Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Was anderers und auf die Gefahr mir rote Ohren zu holen (und nach einigen Gesprächen mit Gleichgesinnten): Könnte man die Geburtstagsglückwünsche auf der Homepage bitte anders lösen? Die wirklich interessanten und wichtigen Nachrichten driften irrsinnig schnell ins Nirvana und wenn man vielleicht nur einmal in der Woche auf die Seite schaut bekommt man die Hälfte gar nicht mit, weil schon wieder Hirsi und Seppi Geburtstag hatten... :oops:

 

 

Z.B.

Dienstag, 15.02.2011 20:00

Der Spielplan der GAK I für die kommende Saison

Sicher eine für die nächsten Tage wichtige Information, ist schon wieder auf die zweite Seite gewandert...

 

ja, das würde ich auch toll finden.

wurde mal beantwortet mit etwa "dann lies halt nur das was dich interessiert".

 

ich schau ca. alle drei tage auf die hp, klicke dabei aber so gut wie nie auf seite 2.

ich glaub auch dass das recht übliches "surfverhalten" ist, mir gehen daber allerdings sicher einige interessante news durch die lappen. die meisten news klicke ich gar nicht an, weils eben geburtstage oder nachwuchsnachrichten usw sind.

 

super wäre, eine spalte mit wichtigen news zu machen und die zweite mit nicht so wichtigen. (vorschlag stammt von stipe, glaub ich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass sich das individuell beziffern läßt.

 

Hört hört, ein weises Wort....Wollte darauf raus dass es wohl mehr als 2.200 Euro sind

Hawaii war und ist kein Schaumschläger. Individuelle Summen hier zu nennen ist in dieser Thematik nicht zweckführend.

 

Ein Jugendspieler sollte für seine sportliche Zukunft an und für sich dankbar sein, diese Förderungen in Anspruch zu nehmen. Die tatsächliche Summe wird aus mehreren Faktoren zusammengesetzt. Darüber haben wir im Detail klarerweise keine Kenntnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass sich das individuell beziffern läßt.

 

Hört hört, ein weises Wort....Wollte darauf raus dass es wohl mehr als 2.200 Euro sind

Hawaii war und ist kein Schaumschläger. Individuelle Summen hier zu nennen ist in dieser Thematik nicht zweckführend.

 

Ein Jugendspieler sollte für seine sportliche Zukunft an und für sich dankbar sein, diese Förderungen in Anspruch zu nehmen. Die tatsächliche Summe wird aus mehreren Faktoren zusammengesetzt. Darüber haben wir im Detail klarerweise keine Kenntnis.

 

Gut, dann auf gut steirisch: Es is fürn Oarsch an Hawerer jahrelang auszubüldn wenn er dann zu den Dosen geht, und das Ganze für 2.200 Euro...

 

Dieser ganze Nachwuchsfetischismus sollte sowieso mal überdacht werden, der bringt uns - wie man aktuell an unzähligen Beispielen sieht - net weiter, sondern nur zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat aber weniger mit den ausbildenden vereinen zu tun als mehr mit dem öfb respektive der bundesliga. stimmen die rahmenbedingungen, wirds auf einmal ziemlich lukrativ, nachwuchs auszubilden - entweder durch den direkten erlös wenn ein spieler 18 wird und kicken kann, oder indirekt indem er gut in der KM1 spielt.

oder meint man, die ganzen spieler in den "ausbildungsländern" wie etwa niederlande oder dänemark können von geburt an super fußballspielen? gerade dänemark war vor gar nicht allzu langer zeit (beginn 90er) noch hinter uns - der em titel war ein märchen, nicht mehr - und jetzt spielen sie regelmäßig em und wm, haben legionäre überall und ein nationalteam, dass in europa (und damit in der welt) für respekt sorgt.

 

beim gak hat man ja auch einmal vom "ajax modell" gesprochen, als noch die geblendeten am werk waren-ist doch nur geradezu passend: anstatt sich ein vorbild zu suchen, dass in eigener reichweite ist, will man von heute auf morgen genauso werden wie vereine, die das seit 50 jahre praktizieren..."weil das ist voll gut dort!"

gerade für uns aber ist ein von grund auf solider nachwuchsbereich doch nur sinnvoll - ansonsten hätten wird doch gar keine mannschaft momentan. und was jetzt funktioniert, kann genauso in zukunft das rückgrad unseres vereines sein. ob da jetzt der eine oder andere zum marketingscheißverein nach kleßheim geht, sei dahingestellt. den gibt in 10 jahren eh nimmer. außerdem kann man in seiner eigenen nachwuchsarbeit schon auch früh beginnen, die leute an den klub zu binden. die fußballer, nicht die eltern-die dann als alleswissende adabeis im TZ herumrennen und für diverse homepages dann berichte abtippen.

 

jugendarbeit und scouting sind das a und o heutzutage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jugendarbeit und scouting sind das a und o heutzutage.

Deinen Ausführungen davor erteile ich absolut mein Ja!

 

Nur: Jugendarbeit war immer das a und o.

Bitte dies nicht zu vergessen.

 

Zudem gebe ich einen Rat für die Jugendspieler und seinen Eltern mit: Lasst euch nicht blenden und lests alles sehr genau durch und überschläft verlockende Angebote!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann auf gut steirisch: Es is fürn Oarsch an Hawerer jahrelang auszubüldn wenn er dann zu den Dosen geht, und das Ganze für 2.200 Euro...

Diese Summe ist "symbolisch", da das Finanzamt dies auch als Solches akzeptiert (oder auch nicht).

 

"Nebengeräusche" finden hier nicht ihren Platz.

 

Sei mir bitte nicht böse, wenn ich Dich sanft anstosse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redsteve

ja, das würde ich auch toll finden.

wurde mal beantwortet mit etwa "dann lies halt nur das was dich interessiert".

 

ich schau ca. alle drei tage auf die hp, klicke dabei aber so gut wie nie auf seite 2.

ich glaub auch dass das recht übliches "surfverhalten" ist, mir gehen daber allerdings sicher einige interessante news durch die lappen. die meisten news klicke ich gar nicht an, weils eben geburtstage oder nachwuchsnachrichten usw sind.

 

super wäre, eine spalte mit wichtigen news zu machen und die zweite mit nicht so wichtigen. (vorschlag stammt von stipe, glaub ich)

Vielleicht solltest du öfters als alle 3 Tage auf die Vereinshomepage schauen und dann auch die Seite 2 anklicken. Als Fan des GAK sollte das möglich sein.

@PrinzEugen

Gut, dann auf gut steirisch: Es is fürn Oarsch an Hawerer jahrelang auszubüldn wenn er dann zu den Dosen geht, und das Ganze für 2.200 Euro...

Dieser ganze Nachwuchsfetischismus sollte sowieso mal überdacht werden, der bringt uns - wie man aktuell an unzähligen Beispielen sieht - net weiter, sondern nur zurück

Um überhaupt mit der Kampfmannschaft an der Regionalliga teilnehmen zu können, sind Jugendmannchaften verpflichtend vorgeschrieben.

Die "Hawerer" sind Spieler, die in späteren Jahren in der Kampfmannschaft spielen, auch beim GAK. Abgesehen davon könntest du mit einer andern Wortwwahl etwas Respekt vor Spielern des GAK - egal wie alt die sind - zeigen.

Dass qualitativ hochwertige Jugendarbeitet den Verein "zurückt bringt" solltest du näher erörtern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redsteve

@redsteve

ja, das würde ich auch toll finden.

wurde mal beantwortet mit etwa "dann lies halt nur das was dich interessiert".

 

ich schau ca. alle drei tage auf die hp, klicke dabei aber so gut wie nie auf seite 2.

ich glaub auch dass das recht übliches "surfverhalten" ist, mir gehen daber allerdings sicher einige interessante news durch die lappen. die meisten news klicke ich gar nicht an, weils eben geburtstage oder nachwuchsnachrichten usw sind.

 

super wäre, eine spalte mit wichtigen news zu machen und die zweite mit nicht so wichtigen. (vorschlag stammt von stipe, glaub ich)

Vielleicht solltest du öfters als alle 3 Tage auf die Vereinshomepage schauen und dann auch die Seite 2 anklicken. Als Fan des GAK sollte das möglich sein.

 

@PrinzEugen

Gut, dann auf gut steirisch: Es is fürn Oarsch an Hawerer jahrelang auszubüldn wenn er dann zu den Dosen geht, und das Ganze für 2.200 Euro...

Dieser ganze Nachwuchsfetischismus sollte sowieso mal überdacht werden, der bringt uns - wie man aktuell an unzähligen Beispielen sieht - net weiter, sondern nur zurück

Um überhaupt mit der Kampfmannschaft an der Regionalliga teilnehmen zu können, sind Jugendmannschaften verpflichtend vorgeschrieben.

Die "Hawerer" sind Spieler, die in späteren Jahren in der Kampfmannschaft spielen, auch (aktuell) beim GAK. Abgesehen davon könntest du mit einer andern Wortwahl etwas Respekt vor Spielern des GAK - egal wie alt die sind - zeigen.

Dass qualitativ hochwertige Jugendarbeitet den Verein "zurückt bringt" solltest du näher erörtern.

 

@Ras Tschubai

Was anderers und auf die Gefahr mir rote Ohren zu holen (und nach einigen Gesprächen mit Gleichgesinnten): Könnte man die Geburtstagsglückwünsche auf der Homepage bitte anders lösen? Die wirklich interessanten und wichtigen Nachrichten driften irrsinnig schnell ins Nirvana und wenn man vielleicht nur einmal in der Woche auf die Seite schaut bekommt man die Hälfte gar nicht mit, weil schon wieder Hirsi und Seppi Geburtstag hatten...

Auf Druck von einigen Seiten hin, werde ich über Geburtstage nichts mehr schreiben.

Nur ein Gedanke sei mir dazu erlaubt: Die Eltern der Jugendspieler zahlen monatlich sehr viel Geld an den Verein, damit die Kinder spielen und trainieren können. Aus meiner Sicht ist die Erwähnung des Geburtstages der Spielerinnen und Spieler ein kleines Danke dafür, vieleicht kann man auch sagen, das Mindeste dass der Verein tun kann. Ein Danke auch dafür, dass Eltern samt Spieler nicht mit fliegenden Fahnen in den vergangenen Monaten zu Sturm übergelaufen sind, wie es leider passiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Druck von einigen Seiten hin, werde ich über Geburtstage nichts mehr schreiben.

Nur ein Gedanke sei mir dazu erlaubt: Die Eltern der Jugendspieler zahlen monatlich sehr viel Geld an den Verein, damit die Kinder spielen und trainieren können. Aus meiner Sicht ist die Erwähnung des Geburtstages der Spielerinnen und Spieler ein kleines Danke dafür, vieleicht kann man auch sagen, das Mindeste dass der Verein tun kann. Ein Danke auch dafür, dass Eltern samt Spieler nicht mit fliegenden Fahnen in den vergangenen Monaten zu Sturm übergelaufen sind, wie es leider passiert ist.

Ach komm, hawaii. Druck war das hier im Forum sicher keiner (kA woher er sonst kam).

 

Es hat auch keiner gesagt, dass die Geburtstage der Jugendspieler nicht erwähnt werden dürfen, ganz im Gegenteil. ABer warum kann man das ganze nicht etwas strukturieren? Geburtstagswünsche für U8 Spieler sind richtig (unter anderem aus deinen erwähnten Gründen), aber dass der Spielplan der KM oder dann später wieder die Spielberichte der KM aber auch der KM II wichtiger sind, ist wohl unbestritten, oder? Und dass eben diese wichtigen Berichte oft schon nach 2 Tagen von der ersten Seite verschwinden, ist meines Erachtens nicht gut.

 

Wie auch immer, ihr machts euch die Mühe der HP, also dürfts ihr auch entscheiden, welche Artikel ihr wo bringts.

 

Dass wir uns allerdings überschwänglich bei den Eltern bedanken müssen, dass sie ihre Sprösslinge zum GAK geben, der Meinung bin ich nicht. Sie erhalten auch eine schöne Leistung für ihr Geld (wobei ich nicht weiß, wie viel sie zahlen). Aber gratis is heutzutage sowieso nix mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Knalleffekt hält das Ergänzungsgutachten des Gerichtssachverständigen Fritz Kleiner bereit, das vom Gericht in Sachen GAK-Konkurs in Auftrag gegeben wurde: Kleiner hält nicht nur seine Expertise von Juni des Vorjahres aufrecht, sondern fügt eine weitere Erkenntnis hinzu: Ex-GAK-Präsident Rudi Roth habe sich den Steuernachlass in Höhe von 3,8 Millionen Euro im Jahr 2005 erschlichen. Der Steuernachlass wiederum sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass er die Zahlungsunfähigkeit noch einmal abwenden konnte und die Bundesliga die Lizenz für die Saison 2005/2006 erteilte. Auch diese Lizenz habe Roth somit erschlichen.

 

Das Ergänzungsgutachten war vom Gericht in Auftrag gegeben worden, nachdem die Verdächtigen auf Basis des Erstgutachtens befragt worden waren und ihre Argumente vorbringen konnten. Dieses Erstgutachten hatte festgestellt, dass die drei Ex-Präsidenten Rudi Roth, Harald Sükar und Stephan Sticher der fahrlässigen Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen (Konkursverschleppung) zu beschuldigen seien. Gegen Roth wird außerdem wegen des Delikts des schweren Betruges und der Steuerhinterziehung ermittelt.

 

Schlüsseljahr 2005

Das Jahr 2005 ist für Kleiner das Schlüsseljahr. Ab Mitte 2005 war für ihn schon laut Erstgutachten die Zahlungsunfähigkeit gegeben. Nun legt er Details nach: Zum damaligen Zeitpunkt habe Roth bei der Finanz einen Schuldennachlass begehrt, unter Verweis darauf, dass dem Verein auch die Gebietskrankenkasse (GKK) rund 100.000 Euro und die Stadt Graz rund 80.000 Euro sowie er selbst als Gläubiger rund 600.000 Euro erlassen hätten. Die Finanz lenkte damals ein, wollte den Traditionsverein nicht im Alleingang in den Konkurs treiben.

 

Kleiner weist Roth jedoch nach, dass sowohl die Schulden bei der GKK als auch die Außenstände bei der Stadt Graz beglichen worden sind. Das Erschleichen einer Abgabennachsicht ist strafbar nach dem Finanzstrafgesetz.

 

Die Abgabennachsicht gewährleistete die Zahlungsfähigkeit, die Lizenz von der Bundesliga wurde erteilt. Am 30. Juni zog sich Roth als Präsident zurück. Zuvor entnahm er laut Gutachter noch jenen Betrag, auf den er als Gläubiger vorher angeblich verzichtet hatte.

 

Es gilt die Unschuldsvermutung. Roths Anwalt Guido Held wollte keine Stellung zu diesen neuen Vorwürfen nehmen. Belege für die Zahlungsfähigkeit seien nicht berücksichtigt worden. Man werde eine neuerliche Gegendarstellung einbringen.

 

Link: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2676924/rudi-roth-vor-gericht-klemme.story

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ras Tschubai

Was anderers und auf die Gefahr mir rote Ohren zu holen (und nach einigen Gesprächen mit Gleichgesinnten): Könnte man die Geburtstagsglückwünsche auf der Homepage bitte anders lösen? Die wirklich interessanten und wichtigen Nachrichten driften irrsinnig schnell ins Nirvana und wenn man vielleicht nur einmal in der Woche auf die Seite schaut bekommt man die Hälfte gar nicht mit, weil schon wieder Hirsi und Seppi Geburtstag hatten...

Auf Druck von einigen Seiten hin, werde ich über Geburtstage nichts mehr schreiben.

Nur ein Gedanke sei mir dazu erlaubt: Die Eltern der Jugendspieler zahlen monatlich sehr viel Geld an den Verein, damit die Kinder spielen und trainieren können. Aus meiner Sicht ist die Erwähnung des Geburtstages der Spielerinnen und Spieler ein kleines Danke dafür, vieleicht kann man auch sagen, das Mindeste dass der Verein tun kann. Ein Danke auch dafür, dass Eltern samt Spieler nicht mit fliegenden Fahnen in den vergangenen Monaten zu Sturm übergelaufen sind, wie es leider passiert ist.

 

Es geht darum, WO die Glückwünsche stehen! Wenn sie ständig die wichtigen Nachrichten verdrängen (und es ist NICHT Pflicht auf die Seite zwei zu schauen, vor allem wenn sich ein Gelegenheitsfan nur einmal schnell informieren will) dann sind sie im Weg und gehören an andere Stelle. Ich will mich über den Verein informieren und nicht über den Geburtstag vom Hansi.

 

Vorschlag: Unter dem Kalender: "Heute hat Geburtstag" und nur am Geburtstag. Löst allerdings das Problem, dass wichtige Nachrichten zu schnell aus der ersten Seite altern nicht völlig.

 

Es geht auch nicht darum, irgendeinem Druck nachzugeben. Überleg bitte, welche Zielgruppe du mit der Homepage ansprechen willst. Das sind sicher keine so spezifischen Gruppen wie die User dieses Forums, die Jugensspieler oder die Eltern der Jugendspieler, sondern ALLE GAK-Fans oder auch nur am GAK Interessierte. Und da geht es in erster Linie darum sich schnell und übersichtlich informieren zu können. Was weniger wichtig ist gehört eben dann an weniger prominente Stelle. Spricht ja nichts dagegen, die Berichterstattung für die Jugend noch weiter auszubauen, Link auf eine eigenen Seite z.B. Mitarbeit der Jugend selber wäre auch denkbar. Aber nicht auf der Frontpage. Die Kleine Zeitung (ich weiß, schlechtes Beispiel) hat auch nicht ALLES auf der ersten Seite...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich darf hier kurz meinen Senf dazugeben: Zuerst einmal muss gesagt werden, dass man sich vor der Arbeit des Homepage Teams als Ganzes nur verbeugen kann. Wirklich sensationell was für eine Seite der GAK mit Hilfe seiner Fans betreiben kann. Ganz großes Lob.

 

Ich persönlich seh das mit den Beiträgen mit und über unsere Jungen so: Diese Geburtstags-Wünsche sind wichtig, richtig und gut. Aber ich finde auch, dass sie nicht einen Spielbericht unserer Kampfmannschaft verdrängen dürfen. Mir ist es selbst schon passiert, dass ich an einem Sonntag Vormittag den Spielbericht von Freitag Abend suchen musste, weil er auf Seite 2 rumgurkt.

 

Ich würde das ganze simpel lösen: Den 2x4 Raster auf der Startseite in ein zwei 2x2 Felder unterteilen. Die oberen 4 Beiträgen gehören der KM 1, den tollen historischen Artikeln, Fancorner-Eröffnungen, Tickethinweisen, also quasi dem "offiziellen GAK" und der untere Teil der Jugend, der KM 2 etc. Es gäbe dazu auch noch eine weitere Alternative aber das würde jetzt hier zu weit führen...

 

Man muss halt letztendlich zur Kenntnis nehmen, dass der Grund für die (im Vergleich noch immer) vielen Fans, die Dauerkarten, die Mitglieder, das Merchandise, die Homepage (!), die Sponsoren, die Facebook-Seite, die Fanklubs etc. letztendlich immer die KM 1 war, ist und bleiben wird. Ich glaub darüber müssen wir nicht diskutieren.

 

Dementsprechend finde ich es schon korrekt, wenn ein Bericht über die Dauerkarten für die nächste Saison, eine Mitgliedschaft oder der Spielbericht vom Wochenende nicht nach 1-2 Tagen schon wieder an unprominteren Positionen gereiht sind oder gar ganz von der Startseite verschwindet. Macht auch vermarktungstechnisch eher wenig Sinn. Die Startseite hat nun einmal mehr Impressionen als alles andere. Es ist einfach eine Frage der Gewichtung und die ist mit Sicherheit nicht bei jedem Artikel gleichwertig...

 

Ich hoffe das Homepage-Team nimmt meine und die Meinung von anderen als gut gemeinte Vorschläge aus Sicht der Fans auf und nicht umgekehrt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redsteve

ja, das würde ich auch toll finden.

wurde mal beantwortet mit etwa "dann lies halt nur das was dich interessiert".

 

ich schau ca. alle drei tage auf die hp, klicke dabei aber so gut wie nie auf seite 2.

ich glaub auch dass das recht übliches "surfverhalten" ist, mir gehen daber allerdings sicher einige interessante news durch die lappen. die meisten news klicke ich gar nicht an, weils eben geburtstage oder nachwuchsnachrichten usw sind.

 

super wäre, eine spalte mit wichtigen news zu machen und die zweite mit nicht so wichtigen. (vorschlag stammt von stipe, glaub ich)

 

Vielleicht solltest du öfters als alle 3 Tage auf die Vereinshomepage schauen und dann auch die Seite 2 anklicken. Als Fan des GAK sollte das möglich sein.

 

womit wir beim punkt sind.

 

für manche sind eben nur die fans relevant, die tagtäglich auf der HP sind. Guter fan - schlechter fan. jeder fan der nicht täglich auf der HP ist interessiert uns nicht. das ist schade.

 

Ich gehe davon aus, dass es nicht wenige Fans gibt die auf der HP ähnlich surfen wie ich. Manchmal zwei Tage hintereinander, manchmal eine Woche nicht, im Schnitt alle drei Tage.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto eher komme ich sogar zu folgendem Schluss: Ich bin vielleicht sogar deshalb selten auf der HP, weils mir zu mühsam ist auf einen Blick die 1-2 wichtigen News rauszufiltern unter den 20 neuen Beiträgen und hoffe, dass wirklich wichtige News hier im Forum von einem User verlinkt werden.

 

Das soll nur ein Feedback sein, wer möchte kann ja mal in Ruhe drüber nachdenken.

 

Baw werd ich mich halt damit abfinden ein schlechter Fan zu sein. kein problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.

 

Einen Knalleffekt hält das Ergänzungsgutachten des Gerichtssachverständigen Fritz Kleiner bereit, das vom Gericht in Sachen GAK-Konkurs in Auftrag gegeben wurde: Kleiner hält nicht nur seine Expertise von Juni des Vorjahres aufrecht, sondern fügt eine weitere Erkenntnis hinzu: Ex-GAK-Präsident Rudi Roth habe sich den Steuernachlass in Höhe von 3,8 Millionen Euro im Jahr 2005 erschlichen. Der Steuernachlass wiederum sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass er die Zahlungsunfähigkeit noch einmal abwenden konnte und die Bundesliga die Lizenz für die Saison 2005/2006 erteilte. Auch diese Lizenz habe Roth somit erschlichen.

 

Das Ergänzungsgutachten war vom Gericht in Auftrag gegeben worden, nachdem die Verdächtigen auf Basis des Erstgutachtens befragt worden waren und ihre Argumente vorbringen konnten. Dieses Erstgutachten hatte festgestellt, dass die drei Ex-Präsidenten Rudi Roth, Harald Sükar und Stephan Sticher der fahrlässigen Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen (Konkursverschleppung) zu beschuldigen seien. Gegen Roth wird außerdem wegen des Delikts des schweren Betruges und der Steuerhinterziehung ermittelt.

 

Schlüsseljahr 2005

Das Jahr 2005 ist für Kleiner das Schlüsseljahr. Ab Mitte 2005 war für ihn schon laut Erstgutachten die Zahlungsunfähigkeit gegeben. Nun legt er Details nach: Zum damaligen Zeitpunkt habe Roth bei der Finanz einen Schuldennachlass begehrt, unter Verweis darauf, dass dem Verein auch die Gebietskrankenkasse (GKK) rund 100.000 Euro und die Stadt Graz rund 80.000 Euro sowie er selbst als Gläubiger rund 600.000 Euro erlassen hätten. Die Finanz lenkte damals ein, wollte den Traditionsverein nicht im Alleingang in den Konkurs treiben.

 

Kleiner weist Roth jedoch nach, dass sowohl die Schulden bei der GKK als auch die Außenstände bei der Stadt Graz beglichen worden sind. Das Erschleichen einer Abgabennachsicht ist strafbar nach dem Finanzstrafgesetz.

 

Die Abgabennachsicht gewährleistete die Zahlungsfähigkeit, die Lizenz von der Bundesliga wurde erteilt. Am 30. Juni zog sich Roth als Präsident zurück. Zuvor entnahm er laut Gutachter noch jenen Betrag, auf den er als Gläubiger vorher angeblich verzichtet hatte.

 

Es gilt die Unschuldsvermutung. Roths Anwalt Guido Held wollte keine Stellung zu diesen neuen Vorwürfen nehmen. Belege für die Zahlungsfähigkeit seien nicht berücksichtigt worden. Man werde eine neuerliche Gegendarstellung einbringen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das wird ja immer schlimmer - wenn das stimmt, v. a. die Entnahme der Summe unmittelbar im Zusammenhang mit dem Rücktritt ... :evil:

 

W.

 

Kann da uns, nachdem jetzt ordentlich gewirtschaftet wird, noch was passieren oder betrifft das jetzt nur mehr die ex-präsidenten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.

 

Einen Knalleffekt hält das Ergänzungsgutachten des Gerichtssachverständigen Fritz Kleiner bereit, das vom Gericht in Sachen GAK-Konkurs in Auftrag gegeben wurde: Kleiner hält nicht nur seine Expertise von Juni des Vorjahres aufrecht, sondern fügt eine weitere Erkenntnis hinzu: Ex-GAK-Präsident Rudi Roth habe sich den Steuernachlass in Höhe von 3,8 Millionen Euro im Jahr 2005 erschlichen. Der Steuernachlass wiederum sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass er die Zahlungsunfähigkeit noch einmal abwenden konnte und die Bundesliga die Lizenz für die Saison 2005/2006 erteilte. Auch diese Lizenz habe Roth somit erschlichen.

 

Das Ergänzungsgutachten war vom Gericht in Auftrag gegeben worden, nachdem die Verdächtigen auf Basis des Erstgutachtens befragt worden waren und ihre Argumente vorbringen konnten. Dieses Erstgutachten hatte festgestellt, dass die drei Ex-Präsidenten Rudi Roth, Harald Sükar und Stephan Sticher der fahrlässigen Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen (Konkursverschleppung) zu beschuldigen seien. Gegen Roth wird außerdem wegen des Delikts des schweren Betruges und der Steuerhinterziehung ermittelt.

 

Schlüsseljahr 2005

Das Jahr 2005 ist für Kleiner das Schlüsseljahr. Ab Mitte 2005 war für ihn schon laut Erstgutachten die Zahlungsunfähigkeit gegeben. Nun legt er Details nach: Zum damaligen Zeitpunkt habe Roth bei der Finanz einen Schuldennachlass begehrt, unter Verweis darauf, dass dem Verein auch die Gebietskrankenkasse (GKK) rund 100.000 Euro und die Stadt Graz rund 80.000 Euro sowie er selbst als Gläubiger rund 600.000 Euro erlassen hätten. Die Finanz lenkte damals ein, wollte den Traditionsverein nicht im Alleingang in den Konkurs treiben.

 

Kleiner weist Roth jedoch nach, dass sowohl die Schulden bei der GKK als auch die Außenstände bei der Stadt Graz beglichen worden sind. Das Erschleichen einer Abgabennachsicht ist strafbar nach dem Finanzstrafgesetz.

 

Die Abgabennachsicht gewährleistete die Zahlungsfähigkeit, die Lizenz von der Bundesliga wurde erteilt. Am 30. Juni zog sich Roth als Präsident zurück. Zuvor entnahm er laut Gutachter noch jenen Betrag, auf den er als Gläubiger vorher angeblich verzichtet hatte.

 

Es gilt die Unschuldsvermutung. Roths Anwalt Guido Held wollte keine Stellung zu diesen neuen Vorwürfen nehmen. Belege für die Zahlungsfähigkeit seien nicht berücksichtigt worden. Man werde eine neuerliche Gegendarstellung einbringen.

Aber, dass du eine Seite im Forum, auf der du postest, liest ist nicht zu viel verlangt, oder?

 

das dauert dann e noch ewig wenn es eine gegendarstellung geben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I frag mi seit Tagen, warum man den Valentino LAZARO ziehen hat lassen! Der is das SUPERTALENT des österreichischen Fußballs, da hätt da GAK ordentlich profitieren können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...