PrinzEugen Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Ja hast dich aber so anghört oben..Sorry wenn ich das missverstanden hab Wenns wirtschaftlich nicht geht, dann gehts eh nicht, das sollten wir ja gelernt haben... Zwecks der Überlebensfähigkeit in da RL Jahr 3: Wirtschaftlich vl., aber sportlich? Der Kader wird nicht annähernd zu halten sein, die Zuschauerzahlen werden ins Unermessliche sinken..Und wenn wir dann da GAK mit Zuschauerschnitt 500 sind, dann kann ich mir nicht denken, wie sich der Verein -sogar mittel- bis langfristig- je wieder erholen soll um endlich eines Tages wieder in der Bundesliga zu spielen...Und letzteres muss nunmal das Ziel sein, sonst kann man auch zu Gösting, LUV oder Seiersberg gehen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinzEugen Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Dass dazu eine Lizenzschacherei nur der letzte -unappetitliche- Weg sein kann, is mir klar..Bin aber überzeugt dazu wird es heuer nicht kommen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Also fassen wir mal zusammen: > Der GAK braucht genau dieses 15k Stadion, er kann in der RLM nirgens anders spielen.> Der GAK braucht unbedingt eine Akademie. Ohne gehts einfach nicht. Das überleben des Vereins steht hier wohl in einem direkten Zusammenhang.> Der GAK muss unbedingt aufsteigen heuer, da sonst evtl. an den ersten zwei Punkte angesetzt werden müsste. Das heißt, wenn man heuer sportlich nicht aufsteigt, opfert man einfach diesen unseren Verein, schreibt dessen Namen auf einen anderen Verein und darf dann, ohne Kurve, ohne Identität und als absolute Lachnummer in die Adeg Liga aufsteigen. Schöne Grüße an die Führungsspitze: Die GV als oberstes Souverän des Vereins hat euch deutlich und unmissverständlich klar gemacht, dass dieser unser 1902 gegründete Verein nicht durch irgendwelche Fusionen, Lizenzschachereien etc. sterben darf. was hier schon wieder betrieben wird, ist Augenauswischerei. Bundesliga um jeden Preis. Was bei den Spielern wie Rauter nur ein kleiner Strich gegen meine Idealvorstellungen ist, treibt mir aber beim Gedanken, meinen Verein zu verlieren, den Zorn in die Fingerspitzen! Für alle Unbelehrbaren. Ein Verein kann auch ohne großes Stadion, ohne Akademie und in einer Liga unterhalb der ersten beiden überleben. Klar, es ist nicht unser Anspruch, da wir anderes gewohnt sind. Aber denkt mal nach, wie viele % an Jahren wir wirklich im Oberhaus des Österreichischen Fußballs gespielt haben. Sicherlich nicht den Hauptanteil.Ich will keinen Aufstieg verhindern, aber mir geht diese Einstellung schon dermaßen am Arsch. Denkt mal nach: Mit einer Fusion hört der GAK auf zu existieren. Wenn ihr um diesen Preis Bundesliga schauen wollt. Bitte geht zu einem anderen Verein bzw. Bitte investiert in einen anderen Verein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Diesen sensationsheischenden Artikel verfasste Rudi Hinterlistig, pardon - Hinterleitner. Sein Geschreibe hatte schon in der Vergangenheit für Unruhe gesorgt, so auch diesmal. Als ich in der Frühe diesen Artikel las, dachte ich mir, dass sofort ein Aufschrei danach durch dieses Forum gehen wird, die Reaktion kam jedoch etwas später. Dürfte eine Zeitungsente sein. Übrigens: dieser Begriff kommt eigentlich aus dem Englischen und bedeutet: NOT TESTED. Und aus den beiden Anfangsbuchstaben entstand die ENTE. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Für alle Unbelehrbaren. Ein Verein kann auch ohne großes Stadion, ohne Akademie und in einer Liga unterhalb der ersten beiden überleben. Klar, es ist nicht unser Anspruch, da wir anderes gewohnt sind. Dann kläre uns bitte auf, wo sollen wir sonst spielen als in der upc arena? Vielleicht im tz mit 500 leuten? Eine Akademie ist im derzeitigen zustand des gak sicher nicht leistbar, allerdings müssten wir halt dann nachwuchsspieler von anderen vereinen zu uns lotsen, ob wir dafür ein ordentlich scouting haben bezweifle ich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Für alle Unbelehrbaren. Ein Verein kann auch ohne großes Stadion, ohne Akademie und in einer Liga unterhalb der ersten beiden überleben. Klar, es ist nicht unser Anspruch, da wir anderes gewohnt sind. Dann kläre uns bitte auf, wo sollen wir sonst spielen als in der upc arena? Vielleicht im tz mit 500 leuten? Also ich glaub nicht, dass uns das große Stadion umbringt (die Stadt kommt da sicher sehr entgegen bei der Miete), aber ja, im Falle eines längeren Verbleibs in der RL wäre das TZ mMn sicher ein Alternative. (Diverse Umbauten natürlich vorausgesetzt, aber da bin ich guter Dinge, die TZ-Besitzer haben eh alle ein so rotes Herz, die machen das schon...) Ein "Stadion" für 2000 Leut muss sich doch irgendwie verwirklichen lassen im TZ?! Eine Akademie ist im derzeitigen zustand des gak sicher nicht leistbar, allerdings müssten wir halt dann nachwuchsspieler von anderen vereinen zu uns lotsen, ob wir dafür ein ordentlich scouting haben bezweifle ichCa. 40 andere RL-Vereine in Österreich schaffen es auch, ohne Akademie jede Runde 11 Leut aufs Feld zu schicken. Würde also denk ich auch bei uns kein Problem sein... Das einzig beruhigende an der Sache ist, dass DSV heuer sowieso absteigt und die Diskussion daher hinfällig ist. Aber vielleicht klappts ja mit Gratkorn?! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinzEugen Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Für alle Unbelehrbaren. Ein Verein kann auch ohne großes Stadion, ohne Akademie und in einer Liga unterhalb der ersten beiden überleben. Klar, es ist nicht unser Anspruch, da wir anderes gewohnt sind. Dann kläre uns bitte auf, wo sollen wir sonst spielen als in der upc arena? Vielleicht im tz mit 500 leuten? Also ich glaub nicht, dass uns das große Stadion umbringt (die Stadt kommt da sicher sehr entgegen bei der Miete), aber ja, im Falle eines längeren Verbleibs in der RL wäre das TZ mMn sicher ein Alternative. (Diverse Umbauten natürlich vorausgesetzt, aber da bin ich guter Dinge, die TZ-Besitzer haben eh alle ein so rotes Herz, die machen das schon...) Ein "Stadion" für 2000 Leut muss sich doch irgendwie verwirklichen lassen im TZ?! [! ad 1.) Glaub auch dass die Stadionmiete das geringste Problem is..ad 2.) Sollt ma noch ein Jahr in da RL bleiben, dann könn ma gern im TZ spielen, weil mehr Platz würd ma dann leider eh net mehr brauchen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 @ PrinzEugenunsere "Retter" hat das TZ für die RLM nicht kommsionieren lassen. Zudem fehlt es dort an der Infrastruktur, Verbindung an Öffis (zu jeder Zeit!!) etc. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rudi hiden Geschrieben 1. Februar 2009 Teilen Geschrieben 1. Februar 2009 Aber denkt mal nach, wie viele % an Jahren wir wirklich im Oberhaus des Österreichischen Fußballs gespielt haben. Sicherlich nicht den Hauptanteil.[/b] Ich bin ganz deiner meinung zu den angesprochenen punkten, bis auf den zitierten! erstmalig (von den "ostmark-jahren" mal abgesehen!) war es 1950/51 auch für bundesländervereine möglich, an der höchsten spielklasse teilzunehmen. unser klub stieg 1951 auf. hielt die klasse bis 1974 - da wurde man unter dubiosen umständen "zwangsrelegiert". 75 wiederaufstieg. 1990 sportlicher ab-, 1995 ebenso sportlicher aufstieg. 2007 dann eh schon wissen. von 58 möglichen erstliga-saisonen haben wir also 49 ganz oben verbracht! 7 saisonen in der zweiten, jetzt 2 in der rl. - prozentzahlen bitte selbst auszurechnen, aber die zahlen sagen so schon deutlich aus, in welcher liga dieser unser klub am längsten verbracht hat ... ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Welche Möglichkeiten hat der Verein? Hat der Verein Hellseher?Wenn man den Verlauf der letzten 1 1/2 Jahren im Jahr 2007 vorausehen hätte können, hätte das TZ für die RLM kommissioniert und ausgebaut werden müssen, die Strukturen im Verein um 70 % verringert und die Akademie abgespeckt werden müssen. Irgendwann wäre der Aufstieg gelungen und wir hätten wieder in die UPC Arena wechseln können. Hätte man den Verlauf 2004 voraussehen können, hätte man die Korösistraße nie abgeben dürfen. Dort würden wir uns nämlich jetzt sehr wohl fühlen... Der Verein hat keine Hellseher, es waren leider extrem viele wirtschaftliche Versager am Werk und nun stehen wir da, so wie es halt ist. Ich kann das Bestreben in die ADEG Liga aufsteigen zu wollen verstehen, denn dort hat man wieder irgendwie die Möglichkeit alles so weiter zu führen wie die Strukturen im Verein ausgelegt sind. Die Mannschaft hat absolut die Qualität und wird es auch schaffen. Einen Wehrmutstropfen gibt es auf jeden Fall - Rudi Roth hat in der Champions Liga auch alles auf eine Karte gesetzt und verloren (Anmerkung am Rande: Wir hätten auch mit den Einnahmen der CL Konkurs anmelden müssen - nur ein oder zwei Jahre später ). Genau das passiert jetzt auch wieder - es wird alles auf eine Karte gesetzt... Welche Alternativen gibt es?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ckyfreak7 Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 ...hätte man die Korösistraße nie abgeben dürfen. Dort würden wir uns nämlich jetzt sehr wohl fühlen... hab mich dort stets sehr wohl gefühlt - nicht wie in diesem dreckigen, vom jakominigsindel beheimateten schwarzenegger-upc-oderwieauchimmer-stadion zu liebenau der verlust unserer heimstätte war, wenn mans überspitzt betrachtet, der anfang dieser ganzen misere! hätt ich nur die kohle um diese hässliche siedlung mitsamt ihren bewohnern zu räumen und uns dort ein würdiges nachfolgestadion aufzubauen, in dem man sich wieder wie zu hause fühlt...tja, hätti-wari-tati @prinzeugen: shorty hats gut formuliert - lizenzkauf, fusion und der ganze dreck führt zum verlust unseres klubs...leider kann ich aus deinen postings nur rauslesen, dass du für einen solchen verlust bist, um "endlich wieder bundesliga schaun" zu können...da bin ich wieder beim shorty: "tschüss, baba und foi net" - gibt genug vereine, die auf erfolgsfans warten (kleiner tipp: die nachbarn in klgf sind da hervorzuheben) ich persönlich setz an ganz großen haufen auf die buli, wenn ich dafür meinen verein (und das ist er nach solchen lizenzschachereien nicht mehr!!!) aufgeben muss! da geh ich lieber in irgendeiner würsterlliga zu den roten zuschauen, als einem erkauften pseudo-gak den rücken zu stärken. off topic:Dies ist kein Tempel, den du leise betrittst, weise verlässt, irgendwann.Aber auch kein Supermarkt, in dem man alles kaufen kann. erst jetzt bemerkt - ein kenner einer der besten bands, respekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
regenbogen Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Das wäre ja ein genialer Schachzug, wenn wir jetzt die Lizenz von DSV bekämen. Dann würden wir mit unserer Regionalligamannschaft 3 Monate in der 1.Liga spielen, dann- weil nicht bundesligataugliche Mannschaft-absteigen und nächstes Jahr erst wieder in der Regionalliga spielen. Wir könnten dann nächstes Jahr wieder eine Lizenz kaufen und dann wieder..... Nur der sportliche Aufstieg zählt, und der ist heuer mit dieser Mannschaft möglich !!!!!!!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaa! Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 das ärgerliche an solchen interviews, sollten sie so geführt worden sein, ist, dass dadurch unruhe reinkommt, die niemand gebrauchen kann. was erwartet man von den fans? dass sie bei solchen aussagen, gerade im lichte der letzten gv, die goschn halten? ich bin überhaupt nicht gegen einen aufstieg. bis wir wieder ganz oben sind, gehts immer nur ums aufsteigen. ruhig und seriös arbeiten, dann werden wir auch sportlich aufsteigen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 @hiden: Gebe dir da Recht. Habe lediglich die gesamte Geschichte des Grazer AK hergenommen. Klar wars vorher nicht möglich, dennoch sind Zuschauer hingegangen, auf einer "Wiesn" in einer Landesmeisterschaft. Manch anderem möcht ich nur sagen: 2 Jahre und nichts draus gelernt.Schad drum! dem kaa! kann ich nur recht geben! Dem cky natürlich auch! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauricio25 Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Drei Kärntner Klubs wollen aussteigenDie Regionalliga Mitte wackelt. Oberösterreichische Landesligaklubs wollen nicht aufsteigen. Abpfiff für die Regionalliga? Die Funktionäre der ersten sieben Mannschaften in der Oberösterreichliga haben sich unter Pasching-Obmann Franz Grad zusammengeschlossen. "Wir wollen nicht aufsteigen", so die Vereinsfunktionäre. Auch Kärntner Vereine denken über die Zukunft der Regionalliga nach. Laut Feldkirchen-Präsident Gottfried Zwatz überlegt "die Mehrheit der Vereine eine Abkehr von der Regionalliga".Br> Vorschlag. Zwatz schlägt vor, dass jedes Bundesland eine eigene Meisterschaft spielt, an deren Ende ein Play-Off der Landesmeister um den Aufstieg in die Adeg-Liga steht. Dieser Idee kann St. Veit-Obmann Ernst Taumberger einiges abgewinnen "Wenn die Regionalligavereine in der Landesliga spielen, würde das den sportlichen Wert der Landesliga heben. Die Regionalliga hat keine Zukunft." Grundsatzfrage. Auch für SAK-Geschäftsführer Marco Wieser stellt sich die Grundsatzfrage. "Für 54 zahlende Besucher einen Halbprofibetrieb zu führen, ist sinnlos". Anders ticken die Uhren beim WAC-St. Andrä. "Wir orientieren uns nach oben" so PR-Mann Armin Somrak. Auch der SV Spittal will nichts vom Ende der Regionalliga Mitte wissen: "Sie ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber die beste Chance für junge Spieler, Fuß zu fassen. Wir orientieren uns langfristig nach oben", so Spittal Manager Thomas Fian. Fusion. Beim FC Kärnten gab es noch den Ansatz eines Rettungsversuchs. Zur Überlegung stand eine Fusion mit dem KAC, aber der Plan wurde dann doch wieder fallen gelassen. "Es waren zu viele Fragen offen", erklärte Masseverwalter Kurt Hirn, der gestern allen Spielern die Freigabe erteilte. Nun ist das Ende für den FCK definitiv. Quelle: Kleine Zeitung online Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernardi Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Bericht in der KLEZE: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1759241/index.do Bravo Hr. Präsident! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinzEugen Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Na also, dann sollte auch diese -völlig überflüssige- Geiferei von 1, 2 Benutzern dieses Forums der Vergangenheit angehören..Obwohl ich eh weiß dass eben jene weiter gehen wrd Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Und der nächste, der das "F"-Wort sagt, wird gesteinigt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Überflüssiger Doppelpost Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Na also, dann sollte auch diese -völlig überflüssige- Geiferei von 1, 2 Benutzern dieses Forums der Vergangenheit angehören..Obwohl ich eh weiß dass eben jene weiter gehen wrd Versteh ich jetzt nicht ganz? Die (überflüssigen) Gerüchte sind ja nicht von Forumsusern in die Welt gesetzt worden, sondern von den Medien. Daß einige Leute empfindlich reagieren ist mir schon verständlich, schließlich haben wir in der GV einen eindeutigen Auftrag erteilt, und der hieß nicht: "Ignoriere den Willen der Mitglieder und verhandle nach Herzenslust mit allen und jedem". Daher ist auch die Wortmeldung des Präsidenten zu diesem Thema sehr zu begrüßen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinzEugen Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Na also, dann sollte auch diese -völlig überflüssige- Geiferei von 1, 2 Benutzern dieses Forums der Vergangenheit angehören..Obwohl ich eh weiß dass eben jene weiter gehen wrd Versteh ich jetzt nicht ganz? Die (überflüssigen) Gerüchte sind ja nicht von Forumsusern in die Welt gesetzt worden, sondern von den Medien. Daß einige Leute empfindlich reagieren ist mir schon verständlich, schließlich haben wir in der GV einen eindeutigen Auftrag erteilt, und der hieß nicht: "Ignoriere den Willen der Mitglieder und verhandle nach Herzenslust mit allen und jedem". Daher ist auch die Wortmeldung des Präsidenten zu diesem Thema sehr zu begrüßen. Naja, du verstehst mich halbwegs...Dass Kürschner leider immer mit dem Lizenzverschachern anfangt, stößt mir ebenfalls sauer auf...Nur soll man net aus jeder Mücke einen Elefanten machen, wir werden mit niemanden fusionieren...Und den Aufstieg schaffen wir auch..allein!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 @Prinz Eugen: OK. @Admins Kann mir jemand erklären warum an machen Tagen nur der Antwort-Button richtig funktioniert und an anderen nur der Zitat-Button? Ich lande dann immer wieder auf der Startseite des Forums. Ich benutze Opera. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Ich benutze Opera.Ich benutze Apple . Firefox, Safari und ganz wenig Opera. Aber nirgendwo tauchten Probleme auf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 das hängt davon ab, wieviel bier du getrunken hast 8) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gak68 Geschrieben 4. Februar 2009 Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 In Anwesenheit von Präsident Kürschner, Vizepräsident Rannegger, der Vorstandsmitglieder Mariacher und Weswaldi sowie Vertretern befreundeter Fanklubs eröffnete Obmann Rudi Egger den Klubabend der Teufelsrunde. Die anschließende Diskussion wurde sehr offen in einem positiven Klima geführt. Wegen technischer Probleme ist zur Zeit ein ausführlicher Bericht nicht möglich, hier der ungekürzte Mitschnitt der Veranstaltung Auch gut der Bericht von der Dirilidirilo Seite !!!!San die allein dort gsessen ??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden