte einer der vorgenannten Punkte zutreffen, so sind alle Rechtsmittel auszuschöpfen.

 

 

Leider wurde das damals (20.11.2009) vom Präsidenten Kürschner "nicht einmal ignoriert".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nebenbei, die GV hat unter anderem folgendes beschlossen:

 

 

a ) Die Generalversammlung möge folgendes beschließen und in das Protokoll aufnehmen: Die Generalversammlung erkennt den von den Herren Wolfgang Egi, Peter Schroll und Thomas Hösele unterzeichneten Vertrag bezüglich der Nutzung des Trainingszentrums (den sogenannte „Investorenvertrag“) nicht an, da er gegen die Interessen des Vereins verstößt.

 

b ) Die Vereinsführung wird aufgefordert durch unabhängige Rechtsexperten prüfen zu lassen, ob

 

1) der Vertrag anfechtbar ist

2) gegen die Unterzeichner Regressansprüche geltend gemacht werden können

 

sollte einer der vorgenannten Punkte zutreffen, so sind alle Rechtsmittel auszuschöpfen.

 

 

Leider wurde das damals (20.11.2009) vom Präsidenten Kürschner "nicht einmal ignoriert".

 

Das hört sich leider gut an, und man sollte sich grundsätzlich fragen, wie solche verträge überhaupt funktionieren können, und ob die konstruktion - wie immer die ausschaut - überhaupt rechtlich haltbar ist - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass nach den zwangsausgleichen (gibts das wort überhaupt) und der damit erwiesenen Zahlungsunfähigkeit, derartige Knebelverträge einfach so weiterlaufen können - ist mir schleierhaft - aber bitte ich bin in keinster Weise juristisch beschlagen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ch kann mir einfach nicht vorstellen, dass nach den zwangsausgleichen (gibts das wort überhaupt)

Es war ein eigenartiger Zwangsausgleich, bei dem die Gläubiger sich unterschiedlichen Befriedigungen (finanzieller Natur) abfinden mussten. Es war ein - man verzeihe mir das Amtsdeutsch - ein struktuierter Ausgleich. Was immer es bedeutet. Ich kenne mich schlichtweg nicht aus. Was solls.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte eine Lösung für die TZ- Problematik:

 

Wir ziehen aus und trainieren mit unseren Mannschaften z.B. am Verbandsplatz.

 

An unserer Stelle zieht dann der SV Kalsdorf ein. Dem Kalsdorfer Präsidenten Dr. Manfred Rath, der mit dem Inhalt des Investoren- Vertrags sicherlich gut vertraut ist, wird es wohl ein Leichtes sein die finanziellen Forderungen seiner Haberer zu erfüllen.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es tatsächlich so, dass 12000 euro für 60000m2 grund so viel zu viel sind?

5 euro miete pro quadratmeter + 2 euro betriebskosten pro jahr = 7 euro

 

ich vermute mal, ihr meint, man bräuchte nicht so ein großes trainingszentrum und deshalb könnte ma da ganz schön einsparen.

 

oder ist dei zwangsverpflichtung störend?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@warrior: Es ist ja nicht so, dass wir des TZ "exklusiv" mieten. Die Investoren vermieten es nur auch an uns. Sobald sich jemand hier: http://www.ballsport.../ubersicht.html meldet, haben wir einige Mitbewohner. Dein Quadratmeter- Preis bezieht sich also nur auf unser Recht, bzw. unsere Pflicht auch dort zu sein und die Betriebskosten für alle zu pecken.

 

Allerdings scheint das Angebot bei den anderen Grazer Sportvereinen nicht sonderlich gut anzukommen. Wie sonst lassen sich die finanziellen Probleme unserer Retter erklären?

 

 

Edit: 144.000 Miete + 100. 000 BK. = 244.000 = € 4, 06 Jahr und qm. (falls das mit den 60.000 qm stimmt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es tatsächlich so, dass 12000 euro für 60000m2 grund so viel zu viel sind?

5 euro miete pro quadratmeter + 2 euro betriebskosten pro jahr = 7 euro

 

ich vermute mal, ihr meint, man bräuchte nicht so ein großes trainingszentrum und deshalb könnte ma da ganz schön einsparen.

 

oder ist dei zwangsverpflichtung störend?

 

Ich bin ein bißchen verwirrt

Nach deiner Rechnug müßten dann 60000 m2 x 7 Euro = 420.000 Euro pro Jahr angemessen sein

- dann zahlen wir ja viel zuwenig !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztlich ist es völlig "Blunzn" , wieviel das pro qm kostet: Die Frage ist, ob sich ein Verein in der RL oder der HFML 264.000 Miete + 140.000 Stadionmiete = € 404.000 alleine für Infrastrukturkosten leisten kann.

 

Eigentlich ist es keine Frage, sondern Fakt, dass sich das nicht ausgehen kann. Nicht umsonst haben unsere "Retter" damals still und heimlich eine Statutenänderung vorbereitet, die eine Fusionierung mit einem höherklassigen Verein ermöglichen sollte, ihnen die nötigen Einnahmen via Fernsehgeld gesichert hätte und - ganz nebenbei- den Verein ausgelöscht hätte.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich sags mal so, diese 400000 euro sind für einen teil der regionalliga vereine (fast) schon das jahresbudget...

 

nur haben die meisten vereine auch eine bestehende infrastruktur und wir haben aber selbst gar nix...

 

ich kann nicht sagen ob es viel oder wenig geld ist, ich sag nur, dass trainingszentrum wird für uns als "exklusivnutzer" doch zu groß sein... und wenn man den miet+bkpreis auf quadratmeter runterbricht, könnte man vermutlich doch da ein wenig sparen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...