redmonster Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 ...warum die diskussion grad jetzt losgetreten wird und nicht schon vor 2-3 jahren - eh klar - man möchte verhandeln, spekulieren, schnorren oder sonstwas. eine hypotetische aussage meinerseids, wäre der gak vor 2 jahren diesen schritt gegangen, könnte ich mir vorstellen, dass man den umbau bzw die renovierung des eggenberger stadions vorangetrieben hätte und es wäre jetzt schon längst mehr als nur eine brauchbare alternative für sämtliche spiele mit brisanz wäre das schwarze schuckkästchen in liebenau eh noch da, oder glaubt jemand, dass man das stadion abträgt, wenn wir nicht mehr jedes zweite wochenende zum tanz bitten? Sicher hätte man schon vor 2 Jahren anfangen können, aber da hätten wir gleich viel gehabt wie jetzt. Macht für mich also keinen Unterschied. So oder so muss man im Fall vom Stadion bei Null beginnen, nur halt um 2 Jahre verzögert. Wie ich vorhin schon schrieb: viel Vergnügen, wennst dann als Bittsteller zum Stadion-Pächter Strum kriechen kannst! Und wie glaubst schaut's jetzt aus? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 geidor for ever - ich verbiete mir solche unterstellungen von wegen der gak könnte sich etwas nicht leisten natürlich können wir uns das trainingszentrum und das liebenauer stadion leisten, das budget gibt das natürlich her, nur der gak WILL es sich nicht leisten, desalb zahlt er nur teilweise... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Die 2 Heimspiele im TZ waren deswegen geil, weil die Tribüne unmittelbar ums Spielfeld aufgestellt war - in Eggenberg brauchst einen Feldstecher ! ich habe mir in den letzten jahren immer wieder spiele der Giants und des ESK im Eggenberger Stadion angesehen und muss sagen, dass ich keinen Feldstecher benötigt habe. wieso soll die sicht so schleissig sein? wer das simulieren will soll sich in Hartberg oder in Kapfenberg ein spiel von der haupttribüne anschauen, das kommt in etwa hin, ein paar meter weiter ists halt. es ist schon klar, dass die sicht nicht wie in lLiebenau wäre und schon gar nicht wie in München, aber im gegensatz zum TZ sieht man auch die outlinie... eggenberg wäre noch nicht optimal, aber wenn - wie damals beim aufstellen der tribüne - gemeinsam gearbeitet würde, ließe sich sicher was draus machen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realist Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 redmonster hat geschrieben: Ich versteh nicht, warum alle den Aufstieg abschreiben, wenn man in ein neues Stadion ziehen würde ... Weiters kann man, sollten Cupspiele oder Relegationsspiele anstehen, nach Liebenau ausweichen ... Aber für Spiele wie gegen Wallern, Kalsdorf, Feldkirchen etc. wird man keine UPC-Arena brauchen. Bin bekanntlich ja kein Insider, kann mir aber nur vorstellen, dass eine günstigere Stadionmiete nur dann zu erreichen ist, wenn man dem Vertragspartner (in dem Fall die Stadt Graz) 15 Heimspiele zusichert.Nur weil der Präsident eines anderen Grazer Vereines ein paar markige Sprüche loslässt, brauchen wir uns noch lange nicht aus Liebenau vertreiben lassen - noch ist der Ansprechpartner noch immer die Stadt Graz ! Genauso verhält es sich mMn mit dem 2. Vertragspartner - dem Pächter der Kantine in Liebenau. Kann mir nicht vorstellen, dass ich gg. Klagenfurt in Liebenau spiele, dann 2x in Eggenberg, gg. LASK wieder in Liebenau ... - zumindestens zahlst dann sicherlich mehr als bei garantierten 15 Heimspielen. PS:Das hat nichts mit abgehoben zu tun.Unser Problem ist sicherlich das TZ, Liebenau glaub ich eher nicht. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 @ Realist: Tja, da dürftest recht haben. Ohne Zahlen kann man sowieso nur mutmaßen. Vl. möchte man ja auf absehbare Zeit was eigenes haben, oder zumindest den Preis in Liebenau drücken ... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 ich glaube kaum , dass wir das geld oder einen sponsor für den umbau des eggenberger stadions haben, daher ist es für mich sinnlos dorthin auszuwandern. Was soll es bringen wenn wir alle 2 wochen unsere heimspiele in einem anderen stadion austragen. Die miete für das "ehemalige" gak tz gehört gesenkt oder wir trainieren in gratkorn, gössendorft etc. Dann bleibt auch mehr geld für die upc übrig. Da die meisten gak fans in der upc spielen wollen, sind halt die kartenpreise zu erhöhen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Da die meisten gak fans in der upc spielen wollen, sind halt die kartenpreise zu erhöhen. wenn nicht gar alle der 1833 zahlenden vom cupspiel gegen die Vienna! der verein queens park (ohne rangers) spielt auch vor 500 -1000 zuschauern in einem 52.000er-stadion, aber benötigen würd ers nicht und dann stellt sich schon die frage nach den mietkonditionen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 es ist schön, wenn man als jugendlicher mal beim gak gespielt hat oder das bekannte/verwandte getan haben. eine u trainiert am fc grza platz, eine u in eggenberg, die dritte in gösting, die vierte am bulme platz usw usw... man baut eine sehr innige beziehung zum klub auf und man fühlt sich wirklich als ein teil der gak familie, nur dass man seine eltern und geschwister eben nicht kennt... es war doch schon in de 80er und 90er jahren so, dass es großteils die eltern richten mussten, weil man keine infrastruktur und kein geld hatte. ich halte es für den folgenschwersten fehler, kein gemeinsames eigenheim zu haben. es muss ja nicht das tz sein, stimme jedem zu, aber dann muss man sich halt irgendwo gesamthaft einmieten, von einem regionalliga klub kann man das normal schon erwarten, dass ein bisserl substanz da ist. wenn ich in der mir besser bekannten oststeiermark schau, was da die vereine, egal ob oberliga oder landesliga zu bieten haben, schaust schon mal schön, nicht umsonst veranstalten europäische spitzenklubs immer wieder ihre sommertrainingsalger da. es ist traurig, dass diese diskussion nicht endet und das viele nicht einsehen wollen, dass die basis jedes vereins ein gemeinsames stückerl land ist! rotweiss69 - ich möchte den meisten fans beim spielen in der upc arena nicht auf die beine schauen, da sind mir unsere regionalliga kicker schon noch um einiges lieber! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwimmschulkai Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 entweder was gescheites neues auf dauer oder man soll dort bleiben wo man jetzt ist! mal liebenau mal eggenberg... das kann es ja wirklich nicht sein!hier wird immer von dem klut klub gak gesprochen aber der geht leider immer mehr verloren! noch mals: wenn es die möglichkeit gibt in ein stadion zu gehen welches in weiterer zukunft auch bundesligatauglich ist soll man dies bitte tun aber nur keine 0815 lösung denn die würde uns nur noch mehr schaden. so und ab nun können wir endlich über die folgen des verpassten aufstiegs reden 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 schwimmschulkai - das tun wir hier ja eh schon - stadionfrage und tz sind definitiv themen, die uns durch den nicht aufstieg beschäftigen müssen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geidorf for ever Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Das TZ wäre auch MIT Aufstieg ein Thema gewesen, zumal sich ja dann auch die Miete erhöht hätte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Das TZ wäre auch MIT Aufstieg ein Thema gewesen, zumal sich ja dann auch die Miete erhöht hätte.Vollständigkeitshalber: die Miete wäre automatisch, weil Vertragsgegenstand, höher geworden, wenn wir aufgestiegen wären. Bei einem Aufstieg in die Bundesliga erhöht sich die Miete weiter … Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lubomir Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Also um etwas dazu sagen zu können müsste man ja die Fakten wissen wie zBwas zahlen wir jetzt in Liebenauwas würden wir in Eggenberg zahlen, und ist man uns da freundlich gesinnt, oder hätten wir bald ein neues Theaterhätten wir dadurch Probleme wenn wir Notfalls mal nach Liebenau ausweichen würden, wäre dann die Situation verkompliziert?was bringt der neue Bierspnsor für einen Gewinn wenn wir nach Eggenberg gehen - um den geht's ja offenbar auch bei der ganzen SacheOhne etwas zu diesen Fragen zu wissen kann man dazu eigentlich nichts sagen... Generell habe ich eigentlich nichts dagegen woanders zu spielen, und wäre dem ASKÖ-Stadion auch aufgeschlossen gegenüber, ABER: irgendwie muss halt gewährleistet sein dass ASKÖ, Giants und ESK den GAK dann auch akzeptieren und es nicht wieder zu neuen Schwierigkeiten kommt. Und wenn man weiß dass selbst GAK Dachverband und GAK Fußballverband nicht gut aufeinander zu sprechen sind, dann frage ich mich ob etwas besser wird wenn nun 3 weitere Akteure mitmischen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter Yogi Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 http://www.kleinezei...feilschen.story vor allem der letzte Absatz ist eigentlich arg, wenn das so wirklich stimmt, was der Herr Wohlfahrt da sagt (ist Prof. an der Uni, Institut für Volkswirtschaft): die Bank finanziert das Superädifikat, die privaten Investoren sind nicht in der Lage, das zu bewirtschaften. Eine "Zwangsversteigerung" ist im beiderseitigen Interesse, die öffentliche Hand soll einspringen und beiden das Risiko und die Kosten abnehmen; der Steuerzahler darf sich daher zu recht aufregen, völlig irrelevant, was sich da in der Vergangenheit so abgespielt hat. Nur erkennt offensichtlich nicht einmal der Journalist, dass das mit dem heutigen GAK herzlich wenig zu tun hat. Die Bank und die privaten Investoren entledigen sich ihrer Risiken und ihrer Verantwortung via dem Steuerzahler, eine Vorgehensweise, die in letzter Zeit ja sehr modern zu sein scheint - das ist das eigentliche Problem an der ganzen Sache, das die Wirtschaftstreibenden heute überhaupt keinen Genierer mehr haben und zu solchen erpresserischen Mitteln greifen. Das sollte daher im Mittelpunkt des Interesses liegen, und nicht irgendwelche konstruierten Verbindungen zum GAK (siehe Titel) - wir sind hier nur Mieter.... 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Die Investoren, es sei ihnen damit auch der gebührende Dank gesagt, haben offensichtlich mit einem schnellen Aufstieg kalkuliert. Die Mieteinnahmen, die sie jetzt erzielen, machen einen satten Strich durch die Rechnung, die sie gemacht haben. Und die Bank der Investoren zieht natürlich jetzt die erforderliche Reissleine. PS: Es darf nicht vergessen werden, dass die Investoren das Überleben des GAK in dieser Form ermöglicht haben. Hut ab!! Hoffentlich gibt es bald eine für alle Teile zufrieden stellende Lösung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 LubomirIch will nicht schulmeistern, aber den GAK-Dachverband gibt es ebensowenig wie den GAK-Fußballverband.Es gibt den GAK-Stammverein und es gibt den GAK-Fußball (ein eigenständiger Verein mit eigenen Statuten), der mit dem GAK-Stammverein nichts zu tun hat.Dass der Name GAK immer mit Fußball assoziiert wird, macht die Sache etwas komplizierter. Der GAK-Fussball ist ein eigenständiger Verein mit der ZVR-Zahl: 467034528 (ZVR = Zentrales Vereins Register)Die ZVR des GAK-Stammvereins ist 768300052. Sitz: St. Peter-Gürtel 4, 8042 Graz Von einem (Sport-) Dachverband spricht man ist Österreich nur dann, wenn es um die ASKÖ, den ASVÖ oder die SportUnion geht.Wenns dich interessiert, findest hier auf der Seite 84 Details: http://www.verwaltun...on%204-2008.pdf Wollen wir im Eggenberger Stadion heimisch werden, dann müssen wir (höchstwahrscheinlich) den Dachverband wechseln, also vom ASVÖ zum ASKÖ.Dass zieht aber wahrscheinlich einen weiteren Rattenschwanz an kleinen und großen Problemen nach sich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Hawaii, danke für Deine sehr zu diesem Problem aufklärende Meldung! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Ich muß gestehen, ich höre heute zum ersten Mal, dass wir einem Dachverband - welchem auch immer - angehören. Aus dem Grund habe ich keinerlei Probleme damit ihn zu wechseln, von mir aus auch täglich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Aus dem Grund habe ich keinerlei Probleme damit ihn zu wechseln, von mir aus auch täglich.Du machst es täglich? Na Bumm! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 @Ras TschubaiDeswegen konnten unsere Jugendmannschaften auch in finanziell ganz miesen Zeiten in der Posthalle (ASVÖ-Eigentum) ihr Wintertraining abhalten. Da ist uns der ASVÖ sicherlich sehr entgegengekommen. Der ASVÖ hat 1951 aus Totomitteln auch unser ehemaliges Areal (28.000 m") in der Körösistraße gekauft. Für 40.000 öS jährlich hat es der GAK dann gemietet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 @Hawaii Da hast mich auf dem falschen Fuß erwischt. Meine Anhänglichlkeit zu einem Dachverband ist aber trotzdem sehr gering, wenn auch vielleicht auf Unwissenheit beruhend. Wenn ich meine grauen Zellen sehr anstrenge, glaube ich mich zu erinnern, dass sie politisch hinterlegt sind. Von daher verstehe ich wiederum mein Desinteresse. Aber danke, Hawaii, jetzt verstehe ich wieder ein bissl mehr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 ASKÖ = SPÖASVÖ = irgendwo in der MitteSportUNION = ÖVP Stand 2008:Die drei Dachverbände bieten der steirischen Bevölkerung 1.891 Vereine bei nahezu ausgewogener Verteilung an. So kann die ASKÖ auf 32,0% (604 Vereine) verweisen, der ASVÖ kommt auf 33,3% und somit ziemlich exakt auf ein Drittel (630), die SPORTUNION auf 34,7% (657). Jetzt bin ich aber schon sehr off-topic: sorry for that! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 @Hawaii Da hast mich auf dem falschen Fuß erwischt. Meine Anhänglichlkeit zu einem Dachverband ist aber trotzdem sehr gering, wenn auch vielleicht auf Unwissenheit beruhend. Wenn ich meine grauen Zellen sehr anstrenge, glaube ich mich zu erinnern, dass sie politisch hinterlegt sind. Von daher verstehe ich wiederum mein Desinteresse.An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit. Copyright: Tote Hosen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 27. Juli 2012 Teilen Geschrieben 27. Juli 2012 Jetzt bin ich aber schon sehr off-topic: sorry for that!Finde ich nicht, sind ja interessante Hintergrundinfornationen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BESI80 Geschrieben 28. Juli 2012 Teilen Geschrieben 28. Juli 2012 Hallo an alle Roten! Binschon seit Jahren ewiger Mitleser im Forum. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen habe ich mich aber dazu entschlossen auch aktiv in die Diskussionen einbringen zu wollen. Hab selbst vor Jahren einige Jahre beim GAK bis zur U18 gespielt. Zwei meiner dahmaligne Mitspieler und Freunde spielen zur Zeit auch RL bzw. haben auch Bundesliga und 2.Liga in Deutschland gespielt. So viel dazu. Die jetzige Diskussion bzgl. Austragungsort finde ich aus meiner Sicht mehr als peinlich. Natürlich ist es aus wirtschaftlicher Sicht bedenklich in einm 15.000er Stadion zu spielen.Aber bei aller nicht vorhandenen Sympathie zu Liebenau ist es eines GAK nicht würdig solche Bilder zu sehen: http://www.regionalliga.at/mitte/news/5760/der-gak-verliert-testspiel-und-wechselt-vielleicht-das-stadion/ Da ist ja das Traingszentrum optimal dagegen,aber ja ich weiß, dort dürfen wir ja anscheinend nicht mehr spielen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden