Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Über ALLES wird hier geredet, die " Invasoren", das TZ, ExPräsis etc.

Freunde der Sonne, die Spieler sind momentan ein nicht unwesentlicher Faktor. Zur Zeit haben die eine nicht zu unterschätzende Macht in der Hand. Wenn die wollen, gibt es am 20. Nov. keine GV im herkömmlichen Sinn mehr, denn immerhin sind wir eigentlich noch immer ein "Fußballklub".

Viel Spaß noch bis 17.00 Uhr

 

nicht auszudenken, wenn gegen st. veit die amas einlaufen und wir verlieren.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht zu sehr darauf setzen, dass eine GmbH bei der GV nicht durchsetzbar wäre.

 

Wenn der Rudi mit einem kleinen Scheinchen wachelt, schaltet bei den Mitgliedern das Hirn aus und sie folgen dem Messias.

 

Dass die gesamte GV eine reine Erpressungs-Veranstaltung wird, ist schon lange klar. Jetzt kommts drauf an, ob wir Mitglieder uns erpressen lassen oder nicht.

 

Ich würds einmal mit einer Gegenerpressung probieren: Wenn der GAK stirbt, sind die Investoren-Heinis ihr TZ los, dafür sorgt die Politik jetzt schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht zu sehr darauf setzen, dass eine GmbH bei der GV nicht durchsetzbar wäre.

 

Wenn der Rudi mit einem kleinen Scheinchen wachelt, schaltet bei den Mitgliedern das Hirn aus und sie folgen dem Messias.

 

Das hätte vor ein paar Jahren noch geklappt, aber die Mitglieder sind jetzt wesenlich "reifer" geworden. Dank dafür auch an Egi und Spielgefährten, die viel dazu beigetragen haben, dass sich die Leute nicht mehr alles gefallen lassen und sich selber ihre Gedanken machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Investoren werden wieder zahlen und es wird wieder weitergehen. Von daher ist die GV schon sehr wichtig, denn da wird sich entscheiden, ob der Verein selbständig bleibt oder sich komplett aufgibt.

 

Naja und was is dann im Februar? Und in den darauffolgenden Monaten? Weil ein Aufstieg is eine Utopie, daher wirds immer so weiter gehen

 

Und am Mitte des nächstes Jahres haben wir dann 4 Millionen (Hausnummer) Euro Schulden...für was is des ganze noch bitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Investoren werden wieder zahlen und es wird wieder weitergehen. Von daher ist die GV schon sehr wichtig, denn da wird sich entscheiden, ob der Verein selbständig bleibt oder sich komplett aufgibt.

 

Naja und was is dann im Februar? Und in den darauffolgenden Monaten? Weil ein Aufstieg is eine Utopie, daher wirds immer so weiter gehen

 

Darum geht es ja auch unter anderem, den Verein zu einer vernünftigen Finanzpolitik zu zwingen, die die ewige Schuldenmacherei beendet und in zwei drei jahren vielleicht wieder in die Bundesliga führt, statt gradewegs in den nächsten Konkurs. Die paar Wochen halten wir auch noch durch und sollten die Investoren wider Erwarten gewinnen, dann ist der Verein für mich begraben. Aber erst dann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Investoren werden wieder zahlen und es wird wieder weitergehen. Von daher ist die GV schon sehr wichtig, denn da wird sich entscheiden, ob der Verein selbständig bleibt oder sich komplett aufgibt.

 

Naja und was is dann im Februar? Und in den darauffolgenden Monaten? Weil ein Aufstieg is eine Utopie, daher wirds immer so weiter gehen

 

Darum geht es ja auch unter anderem, den Verein zu einer vernünftigen Finanzpolitik zu zwingen, die die ewige Schuldenmacherei beendet und in zwei drei jahren vielleicht wieder in die Bundesliga führt, statt gradewegs in den nächsten Konkurs. Die paar Wochen halten wir auch noch durch und sollten die Investoren wider Erwarten gewinnen, dann ist der Verein für mich begraben. Aber erst dann.

 

Ok, schön und gut....Nur die bereits jetzt bestehenden Schulden von 800.000 (die übern Winter sich sicher nochmal gehörig steigern werden) bleiben auch wenn alles gut geht...Wie sollen die jemals auch nur ansatzweise getilgt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ok, schön und gut....Nur die bereits jetzt bestehenden Schulden von 800.000 (die übern Winter sich sicher nochmal gehörig steigern werden) bleiben auch wenn alles gut geht...Wie sollen die jemals auch nur ansatzweise getilgt werden?

 

Das ist genau der Punkt, der mir an Kürschners Konzept völlig fehlt. Was ich auch noch gerne zum Thema Schulden wissen würde, ob hier auch die Schulden bei den Investoren eingerechnet sind, oder ob das wieder so ein Überraschungsei wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht zu sehr darauf setzen, dass eine GmbH bei der GV nicht durchsetzbar wäre.

 

Wenn der Rudi mit einem kleinen Scheinchen wachelt, schaltet bei den Mitgliedern das Hirn aus und sie folgen dem Messias.

 

Dass die gesamte GV eine reine Erpressungs-Veranstaltung wird, ist schon lange klar. Jetzt kommts drauf an, ob wir Mitglieder uns erpressen lassen oder nicht.

 

Ich würds einmal mit einer Gegenerpressung probieren: Wenn der GAK stirbt, sind die Investoren-Heinis ihr TZ los, dafür sorgt die Politik jetzt schon.

 

es ist halt immer die frage, welche alternativen es gibt! Wer zahlt schafft an, so ist es halt einmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seit der letzten GV bin ich sehr zuversichtlich, dass die Mehrheit der Mitglieder ihr Hirn benutzen können und auch werden.

 

Nur einige Krakeeler wird es geben, aber das sind wir schon gewohnt.

 

Herr Schilcher hat uns mit seinem heutigen Statement einen großen Gefallen getan, so viel ist sicher. Denn wer sich als Vereinsmitglied das Mitspracherecht nehmen lässt, muss mir erst mal erklären, warum er dann überhaupt Mitglied sein will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wer zahlt schafft an?" Das gilt nur bedingt. Wenn wir gegen eine Gmbh stimmen, dann müssens trotzdem zahlen, weil sie sonst ziemlich sicher das TZ verlieren.

 

Die Stadt Graz hat da nämlich- um den GAK zu retten- zu Lasten der Steuerzahler auf ziemlich viel Geld verzichtet.

 

Wenn das jetzt alles umsonst war, dann wirds der Opposition nicht wirklich gefallen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

es ist halt immer die frage, welche alternativen es gibt! Wer zahlt schafft an, so ist es halt einmal!

 

Den Spruch pack bitte wieder ein. In einer Demokratie schafft die Mehrheit an, nicht wer am meisten Geld hat.

 

Sehr geschätzter Ras, es freut mich noch auf Menschen mit Illusionen zu treffen, das tut gut aber leider ist es nicht realistisch oder gibt es das bonde Christkinderl doch? :oops:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist eigentlich die Meinung unseres Präsidenten zum Thema GmbH? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er als Präsident eines Traditionsvereins der Umwandlung in eine GmbH positiv gegenüber stehen wird.

 

Wenn noch nie eine baldige Stellungnahme zu einem Thema notwendig war, jetzt wäre der Zeitpunkt da! Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Wunder wirken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

es ist halt immer die frage, welche alternativen es gibt! Wer zahlt schafft an, so ist es halt einmal!

 

Den Spruch pack bitte wieder ein. In einer Demokratie schafft die Mehrheit an, nicht wer am meisten Geld hat.

 

Sehr geschätzter Ras, es freut mich noch auf Menschen mit Illusionen zu treffen, das tut gut aber leider ist es nicht realistisch oder gibt es das bonde Christkinderl doch? :oops:

 

Es liegt allein an uns, ob das Illusion oder Realität ist. Abgesehen davon dient der Spruch nur dazu Leute mundtot zu machen und ich halte ihn grundsätzlich für saublöd. Ist so einer dieser Sackgassensprüche, wenn man keine anderen Argumente mehr hat. Außerdem: Wer sagt, dass die Investoren Geld haben? Die haben mit einem Kredit unsere ZA finanziert, den wir wieder über die Miete zurückzahlen müssen. Wo haben die also Geld?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das GmbH-Modell

 

Als ein Rettungsanker gilt die Umwandlung in eine GmbH, die dann auf neuer Basis die Geschäfte des Vereins weiterführen soll. Kürschner selbst steht diesem Modell aufgeschlossen gegenüber: „Jedes Modell hängt von der Durchführbarkeit ab. Es geht um den Verein, nicht um Eitelkeiten.“ Gegner dieses Weges fürchten freilich, dass dann die Vereinsmitglieder um ihr Mitspracherecht und jene Schadenersatzansprüche umfallen, die allenfalls nach einer strafrechtlichen Verurteilung von Altfunktionären entstehen könnten. Kürschner betont, dass die GmbH-Lösung ohnedies nur über den Weg einer Generalversammlung eingeschlagen werden kann.

 

Auszug aus dem Bericht der Kleinen Zeitung heute

http://www.kleinezeitung.at/vorteilsclub/epaper/ausgabe/stmk/2009/11/03/graz/16/art-0162.html

 

also unser Präse hat schon eine Meinung dazu - soviel zum Thema Tradition und wie er das sieht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt's burschen, jetzt sind schon 10.000 gespendet. Noch 2.000, dann koennen wir den Investoren eine Monatsmiete ueberweisen...

 

Traurig eigentlich... Werde aus Prinzip nicht spenden, da ich es vollkommen paradox finde, dass Hr. Kuerschner simultan um Hilfe bei den Fans bittet und in Interviews die Umgruendung in eine GmbH fuer sinnvoll erachtet, damit die Mitglieder weniger zu sagen haben...

 

So leid's mir tut... So nicht. Nach einer GV und investorenunfreundlichen sowie wirtschaftlichen Strukturen waere ich hingegen sofort bereit meinen Mitgliedsbeitrag 3-fach zu spenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lt der www....net fehlen nur mehr 70000 euro, 10000 sind gespendet worden, das wird wieder mal knapp :wink:

 

Apropos: Welcher Betrag is jetzt wieder diese 80000 Euro?

 

Wahrscheinlich hat Herr Kuerschner vergessen, dass es 800.000 Schulden waren und arbeitet eifrig daran die restlichen 70.000 zu akquirieren, damit wir endlich schuldenfrei sind. Weiter so...

 

Hab ich schon erwaehnt, dass es traurig is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß leider noch nichts genaues, aber ich habe gehört, dass die Marketingrechte unter Umgehung der Generalversamlung (!!!!), also demnächst an die Investoren verkauft werden sollen. Dabei soll es Nebenbedingungen geben, gegen die der Investorenvertrag ein Lercherlschaß ist, also in Richtung völlige Entmündigung der Mitglieder und Vereinsvertreter.

 

Wenn ich oder andere mehr wissen, dann erfahrt ihr es. Jedenfalls ist die Gefahr noch viel größer als befürchtet. Wenn Präsident Kürschner diesen Vertrag unterzeichnet, ist die letzte Hoffnung auf einen selbständigen GAK dahin (und für mich der Verein dann endgültig gestorben und adacta gelegt. Dann sollen sie einmal schauen, wer ihnen das Geld bringt)!

 

Ein schnelles und klares Wort des Präsidenten ist jetzt notwendiger denn je! Und vielleicht einmal nicht über die zeitungen sondern auf der Homepage? Wie wärs mit einem Interview? J

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. Radio Steiermark fehlen (nur?) noch 350.000 Euro? Verstehe ich nicht ganz, weil ja angeblich von den 400.000 Euro schon 200.000 Euro durch Vorstand und Gönner übernommen worden sein sollen.

 

Und bis heute Abend sollen nur 80.000 Euro fällig sind (und nicht 150.000 Euro), davon sollen bis gestern 10.000 Euro durch Spenden gedeckt sein.

 

Kürschner ist optimistisch - kann aber nur mehr Zweckoptismus sein.

 

Denn: wir haben keine Chance mehr auf einen Zwangsausgleich, jetzt geht es direkt zum Konkursrichter (=Vereinsauflösung!).

 

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. Radio Steiermark fehlen (nur?) noch 350.000 Euro? Verstehe ich nicht ganz, weil ja angeblich von den 400.000 Euro schon 200.000 Euro durch Vorstand und Gönner übernommen worden sein sollen.

 

Und bis heute Abend sollen nur 80.000 Euro fällig sind (und nicht 150.000 Euro), davon sollen bis gestern 10.000 Euro durch Spenden gedeckt sein.

 

Kürschner ist optimistisch - kann aber nur mehr Zweckoptismus sein.

 

Denn: wir haben keine Chance mehr auf einen Zwangsausgleich, jetzt geht es direkt zum Konkursrichter (=Vereinsauflösung!).

 

W.

 

Auch der Weg zu unseren bisherigen Zwangsausgleichen führte über den Konkursrichter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...