warrior_net Geschrieben 29. Januar 2006 Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 warum diskutiert ihr nach mehr als einem halben jahr noch immer warum was wieso die img zahlt oder nicht zahlt? die img übernimmt das zentrale marketing des gak, einzig die tv rechte die ja die buli ausschüttet und auch das ticketing geht nicht über die img, sonst aber jeglich finanzielle eingang!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gak68 Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 warum diskutiert ihr nach mehr als einem halben jahr noch immer warum was wieso die img zahlt oder nicht zahlt? die img übernimmt das zentrale marketing des gak, einzig die tv rechte die ja die buli ausschüttet und auch das ticketing geht nicht über die img, sonst aber jeglich finanzielle eingang!!! weil auf der "räusper" gerade ein Beitrag stand und ich mich, ob des üpigen sonntäglichen Mittags und Nachmittagsmahles, ein bisschen in Euphorie verflogen habe. Ist schon wieder verdaut und ich kann wieder klar denken Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 gott sei dank 68er Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Laut seinem Rechtsberater in der heutigen Kronenzeitung muss der GAK Schachner trotz des Trainerjobs in München weiterhin Teile des Gehalts zahlen, da nur eine Beurlaubung erfolgte.... ================2% pro Sükar??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 das wird sich bald ändern - wär ja gelacht würde das in der privatwirtschaft gehen! man wird sich da schnell einigen nachdem schachner zb einen vertrag unterschrieben hat bei den 60ern ohne das dem gak mitgeteilt zu haben - der erste weg wäre ja in so einem fall den gültigen vertrag zu kündigen und dann erst einen neuen unterschreiben - das wird ein tolles tauschgeschäft werden und der gak wird sich sicher nicht um etwaige weiterzahlungen kümmern müssen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Stehgeiger Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Laut seinem Rechtsberater in der heutigen Kronenzeitung muss der GAK Schachner trotz des Trainerjobs in München weiterhin Teile des Gehalts zahlen, da nur eine Beurlaubung erfolgte.... Nicht dass ich jetzt ein großer Arbeitsrecht-Experte wäre, aber grundsätzlich schaut es so aus: Er muss sich auf sein Gehalt beim GAK anrechnen lassen, was er bei einem anderen Arbeitgeber verdient oder verdienen könnte. Soll heißen, der neue AG darf nicht auf Kosten des alten ein unangemessen niedriges Gehalt zahlen. Ist dann halt eine Beweisfrage, was ein Trainer bei einem halbwegs prominenten deutschen Aufstiegs-Aspiranten verdienen "kann". (Wobei Gehälter in Deutschland ja schon transparenter sind als bei uns.) Und wenn er wirklich dort unterschrieben hat, ohne die Sache zuerst mit dem GAK zu klären, hat sich die Sache eh erledigt. Das wäre dann definitiv ein konkludenter Vertragsaustritt und der Herr Dr. Klein sollte ganz bescheiden die Pappen halten. Findet das eigentlich niemand außer mir komisch, dass der Rechtsvertreter eines (jetzt ehemaligen) GAK-Trainers ein langjähriges Vorstandsmitglied der Schwarzen ist? Der Stehgeiger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxpic Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Tja, vielleicht is des auch der Grund, warum Sturm noch so viele "Gehaltsnachforderungen" an der Hacke hat... Vielleicht kassiert der überall kräftig mit.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Findet das eigentlich niemand außer mir komisch, dass der Rechtsvertreter eines (jetzt ehemaligen) GAK-Trainers ein langjähriges Vorstandsmitglied der Schwarzen ist? Der Stehgeiger Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der GAK weiter was für Schachner zahlen muß, da hätte er zuerst seinen Austritt erklären müssen, der hätte begründet sein müssen (Verletzung des Rechts auf tatsächliche Beschäftigung, wenn es das gibt, was aber noch unklar ist, zumindest für Trainer) und dann müßten den 60iger doch tatsächlich weniger zahlen als der GAK - was ich mir einfach nicht vorstellen kann. Ad Dr. Klein:Naja, erstens ist er ja mittlerweile EX-Sturm-Vorstand und zweitens hat er in fußballerischen arbeitsrechtlichen Belangen einen sehr reichhaltigen Erfahrungsschatz, da er ja Sturm in einem guten Dutzend Prozesse vertreten mußte. Als Schachner würde ich den auch nutzen wollen und als Dr. Klein wäre ich mal froh, diesmal die "andere Seite" (sprich: den Arbeitnehmer) vertreten zu können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Transparenz ist ein gutes Stichwort. Der GAK sitzt ja unter anderem deshalb in der Sch....e, weil es mündliche Nebenabreden gibt und weil es Altlasten, angeblich sogar aus der Zeit vor RR gibt.Provokant gesagt: Die Vereinsführung entspricht in keiner Weise einem Profibetrieb, da gehts zu wie anno dazumal.Z.B. hat vor ein paar Tagen jemand in diesem Forum gefragt, wie hoch das Budget ist und wie es sich zusammensetzt. Er bekam keine konkrete Antwort, nicht mal von Insidern....es kamen nur Vermutungen. He Leute, wieso seid ihr eigentlich Mitglieder? Unterscheidet ihr Euch nur darin, daß ihr 100 € spendet? Laut seinem Rechtsberater in der heutigen Kronenzeitung muss der GAK Schachner trotz des Trainerjobs in München weiterhin Teile des Gehalts zahlen, da nur eine Beurlaubung erfolgte.... Nicht dass ich jetzt ein großer Arbeitsrecht-Experte wäre, aber grundsätzlich schaut es so aus: Er muss sich auf sein Gehalt beim GAK anrechnen lassen, was er bei einem anderen Arbeitgeber verdient oder verdienen könnte. Soll heißen, der neue AG darf nicht auf Kosten des alten ein unangemessen niedriges Gehalt zahlen. Ist dann halt eine Beweisfrage, was ein Trainer bei einem halbwegs prominenten deutschen Aufstiegs-Aspiranten verdienen "kann". (Wobei Gehälter in Deutschland ja schon transparenter sind als bei uns.) Und wenn er wirklich dort unterschrieben hat, ohne die Sache zuerst mit dem GAK zu klären, hat sich die Sache eh erledigt. Das wäre dann definitiv ein konkludenter Vertragsaustritt und der Herr Dr. Klein sollte ganz bescheiden die Pappen halten. Findet das eigentlich niemand außer mir komisch, dass der Rechtsvertreter eines (jetzt ehemaligen) GAK-Trainers ein langjähriges Vorstandsmitglied der Schwarzen ist? Der Stehgeiger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werxroter Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 @maikäfer Mit 100€ Mitgliedsbeitrag im Jahr trage ich wenigstens 100€ mehr zur Gesundung des Vereins bei wie du. Von meinen Bierexzessen bei Heimspielen ganz zu schweigen. Könntest dir ein Beispiel nehmen, anstatt provokante Fragen zu stellen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finanzminister Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Laut seinem Rechtsberater in der heutigen Kronenzeitung muss der GAK Schachner trotz des Trainerjobs in München weiterhin Teile des Gehalts zahlen, da nur eine Beurlaubung erfolgte.... Um jetzt beurteilen zu können wie es eine Beurlaubung bei gleichzeitigem aufrechtem Arbeitsverhältnis mit 2 unterschiedlichen Arbeitgebern inkl. Entgeltanspruch geben kann, bin ich wohl zu wenig ausgebildeter Jurist bzw. Arbeitsrechtler. (Btw: eines der nettesten Institute an der ReWi Eine Beurlaubung setzt gezwungenermaßen ein aufrechts Arbeitsverhältnis voraus. Als Angestellter und den daraus resultierenden Arbeitnehmerpflichten schuldet der Ang. seine Arbeitsleistung (besser) Arbeitnehmerpflichten gemäß Arbeitsvertrag aber weiterhin. Bei einer Beurlaubung läuft ja das Gehalt weiter. Wird ja meist bei "Mitarbeitern" gemacht, wo man Angst hat, dass er sich bei ungerechtfertigter Kündigung ja erstens eine Kündigungsentschädigung erstreiten kann und zweitens von sämtlichen Arbeitnehmerpflichten (wie z.B. Konkurrenzklauseln, etc.) befreit ist. Daher kann eine Beurlaubung des Arbeitnehmers in solchen Fällen günstiger kommen (bei Streitfällen kommen ja Gerichtskosten hinzu). Wie der Stadionbesucher schon richtiggehend anführte, ist es billig dem klagenden Arbeitnehmer bei der Kündigungsentschädigung jenen Teil anzurechnen, den er nun verdient, bzw. verdienen könnte (!!!!). Dieses Anrechnungmodell kommt zumindest ab dem 3 Monat zum tragen. Nachdem ich keine Gesetzestexte am Arbeitsplatz habe, laß ich das mal so stehen. Aber nachdem es im Recht immer ein "Grundsätzlich" gibt, gibt es dazu sicherlich auch eine Ausnahme. Im Falle aber von Schachner glaube ich nicht, dass er seinen Arbeitsverpflichtungen beim GAK nachkommen kann, wenn er diese in vollem Umfang bei 1860 zu leisten hat. Sprich: es kann keine Beurlaubung mehr geben, weils kein aufrechtes Arbeitsverhältnis mehr mit dem GAK geben kann. Und bezüglich Kündigungsentschädigung siehe oben Aus dieser Sicht wäre es also sehr sehr interessant worauf dieser Anwalt seine Forderungen stützt. Schade, man wirds wohl nie erfahren. lg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Steht auf und sauft für den GAK!! @maikäfer Mit 100€ Mitgliedsbeitrag im Jahr trage ich wenigstens 100€ mehr zur Gesundung des Vereins bei wie du. Von meinen Bierexzessen bei Heimspielen ganz zu schweigen. Könntest dir ein Beispiel nehmen, anstatt provokante Fragen zu stellen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Ich habs nur gelesen und hier mal zur Diskusion gestellt.Grundsätzlich fällt mir auf: Es tauchen immer neue Forderungen an den Club auf.Würd mich nicht wundern, wenn wegen der mündlichen Vereinbarungen, die einige Poster hier angesprochen haben, eines Tages auch die GKK oder das Finanzamt vor der Türe stehen. Laut seinem Rechtsberater in der heutigen Kronenzeitung muss der GAK Schachner trotz des Trainerjobs in München weiterhin Teile des Gehalts zahlen, da nur eine Beurlaubung erfolgte.... Um jetzt beurteilen zu können wie es eine Beurlaubung bei gleichzeitigem aufrechtem Arbeitsverhältnis mit 2 unterschiedlichen Arbeitgebern inkl. Entgeltanspruch geben kann, bin ich wohl zu wenig ausgebildeter Jurist bzw. Arbeitsrechtler. (Btw: eines der nettesten Institute an der ReWi Eine Beurlaubung setzt gezwungenermaßen ein aufrechts Arbeitsverhältnis voraus. Als Angestellter und den daraus resultierenden Arbeitnehmerpflichten schuldet der Ang. seine Arbeitsleistung (besser) Arbeitnehmerpflichten gemäß Arbeitsvertrag aber weiterhin. Bei einer Beurlaubung läuft ja das Gehalt weiter. Wird ja meist bei "Mitarbeitern" gemacht, wo man Angst hat, dass er sich bei ungerechtfertigter Kündigung ja erstens eine Kündigungsentschädigung erstreiten kann und zweitens von sämtlichen Arbeitnehmerpflichten (wie z.B. Konkurrenzklauseln, etc.) befreit ist. Daher kann eine Beurlaubung des Arbeitnehmers in solchen Fällen günstiger kommen (bei Streitfällen kommen ja Gerichtskosten hinzu). Wie der Stadionbesucher schon richtiggehend anführte, ist es billig dem klagenden Arbeitnehmer bei der Kündigungsentschädigung jenen Teil anzurechnen, den er nun verdient, bzw. verdienen könnte (!!!!). Dieses Anrechnungmodell kommt zumindest ab dem 3 Monat zum tragen. Nachdem ich keine Gesetzestexte am Arbeitsplatz habe, laß ich das mal so stehen. Aber nachdem es im Recht immer ein "Grundsätzlich" gibt, gibt es dazu sicherlich auch eine Ausnahme. Im Falle aber von Schachner glaube ich nicht, dass er seinen Arbeitsverpflichtungen beim GAK nachkommen kann, wenn er diese in vollem Umfang bei 1860 zu leisten hat. Sprich: es kann keine Beurlaubung mehr geben, weils kein aufrechtes Arbeitsverhältnis mehr mit dem GAK geben kann. Und bezüglich Kündigungsentschädigung siehe oben Aus dieser Sicht wäre es also sehr sehr interessant worauf dieser Anwalt seine Forderungen stützt. Schade, man wirds wohl nie erfahren. lg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warrior_net Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 ich wies nur eines und das ist fix - beim steuerausgleich wird der liebe schoko schön nachzahlen können nachdem er ja doppelbezieher ist/war! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 30. Januar 2006 Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 ich wies nur eines und das ist fix - beim steuerausgleich wird der liebe schoko schön nachzahlen können nachdem er ja doppelbezieher ist/war!Najo, er hat auch gewaltige Ausgaben durch die Erhaltung seines Blondinchens. Das kann er sicher absetzen... @topic: Wie schon von Vorpostern erwähnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Schachner weiterhin Gehaltsansprüche stellen kann. Falls doch, würde ich dafür plädieren, ihn auch weiterhin eine Leistung erbringen zu lassen. Er könnte z.B. die Hütchen aufstellen beim Training, die Trinkflaschen nachtragen, in den Pausen beim Torschuss-Spiel die Wand aufbauen und die Bälle auflegen und damit den Reini entlasten, etc, etc... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eckart Geschrieben 31. Januar 2006 Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 Da es sich hier um Zahlen handeln sollte:Heute läuft ein Ultimatum beim Finanzamt aus.Vor Jahren erließ das Finanzamt den steirischen Vereinen GAK u. Mitbenützer des Stadions einen Steuernachlaß von 4,8 Mille Euronen unter der Bedingung das ab sofort alle Steuern pünktlich bezahlt werden müssen.So ungefähr 1 Mille € sind schon länger fällig und der Fiskus sezte mit 31. 1.06 eine Frist, sonst werden die 4,8 Mille auch wieder fällig.Woher nehmen wenn nicht stehlen?Für Mario Bazina bekamen wir 1,740.000.-- genaugenommen 1,000.000.- die 740.000.-- erst im Sommer da Rapid auch blank ist.Die Mille brauchten wir für fällige Lohnzahlungen, wobei Mario auf November und Dezembergehalt verzichtet auch auch noch mehr.Danke Mario!Die Fragen: Woher, Quelle usw. spart euch.So schauts aus!Eckart Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redpanther Geschrieben 31. Januar 2006 Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 @Eckart Gehen heute die Lichter aus?. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chefkoch Geschrieben 2. Februar 2006 Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Schoko verdient bei den Löwen weniger als bei uns????Gibt es einen von euch, der das wirklich glaubt???Wenn unser geschätzter Konditionstrainer das 3fache in München verdient, wird unser Walter für den halben Lohn bei den Löwen arbeiten??? HERAUS MIT DEN ZAHLEN! WAS HAT DER WALTER BEKOMMEN? Es verliert eh niemand sein Gesicht; der Rudi (der den Vertrag gemacht hat) ist eh nicht mehr in der ersten Reihe, der Walter ist in München und versucht seine Löwen auf Trapp zu bekommen und die Conny wird wahrscheinlich mit der Verena (ja die vom Kahn) beim Shoppen oder in irgendeiner Schickimickidisco herumhängen! oder gibt es in der BILD auch LESERBRIEFE über 3 Zeilen??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 2. Februar 2006 Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 Da es sich hier um Zahlen handeln sollte:Heute läuft ein Ultimatum beim Finanzamt aus.Vor Jahren erließ das Finanzamt den steirischen Vereinen GAK u. Mitbenützer des Stadions einen Steuernachlaß von 4,8 Mille Euronen unter der Bedingung das ab sofort alle Steuern pünktlich bezahlt werden müssen.So ungefähr 1 Mille ? sind schon länger fällig und der Fiskus sezte mit 31. 1.06 eine Frist, sonst werden die 4,8 Mille auch wieder fällig.Woher nehmen wenn nicht stehlen?Für Mario Bazina bekamen wir 1,740.000.-- genaugenommen 1,000.000.- die 740.000.-- erst im Sommer da Rapid auch blank ist.Die Mille brauchten wir für fällige Lohnzahlungen, wobei Mario auf November und Dezembergehalt verzichtet auch auch noch mehr.Danke Mario!Die Fragen: Woher, Quelle usw. spart euch.So schauts aus!Eckart Und - wie schauts aus? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.1 Geschrieben 2. Februar 2006 Teilen Geschrieben 2. Februar 2006 [offtopic]@ Maikäfer: du musst nicht bei jedem Posting einen kompletten Beitrag zitieren. Bitte nur zitieren wenns sinnvoll & angebracht ist. Danke![/offtopic] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Sorry, werde mich bessern... [offtopic]@ Maikäfer: du musst nicht bei jedem Posting einen kompletten Beitrag zitieren. Bitte nur zitieren wenns sinnvoll & angebracht ist. Danke![/offtopic] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spok Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 @maikäfer Dazu musst du offensichtlich aber erst mal den Button "Antworten" links unten finden Der Quote-Button dient nur zum zitieren eines bestimmten Beitrags oder Teilen daraus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 4. Februar 2006 Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 @ spok Spitz Deine Ohren besser. Ich habe Nr. 1 zitieren wollen, damit jeder Mitleser wieß, auf was ich antworte.Den Antwort Button finde ich, wie Du siehst Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VULCANO ROSSO Geschrieben 5. Februar 2006 Teilen Geschrieben 5. Februar 2006 @maikäfer wenn du wen zitieren willst dann mach das vor dem von dir geschriebenen text.bei solchen klein-klein diskussionen ist das aber eh unnötig Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rosenrot Geschrieben 21. Februar 2006 Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 Was hat der Schachner eigentlich verdient und wie hoch ist seine Abfindung?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden