Zum Inhalt springen

GAK vs. Allerheiligen, Sa. 29.10. 17.00


Rehlein

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Die Schiri´s sind es nicht Wert das man sie kritisiert. Nur soviel, sie haben in den ersten 7 min dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt, einfach schlimm so etwas.

...allerdings. Die waren einfach nur schlecht - für beide Seiten!

 

Das positive aus diesem Spiel ist der 1 Punkt gegen dieses Trio und diese Holzhacker.

Die halbe Mannschaft gehört ja Lebenslang gesperrt. Das hat mit Fußball nichts zu tun.

Hey, das sind die führenden der Fair-Play-Wertung. Wie auch immer das passiert ist. ;)

 

Pösi, bitte konzentrieren beim Auschuss, das 0:1 geht auf deine Kappe.

Deutschmann hat auch seinen Anteil dran. Wenn der im eigenen Strafraum nicht probiert hätte wen auszuspielen sondern einfach den Ball wegspielt wär's wohl auch glimpflicher ausgegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich auch erst beruhigen müssen, weil ich fass es nicht, dass wir

gegen Dorfmannschaften daheim nicht gewinnen können ! (Soll deren Leistungen nicht abwerten)

 

Will aber auch meinen Senf dazu liefern:

Die Abwehr war wieder ok - trotz der beiden Tore;

das Mittelfeld dagegen im Spiel nach vorne eine Katastrophe. Abgesehen von den Abspielfehlern dauert es immer unheimlich lang bis der Ball von der Abwehr bis in den Angriff wandert. Keiner der beiden ZMF traut sich einmal mit dem Ball am Fuß im 1:1 einen Gegner zu überlaufen und das folgende Loch nach vorne zu nutzen. MMn sind Hofer und Nutz ausgebrannt, verständlich, sie haben doch seit Monaten alle Pflichtspiele bestritten. Dasselbe gilt für Rauter, den ich nie so schwach gesehen habe wie heute.

Bleibt nur zu hoffen, dass die geplanten Verstärkungen 2 gestandene Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten sind!

Was mir schon seit einigen Runden auf den Geist geht sind die planlosen Standards: Jeder Freistoss oder jeder Corner wird hoch in den Strafraum gedreht - immer auf die selbe Art. Das kennt man in der Liga schon auswendig ! Warum nicht einmal flach abspielen für einen Schuß aus der 2. Reihe. Bei Freistössen von der Seite verammeln sich alle vor dem Tor u. machen es dem Gegner leicht, zu verteidigen. Die Flügel werden dabei nie besetzt.

Ein bißchen variieren wäre da schon hilfreich !

Noch ein Wort zu Murg : Was der heute 2. HZ geliefert hat, war eine Frechheit. Nämlich Lustlosigkeit pur. Dafür hätte er nach 1 Std. ausgetauscht gehört. Ein Tschermanek wäre sicher motiviert gewesen!

 

Für Leoben nächste Woche habe ich nach dem heutigen Spiel kein gutes Gefühl. :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rosso

Soweit zustimmung was die Standards und das Spiel nach vorn aus dem Mittelfeld angeht. Da war's bei uns auch wesentlich langsamer als bei Allerheiligen. Trotzdem ist mir der Murg heut eigentlich eher positiv aufgefallen - aber ich hab' ihn ja auch nicht die ganze Zeit beobachtet. Rauter hat heut wirklich keinen guten Tag gehabt, der Roli dafür beim 2. Tor sehr schön beteiligt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich auch erst beruhigen müssen, weil ich fass es nicht, dass wir

gegen Dorfmannschaften daheim nicht gewinnen können ! (Soll deren Leistungen nicht abwerten)

 

Will aber auch meinen Senf dazu liefern:

Die Abwehr war wieder ok - trotz der beiden Tore;

das Mittelfeld dagegen im Spiel nach vorne eine Katastrophe. Abgesehen von den Abspielfehlern dauert es immer unheimlich lang bis der Ball von der Abwehr bis in den Angriff wandert. Keiner der beiden ZMF traut sich einmal mit dem Ball am Fuß im 1:1 einen Gegner zu überlaufen und das folgende Loch nach vorne zu nutzen. MMn sind Hofer und Nutz ausgebrannt, verständlich, sie haben doch seit Monaten alle Pflichtspiele bestritten. Dasselbe gilt für Rauter, den ich nie so schwach gesehen habe wie heute.

Bleibt nur zu hoffen, dass die geplanten Verstärkungen 2 gestandene Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten sind!

Was mir schon seit einigen Runden auf den Geist geht sind die planlosen Standards: Jeder Freistoss oder jeder Corner wird hoch in den Strafraum gedreht - immer auf die selbe Art. Das kennt man in der Liga schon auswendig ! Warum nicht einmal flach abspielen für einen Schuß aus der 2. Reihe. Bei Freistössen von der Seite verammeln sich alle vor dem Tor u. machen es dem Gegner leicht, zu verteidigen. Die Flügel werden dabei nie besetzt.

Ein bißchen variieren wäre da schon hilfreich !

Noch ein Wort zu Murg : Was der heute 2. HZ geliefert hat, war eine Frechheit. Nämlich Lustlosigkeit pur. Dafür hätte er nach 1 Std. ausgetauscht gehört. Ein Tschermanek wäre sicher motiviert gewesen!

 

Für Leoben nächste Woche habe ich nach dem heutigen Spiel kein gutes Gefühl. :roll:

 

 

Schüsse aus der 2. Reihe gibt es bei uns defacto nicht. Manchmal hab i wirklich das Gefühl, dass wir den Ball am liebsten ins Tor tragen würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern leider beruflich verhindert, aber aufgrund der Berichte lassen sich einige Probleme nicht wegleugnen, obwohl das bei 10 Siegen und 3 Remis "Jammern auf höchstem Niveau" zu sein scheint, aber wir wollen ja nicht nur die RL als Meister beenden, wir wollen aufsteigen !!!

 

Das Mittelfeld ist im "1.Anzug" absolut RL-Spitze, aber kaum fällt 1 Spieler aus, oder hat nicht seinen besten Tag, schon "lahmt" das Werkl.

 

Hat man auf den Aussenbahnen mit Schilling, Steiner od. Tschermanek noch Alternativen, so ist im ZM ganz einfach "tote Hose". Hofer und Nutz spielen fast jedes Spiel durch und wirken daher schon ausgebrannt. Auch Murg könnte ob seines Alters mal die eine oder andere Pause gebrauchen.

 

Dass auch Ceh von seiner Bank nicht so überzeugt sein kann beweist die Tatsache, dass er bei engen Spielen immer nur Kollmann od. Steiner bringt, dem Rest scheint er nicht zuzutrauen für einen Umschwung zu sorgen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum er so wie gestern nur einen Mann tauscht !?

 

Eklatant ist auch die Tatsache, dass wir gegen gut organisierte Teams, die auch mal kräftig "Hinlangen" immer Probleme haben (Gleinstätten, Allerheiligen).

 

Man kann es drehen wie man möchte, aber für einen ev. Aufstieg ist dieser Kader zu dünn. Für den RL-Meister wird es mMn sicherlich reichen, aber für eine Relegation habe ich meine Bedenken.

 

Solange man immer nur hoffen kann, dass der 35-jährige Roli für Schwung sorgt, solange ist der Kader nicht stark genug !!!

 

Positiv stimmt mich daher das Interview mit Präsident Bittmann in der heutigen KRONE, wo er ev. Verstärkungen offen anspricht. Verstärkungen, die (so Bittmann) auch ins Gehaltsschema passen.

 

Bin schon auf Leoben gespannt, aber vielleicht sollte man wirklich einem Tschermanek, Simurina etc. mal das Vertrauen schenken und von Beginn weg spielen lassen !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz leise kritik an ceh:

vlt. sollte ich ein wenig nachdenken wie ich daheim aufstelle bzw. systemmmäßig ans werk gehe.

wir sind verwöhnt durch diese saison keine frage aber 3 x darfst du daheim einfach net spielen - net gegen solche gegner.

 

unsere truppe ist von der stärke her für jeden trainer ein selbstläufer nun muss aber auch das trainerteam ihren teil bei heimspielen beitragen. bin auf pasching gespannt wird vermutlicher der gleiche sch... kick werden wenn man sich nicht was einfallen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass Murg hier kritisiert wird, versteh ich nicht mal ansatzweise. Er war der einzige im MF, der für Gefahr sorgte und dem es gelang, auch mal einen Gegenspieler zu überspielen.

Ganz im Gegensatz zu Rauts: Kann mich nicht erinnern, ihn schon mal im roten Dress so schwach kicken gesehen zu haben. Aber auch ein Rauts kann mal einen miesen Tag haben...

Das Hauptproblem ist eh bekannt und hab ich schon vor Wochen angesprochen. Im zentralen MF sind wir ein Fiasko! Hofer seit Wochen offensiv jenseits von Gut und Böse, Nutz bei den meisten Heimspielen eine Vorgabe (im Gegensatz zu den Auswärtspartien) ---> null Ideen, keine Akzente aus dem Zentrum. Es wird wirklich Zeit, dass die Winterpause kommt und ein junger, dynamischer 10er kommt - der wird aber nicht leicht zu finden sein (in Österreich fällt mir keiner ein, die hier und in anderen Fredls Genannten würd ich nicht holen).

4 Punkte aus den letzten beiden Spielen wären fein, wird aber schwierig, zumal jetzt der auswärts oft starke Nutz auch fehlen dürfte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie man sich über 3 x zu Hause aufregen kann verstehe ich nicht und die aussage gegen solche gegener schon gar nicht!

 

die austria ist eine starke mannschaft und hat sich bei diesem spiel nur hinten reingestellt!

 

und die steirischen teams hauen sich gegen uns so und so immer mehr rein als gegen andere. wie sehr sich solche klubs über einen punkt bei uns freuen hat man erst vor 2 wochen gesehen.

 

und allerheiligen: die hauen uns immer noch eines rein in den letzten minuten!

 

wir haben noch kein spiel verloren das sollte man sich schon mal überlegen bevor man sich hier über 3 x zu hause aufreget! wir spielen in einer liga in der jeder jeden schlagen kann! auch uns kann man besiegen!

 

auch barcelona gewinnt nicht jedes spiel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter oben habe ich geschrieben, dass Ceh von seiner "Bank" auch nicht so überzeugt sein kann, da es kaum Spielerwechsel gibt und wenn, dann der Roli oder Steiner.

 

Hab mich jetzt schlau gemacht und wollte mal die Einsatzstatistik studieren.

13 Spiele = 1.170 mögliche Einsatzminuten:

 

Stammelf:

Pösendorfer 1170 Minuten

Fink 875 Minuten

Deutschmann 1167 Minuten

Kammerhofer 1080 Minuten

Schilling 1072 Minuten

Hofer 1126 Minuten

Nutz 1018 Minuten

Durlacher 961 Minuten

Rauter 1170 Minuten

Murg 1017 Minuten

Brauneis 880 Minuten

 

Edeljoker:

Kollmann 422 Minuten

Steiner 717 Minuten

 

"Rest":

Berger 134 Minuten

Radakovics 8 Minuten

Tschermanek 25 Minuten

Simurina 28 Minuten

 

Das heisst, dass wir beinahe eine 1/2 Saison mit 13 Spielern ausgekommen sind und man sich dann doch fragt, ob die Qualität der restlichen Spieler ausreicht. Den einen oder anderen Spieler hätte man mMn schon des öfteren mal 30 Minuten bringen können, da wir oft schon nach 60 Minuten mit 3 Toren geführt haben.

 

Ohne Einsätze in der KM ist es nämlich verdammt schwer einen Spieler beurteilen zu können, denn zw. Kampfmannschaft und Amas liegen Welten.

 

Wie gesagt, der 1er Anzug passt ganz sicher, aber im Frühjahr muss man mit der einen oder anderen Gelbsperre rechnen und sollte sich dann auch noch der eine oder andere Stammspieler verletzen, dann siehts traurig aus !

 

Daher sollten wir froh sein, dass Spiele wie gg. Gleinstätten und Allerheiligen uns aufgezeigt haben, dass der Honig der uns von div. Medien ständig ums Maul geschmiert wird doch nicht so süß schmeckt wie man glauben mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die Enttäuschung mancher über die "schwachen" Heimspiele, aber bitte lasst doch die Kirche im Dorf und erinnert Euch welchen Rang der GAK vor einem Jahr in der Tabelle inne hatte.

 

Kritik ist sicher erlaubt und erwünscht, aber bitte diese in Relation zum Gesamtergebnis setzen. Wenn man einzelne Postings liest hat man den Eindruck, wir befinden uns auf einem Abstiegsplatz...

 

red_wing

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss halt auch sagen, dass Allerheiligen gestern Top gestanden ist. Auch haben die nicht zurückgesteckt und haben gekämpft, das muss man ihnen lassen.

 

Der GAK kam mir gestern ein wenig ausgebrannt vor. Wenig Ideen, schwache Angriffe etc. Das erste Tor darf man sowieso nicht kriegen und auch beim zweiten darf der Schütze in dieser Position nicht so frei zum Schuss kommen ...

 

Schwache Spiele können schon einmal passieren, oder hat jemand geglaubt, dass der GAK heuer alles gewinnt?

 

Ich wünsche mir halt nach den letzten Spielen, dass Konsequenzen gezogen werden. Und damit meine ich, dass wir vor allem im Mittelfeld Verstärkung brauchen ...

 

Auch hat man gesehen, dass Durlacher ziemlich fehlt ...

 

Ich schließe mich den vorherigen Schreibern an und behaupte, dass man mit solchen Leistungen sicherlich Meister in der RL wird, aber die Relispiele sind dann doch andere Brocken ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch nicht das Problem, DASS wir X gespielt haben, sondern WIE wir X gespielt haben...Manche scheinen das Spiel gestern nicht gesehen zu haben...Die gesamte Mitte und Offensive war eine einzige Gemeinheit, net mehr, net weniger...wie schon gegen Gleinstätten...

 

Ich würds weniger schlimm finden wenn wir in einem tollen, offenen Spiel mal verlieren als SO X zu spielen, sorry...

 

Denn Fakt ist: Wir hatten gegen Gleinstätten und Allerheiligen in 180 Minuten 3 (in Worten: DREI!!) Torchanchen...Das ist kein "Jammern auf höchstem Niveau", das is normale Kritik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir persönlich ist es lieber, man spielt "schwach" und holt 3 punkte als man spielt stark und bekommt das 2:3 in minute 87. davon hat man nix. a schöne leich is trotzdem a leich.

 

wir haben heuer den herbst dominiert und stehen da, wo wir immer stehen wollten und wollen. insofern kann nicht alles so schlimm sein, man ist eben vom teilweise überspielenden partien im sommer verwöhnt. auch das ist klar.

 

ich war gestern nicht dort, aber es scheint als ob man zur zeit einen hänger hat. das hat man in jeder saison einmal - und bei uns sehen die hänger eben momentan so aus. dennoch: auswärts gegen st.florian (das wird unser frühjahrsgegner), vsv, sak gewonnen und die "niederlagen" waren die unentschieden.

damit kann ich leben ehrlich gesagt.

 

ich denk, man wird dementsprechend reagieren und sich 2 alternativen fürs MF sichern, die uns weiterhelfen werden und vor allem mit denen man für die gegner schwerer auszurechnen werden.

 

und die holzhacker werden immer gleich gegen uns spielen. unser fokus sollte aber darin liegen, sich im sommer für die erste liga vorzubereiten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das hauptsächlich so, dass uns der eine oder andere "harte Hund" fehlt, einer, der so wie der Roli auf den Platz kommt und sich bei den teilweise überhart spielenden Gegnern sofort Respekt verschafft, indem er gleich mal einen "umlegt" - also gekonnt hart einsteigt, ohne gleich eine Karte zu riskieren.

Zum anderen bin ich auch der Meinung dass 11 - 13 "Einsatzfähige" Spieler zu wenig sind. Und auch da denke ich, dass im ZM der stärkste Aufholbedarf wäre. Rauter, Brauneis, Kollmann als Spitzen sind eh die Luxusausgabe, Murg steht ja wohl ausser Diskussion, Durlacher und die die Abwehr wohl auch. Darum würde ich immer noch vorschlagen in Hinblich auf Frühjahr und dann Relegation Routine zu im ZM zu verpflichten.

Ich gebe auch einem meiner Vorposter recht - ich halte es auch nicht (mehr) für unmöglich jemand mit Bundesligaformat zu bekommen, jemand der sich nochmal beweisen will...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerheiligen hat sicherlich nicht übetrieben hart gespielt (das Foul an Nutz einmal ausgenommen), aber

* Allerheiligen hat unglaublich viel Platz im Mittelfeld gehabt

* das waren riesige Löcher zwischen unserer Verteidigungskette und unserem Mittelfeld

* immer direkt zu spielen und jeden 2. Pass damit zum Gegner bringen, ist sicherlich nicht das Mass der Dinge

* auch wenn es viele nicht hören wollen: die Schieris bei unseren Heimspielen sind und bleiben eine Welt für sich. Und auch Linienrichter, die konstant den Moment der Ballannahme für eine Abseitsregelung heranziehen.

Gestern war so eine Situation, wo Kollmann (?) beim Abspiel von hinten, also aus dem Rückraum, gekommen ist. Und der Linienrichter hat exakt bei der Ballannahme seine Fahne hochgerissen.

 

Wie lange die Schieris beim "sterbenden Schwan" noch zusehen, ist mir ebenso ein Rätsel. Das hat dei Austria Klfu gezeigt, Gleinstätten ebenso, nur noch eine Spur unsportlicher. Und auch gestern sind die Gäste teilweise wie die Stubenfliegen der Reihe nach schwerverletzt am Boden gelegen, um gleich danach dem Ball im Sprint über das halbe Feld nachzujagen (die Rückennummer 7 vor allem).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange die Schieris beim "sterbenden Schwan" noch zusehen, ist mir ebenso ein Rätsel. Das hat dei Austria Klfu gezeigt, Gleinstätten ebenso, nur noch eine Spur unsportlicher. Und auch gestern sind die Gäste teilweise wie die Stubenfliegen der Reihe nach schwerverletzt am Boden gelegen, um gleich danach dem Ball im Sprint über das halbe Feld nachzujagen (die Rückennummer 7 vor allem).
Das ist eine Sache die dringendst abgestellt gehört. Wenn ein Spieler am Boden liegt, dann soll seine Mannschaft gefälligst den Ball erkämpfen und ihn von mir aus ins Out schießen, ohne, dass die gegnerische Mannschaft dann verpflichtet ist den Ball zurückzuspielen. Und wenn wer behandelt werden muss, dann soll er auch eine Zeit draußen bleiben (5 Minuten z.B.) und nicht gleich bei der nächsten Aktion wie eine junge Gazelle über das Feld sprinten. Vielleicht wären die Herren am Feld dann wieder Männer und müssten sich nicht für die Mimosenhaftigkeit ihrer Zunft schämen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mag' mal wer dem Waltl sagen, dass es "des GAK" heisst und nicht "des GAKs". Abkürzungen bleiben üblicherweise ungebeugt, man sagt ja auch nicht "des SVs Kapfenberg". Der Waltl is schon langsam ein rotes Tuch für mich (und andere) - wurscht welcher von den beiden Waltls. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...