Zum Inhalt springen

Nachbesprechung LIEBHERR GAK - Wacker Tirol


Rot

Empfohlene Beiträge

Eine verdiente Niederlage!

1.Halbzeit OK 2te war eine Frechheit. Hate mit Fussball nichts zu tun. Obwohl die Spieler angeblich jetzt mehr Freiheiten haben als früher. (Keine Kritik an den Trainer sondern an die Spieler )

schließe mich dir vollkommen an.

einzig erwähnenswert war wieder einmal kujabi, und anfangs bleidelis. sonst wars wirklich eine frechheit.

 

es stimmt, dass pötschers ligatauglichkeit scho vorbei is aber bitte unterlaßts die beschimpfungen gegen einen der schon ewig lange für den gak kämpft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ichs mir doch fast gedacht (schade), dass wir heute nicht gewinnen werden! Die Mannschaft war in der 2.Hälfte leider ein Haufen von Individualisten, die gute Kombinationen wie in der 1.HZ vermissen ließ!

Die Abwehr steht, seit Söndergaard da ist, leider nicht mehr so gut wie unter Schachner! Bereits in der 1. Hälfte gab es einige Unsicherheiten (u.a. wurde immer wieder ein Tiroler angeschossen, statt den Ball möglichst weit weg vom eigenen Tor zu bringen); das Tor war dann der Höhepunkt der miesen Defensivleistung! Dass da ein Tiroler im GAK-Strafraum völlig frei ist und den Ball nur mehr ins Tor schieben braucht, darf einfach nicht passieren! Nach dem Gegentreffer ist leider nicht mehr allzu viel nach vorne gegangen, die wenigen Chancen waren mehr oder minder harmlos und konnten uns nicht an den Rand eines Torerfolgs bringen!

Ich habs mir fast gedacht, wenn jemand aus der unteren Tabellenhälfte gegen uns spielt, hat dieses Team meist nichts zu verlieren, sondern kann munter drauf los spielen und dann kann man als Favorit leicht in Bedrängnis kommen, wie wir heute! Mario Sonnleitner hat gesagt, dass wir nach dem Gegentreffer einfach zu verkrampft waren und uns leider nie davon richtig erholen konnten - wie wahr, wie wahr!

Sei es wie es sei, Spiel abhaken, am Mittwoch gehts im Prater weiter und nach der heutigen Leistung wäre ich dort schon mit einem Punkt zufrieden, zumal dann wenigstens die Austria nicht davonziehen kann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die 1. Heimniederlage hat ja einmal kommen müssen, was solls. Die 1. HZ war ja noch ok, aber in der 2. HZ ging dann überhaupt nichts mehr. Ausser Schrott und Standfest hatte kein einziger Feldspieler Normalform.

 

TOR: Schranz war nicht beschäftigt und trotzdem ein Tor kassiert

ABWEHR: Pötscher konnte den zuletzt so starken Plassi leider überhaupt nicht ersetzen und war ein grosser Unsicherheitsfaktor. Ehmann und Sonnleitner harmonieren noch nicht so richtig. Schrott technisch einer der Stärksten.

MITTELFELD: Standfest gut, Bleidelis zu langweilig, Junuzovic und Kujabi hatten Teilerfolge. Meine Herren Schusstraining wäre mal nicht schlecht !!!

STURM: Skoro konnte sich kaum in Szene setzen, Kollmann war bemüht, aber es war nicht sein Tag - auch nicht nach dem Schlußpfiff !!!

TRAINER: Tausch Amerhauser für Kujabi war in Ordnung, aber Pirker ins Zentrum, Toni als Stürmer und Hieblinger bei einem Rückstand zu bringen - ich weiss net ?! mMn wäre es besser gewesen Gregor rauszunehmen, auf 3er Abwehr umzustellen und die harmlosen Spitzen ev. durch Schenk zu verstärken. Pirker wenn, dann auf seiner Stammposition rM und Standfest ins Zentrum, ist ja immerhin Teamspieler.

