geidorf for ever 1.265 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Ok, dann Training im Tz und Heimspiele in Gratkorn!@buspepi: Wenn wir nur € 1.300 pro Spiel zahlen sollten, dann hätt ma kein Problem.... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Ich betone nochmal gerne, dass die Spatzen einen Mietpreis für den Einserplatz von über 3000 Euro pro Spiel von den Dächern zwitschern. Einen Tausender mehr und den Namen in "Sturm Graz" ändern, und ZACK, spielen wir UPC Arena inkl. Infrastruktur. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 @buspepi: Wenn wir nur € 1.300 pro Spiel zahlen sollten, dann hätt ma kein Problem....aus diesem grund schrieb ich ja, dass wenn man das veröffentlichte angebot durchrechnet der GAC ja ohnehin rund 1570,- geboten hat, die forderung also wesentlich höher sein müsse. ich persönlich finde aber 1.300 auch einen witz, wenn man bedenkt, dass ja noch rund 700,- für die WCs etc. dazukommen ("ca. 10.000,-" aufgeteilt auf 15 Spiele) was ja auch reale kosten von 2.000 bedeutet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Wobei ich mein voriges posting insofern relativieren möchte, als dass 1300,- für uns kein Problem war, BEVOR wir erfahren haben, was die schwarzen für die UPC in Zukunft zahlen. Jetzt fühlen wir uns von der Stadt einfach nur noch gepflanzt. 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Ich bin ja der Meinung, dass die Fans des GAC sich einmal mit einem entsprechend gepfefferten Schreiben an die Stadt (Bürgermeister, Sportstadtrat, Finanzstadtrat, Chefs der GR-Klubs, Sportausschuss) wenden sollte (mit möglichsten vielen Unterschriften von Gruppierungen und Einzelpersonen) und (zufällig) bei der nächsten GR-Sitzung einige Fans auf der Zuschauergalerie einfinden (Abordnung sind dort nämlich nicht erlaubt). Weiterer Druck könnte durch entsprechende Leserbriefe in den Tageszeitungen und Internetforen auf diese Ungleichbehandlung hingewiesen werden. Das sollte ja zu schaffen sein - wichtig: das müsste vor der nächsten GR-Sitzung passieren. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Das Hauptproblem liegt darin, das sehr viele Entscheider (Politik, Messe, usw. .) schwarz angehaucht sind, und es geniesen das wir leiden, und es wird verdammt schwer bei diesen entscheidenden Posten rot gefärbte Leute zu instalieren. Vielleicht irre ich aber ich sehe hier schon sehr schwarz was die Entscheidungen von Stadt und Politik abgeht. Bei den Blackis wird alles unterenommen und wir sind nur der Fußabstreifer. Leider. Aber ich hoffe trotzdem das sich eine Lösung findet, das mit den Juniors finde ich Gut, vielleicht sollte man auch das (K) noch anstreben, als Wachrüttler. Auch die Idee mit den Spielen in Gratkorn und training im TZ hat was, nur was kosten die Trainingseinheiten, und wie würde die org. in Gratkorn sein? Ausschank usw. Hier muss sicher noch geprüft werden. Gott sei Dank haben wir unseren Vorstand, ich glaube das dies sicher Nervenaufreibende Zeiten für Sie sind, und hoffe das Sie die Kraft haben hier dran zu bleiben. Vielen Dank dafür und alles Gute HARA und Co. VGDP Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 28. November 2013 Teilen Geschrieben 28. November 2013 Also, der Herr Bürgermeister ist ein deklarierter Roter! W. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
se_ultimativ 97 Geschrieben 29. November 2013 Teilen Geschrieben 29. November 2013 Ergo: Egal was gemacht wird. Am Ende ist der Verein gestorben. Zumindest ist das die Zusammenfassung aus diesem Thread. Die Auflistung der Probleme und die verschiedenen Blickwinkel darauf ist etwas wertvolles. Wenn die Lösung einfach wäre hätten wir sie schon. Der GAC selbst ist Zeugnis unserer Problemlösungskompetenz, allen voran die unseres Vorstandes. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
quintrix 0 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Ich betone nochmal gerne, dass die Spatzen einen Mietpreis für den Einserplatz von über 3000 Euro pro Spiel von den Dächern zwitschern. Einen Tausender mehr und den Namen in "Sturm Graz" ändern, und ZACK, spielen wir UPC Arena inkl. Infrastruktur. Hör auf Lügen zu verbreiten.Für Sturm wurde es um 3.000-5.000 Euro pro Partie billiger, ausgehend von einer Miete die bereits bei über 20.000 Euro pro Partie lag. Zitat sturm12.at Geschäftsführerin Tscherk: Diese wurde, nach regelmäßigen Erhöhungen in den letzten Jahren, reduziert. Umgelegt auf eine Eintrittskarte sind das knapp 30 Cent Ersparnis. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 Ja wenns Sturm sagt. Lustig!Die "Lüge" 8000 Euro pro Monat, ergo 4000 pro Partie, kam nicht von mir, sondern stand so in der kleinen Zeitung. Also bitte wende dich mit deinem Unmut an die Führung dieser Zeitung. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 15-17000 genau ganz sicher zahlt der schnorrerverein so viel in der upc sicher net.Alkohol um 14 uhr ist nicht gesund ggg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 30. November 2013 Teilen Geschrieben 30. November 2013 @schwarzer beidl http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3465583/sportzentrum-vp-kritik.story 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lentova 15 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Gibts eigentlich noch den FC Graz Platz in der Viktor Franz Straße?Wäre vielleicht eine alternative,hat zur Union gehört und war immer mit dem GAK verbunden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Also irgendwie rechnen die schon sehr komisch (12000 - 8200 ergibt einen Verlust von 80t€ im Jahr) oder die KLEZE hat schon wieder einen Blödsinn geschrieben, unpackbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Gibts eigentlich noch den FC Graz Platz in der Viktor Franz Straße?Wäre vielleicht eine alternative,hat zur Union gehört und war immer mit dem GAK verbunden.http://www.sportunion-steiermark.at/de/menu_2/intern:129/usz-viktor-franz-platz https://maps.google.de/maps?q=viktor-franz-strasse+fc+graz+platz&ie=UTF-8&ei=FsycUt7TG8LTywPz6YCQCw&ved=0CAoQ_AUoAg Sieht von oben aus, als wäre der Sportplatz selbst in nicht so sonderlich gutem Zustand und scheint v. a. für American Football genutzt zu werden: http://www.bearsfootball.at/ W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lentova 15 Geschrieben 2. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2013 Danke für die Info Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stadionbesucher 391 Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Gibts eigentlich noch den FC Graz Platz in der Viktor Franz Straße?Wäre vielleicht eine alternative,hat zur Union gehört und war immer mit dem GAK verbunden. Den Platz gibt es noch und wird aktuell vorallem für Faustball und (ich glaube) Rugby oder so genutzt. War immer ein netter, kleiner Platz für Lauffaule Kicker wie mich. Der Abstand zwischen 16er und Outlinie betrug ca. 3m.Für unsere Überlegungen wird der Platz aber aufgrund der fehlenden Infrastruktur (bei 100 Zuschauern ist da absolut das Limit erreicht) und des fehlenden Platzes für Erweiterungen nicht mal eine Sekunde nachdenken wert.Platz ist aber definitiv legendär..auch aus GAK Sicht, nachdem man damals vor ca. 20 Jahren damit begonnen hat im Nachwuchs eine Kooperation mit dem dort ansässigen FC Graz einzugehen. Ich habe sicher 5-6 Jahre dort gespielt und damals sogar mit den Amateuren (kurz bevor man dann nach Eggenberg gegangen ist) dort trainiert. Der Platz ist kult..definitiv. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Wie gesagt, dort spielen die Footballer und der Platz sieht nicht mehr sonderlich gut aus. Aber vielleicht wäre es als Trainingsplatz eine Option? W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 a) Es sind dort die Rugby Jungs rund um den AP.Service zugange. b ) Die Trainings sind im TZ nicht das Problem. Es geht um die Spiele. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lok III 780 Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Den Fußballplatz in der Viktor-Franz-Straße wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, daher ist es sinnlos sich über diesen Platz Gedanken zu machen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
APService 50 Geschrieben 3. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2013 Den Fußballplatz in der Viktor-Franz-Straße wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, daher ist es sinnlos sich über diesen Platz Gedanken zu machen.kannst du mir sagen warum,auch gerne per pm, danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 10. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 Am Donnerstag ist Weinzödl auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Was gibt es Neues? W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 11. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2013 Ich denke, vor Weihnachten ist etwas unrealistisch.Dafür liegen die Vorstellungen zu weit auseinander. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 11. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2013 Vorausgesetzt: baldig.Denn das einzige taktische Element, das die Stadt bei diesen dreisten Vorstellungen noch hätte, wäre akute Zeitnot.Ich seh das anders. Wir sollten auf keinen Fall eine schnelle Entscheidung einer guten Entscheidung vorziehen.Außerdem wäre der Faktor Zeit lediglich dann ein Druckmittel, wenn wir keine Alternativen haben.Aber Spielen werden wir sicher, auch vor allen Dauerkartenbesitzern. Somit würde ich mich keinesfalls unter Druck setzen lassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 12. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2013 Das GR-Stück zum Ankauf des TZ-Weinzödl ist heute beschlossen worden: Das Runde muss ins Eckige Die Gemeinderatsmitglieder von ÖVP, KPÖ, SPÖ, FPÖ und Pirat stimmten dafür, dass ein neuer Ergebnisabführvertrag zwischen der Stadion Graz-Liebenau GmbH und der Stadt in Kraft tritt. Bis dato übernahm die Stadt einen möglichen jährlichen Verlust der Gesellschaft von maximal 1 Million Euro. Durch einen aktualisierten Businessplan, der Investitionen im Stadion Liebenau (Flutlichtanlage Vergrößerung Pressetribünen und Spielerbänke) sowie Maßnahmen hinsichtlich des Trainingszentrums Weinzödl beinhaltet, erhöht sich der Betrag auf 1,4 Millionen Euro jährlich. Die Stadion Graz GmbH übernimmt dabei künftig anstelle der Stadt Graz die Bestandsrechte, wodurch sie auch den Grund und Boden des Sportzentrums Weinzödl direkt von der Holding pachtet. Zudem garantiert die Stadt für die Zahlung des noch offenen Kaufpreisrestes des Sportzentrums Weinzödl in der Höhe von 450.000 Euro. Quelle: www.graz.at Welche Auswirkungen dies nun auf die Verhandlungen mit dem GAC hat, kann ich allerdings nicht sagen! Schön übrigens, dass die Messe Graz mit Fotos vom GAC Werbung für das TZ (v. a. den Platz 1) macht: http://www.mcg.at/de/landingpages/sportzentrum_graz-weinzoedl/galerie_21/impressionen_2 - wie darf man das deuten? W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden