rotweiss69 Geschrieben 10. Mai 2016 Teilen Geschrieben 10. Mai 2016 Warum nicht zwei 10er-Ligen, das würde schon passen ... W. 1 liga von mir aus 10 vereine, 2 liga zwischen 12-16 vereinen, damit jeder rl meister aufsteigt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 10. Mai 2016 Teilen Geschrieben 10. Mai 2016 Zweite Liga max. mit 12 Vereinen - dann könnte man drei Auf- und Absteiger in die Regionalligen machen ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 Geldprämie als Platzierungsgutschrift und dann start bei null??? Das find ich ja mal komplett sinnlos. Das ganze Jahr elegant zurücklehnen und dann als 7ter Meister werden wenn es drauf ankommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 http://sport.orf.at/#/stories/2251207/ Wenn das so weitergeht, sollten wir sicherheitshalber um eine Lizenz ansuchen, vielleicht rücken wir ja nach! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 Irgendwie fehlt denen jetzt ein Verein in der Ersten Liga. Damit wird wohl der lange geforderteDirektaufstieg aller RL-Meister Realität. So ein Kasperltheater. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 Und durch die geplante "Reform" wird die 2. Spielklasse wirtschaftlich und sportlich noch uninteressanter ,,, W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 Was für eine Inkompetenz und Tatenlosigkeit geherrscht hatte, wird nun offenkundig und sogar durch Chaos noch besser geregelt.Diese Liga ist bereits jetzt tot. Ich kann jeden Sponsor verstehen, der sich bei solcher Unprofessionalität zurück zieht. Soll das heißen, die Firma "Heute für Morgen" bleibt nicht Hauptsponsor dieses erfolgreichen Erste Liga-Formats? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Ganz ehrlich, so sehr ich es begrüße das man bei Grödig handelt bevor es zu spät ist und freiwillig noch weiter runter geht, aber das kann es doch nicht sein. Es wirft heuer alles über den Haufen. Einer aus Liga 2 geht rauf und 3 zerreißt es (inkl. Grödig). Aus der RL West wissen wir ja das kaum einer freiwillig rauf will und deshalb gerne mal das Relegationsspiel verhaut (bringt ja immerhin 50.000 zusätzlich). Die einzige RL die potente Vereine hat ist derzeit die Ost. Was wenn nun aus der West gar keiner rauf will bzw kann??? Grödig sollte nicht in Liga 3 einsteigen dürfen sondern ganz unten. Durch die Entscheidung eines Geldgebers wird der ganze Amateurbereich verfälscht und die Krot fressen andere Mannschaften. Die Liga hat viel zu lange zu gesehen, und die jetzt ach so groß angekündigte Reform ist mehr als überfällig. Die angedachte Version 12+16 ist aber der nächste Nagel im Sarg des Österreichischen Fußballs. Nicht nur das die 2 Liga dadurch entgültig kaputt wäre, auch das Play Off System in der Bundesliga ist ein Alter Hut und damals Sensationell gescheitert. Ich finde mittlerweile ein geschlossenes Ligensystem sogar am besten. 10 Lizenzen werden vergeben und aus. Sogar dem damaligen Modell Bundesliga 2000 könnte ich durchaus etwas abgewinnen (1 Team pro Bundesland, 2 Teams aus Wien). Knallharte Auflagen für die Erteilung der Lizenzen und man hätte eine Liga mit geeigneter Infrastruktur und gebündelten Ressourcen. Der Rest bleibt Amateurfußball. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Grödig geht auf Sicherheit, für mich verständlich! Wir haben auch in der Regionalliga weiter machen dürfen. In der Ost hat auch nur Horn die Lizenz bekommen weil die Vienna verzichtet hat und Ritzing wieder abgelehnt wurde. In der West hat sie Wattens bekommen, vielleicht würde sie auch Dornbirn bekommen! Die Grödiger warten ab wie die neue Ligen Reform sein wird. Anscheinend wird diese ohne TV Vertrag über die Bühne gehen. Weiß auch nicht wie das ganze funktionieren wird, daher verstehe ich den Haas schon. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Grödig geht auf Sicherheit, für mich verständlich! Wir haben auch in der Regionalliga weiter machen dürfen. In der Ost hat auch nur Horn die Lizenz bekommen weil die Vienna verzichtet hat und Ritzing wieder abgelehnt wurde. In der West hat sie Wattens bekommen, vielleicht würde sie auch Dornbirn bekommen! Die Grödiger warten ab wie die neue Ligen Reform sein wird. Anscheinend wird diese ohne TV Vertrag über die Bühne gehen. Weiß auch nicht wie das ganze funktionieren wird, daher verstehe ich den Haas schon.Wir haben keine lizenz bekommen und sind daher in die regionalliga "versetzt" worden! Grödig hat aber sehr wohl die lizenz für die 2 liga und kann nicht einfach sagen wir suchen uns die liga aus und spielen in der rl -west. Da muss der verband ein zeichen setzen und sie dürfen in der 1 klasse beginnen, wo kommen wir den dahin wenn sich jeder seine wunschliga aussuchen kann..! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Und Red Bull hat sich durch lizenzkauf in die Bundesliga geschummelt. Was ist so schlimm daran wenn man einsieht das man sich die 2. Liga nicht leisten will oder kann? Komplett wurst ob du runter musst oder freiwillig nach unten gehst bevor der komplette Crash kommt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Und was ist mit denen in den Ligen darunter? Was wenn es uns treffen würde weil ein Steirer alles durcheinander bringt? Niemand hat sich die Liga auszusuchen. Wenn Sie absteigen geht's eine Liga runter, bei Lizenzentzug in die RL (so wie bei uns), aber mit Lizenz zu sagen i mag net darf nicht stillschweigend hingenommen werden. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Und vergiss Wattens, die suchen immer an weil sie immer vorne mitspielen. Als Meister ohne Lizenz wirst ja vom Verband bestraft, deshalb machen sie das und verkacken dann absichtlich (ist ja schonmal so gewesen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Die Frage ist einfach, was die ÖFB/Bundesliga-Statuten bei Lizenzverzicht für eine Regelung vorsehen. http://www.bundesliga.at/index.php?id=46695 Die sprechen etwas von der Beendigung der Mitgliedschaft zur Bundesliga (egal, ob 1. oder 2. Liga), damit ist Grödig kein Mitglied der Bundesliga mehr. Nächste zuständige Instanz wäre dann der entsprechende Landesverband (der dann eine Klasseneinteilung vornehmen muss). Der Vergleich mit dem GAK "alt" ist ähnlich, wird haben halt durch Lizenzentzug unsere Mitgliedschaft bei der Bundesliga beendet und sind in der Regionalliga gelandet. Bei Grödig wird das ähnlich sein ... Ein Neustart von ganz unten wäre ja nur bei völlig neu gegründeten Vereinen sinnvoll (siehe GAK 1902). W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Stand jetzt ist, sie müssen rauf, da es momentan keine Relegation gibt. Beim letzten aufeinandertreffen der beiden kann man wirklich nicht sagen das sie es verkackt haben. Da sind sie im Elferschiessen raus. Einmal sind sie gnadenlos rausgeflogen gegen den Ost Meister? Glaube da ging ein Spiel 1:5 verloren, falls ich mich jetzt nicht vertue! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Hast du das Elferschießen gesehen? Kam damals im Fernsehen, und da war offensichtlich das sie absichtlich verloren haben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Jop, und ich gehe davon aus das du Armin Hobels Elfer ansprichst!? Man wird aber kaum 120 Minuten durchhalten um im Elferschiessen rauszufliegen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warhel Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Jetzt ist die Reform anscheinend fix.Gelobt sei das Unterhaus in dem wir sind. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Naja: http://www.kleinezeitung.at/s/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/4992097/Ligareform_1216-in-der-Favoritenrolle W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 20. Mai 2016 Teilen Geschrieben 20. Mai 2016 Was für Handeln? Die finanztechnischen Fragen haben doch letztlich nix mit dem Ligaformat zu tun und simma ganz ehrlich: 28 Vereine für beiden Eliteligen in Österreich? 22 ist das Maximum!!! Oder will man nochmehr Grödigs, Rieds, Hartbergs etc. in der Bundesliga haben?? W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 22. Mai 2016 Teilen Geschrieben 22. Mai 2016 Naja, da bin ich mir nicht so sicher ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
