Zum Inhalt springen

Zwei Südkoreaner kommen


VULCANO ROSSO

Empfohlene Beiträge

Meine prinzipielle Meinung:

 

Nur der österreichische Weg ging schon einmal schief und der GAK brauchte lange und viel Geld, um wieder aufzusteigen. Wenn wir jetzt zwei Südkoreaner holen heißt das ja noch lange nicht, dass der österreichische Weg verlassen wird.

 

- Sind die beiden Asiaten Verstärkungen, helfen sie unseren jungen Spielern vielleicht mehr wie es unsere Routiniers jetzt machen.

 

- Brauchen wir dringend eine größere Spielerdecke

 

- Werden diese beiden Spieler - die Steckbriefe lesen sich sehr gut - Druck auf die zuletzt kritisierten Routiniers machen

 

- Geht der GAK kein Risikio ein, weil diese beiden Spieler um einen Vertrag für die kommende Saison und somit nur auf Engagement spielen.

 

- Hätten wir die Möglichkeit, diese beiden Spieler im Meisterschaftsbetrieb zu testen

 

Ich sehe eine Verpflichtung dieser beiden Spieler durchwegs nur positiv, weil der Klub kein Risiko eingeht. Vor allem aber sehe ich diese Vorgangsweise auch nicht als übereilte Handlung oder Notlösung, um vielleicht Dritter zu werden. Die Verletzungen von Majstorovic und Sick haben leider Löcher hinterlassen, die wir nicht stopfen könnten.

 

Nach dem 1:2 gegen Pasching müsste unser Trainer unter normalen Umständen in Ried Ehmann, Kollmann, Hieblinger, Amerhauser und Muratovic sofort auf die Bank setzen. Geht aber nicht - weil eh schon wissen und Skoro auch noch verletzt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

interessant was hösele da sagt. daran hab ich gar nicht gedacht. stellt euch vor wir landen einen richtigen glückstreffer und die koreaner spielen jetzt noch die paar spiele für uns und nächste saison ist redbull in korea modegetränk nr.1... :roll:

 

wie gesagt, man kann nur abwarten. den eingeschlagenen weg verlassen wir sicher nicht und das risiko ist nicht mal minimal, es ist praktisch nicht vorhanden. wenn einer - oder gar beide - ins gefüge passen, wird man dann auch sicher den einen oder anderen nichtsnutz abgeben (wer immer damit gemeinst ist...). und vom neuen feuer das durch den wiederbelebten konkurrenzkampf wieder zu lodern beginnt fang ich gar nicht erst an zu philosophieren...

 

gratuliere herr präsident

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hösele erzählte über die geheimnisvollen Koreaner:

 

"Zum einen handelt es sich um Noh Byung Joon, einen 27jährigen offensiven Mittelfeldspieler bzw. Stürmer vom koreanischen Erstligisten Chunnam Dragons. Er ist 1,77 m groß und beidbeinig. In seiner Heimat nannte man ihn den Robert Pires Koreas. 2003 hat er 7 Treffer erziehlt, dazu vier Assists gespielt. 2004 waren es 3 Tore und 3 Assists und im Vorjahr sogar 8 Tore und 2 Assists. Er ist schnell, technisch gut und sucht den Abschluß!"

 

Auch der zweite Mann hat gute Referenzen. Hösele: "Er heißt Hong Soon Hak, spielt im zentralen Mittelfeld und kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden. Laut Berichten kann er ein Spiel sehr gut lesen, hat einen tollen Charakter und läuft extrem viel. Im Jahr 2005 wurde er in das All-Star-Team Koreas nominiert. Mit einer Größe von 1,79 und 68 kg hat der 26jährige auch athletisch gute Vorraussetzungen."

 

"Die beiden Koreaner sind keine Transferkandidaten, sie trainieren vorerst bis zum Ende der Meisterschaft mit unserem Kader!"

 

"Es ist richtig, dass beide sofort spielberechtigt wären, da sie bereits vor dem 1. 1. 2006 von ihren letzten Vereinen abgemeldet wurden, doch daran ist nicht gedacht. Sie bezahlen sich ihre Flugtickets selbst, werden bei uns im Trainingszentrum wohnen und werden vom GAK verköstigt!"

 

Dem GAK kostet die ganze Sache so gut wie nichts, das Quartier im Trainingszentrum ist sowieso da und essen werden die beiden im RedCorner-Restaurant. Das gibt für uns den unbezahlbaren Vorteil, dass wir die beiden über 6 Wochen sehr genau testen und beobachten können, denn weitere Transferflops wollen und können wir uns einfach nicht leisten. Sollten sie nicht entsprechen, sind wir jederzeit in der Lage, die Trainingsvereinbarung zu lösen, andererseits wären sie im Falle aussergewöhnlicher Leistungen für uns sogar im Frühjahr noch einsetzbar!"

 

"Das ist kein Verlassen des österreichischen Weges! Sich der Illusion hinzugeben, dass wir bereits im Herbst mit einem reinen Akademie-Team spielen werden, ist Nonsens!"

 

Das sehe ich ganz genau so!

Wer jetzt sagt, dass wir mit den (möglichen) Verpflichtungen sofort wieder vom Österr. Weg abweichen soll zuerst einmal nachdenken!

Wir haben 4 Legionäre im Kader! Meine Meinung nicht unbedingt die Besten! Und wenn die 2 wirklich einschlagen, sind sie auf jeden Fall eine Verstäkrung.

Als Leitfigur für die Jungen (obwohl, die sind selber noch nicht so alt), und zur Qualitativen und Quantitativen Aufbesserung unseres Kaders!

Auch der finanzielle Aspekt ist sehr sehr positiv!

 

Sehr gute Aktion des Vereins!!!!

 

Grüße an alle Roten

mautilus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe dem Ganzen- wie die Meisten hier, sehr positiv entgegen, denn der GAK kann nur gewinnen.

 

Die beiden kosten nichts- entsprechen sie, kann man andere Legionärsmitläufer von der Gehaltsliste streichen- wieder gepunktet- wenn nicht waren sie halt da, man hat sie gesehen- mehr nicht- also gut überlegte Aktion des Vereins finde ich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe der Präsident kommt auch noch drauf!

 

sonst hätt er wohl ned das OK dazu gegeben.

 

Und Frage an die Mods: Kann man "österreichische Weg" ebenso "zensieren" wie Links auf die Seite von "Du weißt schon wen"? Dann bitte! Weil schön langsam kann i ihn ned mehr hören!!!! (und das soll bitte nicht als Absage an unsere Jungen Spieler gebrandmarkt werden)

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem momentanen Kader könnten wir durchaus vorne mitspielen! Die Mischung aus alt und jung ist nahezu perfekt. Allerdings hat das Ganze einen gewaltigen Schönheitsfehler! ALLE unsere Leithammel sind im Tief! Angefangen bei einem Ehmann (der momentan wohl für die Red Zac zu schwach wäre) zu einem Muratovic (der sowas von in der Luft hängt) bis hin zu einem (ich hab endlich die Freiheiten die ich brauche) Kollmann! Die sind leider keine Leistungsträger mehr und Junge Spieler brauchen diese Leistungsträger um sich zu entwickeln!

 

Würds nach mir gehen und den bisher gezeigten Leistungen im Frühjahr würde ich einem Kollmann, Ehmann, Muratovic und wohl auch Amerhauser den blauen Brief schicken! Egal welche Verdienste die Herren für uns geliefert haben, sie sind momentan der Schwachpunkt in der Truppe! Hier muss sich etwas ändern! Leider können wir die oben genannten auch nicht ersetzen, da die Möglichkeiten nicht da sind! Also müssen wir uns am Transfermarkt umschauen...und mit diesen Koreanern haben wir momentan mal das Maximum geholt! Wir können Sie in aller Ruhe testen und haben sogar die Möglichkeit bei Gefallen sie gleich spielen zu lassen! Vielleicht können sie wirklich ein wenig Druck ausüben, das so manch älterer auch wiedermal ein wenig Angst um seinen Stammplatz bekommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie in meinen ganzen Postings bis jetzt zu erkennen war, stehe ich voll und ganz hinter dem Präsidenten und seinen Entscheidungen. Auch die Idee, dass Spieler gratis trainieren kommen hört sich zuerst einmal gut an. Ich glaube aber nicht, dass diese Koreaner die erhofften Verstärkungen sein werden. Wieso sind Spieler 3 Monate vereinslos, zahlen sich dann den Flug nach Österreich selbst und trainieren dazu noch gratis und wissen nicht einmal, ob sie überhaupt verpflichtet werden? Da muss uns Fortuna schon ziemlich helfen, damit dieses Projekt aufgeht. Darauf hoffen tue ich auf jeden Fall, stehe dem Ganzen aber eher kritisch entgegen.

Ausserdem hoffe ich nicht, dass sich Hösele jetzt nur mit der Beobachtung dieser zwei Spieler beschäftigt und sich nicht mehr um weitere Kanditaten bemüht. Dann stehen wir am Ende noch ohne neue Spieler da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich gesagt, hoffe ich doch, dass wir die beiden im Frühjahr auch in der Liga sehen... transfertechnisch war der Winter ja ausgesprochen uninteressant; Bis auf eine Ausnahme... und die war deprimierend.

 

Frisches Blut macht die Sache um einiges interessanter. Und würde sich wohl auch ein wenig auf die Zuschauerzahlen auswirken; So im Sinne "gehma die Neuen anschaun". Bekanntlich ist der durchschnittliche GAK Fan ja recht schwierig zu motivieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh das auch so,wie die meisten user,nämlich positiv

 

unser Präsident entscheidet richtig und es trifft nicht einmal die Phrase:no risk-no fun"zu

 

sind die beiden Jungs(oder wenigstens einer) die gesuchte Verstärkung -wunderbar

 

mich würde es sehr freuen,wenn dem so wäre,dann könnte man unseren "Altstars"(eh schon wissen,welche gemeint sind) endlich Feuer unterm Hintern machen,daß ihnen das Motschgern und Jammern vergeht.

 

Zudem wäre es auch eine Entlastung für unsere "Jungen",denn ich fürchte,daß man langsam in Gefahr kommt,diese (speziell Junusovic) zu verheizen

 

also schau ma mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht immer vom "jugend verheizen" reden...sowas gibts nur in österreich. hier wird man ja bekanntlich vom talent direkt zum routinier "befördert"...

junge spieler müssen spielen, ganz einfach. man hat nichts davon, jahrhunderttalente auf die bank zu setzen und dann 10 minuten zum einsatz kommen zu lassen...

glaubts mir, die burschen wollen das auch so. ned immer gleich irgendwelche befürchtungen haben...

 

komisch nur, das der korea-deal so mir nix dir nix geht und es früher nicht möglich war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich komme aus dem Wundern nicht mehr heraus. Vor wenigen Monaten haben wir feststellen müssen, dass uns aktuelle europäische Nationalspieler aus starken Ligen, die nicht gerade billig waren, nicht helfen konnten. Jetzt wird von mir erwartet, dass ich es für der Weisheit letzten Schluss halte, vereinslose Gratisspieler aus einem Fussball-Entwicklungsland für die Retter in der Not zu halten. Mein Rat: Hören wir doch damit auf, uns in den eigenen Sack zu lügen. Rote Grüße redbear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ redbear

 

hat jemand gesagt, dass die beiden retter in der not sind? im gegenteil: hösele sagt, sie werden lediglich mittrainieren und dann wird man schauen ob sie ins gefüge passen. kosten: null. nein nicht ganz! da wären ja noch die 3 tagesrationen nahrung und ein paar leiberl, hosen etc.

 

also wer das nicht postiv sieht, den versteh ich nicht. es gibt rein gar nix, was dagegen spricht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redbear

 

also mein geschätzter roter Bruder,wenn die österr.Nationalmannschaft gegen die südkoreanische spielt,gehe ich jede Wette ein,daß die Asiaten gewinnen,zumindest in 4 von 5 Spielen

 

@MarioKempes

 

bzgl.Verheizen,ich hab schon das Gefühl,daß es speziell für den Juno(auch wenn er vielleicht ein Jahrhunderttalent sein mag) zu viel werden könnte

 

allein von seiner Spielanlage her(voller Einsatz,immer in Bewegung)und von der Doppelbelastung (Nationalmannschaft,U 21) her gesehen,könnte er bald überfordert sein

 

daß er auf Grund seines gesunden Ehrgeizes immer spielen möchte versteh ich schon,trotzdem würd ich ein wenig auf die Bremse steigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ redbear

 

also wer das nicht postiv sieht, den versteh ich nicht. es gibt rein gar nix, was dagegen spricht

 

Wie gesagt, ich hoffe nur nicht, dass wir uns jetzt ausschließlich mit dem Beobachten dieser Koreaner beschäftigen, während andere gute Fußballer unbeobachtet bleiben. Das kann man nämlich auch noch zu den Kosten hinzuzählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rot

 

der hösele wird jetzt nicht den ganzen tag neben dem spielfeld stehen und den beiden koreanern auf die beine schauen. wenn die mehrere wochen bei uns mittrainieren, dann wird sich das trainerteam selbst eine meinung bilden können - und das ohne großartig auf die beiden zu schauen. und wenn hösele 2-3mal in der woche mal für 1 stunde zeit hat und ihnen kurz auf die wadeln schaut, wird er sicher nicht gleich auf seine ganze arbeit vergessen :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Kleine Zeitung (ja, ja, ich weiß, nicht unbedingt die seriöseste Quelle) wären die Südkoreaner im Frühjahr für uns NICHT einsatzberechtigt. Wegen Wettbewerbsverzerrung oder so.

 

Dann hätten wir lange Zeit die beiden Jungs zu testen.

Bin gespannt was da herauskommt.

Natürlich wäre es besser gewesen, sie im "Echtbetrieb" (sprich Meisterschaft) beobachten zu können, aber was soll´s ?!?!

 

Wenn beide so wären wie der Seo bei Ried (nur ca. 8 Jahre jünger) wären wir schon zufrieden, oder ? :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...