Zum Inhalt springen

Gedankenspiele 3 : GAK NEU - der Fan Verein!


körösistraße

Empfohlene Beiträge

Ziemlich realitätsfremd. Ich wiederhole jedoch meinen Vorschlag (im worst-case): Fusion mit Sturm und Neugründung eines FC Graz.

 

 

 

Redball, ich habe bisher immer gedacht, du verstehst etwas vom Wesen des Fußballs. So ein fusionierter Retortenverein funktioniert nicht, da kann es noch so viele Synergieeffekte geben. Du kannst hundertjährige Zwistigkeiten zwischen rot und schwarz nicht einfach vom Tisch wischen, nur weil das Trainingszentrum dann besser ausgelastet ist.

 

 

 

Ich bin aus emotionalen Gründen weit eher für den Vorschlag von Chefkoch, der allerdings noch ein wenig weitergedacht werden muss, um nicht dauernd in basisdemokratische Pattsituationen zu geraten. Und die 1000 Euro sind - zumindest meiner Meinung nach - vielleicht doch ein bissl heftig. Hoffen wir dennoch, dass es den GAK noch eine Zeitlang gibt. In welcher Liga auch immer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

offtopic: steigt nicht der letzte der eishockey liga in diesem jahr ab?

 

 

 

Sorry Leute für offtopic: nein in der Eishockeyliga in Österreich steigt schon seit Jahren keiner mehr ab: Grund: es findet sich kein Verein der Nationalliga der in der Buli spielen will, oder kann- ganz im Gegenteil: aus diesem Grund holte man dieses Jahr den HK Jesenice an Bord, und nächste Saison soll mit Olympija Laibach der zweite slovenische Verein in Österreich mitspielen!!!- deshalb wahrscheinlich auch der Vorschlag einiger GAK Fans, man sollte doch in Slovenien mitspielen, weil sich diese Maßnahme im Eishockey mehr als nur bewährt hat!!- Sorry for off topic!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich realitätsfremd...

 

 

 

... ist dein Vorschlag. Wie gut solche Fusionen funktionieren hat man sehr gut in linz gesehen. Man gewinnt dadurch weder mehr Sponsoren (schon gar keine Besseren) noch mehr Zuschauer. Retortenvereine haben in der Regel sogar weniger Zuschauer, weil die Knoffel wegfallen und die Sonnenscheinbesucher bald weg sind, wenns nicht um den Einzug in die CL geht.

 

 

 

Neben bei gibts schon einen FC Graz in unserer Stadt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wär schon dabei, aber das ginge

 

1) nur bei einem Konkurs und dem damit verbundenen Neustart in der 1.Klasse Graz

 

2) nur, wenn wir die Inhomogenität der Forumuser bzw. derjenigen, die sich dazu bereiterklären in den Griff kriegen, sprich wir eine klare Struktur (Hierarchie mit Führungsriege) haben. Wenn da nämlich 2 000 Leute mit 2 000 verschiedenen Ideen zum Wohle des Vereins was beitragen wollen und sich niemand von den eigenen Überzeugungen abbringen lässt (nach dem Motto: I hab ja 1.000 Euro zahlt, jetzt will i a bestimmen, wos mit dem Verein do gschieht), haben wir ein Problem! Und das ist für mich das Schwierigste, weil dafür braucht es eine gute Führungsriege bestehend aus Personen von denen sich die anderen auch was sagen lassen (zum Wohle des Vereins). Und diese Leute müssen Sachverstand und Know-how in Sachen Vereinsführung mitbringen, um z. B. Probleme wie das bereits von mehreren Vorpostern angesprochene Ordnerproblem in den Griff kriegen (sprich: Kontaktknüpfung zu einer Security-Firma, Organisation einer möglichst günstigen Ordner-Ausbildung für die die vom Verein Ordner werden wollen) etc. Nur wer wählt den Vorstand und wie? Alles Probleme, von denen es 1000e gibt, wenn man so was machen will! Und dafür bräuchte es Homogenität und Kompromissbereitschaft von allen 2.000 Mitgliedern und nicht von 1.999!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wär schon dabei, aber das ginge

 

1) nur bei einem Konkurs und dem damit verbundenen Neustart in der 1.Klasse Graz

 

2) nur, wenn wir die Inhomogenität der Forumuser bzw. derjenigen, die sich dazu bereiterklären in den Griff kriegen, sprich wir eine klare Struktur (Hierarchie mit Führungsriege) haben. Wenn da nämlich 2 000 Leute mit 2 000 verschiedenen Ideen zum Wohle des Vereins was beitragen wollen und sich niemand von den eigenen Überzeugungen abbringen lässt (nach dem Motto: I hab ja 1.000 Euro zahlt, jetzt will i a bestimmen, wos mit dem Verein do gschieht), haben wir ein Problem! Und das ist für mich das Schwierigste, weil dafür braucht es eine gute Führungsriege bestehend aus Personen von denen sich die anderen auch was sagen lassen (zum Wohle des Vereins). Und diese Leute müssen Sachverstand und Know-how in Sachen Vereinsführung mitbringen, um z. B. Probleme wie das bereits von mehreren Vorpostern angesprochene Ordnerproblem in den Griff kriegen (sprich: Kontaktknüpfung zu einer Security-Firma, Organisation einer möglichst günstigen Ordner-Ausbildung für die die vom Verein Ordner werden wollen) etc. Nur wer wählt den Vorstand und wie? Alles Probleme, von denen es 1000e gibt, wenn man so was machen will! Und dafür bräuchte es Homogenität und Kompromissbereitschaft von allen 2.000 Mitgliedern und nicht von 1.999!

 

 

 

Ja - du hast schon recht.

 

 

 

Wir brauchen eine Stuktur in der Vereinsführung - aber die würden WIR bestimmen!

 

Und die sollen in unserem Sinne handeln.

 

 

 

Vielleicht ein kleines Beispiel wie ich mir das so vorgestellt hätte:

 

 

 

Wir sind auf Trainersuche:

 

 

 

Unser von uns bestimmter Manager handelt mit diversen Kanditaten die Bedingungen aus:

 

 

 

Dann werden diese öffentlich gemacht - allerdings sehe ich darin das größte Problem - mit meinem Thread "Heraus mit den Zahlen" ist das ja jetzt schon über ein Jahr besprochen worden - wer ist schon dafür bereit.

 

 

 

Kanditat 1

 

 

 

Ottmar Krankl - verlangt einen 2 Jahresvertrag - Fixgehalt 20.000 € pro Monat Netto - keine Siegesprämie, keine Ausstiegsklausel

 

 

 

Kanditat 2

 

 

 

Lars Schachner - verlangt einen 3 Jahresvertrag - Fixgehalt 15.000 € pro Monat netto - Punkteprämie 1000€ pro Punkt - für das Erreichen das UEFA-Cups einmalige Prämie 15.000 €

 

Bei Interesse aus dem Ausland - halbjährliche Ausstiegsklausel -sämtliche Punkteprämien entfallen aber bei vorzeitigem Austritt!

 

 

 

Kanditat 3

 

Gustl Weber - will einen 1 Jahresvertrag Jahresgehalt 200.000 € - bei einer besseren Platzierung als Platz 3 20% des Jahresgehaltes als Prämie!

 

 

 

 

 

 

 

Und unsere 2000 Stimmen - würden sich dann in direkter Demokratie für einen Kanditaten entscheiden! Oder bei den Bedingungen nachverhandeln!

 

 

 

 

 

Ausserdem würden unsere Finanzen öffentlich sein - in die jedes Mitglied Einblick hätte - allerdings so auch die ganze Öffentlichkeit - aber die Zeiten werden kommen (MÜSSEN) wo alles transparent einsichtbar ist.

 

 

 

Ich bin Küchenchef in einem großem Hotel - ich stelle meine Mitarbeiter selber ein und verhandle auch ihr Gehalt - was heißt verhandle?:

 

Es gibt eine Liste - für welche Position welches Anfangsgehalt bezahlt wird.

 

Somit weiß jeder was der andere verdient und jeder akzeptiert dies, sobald er den Arbeitsvertrag unterschreibt! Da gibt es keinen Neid, keine Spekulationen oder Eifersüchteleien! Nebenbei ist dies für das Betriebsklima auch sehr gut!

 

 

 

So stelle ich mir das auch bei unseren Spielergagen vor: FÜR ALLE das gleiche

 

Fixgehalt von ...... Fixe Punkteprämie von ......und mit jedem weiteren Jahr, eine prozentuelle Steigerung der Punkteprämie und des Fixgehaltes!

 

 

 

Da wir ja weit unten anfangen müssten, wären Teameinberufungen noch nicht relevant bzw. mit Prämien zu vergüten. In den obersten Spielklassen müsste dann sicher auch noch etwas mit dem Marktwert gemacht werden, aber da ist noch etwas Zeit :?

 

 

 

Somit sind interne Eifersüchteleien ausgeschlossen!

 

 

 

Klingt jetzt vielleicht etwas utopisch, aber es kann in Zukunft nur mehr so gehen, es sei denn, wir wollen so weitermachen:

 

3 Konkursanträge innerhalb kürzester Zeit - Bregenz und die zwei Grazer!

 

Tirol schaut nicht gut aus, und in Pasching dürfte auch nicht alles so rosig sein.....!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnt mir nichts besserer vor stellen als ein Verein von FANS für FANS.

 

Ich sehe es bei Austria Salzburg.

 

Mein bruder ist nämlich SVAS Fan und da is alles voll geil bei denen.

 

Da entscheiden die FANS welche Fanartikel es gibt was im Verein geschiet das entscheiden alles die FANS und die stimmung ist ein traum der zusammen halt ist Weltklasse.

 

Ich wäre also sofort dabei bei einem Verein von GAK FANS für GAK FANS!!!

 

Den in der Liga will ich sowieso nicht mehr spielen!!!

 

 

 

In diesem sinne auf die ROTEN!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an den beispielen von salzburg und manchester sieht man, was alles möglich ist, wenn fans sich nicht mehr mit dem verein identifizieren können und wollen.

 

bei salzburg finde ich es nur schade, dass die fusion mit dem PSV leider nicht funktioniert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnt mir nichts besserer vor stellen als ein Verein von FANS für FANS.

 

Ich sehe es bei Austria Salzburg.

 

Mein bruder ist nämlich SVAS Fan und da is alles voll geil bei denen.

 

Da entscheiden die FANS welche Fanartikel es gibt was im Verein geschiet das entscheiden alles die FANS und die stimmung ist ein traum der zusammen halt ist Weltklasse.

 

Ich wäre also sofort dabei bei einem Verein von GAK FANS für GAK FANS!!!

 

Den in der Liga will ich sowieso nicht mehr spielen!!!

 

In diesem sinne auf die ROTEN!!!

 

 

 

Oje!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher eine tolle, wenn auch nicht neue Idee!

 

 

 

ABER -

 

 

 

Um dies durchzuziehen braucht man wieder Leute die Kontakte haben - und schon beginnt der Teufelskreis von vorne!!!!

 

 

 

Den ehrlichsten Fußball sieht man halt nur bei den Knirpsen und den Jugendmannschaften - da geht es wirklich nur um einens - um das Fußballspiel!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so langsam sollte man mit der Planung anfangen, dann hat man im worst case etwas in der hinterhand...

 

 

 

So das hab ich von der seite vom Innenministerium:

 

 

 

Zuallererst braucht es den Entschluss, einen Verein ins Leben zu rufen. Dabei kann es sich noch um die Absicht eines Einzelnen handeln.

 

 

 

Für das weitere Geschehen gibt das Vereinsgesetz 2002 vor, dass ein ideeller Verein aus mindestens zwei Personen besteht. Die Vereins-gründung zerlegt das Gesetz in zwei Phasen, wofür im österreichischen Gesellschaftsrecht übliche Begriffe verwendet werden. Es unterscheidet zwischen der Errichtung und der Entstehung des Vereins.

 

 

 

Die Errichtung des Vereins ist eine interne Angelegenheit zwischen den Vereinsgründern: Mindestens zwei Personen beschließen die Gründung eines bestimmten Vereins und einigen sich über die Statuten dieses Vereins. Das ist die "Gründungsvereinbarung". Diese Vereinbarung inklusive Statuten bildet die zivilrechtliche Grundlage für die weiteren Schritte der Vereinsgründung.

 

 

 

Vereinsgründer (und Vereinsmitglieder) können natürliche Personen (Menschen) und/oder juristische Personen (zB andere Vereine), aber auch rechtsfähige Personengesellschaften (zB OHG) sein. Natürliche Personen brauchen die österreichische Staatsbürgerschaft nicht zu besitzen.

 

 

 

Der errichtete Verein ist noch kein eigenes Rechtssubjekt, solange er nicht entstanden ist. Er kann sich aber schon "konstituieren" und vorweg seine ersten "organschaftlichen Vertreter" bestellen. Damit sind die nach den Statuten zur Vertretung des künftigen Vereins befugten Funktionäre gemeint. Diese können dann auch gleich die Errichtung des Vereins bei der Behörde anzeigen. Den Gründern bleibt es aber unbenommen, sich mit der Bestellung solcher Vertreter Zeit zu lassen und die Anzeige selbst vorzunehmen.

 

 

 

Jedenfalls braucht es als nächsten Schritt die Anzeige der Errichtung bei der Vereinsbehörde durch die Gründer oder die schon bestellten Vertreter. Damit wird die anschließende Entstehung des Vereins zu einer äußeren Angelegenheit.

 

 

 

Der Verein entsteht mit positivem Abschluss des durch die Anzeige ausgelösten vereins-behördlichen Verfahrens als Rechtssubjekt; er erwirbt eigene Rechtspersönlichkeit als juristische Person.

 

 

 

Ist also die Gründung eines bestimmten Vereins beabsichtigt, sind als Nächstes seine Statuten auszuarbeiten, die zum Bestandteil der Gründungsvereinbarung werden sollen.

 

 

 

http://www.bmi.gv.at/vereinswesen/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor wir über die Ordner sprechen, sollten wir uns die frage stellen, wo spielt der GAK-Neu? Unser trainingszentrum werden wir sicher nicht nützen können, wird uns ja bei liquidation weggenohmen und die UPC wird für einen 6, 7-klassigen verein viel zu teuer sein. Wo wird die mannschaft spielen? Und noch wichtiger wer wird in dieser mannschaft spielen?

 

 

 

Edith: da die SV Austria Salzburg angesprochen wurde, wo spielen die eigentlich, in Walz-Siezenheim? (das kann ich mir nicht vorstellen)

 

 

 

Also i wär dafür das ma mit kalsdorf zusammengehn.Die haben einige gute Spieler (Anm. heuer Sturm aus dem Stiegl-cup geschmissen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor wir über die Ordner sprechen, sollten wir uns die frage stellen, wo spielt der GAK-Neu? Unser trainingszentrum werden wir sicher nicht nützen können, wird uns ja bei liquidation weggenohmen und die UPC wird für einen 6, 7-klassigen verein viel zu teuer sein. Wo wird die mannschaft spielen? Und noch wichtiger wer wird in dieser mannschaft spielen?

 

 

 

Edith: da die SV Austria Salzburg angesprochen wurde, wo spielen die eigentlich, in Walz-Siezenheim? (das kann ich mir nicht vorstellen)

 

 

 

Also i wär dafür das ma mit kalsdorf zusammengehn.Die haben einige gute Spieler (Anm. heuer Sturm aus dem Stiegl-cup geschmissen)

 

 

 

 

 

Also ob Kalsdorf oder ein anderer Verein mit uns zusammen gehen werden, müsste noch geklärt werden, schließlich haben die auch Fans und Tradition.

 

Nächster Hacken - die würden auch Strukturen haben, sprich die Vereinsführung würde auch nicht sofort alle ihre Konzepte unseren unterordnen.

 

 

 

Mir wäre eben ein kompletter neuer Verein vorgeschwebt, ohne großen Wasserkopf wo die rechte Hand nicht weiß was die linke macht.

 

Keine Frage - das wäre eine Riesenaufgabe, aber wir könnten Geschichte schreiben!

 

 

 

Ausserdem - wenn es 1902 geschaft wurde, sollte es auch im Jahre 2007 gehen!

 

 

 

Nur müssen wir sowieso alle abwarten, bis die Entscheidung über den Ausgleich/Konkurs gefallen ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der freudigen Nachricht gestern, ist dieses Thema (hoffentlich) für länger wieder gegessen!

 

 

 

Trotzdem danke an jene, die mit dabei gewesen wären! Wäre vielleicht eine super Sache gewesen, andererseits ist der St.Sticher die letzten 2 Monate um sicher 5 Jahre gealtert und hat Nerven für 5 Jahre gebraucht!

 

 

 

Ich habe mit diesem Thema fertig! :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Mit der freudigen Nachricht gestern, ist dieses Thema (hoffentlich) für länger wieder gegessen!

 

 

 

Trotzdem danke an jene, die mit dabei gewesen wären! Wäre vielleicht eine super Sache gewesen, andererseits ist der St.Sticher die letzten 2 Monate um sicher 5 Jahre gealtert und hat Nerven für 5 Jahre gebraucht!

 

 

 

Ich habe mit diesem Thema fertig! :lol:

 

 

 

jojo chefe....da hast noch gut Lachen gehabt....jetzt kannst dir schon wieder gedanken machen anfangen!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die gedankenansätze waren teilweise wirklich super "gratuliere". sollten wir nun auch in dritter instanz keine lizenz bekommen u. der club in der regionalliga weitergeführt werden klingtdie idee mit dem sponsering der fans gar net blöd, denn in der 3. liga österreich potientielle sponsoren zu finden wird ales andere als einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die gedankenansätze waren teilweise wirklich super "gratuliere". sollten wir nun auch in dritter instanz keine lizenz bekommen u. der club in der regionalliga weitergeführt werden klingtdie idee mit dem sponsering der fans gar net blöd, denn in der 3. liga österreich potientielle sponsoren zu finden wird ales andere als einfach.

 

 

 

Regionalliga? Das wird sich erst herausstellen, das entscheidet dann der StFV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich pusche den Thread einmal, weil ich über ein paar spannende Links auf folgende Homepage gestossen bin:

 

http://www.tsu-stveit.at.tt/.

 

Schaut euch dort einmal den 100er-Club an! Find ich eine interessante Idee.

 

 

 

 

 

Weiters spannend, und wie ich eigentlich dort hingekommen bin, was aber mit oben wenig zu tun hat:

 

http://www.fussballwurfmaschine.at/

 

Sehr feines Teil, muss ich sagen. Soweit ichs kapiert hab, haben HTL-Absolventen die Maschine gebaut! Klingt nützlich, was sich die Jungs da haben einfallen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade auf der inoffiziellen Homepage gefunden:

 

 

 

 

Großsponsoren zeigen wenig Interesse für den österreichischen Fußball, daher wird man sich wieder stärker auf das Mäzenatentum besinnen müssen: In den Vorstand werden nur Personen gewählt, die einen bestimmten Mindestbetrag dem Verein spenden und dies auch veröffentlichen. Jedes Vorstandsmitglied bekommt entsprechend der Höhe der Spende einen klar abgegrenzten Arbeitsauftrag und hat eine eine persönliche Haftungserklärung in festgesetzter Höhe zu erbringen.

 

 

 

 

 

 

Einen größeren Schwachsinn habe ich auch schon länger nicht mehr gelesen... da werden unsere zukünftien Vorstände Schlange stehen um dabei sein zu dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

In den Vorstand werden nur Personen gewählt, die einen bestimmten Mindestbetrag dem Verein spenden und dies auch veröffentlichen. Jedes Vorstandsmitglied bekommt entsprechend der Höhe der Spende einen klar abgegrenzten Arbeitsauftrag und hat eine eine persönliche Haftungserklärung in festgesetzter Höhe zu erbringen.

 

 

 

 

Egal welche Blitzbirn es ist, hauptsache er bringt die Kohle mit und schon sitz ma im Vorstand: JUHU!!!!!!

 

 

 

Und was ist dann so neu?

 

 

 

 

Bis spätestens Ende Juni muss eine Generalversammlung einberufen werden, Anträge müssen mindestens 8 Tage vor dem Tag der GV in schriftlicher Form beim Verein bzw. dem Präsidenten eingereicht werden. Dem Vernehmen nach ist eine Faninitiative, die nach eigenen Aussagen eine moderate Erneuerung mit Sticher plant, im Entstehen,

 

 

 

 

ist das die gleiche Faninitiative, die sich auch schon der Kartnig gemietet hat?

 

 

 

Aber bei einem moderaten Schuldenstand von 22 Mio Euro, ist schon eine moderate Lösung anzustreben ..... => Respekt.

 

 

 

 

andere Gruppierungen wiederum plädieren für eine Radikallösung mit Fischl als Nachfolger,

 

 

 

 

ja ja, immer die Radikalen ... wenn ich mir so vorstelle, dass "volksherrschaft" vor gut 300 Jahren auch so eine "Radikallösung" ....

 

 

 

 

aber auch eine Überraschung ist nicht auszuschließen.

 

 

 

 

Heißt dann Ei ... und jeden Sonntag gibts dann was Spannendes, was zum Spielen UND Schokolade ....

 

 

 

 

------------------------.at stellt allen, die an der Neugestaltung mitwirken wollen, die Webseite gerne als Plattform für persönliche Kommentare zur Verfügung.

 

 

 

 

Danke, wirklich recht herzlichen Dank, dass sich jemand als Plattform zur Verfügung stellt.

 

 

 

 

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wird alles versucht um ALLES ALTE unter den Teppich zu kehren.

 

So wie dieses Präsidum samt den Altpräsidenten Svetits, Roth und Sükar gewirtschaftet hat, kann nur eine ao GV Aufklärung bringen.

 

Sofort versucht man irgendein Instrumentarium zu finden um ja keine Antworten geben zu müssen.

 

Wenn Hr. Fischl dem GAK ein vernünftiges wirtschaftliches Konzept für die Zukunft anbietet, dann bin auch ich gerne ein Radikaler!

 

 

 

Meine Hoffnung einer lückenlosen Aufklärung der letzten 5 Jahre liegt bei der Staatsanwaltschaft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Meine Hoffnung einer lückenlosen Aufklärung der letzten 5 Jahre liegt bei der Staatsanwaltschaft!

 

Deine Hoffnung ist "berechtigter" als du dir vielleicht vorstellen magst. Ich hab letzte Woche ein paar "nette" Sachen vernommen, die von Informanten kamen, die alles andere als nur Gerüchte verbreiten. Ich weiß, klingt jetzt etwas seltsam, aber diese Infos sind sehr heikel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...