keyserkeli Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Was für Handeln? Die finanztechnischen Fragen haben doch letztlich nix mit dem Ligaformat zu tun und simma ganz ehrlich: 28 Vereine für beiden Eliteligen in Österreich? 22 ist das Maximum!!! Oder will man nochmehr Grödigs, Rieds, Hartbergs etc. in der Bundesliga haben?? W. Jetzt sind es 20 (Profi-)Vereine + idealerweise mindestens 3 aus den Regionalligen, also 23 (eigentlich mehr, die üblichen Verdächtigen sind: Wattens, BW Linz, Hartberg, Pasching, Horn, Vienna und Parndorf).Bei der favorisierten 12+16 Ligareform werden aber die Juniorteams der Bundesligaklubs wieder erlaubt sein, es bleibt also von der Anzahl her mehr oder weniger gleich. Nur der Modus ändert sich und der wichtigste Streitpunkt, die Verteilung der TV - Gelder. Die Grödigs, Hartbergs, Wolfsbergs und Rieds gibt es ja so oder so, was ist daran verkehrt??? Die derzeitige 1. Liga ist jedenfalls wirtschaftlich und von der Attraktivität her tot, jede Änderung kann nur positiv sein...Und natürlich sind die finanztechnischen Fragen eng mit dem Ligaformat verknüpft, deswegen sträubt sich ja zb Kapfenberg gegen die Reform, weil dann TV Gelder, ohne die kein 1.Ligaklub überleben kann, auf mehr Klubs aufgeteilt werden. Man muss also eine Lösung finden, wie man den Unterbau (1.Liga) der Bundesliga attraktiver macht um einfach mehr TV Gelder für diese Klubs zu lukrieren. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geidorf for ever Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Ob eine Liga unter Beteiligung aller KM IIs der BL besonders attraktiv und medienwirksam ist, wage ich zu bezweifeln. Das sind in der Regel Geisterspiele. Sturm Amateure vs. Admira Amateure vor 120 Zahlenden in Liebenau. Für die 2. Mannschaften könnte ich mir, ähnlich wie bei den Akademien, ein eigenes Ligaformat vorstellen. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Stehgeiger Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Es werden wenigstens Gehirnstömungen bewegt.Das ist doch mehr als die letzten 15 Jahre der Fall war! Allein das finde ich schon positiv.Dass bei 10 Diskussionsteilnehmern mindestens 12 Präferenzen kursieren ist doch logisch.Entscheidend ist, das sich im jahrelang dahinsiechenden System etwas ändert. Schlechter wie jetzt geht doch gar nicht mehr. Hauptsache Veränderung, egal in welche Richtung.Scheint gerade modern zu sein. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
keyserkeli Geschrieben 23. Mai 2016 Teilen Geschrieben 23. Mai 2016 Ob eine Liga unter Beteiligung aller KM IIs der BL besonders attraktiv und medienwirksam ist, wage ich zu bezweifeln. Das sind in der Regel Geisterspiele. Sturm Amateure vs. Admira Amateure vor 120 Zahlenden in Liebenau. Für die 2. Mannschaften könnte ich mir, ähnlich wie bei den Akademien, ein eigenes Ligaformat vorstellen. Das ist natürlich richtig, bei 8 Begegnungen pro Spieltag sind dann immer die Begegnungen der Amateurteams komplett uninteressant, das muss man mmn in Kauf nehmen. Daher sollten die Amateurteams auch keine TV- Gelder bekommen (sind ja auch Amateure!). Und nur um die TV- Gelder geht es und mit steigender TV- Präsenz kann man auch leichter (regionale) Sponsoren finden, denn vom Zuschauerzuspruch her kann ohnehin kein einziger Klub der derzeitigen 1.Liga leben...Die Admira Amateure sind derzeit in der RL am 10. Platz, ohne jegliche Chance auf den Aufstieg, Sturm Amateure detto, es besteht die Hoffnung, dass es maximal 3 Amateurteams gleichzeitig in die Zweithöchste Liga schaffen, dann kann das funktionieren.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden