Zum Inhalt springen

Spiel gegen St. Andrä am Osterwochenende!


Rehlein

Empfohlene Beiträge

Das Spiel war toll anzuschauen, Leidenschaft pur.

Die Jungen haben bis zum Umfallen gekämpft.

Geführt ( entschuldige Deutschi ) von einem aufopfernd kämpfenden

Rolli Kollmann, der sich dann auch nach dem Spiel bei jedem Spieler

für deren Einsatz bedankte ( tolle Geste ).

Die Mannschaft hätte sich einen Punkt verdient.

Wichtiger jedoch, dass der Funke dieser jungen Mannschaft voll auf

die Fans übergesprungen ist.

Michi Hofer war halt leider doch nicht ganz zu ersetzen.

Für Deutschi war die Position im MF als 6er logischerweise ungewohnt;

er hat aber alles versucht.

Schade um Christian Schilling, der diesmal toll gespielt hat, und auch vorne oft brandgefährlich war. Gute Besserung.

Das Foul war eine klare Rote. Der Schieri stand noch dazu ganz daneben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 121
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Der Spieler der Gastmannschaft hätte dem Regelwerk sofort ausgetauscht werden müssen und den Cornerschuss unverzüglich ausführen müssen. Leider war der Schiri viel zu schwach und dadurch ein Spielentscheider.

Wie kommst auf die Idee?

 

Natürlich hat er durch sein memmenhaftes Gehabe provoziert, aber ich glaube nicht, dass es eine Regel gibt, die den Austausch des Cornerschützen vorsieht, wenn sich dieser von den Zuschauern (zu Recht) bedroht fühlt. Wo komm ma denn da hin, wenn die Zuschauer bestimmen dürfen, wer beim Gegner die Corner tritt?

 

Aber der Schiri war schwach, ja. Wie halt immer in der RL. Ich glaub, in diesen Sphären werden sowieso nur Vollpfosten eingesetzt. Ein klarer Elfer vorenthalten und das Handspiel vor dem Gegentor-Angriff nicht gegeben - so hat er diesmal zu unseren Ungunsten entschieden. Wobei ja auch der Ausschluss vermutlich regelkonform aber doch etwas lächerlich war.

 

Kompliment jedenfalls an die Mannschaft, toll gespielt, den designierten Meister zum Teil wie Schulbuben aussehen lassen. Zum Teil aber halt auch fehleranfällig, die Quote an unerzwungenen Fehlpasses ist schon etwas hoch - indem man diese wieder ausmerzen muss, geht viel Kraft verloren. Trotzdem top! Und mit einem WAC-Goalie in Normal- und nicht in Überform hätt ma das Spiel noch gedreht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte gestern leider nicht live dabei sein, habe aber mittlerweile meine Infos erhalten.

 

Gegen den Tabellenführer konnte man keine Wunder erwarten, aufopfernd gespielt, aber wie heissts so schön: Knapp vorbei ist auch daneben.

 

Nach 4 Spielen kann man schon eine vorsichtige Zwischenbilanz der sportlichen Leistungen ziehen.

 

Die junge umgebaute Truppe mit den verbliebenen Routiniers Leitner, Deutschmann, Rauter und Kollmann ist sofort in der RL angekommen, wobei die Auslosung mit 3 Derbys hintereinander und dem Spiel gg. den Tabellenführer wahrlich keine leichte war.

Auch in den nächsten 3 Runden (BW Linz auswärts, die Jungblackies in der UPC, Wels auswärts) wird es nicht leicht werden das Punktekonto zu erhöhen.

 

Positiv zu werten ist auf jeden Fall, dass unsere Jungs in jedem Spiel voll dabei waren (1:2, 0:0. 1:1, 0:1), positiv sind auch die nur 4 erhaltenen Gegentore, negativ ist aber leider auf jeden Fall die Torausbeute.

Nur 1 erzieltes Tor (1 Eigentor in Allerheiligen) ist in 4 Spielen ganz klar zu wenig.

 

Dass in der Mannschaft noch viel Potential steckt haben wir gesehen; das weiss auch Heinz Karner ("unser Ziel sind die Top 3"); dass es nicht so leicht wird zeigt aber auch die Frühjahrstabelle:

 

http://www.transfermarkt.at/de/regionalliga-mitte/tabelle/wettbewerb_ATRM.html

Bei Tabellenart wählen: (Rückrunde anklicken)

 

Fazit:

Unsere Jungs haben noch 11 Spiele Zeit sich an die rauhe Luft in der RL zu gewöhnen.

Diese Lehrzeit haben auch Hofer, Deutschmann, Tieber, Schütz & Co gebraucht, bis sie zu Mannschaftsstützen gereift sind.

 

In den nächsten 3 Spielen wirds noch knüppelhart, aber ab Runde 23 (Flavia zuhause) sollten spätestens die ersten 3-Punkter eingefahren werden können und jeder Sieg wird die Mannschaft stärken und einen Schritt weiterbringen.

 

Dem verletzten Christian Schilling wünsche ich ALLES GUTE und vom verspäteten Osterhasen wünsche ich mir noch den Ralph Spirk. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es war wieder eine tolle Leistung unserer Burschen, leider wurde sie nicht mit einem Punktezuwachs belohnt.

Roli Kollmann ist das Herz dieser Mannschaft, phantastische Zweikampfbilanz, großer Aktionsradius, tolle Pässe, treibt die Burschen immer wieder an, mit einem Wort : unersetzbar.

Sehr stark wieder Snofl, unglaublich, dass so ein Mann aus der Oberliga geholt wurde.

Gestern war auch Leitner super, unglaubliche Reflexe, gutes Stellungsspiel und endlich auch einmal richtig herausgelaufen.

Rauter war bemüht, Chancen kann jeder vergeben, aber von einem Mann seiner Klasse müsste eigentlich mehr kommen.

Der Schiri war schwach, in Hälfte 1 einen klaren Elfmeter für uns nicht gegeben, aber es war nicht seine Schuld, dass die anderen Chancen nicht verwertet wurden.

St. Andrä war gesamt gesehen, die routiniertere und abgebrühtere Mannschaft, was aber zu erwarten war.

Das Hineinwerfen von Feuerzeugen und anderen Gegenständen war unnötig, allerdings wusste der Spieler mit der Nmmer 10 von St.Andrä dies auch sehr gut auszunutzen und zu provozieren. Bei einem erfahrenen Schiri hätte auch er sein Fett abbekommen.

Das wichtigste war gestern aber meiner Meinung nach die Tatsache, dass nach 60 Minuten kein konditioneller Einbruch war, sicher auch begünstigt durch die Überzahl, aber trotzdem : die jungen Burschen scheinen langsam auch die Kraft für 90 Minuten zu bekommen, was für die Zukunft viel Hoffnung gibt.

 

Bin eigentlich zu 99% der gleichen Meinung, wobei ich doch noch 2 kleine Kritiken anzubringen hätte :

 

1) Warum werden 2/3 der Bälle hoch nach vorne gepfeffert, wenn unsere 1Meter60-Kampfhendln um 1 1/2 Köpfe kleiner als sämtliche Gegner sind und eine Bodenhaftung haben wie ein Kartnig nach 20 Stelzen ?

 

2) Allen Feuerzeug-Werfern sei gesagt : Das war komplett unnötig-beim nächsten Mal bitte BESSER ZIELEN :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der 74. Spielminute rettet Daniel Oberländer nach einem scharfen Querpass von Herbert Rauter gegen Alexander Rother und in der 76. Minute kommen die GAK-Fans ins Spiel. Ecke für den WAC|ST.ANDRÄ - Markus Kreuz will antreten, wird aber vom GAK-Pöbel mit Bierbechern und Feuerzeugen beworfen. Obwohl vom Schiedrichter ein Ordner in die Stadionecke beordert wird - spätere Aussage: "Dorthin gehe ich nicht mehr!" - und der Roland Kollmann die Fans zu beruhigen versucht, hören die Wurgeschoße nicht auf.

 

Du Lovntol Pöbl mal schreibe deutsche Satze! Ich denken, nix beschimpfen Fans von andere Vereine auf offizielle Seite. Und Rechtschreibkontrolle im MS Word einschalten tun, dann is besser!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der 74. Spielminute rettet Daniel Oberländer nach einem scharfen Querpass von Herbert Rauter gegen Alexander Rother und in der 76. Minute kommen die GAK-Fans ins Spiel. Ecke für den WAC|ST.ANDRÄ - Markus Kreuz will antreten, wird aber vom GAK-Pöbel mit Bierbechern und Feuerzeugen beworfen. Obwohl vom Schiedrichter ein Ordner in die Stadionecke beordert wird - spätere Aussage: "Dorthin gehe ich nicht mehr!" - und der Roland Kollmann die Fans zu beruhigen versucht, hören die Wurgeschoße nicht auf.

 

Du Lovntol Pöbl mal schreibe deutsche Satze! Ich denken, nix beschimpfen Fans von andere Vereine auf offizielle Seite. Und Rechtschreibkontrolle im MS Word einschalten tun, dann is besser!

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... Da sieht man jetzt leider wie uns zB ein Schütz abgeht. Alle Angriffe die dann irgendwie über die rechte oder linke Flanke versucht worden sind, sind schon in der Entstehung wieder verstolpert worden bzw. ist es durch schlechte bzw. zu lockere Pässe gar nicht erst zu einer Chance gekommen. So wie eben das Spiel nach vorne ohnehin eher Zufallssache war. Wer war denn die Nr. 9?

 

Positiv ist da eher unsere Nr. 6 (Zankl ?) aufgefallen die sich meiner Meinung nach vom letzten Spiel stark verbessert und hinten öfter wichtig ausgeputzt hat. Auch Snofl war wieder gut, generell hat die Hintermannschaft gegen den Tabellenführer ganz ok gewirkt, da haben wir in der Herbstsaison schon schlimmeres gesehen.

 

Aber nach vorne läuft echt nix, das wird noch ein weiter weg. :( Mal vom Ausgleich abgesehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der 74. Spielminute rettet Daniel Oberländer nach einem scharfen Querpass von Herbert Rauter gegen Alexander Rother und in der 76. Minute kommen die GAK-Fans ins Spiel. Ecke für den WAC|ST.ANDRÄ - Markus Kreuz will antreten, wird aber vom GAK-Pöbel mit Bierbechern und Feuerzeugen beworfen. Obwohl vom Schiedrichter ein Ordner in die Stadionecke beordert wird - spätere Aussage: "Dorthin gehe ich nicht mehr!" - und der Roland Kollmann die Fans zu beruhigen versucht, hören die Wurgeschoße nicht auf.

 

Du Lovntol Pöbl mal schreibe deutsche Satze! Ich denken, nix beschimpfen Fans von andere Vereine auf offizielle Seite. Und Rechtschreibkontrolle im MS Word einschalten tun, dann is besser!

 

:lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... Da sieht man jetzt leider wie uns zB ein Schütz abgeht. Alle Angriffe die dann irgendwie über die rechte oder linke Flanke versucht worden sind, sind schon in der Entstehung wieder verstolpert worden bzw. ist es durch schlechte bzw. zu lockere Pässe gar nicht erst zu einer Chance gekommen. So wie eben das Spiel nach vorne ohnehin eher Zufallssache war. Wer war denn die Nr. 9?

 

Positiv ist da eher unsere Nr. 6 (Zankl ?) aufgefallen die sich meiner Meinung nach vom letzten Spiel stark verbessert und hinten öfter wichtig ausgeputzt hat. Auch Snofl war wieder gut, generell hat die Hintermannschaft gegen den Tabellenführer ganz ok gewirkt, da haben wir in der Herbstsaison schon schlimmeres gesehen.

 

Aber nach vorne läuft echt nix, das wird noch ein weiter weg. :( Mal vom Ausgleich abgesehen...

 

Die Nr. 6 müsste Raudner gewesen sein, der in der Innenverteidigung gespielt hat. Er war übrigens in Weiz der Torschütze zum 1:0.

Die Nr. 9 war Rother. Er wurde in HZ 2 anstelle von Nutz eingewechselt.

Hat aber, nicht wie Nutz im MF, sondern als 3. Stürmer gespielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... Da sieht man jetzt leider wie uns zB ein Schütz abgeht. Alle Angriffe die dann irgendwie über die rechte oder linke Flanke versucht worden sind, sind schon in der Entstehung wieder verstolpert worden bzw. ist es durch schlechte bzw. zu lockere Pässe gar nicht erst zu einer Chance gekommen. So wie eben das Spiel nach vorne ohnehin eher Zufallssache war. Wer war denn die Nr. 9?

 

Positiv ist da eher unsere Nr. 6 (Zankl ?) aufgefallen die sich meiner Meinung nach vom letzten Spiel stark verbessert und hinten öfter wichtig ausgeputzt hat. Auch Snofl war wieder gut, generell hat die Hintermannschaft gegen den Tabellenführer ganz ok gewirkt, da haben wir in der Herbstsaison schon schlimmeres gesehen.

 

Aber nach vorne läuft echt nix, das wird noch ein weiter weg. :( Mal vom Ausgleich abgesehen...

 

 

Die Nr. 6 müsste Raudner gewesen sein, der in der Innenverteidigung gespielt hat. Er war übrigens in Weiz der Torschütze zum 1:0.

Die Nr. 9 war Rother.

Er wurde in HZ 2 anstelle von Nutz eingewechselt.

Hat aber, nicht wie Nutz im MF, sondern als 3. Stürmer gespielt.

Einen Zankl kenn ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier einige Bilder (unter "Multimedia") vom Match und vom bösen Foul an Christian Schilling:

http://www.gak.at/index.php?id=172&cfc_league_fe[matchId]=1976&cHash=0ff25634dc

http://www.gallery.oezu.com/albums/103/8364.aspx

http://www.gallery.oezu.com/albums/103/8363.aspx

http://www.gallery.oezu.com/albums/103/8365.aspx

 

Bericht über die Verletzung: http://www.gak.at/index.php?id=116&tx_ttnews[tt_news]=1069&tx_ttnews[backPid]=10&cHash=a104b63c9b

 

Bericht über Thomas ZANKL (GAK II): http://www.gak.at/index.php?id=116&tx_ttnews[pointer]=10&tx_ttnews[tt_news]=980&tx_ttnews[backPid]=10&cHash=98e3711f7b

 

Meine Gedanke über das Schiedsrichterteam:

Beide Assistenten gut!

Über die Leistung des Schiedsrichters selbst möchte ich keine Meinung abgeben, aber:

Für das klare Foul an Nutz in der 1. Halbzeit keinen Elfer zu geben, ist diskussionswürdig.

Einen Konter (durch Roland Kollmann) abzupfeifen, ohne die Vorteilsregel anzuwenden, ist diskussionwürdig.

Dem Tor der Kärntner ging ein ganz klares Handspiel eines Kärnters voraus: diskussionswürdig.

Für das Foul an Schilling nur die gelbe Karte zu geben, ist diskussionswürdig.

Aber bei allen oben geschilderten Vorfällen als Schiedsrichter in direkter Nähe zu stehen und teilweise nicht zu reagieren, das kann nur kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegenstände werfen gehört in der Emotion schon mal dazu.

 

Da es aber nur wenige Mannschaften gibt, die so dermaßen gehaßt werden, dass sie das gewohnt sind und einfach weiterspielen (Rapid z.B. macht das), darf man sich dann nicht beschweren, wenn sich die beworfenen Spieler aufregen. So gesehen auch im Live-Ticker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Da es aber nur wenige Mannschaften gibt, die so dermaßen gehaßt werden...

 

hass hat sich diese wac-dreckstruppe nach dem gestrigen spiel mehr als verdient.

 

klar, müssen solche wurfaktionen nicht sein, aber wennst dich so anstellst wie der werte herr mit der nummer 10, darf man sich auch nicht wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Arsch (Nr. 10 Markus Kreuz) hat doch nichts anderes als provoziert. Der Schiri war restlos überfordert, der Eckball war nicht zu geben, weils Abstoß war und die Pfeife schaut beim Kreuz noch zu. Einzig richtig wäre gelb gewesen, wenn er nochmal den Eckball v erweigert , dann gelb-rot. Da sollen sie mal schauen, was in Hütteldorf bei jedem Eckball abgeht! Dann schaut er aus 3 m noch zu, wie der Perner den Christian Schilling fast umbringt, frei nach dem Motto: Gegenspieler bewußtlos: gelb, Gegenspieler tot: rot!Der Schiedsrichter sollte 5 Jahre nicht höher als 1. Klasse pfeifen dürfen!

 

redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Arsch (Nr. 10 Markus Kreuz) hat doch nichts anderes als provoziert. Der Schiri war restlos überfordert, der Eckball war nicht zu geben, weils Abstoß war und die Pfeife schaut beim Kreuz noch zu.

Vöglein hat mir etwas zugezwitschert: Der Schiribeobachter hatte Kulis in zwei Farben. Blau und Rot. Rote Farbe für negative Kritik. Nun darf geraten werden, welche Farbe dominant war.

 

Diese Nummer 10 - nomen est omen - war fast beim gesamten Spiel für mich nur als gefährliche Krätzn zu sehen. Beim Corner hatte er sogar überreagiert und bewußt provoziert. Beim Eishockey wird so ein Spieler sofort ausgetauscht - nur dem Oberschiri fiel das Fehlverhalten des Spielers nicht auf.

 

Trotzdem - alles Schnee von gestern. Sofort vergessen, unsere Roten haben mich mehr als überzeugt, nur müssen sie ein wenig cleverer ans Werk gehen, um ihr sichtliches Bemühen mit Torerfolgen krönen zu können.

 

Auf gehts Rote - kämpfen und siegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr gute vorstellung unserer jungs und eine äusserst unglückliche niederlage.

 

der wac hat sich so präsentiert, wie wir die truppe auswärts auch schon kennengelernt haben - schweinstruppe halt.

 

zu thomas pirker (so heißt der @redfox) - einige aufgebrachte inet-redakteure haben ihn nach dem spiel zur rede gestellt, was sich so einer denkt wenn er quasi eine körperverletzung begeht (und nix anderes war das). antworten???? der hat gewirkt als könne er nicht bis drei zählen. von "tut mir furchtbar leid bis keine absicht" war alles dabei. seine kollegen haben sogar gemeint, dass er jetzt 5 nächte nicht schlafen kann weil ihm das so nahe geht. NUR: am feld hat er sich bei christian schilling nicht entschuldigt.

 

meine meinung: er hat bei diesem tackling ganz bewusst die gesundheit des gegenspielers riskiert und dafür hätte er ROT sehen müssen + 5 spiele sperre. die verhältnismäßigkeit ist ein wahnsinn. für einen zu schnell abgespielten freistoss gibt es gelb und für ein brutalofoul auch ... was soll das?

 

und da wären wir auch schon beim letzten thema. der schiri und der ist wirklich das ALLER LETZTE (thema). diese nutzlose kleine pfeife darf nie mehr ein spiel leiten - unglaublich was der aufgeführt hat.

 

* klares elferfoul an nutz nicht gesehen

* klares handspiel vor dem gegentor nicht gesehen

* klares handspiel vom tormann ausserhalb des 16ers nicht gesehen

* zahlreiche falsche abseits-entscheidungen

* eine gelb/rote karte die einfach nur noch ein witz ist, vor allem weil der ball nicht gesperrt war und er dies auch nicht angezeigt hat (sieht man eh am video)

* ein klares "rotfoul" nur mit gelb bestraft

* zig kleinigkeiten abgepfiffen wo nix war

* gelbe karten für lächerlichkeiten (z.B. foul von rauter bei einem kopfballduell usw.)

 

der hat nur hektik in diese begegnung gebracht und wenn nicht die liri's ab und zu was angezeigt hätten, wäre er komplett auf verlorenem posten gewesen.

 

wir haben ein entsprechendes analysevideo und werden dieses gerne auch dem fußballverband zur verfügung stellen.

 

nicht vergessen möchte ich, dass der junge raudner wieder eine glanzleistung abgeliefert hat, berger an der rechten flanke sehr gut gespielt hat und vor allem christian schilling (gute besserung) einen sehr starken eindruck hinterlassen hat. roli kollmann war wieder das herz und hirn dieser truppe und rauts hätte es am fuss gehabt, den verdienten ausgleich zu machen. alles in allem: gratulation an heinz karner und seine truppe - wiederum eine sehr starke vorstellung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der hat nur hektik in diese begegnung gebracht und wenn nicht die liri's ab und zu was angezeigt hätten, wäre er komplett auf verlorenem posten gewesen..
Wenn die Assis nicht dabei gewesen wären (sie waren sehr gut!) wäre der Hautpschiri nur zu Fehlurteilen am laufenden Band verpflichtet gewesen.

 

Sich ständig von Assistenten überzeugen zu lassen ist ein Armutszeugnis für den Hauptschiri.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist auch, dass in manchen Spielberichten dieses Foul an Schilling keine Erwähnung findet. Wieder einmal irgendwo abgeschrieben?

Hmm auf der GAK-Seite steht dass es keine Absicht war, das Foto sieht allerdings böse aus. Wie wars denn nun?

 

Da es aber nur wenige Mannschaften gibt, die so dermaßen gehaßt werden, dass sie das gewohnt sind und einfach weiterspielen (Rapid z.B. macht das), darf man sich dann nicht beschweren, wenn sich die beworfenen Spieler aufregen.

Ich find das jedenfalls nicht so schlimm, wenn Fans die Spieler bewerfen ist das das gute Recht des Spielers sich hier aufzuregen. Dass er halt sich halt noch extra bemüht hat die Fans zu provozieren war wieder die andere Sache, aber dass da trotzdem immer einer irgendwas hinschleudern hat müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das gestrige Spiel leider verpasst (Osterbesuche eben ;-)) aber was ich so gelesen habe macht Hoffnung auf den ersten Sieg! Ich find es einfach super, dass sich die Burschen den Arsch da draußen aufreißen! Freue mich schon auf das nächste Heimspiel gegen die Unausprechlichen. Es wäre ein Traum, wenn genau gegen die der erste Heimsieg gelänge!

 

Auf geht's Rote, weiterkämpfen und siegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast angermichl
In der 74. Spielminute rettet Daniel Oberländer nach einem scharfen Querpass von Herbert Rauter gegen Alexander Rother und in der 76. Minute kommen die GAK-Fans ins Spiel. Ecke für den WAC|ST.ANDRÄ - Markus Kreuz will antreten, wird aber vom GAK-Pöbel mit Bierbechern und Feuerzeugen beworfen. Obwohl vom Schiedrichter ein Ordner in die Stadionecke beordert wird - spätere Aussage: "Dorthin gehe ich nicht mehr!" - und der Roland Kollmann die Fans zu beruhigen versucht, hören die Wurgeschoße nicht auf.

 

Du Lovntol Pöbl mal schreibe deutsche Satze! Ich denken, nix beschimpfen Fans von andere Vereine auf offizielle Seite. Und Rechtschreibkontrolle im MS Word einschalten tun, dann is besser!

 

:lol:

 

geh bitte hörts auf mit dem Feuerzeug**** :x

 

des is sowas von lächerlich, dass ma jedes mal mit dem 22er sektor auf die art probleme haben!

 

ich als GAK-Verantowrtlicher würd dort jemanden mit einem Feuerwehrschlauch hinstellen sobald irgendwas kommt - DUSCHE

 

und wenns wen erwischt der nix macht, weil "es sind eh die wenigsten die sich aufführen wie die vollaffen" :roll:, dann haben die pech, sollens selber schauen, dass der nebenan sich net aufführt, oder in einen eigenen sektor gehen

 

stimmung hin der her - der 22er sektor geht mir mit diesen aktionen sowas von aufn keks! :twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo steht den sowas zwecks pöbel???? würd ich gerne original lesen!!!!

 

ps: zum schiri, einfach nur frechheit!

es ist traurig das solche pfeifenü berhaupt pfeifen dürfen, aber leider ist sowas bei unseren spielen ja kein einzelfall.

ohne jetzt die rote brille aufzusezten, aber was haben die herren davon wenn sie den gak des öfteren runterpeifen?

schadet ja schließlich nur ihnen selber (glaube ichh alt)

 

gibts eig. in der rl einen schiribeobachter auch oder kann die pfeife in seinen spielbericht schreiben was er will?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...