 

Fazit: Alle, die immer auf Muratovic schimpen - was er für die Mannschaft wert ist, hat man heute gesehen. Mit ihm und Plassi hätten wir das heutige Spiel nie und nimmer verloren, auch wenn es nur hypotetisch ist, meint 8054.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie befürchtet konnten wir die Ausfälle nicht kompensieren. Schöner Schas.

 

Mich würd eins interessieren: Die Berichte weichen ja ziemlich voneinander ab, die einen sprechen von einer schwimmenden Abwehr, jedoch hat Innsbruck die angeblich einzige Torchance genützt? Wie kann das sein?

 

Jedenfalls gehe ich davon aus, daß es mit Plasse und Mura wieder besser läuft, am Mittwoch kann ich mir in Wien endlich mal wieder selber ein Bild machen.

 

Noch was: Was war da bitte mit Kollmann nach Spielende los?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würd eins interessieren: Die Berichte weichen ja ziemlich voneinander ab, die einen sprechen von einer schwimmenden Abwehr, jedoch hat Innsbruck die angeblich einzige Torchance genützt? Wie kann das sein?

 

Klingt komisch, ist aber so. In der ersten Hälfte hat zB Sonnleitner ein paar Mal klären müssen, bevor die Innsbrucker eine - dann aber echt gute - Torchance gehabt hätten. Dabei hat die restliche Abwehr eben nicht gut ausgesehen.

 

Torchancen für die Innsbrucker waren Mangelware, da fallen mir spontan ein Konter in der ersten und gegen Schluß mal Tapalovic oder Pacanda von halblinks in der zweiten Hälfte ein. Zweimal drüber geschossen. Das wars dann, glaube ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem die Abwehr wirkt instabiler als unter Schachner; ansonsten gab es v.a. gestern in der 1.HZ gefällige Kombinationen.

Die angesprochenen Freiheiten sind ohne Zweifel da; wenn die Defensive dafür unsicher wird und die Mannschaft nach einem Rückstand sich in einen Haufen von Individualisten auflöst, kann ich gerne darauf verzichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) In allen Spielen bisher: Die Defensive - Verteidigung inklusive MF - ist viel anfälliger als unter WS. Ehmann und Sonnleitner harmonieren auch nicht nur annähernd miteinander wie Majstorovic & Sonnleitner. Generell ist Sonnleitner nicht in der Herbstform. Ein Fakt und keine Kritik. Es wird sicher wieder besser werden.

 

Bei Kontern passt die Zuordnung meiner Meinung nach überhaupt nicht. War im Derby so und auch gestern ganz klar zu sehen.

 

Also defensiv sind wir eindeutig schwächer geworden.

 

2.) Es wird schneller von hinten nach vorne gespielt und auch mehr Direktspiel ist zu sehen. Auch eine Änderung - eine positive wie ich meine.

 

3.) Das Spiel gestern lief vor allem an unseren beiden zentralen MF-Spielern vorbei. Juno auch nicht annähernd in der Herbstform - der Einbruch mußte einmal kommen.

 

Bleidelis ein seriöser Kicker, aber traut sich gar nichts und hat schlecht ausgesehen, weil Juno nicht seine Normalform brachte. Das sagt eigentlich schon alles über ihn aus: Wenn er nicht seine Leistung bringt, weil ein Jung-Kicker nicht seine Normalform ausspielen kann, naja dann erfüllt er die Kriterien für einen Legionär nicht.

 

Alle, die über Mura maulen, hatten gestern die Möglichkeit zu sehen, wie sehr uns der Typ abgehen kann, selbst wenn wir uns oft wegen ihm die Haare ausreißen.

 

4.) Sturm: Bazina, fehlt! War klar, können wir nicht ändern, ist aber trotzdem ein Fakt. Mit nur 2 Stürmern spielt man nie um den Titel mit meine Herren - an alle, die bereits in irgendwelchen Titelträumereien abglitten. Skoro zu verspielt und zu wenig auf den Endzweck aus; Kollmann sehr bemüht, aber gestern hatte er die Kretzen auf seinen Füssen und Kopf.

 

Problem für unsere beiden Stürmer: Sie haben eigentlich in 1. Hälfte das Spiel gemacht, weil nichts aus dem zentralen MF gekommen ist. Dadurch haben sie sich aufgerieben und waren relativ leicht auszurechnen.

 

@ 8054: Kollmann darf natürlich nicht dermaßen ausrasten; aber darf ein Fan hergehen und einen eigenen Spieler aufs Ärgste beschimpfen?

 

Konklusio: Die MF-Spieler müssen viel mehr defensiv und offensiv machen; in den Abschluss gehen und selbst den Torerfolg suchen! Dann haben auch wieder unsere beiden verbliebenen Stürmer Freiräume.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... um die vergebene Chance! Wir hätten einiges an Boden gut machen können.

 

Ich kann eigentlich nicht viel Neues hinzufügen: Die mMn besten des Rapidspiels, Plassnegger und Mura sind im Moment nicht zu ersetzen. Ich glaube nicht, dass Junu einen Einbruch hatte, sondern, dass man gestern gesehen hat, wie wichtig Mura für ihn ist.

 

Leider ist Pötscher nicht mehr für die BL geeignet. Wir sollten auch hier den Weg der Jungen gehen. Wir haben, wie man gestern gesehen hat, zum Glück Pirker, der rechts schon einiges gezeigt hat.

 

Bleielis hat jetzt wohl entgültig genug Chancen gehabt. Er hat bewiesen, dass er sowohl im rechten, als auch im offensiven und devensiven Mittelfeld nicht zu gebrauchen ist. Bitte auch hier den Jungen die Möglichkeit geben.

 

Die beiden Stürmer habe ich gestern nicht (ganz) so schlecht gesehen. Bei Skoro stimmt endlich der Einsatz. Jetzt muss er beweisen, dass er regelmässig Tore schiessen kann. Bei Rolli ist man ja gewohnt, dass er nicht immer glänzt. Hätte er sich bei der Attacke fallen lassen, wäre er jetzt vielleicht der Held. Profilike oder nicht, Beschimpfungen, wie von diesem Fan (ich war in dr Nähe) und leider auch von vielen anderen, muss man sicht nicht gefallen lassen! Auch wenn wir Eintritt bezahlen, müssen sich die Spieler nicht alles gefallen lassen.

 

Resüme: Das Spiel nach forne ist jetzt schneller, dadurch sind wir hinten anfälliger. Wenn wir dadurch statt bisher 1:0 mit 3:1 gewinnen (Rapid), ist das OK , wenn wir dadurch 0:1 verlieren ist das schlecht. Ich hoffe, wir haben gestern wegen der Ausfälle (Mura, Plassnegger, Maistrovic, Sick) in der Defensive und nicht wegen dem "neuen Systhem verloren. Ausserdem muss leider jede Serie einmal zu Ende gehen. Wir werden die 3 Punkte einfach am Mittwoch zurückholen!!

 

Euer Lausbua

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Erwartungshaltung war leider zu groß. Wir gehen noch immer davon aus, den Titel holen zu müssen. Dem ist aber leider nicht so. Wir müssen der Mannschaft noch Zeit geben. Auch wenn wir heuer keinen internationalen Startplatz erreichen sollten geht die GAK Welt nicht unter. Wichtig ist, dass die Mannschaft zusammenfindet, eine Struktur hineinkommt und sich Leistungen stabilisieren.

 

Schade natürlich, dass gegen die Tiroler eine Niederlage herausgekommen ist. Aber auf lange Sicht gesehen schafft es der GAK. Wir werden noch viel Freude mit ihm haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noten (nach Schulsystem):

 

Schranz: 3-

Nicht zu tun gehabt, ein Tor kassiert wo er nichts dafür konnte.

 

Schrott: 3+

Bis auf die Situation beim Tor wo sein Gegenspieler schneller beim Ball und er garnicht reagiert hat war es eine saubere Partie.

 

Sonnleitner: 3-

Er versteht sich im Spiel anscheinend mit TE nicht. Aus welchen Grund auch immer. Hatte gute Momente und schlechte. Wenn Pacanda & Co. einen besseren Schuss hätten, hätte es auch dicker kommen können.

 

Ehmann: 4

Wieder mal mit seinem lässigen herumspielen hat er den Corner verschuldet und dann beim folgenden Kopfballduell schlecht geklärt.

Er muss auch besser werden, wenn er Anspruch auf einen Platz im Nati-Team erhebt.

 

Pötscher: 5+

Zu langsam, technisch schwach und draussen sitzt ein Pirker oder A.Lienhart. Er hat zwar ein-zwei gute Pässe gespielt aber das ist zu wenig.

Danke für die ganzen Jahre Gregor und man sollte dir einen Posten beim GAK anbieten, aber mMn ist deine Profi-Karriere vorbei.

 

Standfest: 4

Ihm ist GP am meisten abgegangen denn das Doppelspielen zwischen Plassnegger und JS funktionierte mit Pötscher eben nicht und dadurch hatte er auch weniger Offensiv-Aktionen als sonst.

 

Bleidelis: 5

Nicht genügend, setzen.

Wieso wir den nicht loswerden??? :wink::wink:

Man merkt bei Ihm nur am Gehaltszettel, dass er ein BL-Profi.

MMn hatte er jetzt genügend Chancen, irgendwann ist es aus, bei Ihm ist es jetzt bei uns aus. Hoffentlich werden wir ihn im Sommer los.

 

Junuzovic: 3-

Auch ihm merkte man die Abwesenheit von Muratovic sehr an.

Alleine ist er mit der Führung im Mittelfeld noch überfordert und Bleidelis war ihm alles andere als eine Hilfe.

 

Kujabi: 3

Unsere Zukunft auf der linken Seite.

Technisch sehr versiert und mit einem sehr guten Schuss ausgestattet.

Schön, dass so viele gute junge Spieler wie er beim Grazer AK spielen.

 

Skoro: 5+

Das war garnichts. Zu langsam bei der Ballannahme und dann den Ball fast immer verloren. Aber er kann es besser.

 

Kollmann: 4+

Hat zwar hin und wieder gezeigt dass er da sein würde, aber er entweder technisch zu schwach oder er einfach falsch reagiert. Er muss sich einfach fallen lassen bei seiner Torchance, um einen sicheren Elfmeter herauszuholen. Er hat auch in der 1.HZ das Spiel sehr oft mit seinen ungewollten hohen Pässen verlangsamt.

Zu der Aktion nach dem Spiel:

RK muss sich Beschimpfungen auch nicht bieten lassen wie auch jeder andere im Stadion. Er hat eh selbst gewusst dass seine Leistung heute nicht gepasst hat. RK ist ebenso ein Teil des GAK wie GP und jeder Fan des GAK und ich war zwar nicht dabei aber keiner hat es verdient sich aufs Allerletzte beflegeln zu lassen.

 

Pirker: 3

Bin echt froh, dass DP jetzt wohl endgültig zurück im Profi-Geschäft ist.

Hatte gleich nach seiner Einwechslung eine kleine Chance.

Bevor Pötscher oder Bleidelis nochmal spielen sollte man ihm die Spielpraxis geben.

 

Amerhauser: 4+

Hatte zwar noch die Möglichkeiten eine gute Flanke anzubringen aber das ist ihm auch nicht gelungen. Er war wahrscheinlich auch nicht ganz fit.

 

Hieblinger: zu kurz eingesetzt

 

Fazit:

Das Spiel wäre zu gewinnen gewesen aber wir waren gestern einfach den Tirolern in fast allen Belangen unterlegen und das traurige an dieser Niederlage war, dass Sie komplett verdient war.

Gegen die Austria muss es besser werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieder was gelernt:

* pötscher und bleidelis sind keine alternative für die ersten 11

* kujabi und sonnleitner zeigen für junge spieler typische licht- und schattenaktionen

* sehr positiv, dass daniel pirker wieder mal gespielt hat. auch bei den amateuren spielt er zentral im mf, warum also nicht in der ersten? besser als bleidelis war er allemal. hat wenigstens 2x auf´s tor geschossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kollmann hat nicht gut gespielt; u.a. kickte er gegen Spielende, als er einen Ball nicht mehr vor der Seitenauslinie erlief, selbigen wütend in die Zuschauerränge (entschuldigte sich zwar gleich danach) und war nach Spielende sauschlecht drauf, er hat sogar noch in der Kabine geschimpft wie ein Rohrspatz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also anscheinend bin ich wirklich der einzige, der gestern eine gar nicht so schlechte Leistung unserer Mannschaft gesehen hat.

 

MMn hat fast alles einigermaßen gepasst, außer dass halt die Tore gefehlt haben.

 

Aber gut, jeder hat da andere Ansichten. Was aber sicher nicht richtig ist: Der GAK war sicher nicht unterlegen und die Niederlage war garantiert nicht verdient, wie es manche hier behaupten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 1. Hälfte war eh einigermaßen o.k., aber in der 2. haben kaum vernünftige Chancen herausgeschaut - und das gegen Tirol!

Naja, die Tiroler sind in der Defensive eben sehr gut gestanden. Und uns hat in vielen Szenen halt das nötige Glück gefehlt (wenn ich denke, wie oft ein Tiroler angeschossen wurde).

 

Und was heißt: Und das gegen Tirol!? Die sind auch kein Landesligaklub, spielen im Mittelfeld der Tabelle. So wie es derzeit ausschaut, kann in der Liga sowieso jeder jeden schlagen...

 

Auch wenn wir verloren haben, glaub ich nicht, dass wir jetzt verzweifeln müssen. MMn haben wir die Tiroler fast über die gesamte Spielzeit klar beherrscht, wenn wir zukünftig im Angriff noch etwas effizienter werden, passt des schon. Sorgen würd ich mir machen, wenn wir so gespielt hätten wie die Tiroler in der 1. Hälfte (v.a. in der Offensive). Die haben ja keinen einzigen geraden Pass zuwege gebracht...

 

Und auch die Spielerbewertung von einigen find ich etwas merkwürdig. Junu war mMn wieder einer der besten am Platz, auch Bleidelis war nicht so schwach wie alle tun. Junu - Bleidelis hat die Tiroler Gegenspieler jedenfalls klar beherrscht. Auch Kollmann war gestern sicher nicht schlecht, er hat sich viele Bälle im MF geholt, hat sich einige Male schön durchgesetzt. Nur: wenn der Gegner so wie die Tiroler gestern mit 8 Mann am eigenen 16er steht, is für einen Stürmer schwer, gut auszusehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juno ist ein Supertalent, aber er braucht noch Zeit um ein Spiel führen zu können. Das kann und darf man auch noch nicht erwarten.

Bei Bleidelis fehlt mir der letzte unbedingte Wille in die Mannschaft zu kommen, bin überzeugt das er mehr drauf hat, aber warum nutzt er die Chance in die Stammelf zu kommen nicht. So leicht wie es derzeit ginge!

Beim Rolli wechseln Licht mit sehr viel Schatten!

Eines hat das gestrige Spiel auch gezeigt, viele Alternativen haben wir nicht. Es wird noch ein schweres Frühjahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also anscheinend bin ich wirklich der einzige, der gestern eine gar nicht so schlechte Leistung unserer Mannschaft gesehen hat.MMn hat fast alles einigermaßen gepasst, außer dass halt die Tore gefehlt haben.

 

da hast du unrecht, bertl, auch ich fand die leistung gestern ok.

so eine niederlage kann/darf passieren, besonders bei den ausfällen, die wir zu beklagen haben!

die offensivaktionen bis zum 16er in hz 1 waren sogar super. unser gegentor war zwar bitter, aber so gehts im fussball.

freilich bin ich mit der niederlage nicht zufrieden, aber sie ist verkraftbar und die leistung war in ordnung. hätte ja vom spielverlauf auch anders ausgehen können., einschussmöglichkeiten waren genug da, einstellung und kampf haben gestimmt! nur: 2 niederlagen in folge sind halt nicht gerade optimal für das match gg austria....

 

mir unverständlich, wie man einen kollmann so beflegeln kann...

aber was soll´s, die meisten erwarten halt IMMER einen sieg, alles andere ist dann eine frechheit oder nichteinmal landesliganiveau oder sonstwas ...

erst recht gegen tirol - gegen solche einstellungen ist kein kraut gewachsen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...