old shatterhand Geschrieben 10. Mai 2010 Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 ich war jetzt schon länger nicht mehr in der UPC,wohn ja auch 200km von Graz entfernt Spielort Trainingszentrum würde mich aber motivieren,wieder einmal vorbeizuschauen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Geschrieben 10. Mai 2010 Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Respekt! 200 km. Wer die Strecke auf sich nimmt - daran erkennt man echte Fans! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAK-RR Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Also um einen Platz auf der "Tribüne" braucht man sich nicht geiern...da ist dank des Herrn Architekten nur von er ersten Reihe aus das gesammte Spielfeld zu sehen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
körösistraße Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Also um einen Platz auf der "Tribüne" braucht man sich nicht geiern...da ist dank des Herrn Architekten nur von er ersten Reihe aus das gesammte Spielfeld zu sehen... also grad in der ersten reihe siehst du kaum den rechten spielfeldrand. die tribüne wurde ziemlich vergeigt, aber das sollte niemanden abhalten, das Spiel anzuschauen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vito Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Gibt ja eh nix gemütlicheres , falls körperlich möglich, ein Spiel stehend in der Nähe der Tränke anzuschauen. Ausserdem sieht man gut auf das Spielfeld und auswärts gibt es ja auch nicht nur Sitzer.Der Verein spart sich was und bekommt durch den Ausschank der Getränke bei den Steher was herrein . Also einfach nur hingehen und selbst überzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 ...und bei einem der nächsten Spiele im Anschluß ein Sommerfest? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rehlein Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 naja vlt. nach dem letzten saisonspiel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 hier wird noch was kommen in den nächsten tagen - ein wenig geduld Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Ein Sommerfest .. jaaaaaaaa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scouty Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Ein Sommerfest .. jaaaaaaaa Am 4.6. um 2045 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Passt dann weiss i schon,wann i wieder frei brauch lol ;D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reds1902 Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich muss sagen, mir gefällt das TZ als Heimstätte ausgesprochen gut. Folgende Umbauarbeiten wären sicherlich sinnvoll, wenn man eine ganze Saison im TZ spielen will: 1) Haupttribüne: Anheben, nach hinten versetzen und dann ganz nach unten bis zur Outlinie ziehen. Dann kann man das Ding auch schön verlängern und es finden 3x so viele Leute allein dort Platz! 2) Längsseite Straße: sollte nicht wirklich ein Problem darstellen, hier eine Tribüne zu bauen. Wie genau, das wäre zu überlegen. Aber schon mickrige fünf Reihen wären genug: Rechnet man mit einer Länge von ca. 80 Metern und einem Platzbedarf pro Sitzschale von ca. 50cm, dann finden dort immerhin auch 800 Leute Platz, einige Plätze muss man sicherlich wegen Aufgängen etc. abziehen. Zehn Reihen sind vom Platz her leicht möglich, also auf knapp 1500 kommt man dort! 3) Tor 1 (Parkplatzseite): hier wird es ganz schwierig, denn, wie ich gestern (leider) erfahren durfte, läuft dort der Kanal durch und man darf das ganze Ding nicht verbauen! Schwierig. 4) Tor 2 (Murseite): auch hier sollte eine (Mobil)Tribüne kein Ding der Unmöglichkeit sein... 5) An der Infrastruktur muss auch noch gearbeitet werden. Ich bin aber sicher, wenn alle zusammenhelfen, dann darf das einfach kein Stolperstein sein. So, alles gut und schön, vergessen wir aber nicht, dass wir nicht mit Geld gesegnet sind und das TZ vor allem nicht uns gehört Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass es für viele Firmen ein Leichtes wäre ihr wahres rotes Herz zu beweisen und mit Arbeitskraft und know how zu helfen - sicherlich leichter als mit barer Kohle! Deswegen ist das Projekt Um-/bzw Ausbau des TZ von dieser Warte aus betrachtet sicherlich möglich. Ich träume von einer Kapazität von ca. 3000 bis 4000. Stellt euch vor, was das für eine herrliche Atmosphäre wäre. Ein echter Hexenkessel, ein echter Heimvorteil... *träum* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ckyfreak7 Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 3) Tor 1 (Parkplatzseite): hier wird es ganz schwierig, denn, wie ich gestern (leider) erfahren durfte, läuft dort der Kanal durch und man darf das ganze Ding nicht verbauen! Schwierig. ohne die genauen details zu kennen, ists wohl eher unsinn darüber zu sinnieren. wichtig wären hierfür die kanalpläne um zu sehen ob eine versetzung möglich wäre - nachdem man für eine betontribüne ohnedies den boden im gewissen maße ausheben muss, würde das ganze in einem zuge von statten gehen. beim rest bin ich bei dir - es weiß zu gefallen, deshalb könnte hier wirklich was entstehen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Beim Tor,wo gestern der 22er u Co positioniert waren,kann mans recht einfach machen will ich meinen - Aufschütten mit Erde,bissel festigen mit was weiss ich und dann so eine Art Tribüne in Stufen einarbeiten in den "Hügel" und diese mit "Schanigarten-Bankerl"-Brettern versehen zum sitzen..^^Und halt ein paar größere Stangen ins Erdreich einlassen,wie es auch die GVB bei ihren Warte-Häuschen oder Schildchen macht und eine leichte Dachkunstruktion drüber,damit man bissl Wetterfest ist.So tief wird man da wohl kaum reingraben müssen,würd ich glauben,so ein Wartehäuschen wird auch nur 20-30cm im Boden verankert,wenn überhaupt..^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rehlein Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 also war auch ganz überrascht. die spieler meinten der support sei 2. hälfte sehr gut zu vernehmen gewesen. ähm kurvenseite, hier müsste unbedingt was aus beton her oder so, den ich möchte nicht erleben wenns regnet wie es dort ausschaut, ich zieh mir ja zum kickplatz gehen net meine schmutzigsten klamoten an u. das wräe dann aber so. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Naja ein Dächlein wäre wie gesagt fein muss ja nix großartiges sein,den baulichen Vorschriften vl entsprechen,aber naja sonst..^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 So tief wird man da wohl kaum reingraben müssen,würd ich glauben,so ein Wartehäuschen wird auch nur 20-30cm im Boden verankert,wenn überhaupt..^^Nachteil: man kann dann gleich fix a paar Leute anstellen, die das "Dächlein" jedesmal wieder errichten, wenn ein kleines Lüfterl es weggetragen hat A bissl massiver baut man in Österreich in der Regel schon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bavaria Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich hoffe der Schritt wird weiter verfolgt. Auch ich habe mit sehr vielen geredet und ein jeder hat sich wohl gefühlt. Und ich bin überzeugt, wenn es einen Aufruf gibt, beim Bau eines kleinen Stadions zu helfen, gäbe es genügend Leute. Einer sagte zu mir: Irgenndwie, wie im Casino Stadion. Und man könnte die Gräben unter den Fans ein bißchen zuschütten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Einer sagte zu mir: Irgenndwie, wie im Casino Stadion. Ich!? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionbesucher Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Nach dem sich die Fans (zumindest jene die gestern vor Ort waren und die Forusmbenutzer) einig sind, das uns das TZ gefällt, sollte man sich nun auf Seiten des Vereins eine entsprechende Lösung überlegen. Hilfskräfte könnte man wohl einige finden, und an Ideen solls wohl auch nicht scheitern. (vorallem könnte sich hier die "Kurve" ihren eigenen Sektor bauen.. ) Aufgrund der entstandenen "Euphorie" was unsere neue Heimstätte betrifft, sollte man rasch reagieren und die Kräfte bündeln. Ich bin schon gespannt, was herauskommt.. und wie sich die neue Arene nennen wird! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich bin schon gespannt, was herauskommt.. und wie sich die neue Arene nennen wird! Arene nennt sie sich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich träume von einer Kapazität von ca. 3000 bis 4000. Stellt euch vor, was das für eine herrliche Atmosphäre wäre. Ein echter Hexenkessel, ein echter Heimvorteil... *träum* Ich träum finanziell gleich weiter - Ausschankrechte liegen beim GAK, anschließend Zeltstadt, damit leisten sich Klubs wie Altach locker die Bundesliga... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub7ero Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich weiß, sehr verfrüht aber ein guter Link:http://www.stadionwelt-business.de/index.php?head=Trib%C3%BCnen-f%C3%BCr-kleinere-Vereine&rubrik=ausstattung&site=news_view&news_id=5288&kategorie=trib%C3%BCnen&ukategorie= http://www.stadionwelt-business.de/index.php?rubrik=ausstattung&site=kategorie&kat=trib%C3%BCnen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scouty Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich träume von einer Kapazität von ca. 3000 bis 4000. Stellt euch vor, was das für eine herrliche Atmosphäre wäre. Ein echter Hexenkessel, ein echter Heimvorteil... *träum* Ich träum finanziell gleich weiter - Ausschankrechte leigen beim GAK, anschließend Zeltstadt, damit leisten sich Klubs wie Altach locker die Bundesliga...Ich glaub das ist schon sehr vereinfacht dargestellt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Nach einem Konzeptpapier von Harry Ranegger, das mir als ehemaligem Wirt durchaus plausibel vorgekommen ist, wäre es bei uns zumindest ein gewaltiger Schritt in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden