Zum Inhalt springen

Direktaufstieg in die 2. Bundesliga


Ras Tschubai

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ist doch klar, dass man in österreich diesen weg geht. dort, wo lauter volldeppen in den fußballämtern sitzen kann doch nichts weitergehen! überall erkennt man, wo man sich hin enwtickeln muss, nur bei uns sieht man die schnelle kohle für wenige.

 

die 10er liga bleibt weil "da die einzelnen vereine mehr verdienen aus den sponsoreinnahmen!" warum ist das so? weil sonst die hälfte der vereine konkurs anmelden könnte, unser stadtrivale mit dabei.

sportlich aber eine katastrophe, eine liga ohne spannung und sportlich wertlos, wenn man eh weiß, dass nur einer absteigt...

und dann geht man her und sagt "man weiß nicht, warum es im nationalteam und in den europacupspielen so schlecht läuft!"

weil der gesamte öfb sch**** ist-und die landesverbände offensichtlich auch umfallen wo es geht! das gehört in aller deutlichkeit gesagt!

der fußball in österreich enwickelt sich mehr und mehr zu einer farce. ein sammelsurium von fetten altbonzen ohne kenntnis und weitblick.aber dafür spielt der fc red bull gegen den fc superfund, kelag gegen magna und wenns nicht passt, dann wird halt mal ein "traditionsverein" aus dem boden gestampft. den namen mach ma so ähnlich wie es ihn schonmal gegeben hat(schaut nach kärnten) und dann passt das schon...

 

shame on you!

und shame über alle, die zu solchen vereinen gehen bzw das unterstützen!das ist der krebs in unserem fußball-das geschwür, das unseren sport auffrisst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Kempes,

 

absolut richtig was du da schreibst! Was noch dazukommt, dass das nächste Jahr ADEG Liga (bis auf den Aufstieg in die Bundesliga) asbolut fürn Hugo ist. Da ja die Absteiger bereits feststehen...

 

oder gibts dann quasi eine eigene Tabelle mit den restlichen Teams, die trotzdem einen Absteiger stellen müssen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Kempes,

 

absolut richtig was du da schreibst! Was noch dazukommt, dass das nächste Jahr ADEG Liga (bis auf den Aufstieg in die Bundesliga) asbolut fürn Hugo ist. Da ja die Absteiger bereits feststehen...

 

oder gibts dann quasi eine eigene Tabelle mit den restlichen Teams, die trotzdem einen Absteiger stellen müssen?

 

So weit ich das sehe, wird's keine Extratabelle oder so was geben. Wenn sich die Austria Amateure und die Dosen Juniors halten, werden beide in der Saison 2009/2010 absteigen. Die werden quasi an den letzten und vorletzten Tabellenplatz gereiht, so wie wenn sie keine Lizenz hätten. Ein anderer Verein muss auch noch absteigen und ein weiterer Relegation spielen, damit sich das Hirngespinst der 10er Liga ausgeht...

 

Die Draufgabe ist ja noch die Idee der 3. österreichweiten Profiliga. Dann gehen die Vereine noch früher zu Grunde und der Inzest der BuLi geht munter weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Kempes,

 

absolut richtig was du da schreibst! Was noch dazukommt, dass das nächste Jahr ADEG Liga (bis auf den Aufstieg in die Bundesliga) asbolut fürn Hugo ist. Da ja die Absteiger bereits feststehen...

 

oder gibts dann quasi eine eigene Tabelle mit den restlichen Teams, die trotzdem einen Absteiger stellen müssen?

 

So weit ich das sehe, wird's keine Extratabelle oder so was geben. Wenn sich die Austria Amateure und die Dosen Juniors halten, werden beide in der Saison 2009/2010 absteigen. Die werden quasi an den letzten und vorletzten Tabellenplatz gereiht, so wie wenn sie keine Lizenz hätten. Ein anderer Verein muss auch noch absteigen und ein weiterer Relegation spielen, damit sich das Hirngespinst der 10er Liga ausgeht...

 

Die Draufgabe ist ja noch die Idee der 3. österreichweiten Profiliga. Dann gehen die Vereine noch früher zu Grunde und der Inzest der BuLi geht munter weiter...

Besser wirds noch, wenn wirklich die Rapid-Amas und Sturm-Amas aufsteigen. Dann stehen, noch vor eine Minute der Meisterschaft gespielt ist, 4 Absteiger fest. D.h. die Meisterschaft wird an Spannung kaum zu überbieten sein und der derzeitige hohe Zuschauerschnitt von ca. 500 wird weiter nach oben schnellen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich halte den Direktaufstieg aus den drei Regionalligen einfach für die beste Möglichkeit frisches Blut in die Bundesliga zu bekommen!

Der Aufstieg als Würdigung für eine hervorragende Saison eines Regionalligameisters gepaart mit der notwenigen Ernsthaftigkeit und Fairness in der Lizensierung ist die Belohnung einer leistungsorientierten Philosophie!

Das Bewahren von Strukturen und die Abschottung gegen neue "Eindringlinge" ist nur ein Zeichen der Schwäche eines Systems!

Unverständlich ist mir auch das NEIN des steirischen Landesverbandspräsidenten zum Direktaufstieg aus der Regionalliga vom 28.05.2008!

Zu glauben, dass eine 10er Liga nun einen Quantensprung in der Qualität der ADEG 2.Liga auslösen würde, ist mehr als strittig!

Eine Liga mit (vielleicht, aber das wird nicht passieren) vier AMAS-Pflichtabsteigern von Beginn an, ist ein Kunstkonstrukt gegen den Leistungsgedanken! Die Liga in dieser Form ist nichts anderes als eine Bewegungstherapie ohne sportlichen Wert! Ich kann nur hoffen, dass sich die Teilnehmer an der Präsidenten-Konferenz Anfang November dieser Tatsache bewußt sind! (Leider glaube ich nicht wirklich daran!)

 

Feuerrote Grüße

>HARA<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Kempes,

 

absolut richtig was du da schreibst! Was noch dazukommt, dass das nächste Jahr ADEG Liga (bis auf den Aufstieg in die Bundesliga) asbolut fürn Hugo ist. Da ja die Absteiger bereits feststehen...

 

oder gibts dann quasi eine eigene Tabelle mit den restlichen Teams, die trotzdem einen Absteiger stellen müssen?

 

So weit ich das sehe, wird's keine Extratabelle oder so was geben. Wenn sich die Austria Amateure und die Dosen Juniors halten, werden beide in der Saison 2009/2010 absteigen. Die werden quasi an den letzten und vorletzten Tabellenplatz gereiht, so wie wenn sie keine Lizenz hätten. Ein anderer Verein muss auch noch absteigen und ein weiterer Relegation spielen, damit sich das Hirngespinst der 10er Liga ausgeht...

 

Die Draufgabe ist ja noch die Idee der 3. österreichweiten Profiliga. Dann gehen die Vereine noch früher zu Grunde und der Inzest der BuLi geht munter weiter...

 

Es geistern ja die wildesten Ideen herum, wenn es um die österreichischen Ligen gibt. 3 Profiligen halte ich für den Schwachsinn des Jahrhunderts, ich würde eher zu dieser Variante tendieren:

 

Mein Wunsch wäre eine 16er oder 18er Bundesliga mit darunter 3 Regionalligen. 3 fixe Absteiger und alle Meister aus den RL steigen auf. Man hätte somit weniger Profiklubs als bisher, nämlich 16 bzw. 18 anstatt 22 (in Kürze 20).

 

Das Hauptproblem wird aber immer wieder das liebe Geld sein, denn man wird nur schwer 18 Vereine finden, die sich so etwas über Jahre leisten können. Da bekommen wahrscheinlich die RL Klubs die Panik, sollten sie die Tabelle anführen....

 

Da ich dieses Szenario wie gesagt für äußerst unrealistisch halte, obwohl es mMn doch sportlich auch nicht unattraktiv wäre, noch kurz ein Wort zur aktuellen Situation: dass man künftig nicht mehr direkt aus der RL in die ADEG Liga (dessen name allein schon schwachsinnig ist) aufsteigen kann, grenzt doch an Verhöhnung der RL Meister. Man stelle sich vor, ein Klub spielt eine tolle Saison und erwischt just am Tag, an dem es in der Relegation um den Aufstieg geht, einen rabenschwarzen Tag und verliert eines der beiden Spiele mit ein paar Toren Unterschied. Dann ist die ganze Saison sprichwörtlich im Ar***! Sowas darf es einfach nicht geben.

 

Falls der GAK heuer aufsteigen sollte, dann wäre das aber gerade in unserer Situation nicht die allerschlechteste Konstellation, dass die Amateure absteigen müssen. Dass die sportliche Wertigkeit durch mind. 2 fixe Absteiger nicht die höchste ist, ist klar, man hätte aber im ersten ADEG jahr fast eine "Freisaison" ohne Abstiegssorgen, was für einen finanzmaroden GAK sicher keinen Nachteil darstellen würde

:roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie werden wahrscheinlich die Regionalliga/Regionalligen aufstocken, damit trotz des Zwangsabstiegs der Amateurteams dennoch eine Mannschaft fix absteigen muss und eine zweite Relegation spielen! Aber nur fuer eine Saison, dafuer steigen dann in der darauf folgenden Spielzeit umso mehr Vereine aus der RL ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es dreht sich doch alles nur ums geld. ums geld von wenigen. sportlich ahnung haben nur ganz wenige -und die haben nichts zu sagen.

was zu melden haben leute, die bei einer richtungsänderung gen "richtig" zu viel geld lassen müssten. schauts euch doch die sache bei uns an: jeder weiß, dass der roth dreck am stecken hat(te) . jeder weiß auch, dass der mit einem handstreich das ganze fiasko schon vor einiger zeit aus der welt schaffen hätte können. aber hat ers getan?

so geht das überall in österreich. bis rauf zum öfb. oder meint man, dass der stückler aufgrund seiner hervorragenden fußballkenntnisse und seiner ausgezeichneten arbeit für die liga zum präsidenten wurde? oder wars wiedermal das geld?

sicher gibt es die idealisten. jene, für die das wunderschöne spiel und dessen erhalt bzw. vorantreiben im vordergrund steht. doch sind die im königreich der deppen nur deren hofnarre.

 

jeder vernünftig denkenden mensch kann nur-wie angesprochen-für eine AUFSTOCKUNG der bundesliga auf min. 12 vereine sein - samt dazupassenden 3 regionalligen. leistung entsteht dort, wo druck herrscht. druck besteht nur durch mehr konkurrenz und dem blick "nach unten". das gekoppelt mit einer venünftigen ausländerquote samt prämien für jugendarbeit wäre von nöten. das dinge wie ein trainigszentrum samt ausbildungsakademie quasi zur profilizenz gehören sollten (und die nötigen strukturen für finanzielles und rechtliches auch dafür zu schaffen) sollte in diesen zeiten schon längst begriffen werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Artikel aus der "Krone", gerade im ASB-Vienna-Channel gefunden:

 

Bereits abgesegnete Änderungen für ADEG Liga wieder im Kreuzfeuer

Bedenken gegen Aufstiegs-Modus und Zwangsabstieg – Reform der Reform ?

 

An sich ist die Reduzierung der ADEG Fußball Liga ab 2010/11 von 12 auf 10 Teams beschlossene Sache – aber findet sie auch tatsächlich statt ? Zuletzt häuften sich wieder die Bedenken, vor allem wegen der Abschaffung des Direktaufstieges aus den drei Regionalligen – und des Zwangsabstiegs der Amateurteams.

 

Die Konferenz der zehn Tipp3-Bundesliga Präsidenten am Donnerstag in der neuen Geschäftsstelle wird sich mit dem Thema wohl schon am Rande befassen, da es für die Tagung der Ersten Liga eine Woche später bereits einen Antrag des Stronach-Klubs Wiener Neustadt gibt. Geschickt verpackt, und zwar in der Forderung nach Abstieg der Amateure von Salzburg und der Austria bereits mit Saisonsende 2009 und nicht erst ein Jahr später.

 

2010 müssten übrigens auch die Sturm Amateure wieder runter, sollten sie ihre überlegene Tabellenführung in der Regionalliga Mitte nicht mehr aus der Hand geben. In Wahrheit pervers und rechtlich nicht haltbar …

 

„Wir wollen einfach, dass über das Liga-Format noch einmal diskutiert wird“, meint Magna Anwalt Wolfgang Rebernig, der auch andere Vereine vertritt und somit deren Bedenken kennt. Wr.Neustadt bringt eine Zwölferliga (mit zwei Playoffs um den Titel und gegen den Abstieg) sowie darunter eine Sechzehnerliga mit zwei Auf- und drei Absteigern ins Spiel.

 

„Wir wollen keine alten Themen aufwärmen, zumal das ÖFB Präsidium die Reform Ende Juni bereits abgesegnet hat“, meint Liga-Sprecher Christian Kircher dazu. Nur haben die Vereine von der Liga das Protokoll der Sitzung auch auf Anfrage nie erhalten, was gegen die eigenen Satzungen verstößt. „Weil der Beschluss nur bedingt gefasst wurde, zu viele Punkte noch offen sind“, will Rebernig wissen. Und zwar nicht nur der Punkt Zwangsabstieg …..

 

Schauschau, Magna und Rebernig (!!!). Bin gespannt, ob das nur ein Sturm im Wasserglas ist oder sich doch was tun wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Artikel aus der "Krone", gerade im ASB-Vienna-Channel gefunden:

 

Bereits abgesegnete Änderungen für ADEG Liga wieder im Kreuzfeuer

Bedenken gegen Aufstiegs-Modus und Zwangsabstieg – Reform der Reform ?

 

An sich ist die Reduzierung der ADEG Fußball Liga ab 2010/11 von 12 auf 10 Teams beschlossene Sache – aber findet sie auch tatsächlich statt ? Zuletzt häuften sich wieder die Bedenken, vor allem wegen der Abschaffung des Direktaufstieges aus den drei Regionalligen – und des Zwangsabstiegs der Amateurteams.

 

Die Konferenz der zehn Tipp3-Bundesliga Präsidenten am Donnerstag in der neuen Geschäftsstelle wird sich mit dem Thema wohl schon am Rande befassen, da es für die Tagung der Ersten Liga eine Woche später bereits einen Antrag des Stronach-Klubs Wiener Neustadt gibt. Geschickt verpackt, und zwar in der Forderung nach Abstieg der Amateure von Salzburg und der Austria bereits mit Saisonsende 2009 und nicht erst ein Jahr später.

 

2010 müssten übrigens auch die Sturm Amateure wieder runter, sollten sie ihre überlegene Tabellenführung in der Regionalliga Mitte nicht mehr aus der Hand geben. In Wahrheit pervers und rechtlich nicht haltbar …

 

„Wir wollen einfach, dass über das Liga-Format noch einmal diskutiert wird“, meint Magna Anwalt Wolfgang Rebernig, der auch andere Vereine vertritt und somit deren Bedenken kennt. Wr.Neustadt bringt eine Zwölferliga (mit zwei Playoffs um den Titel und gegen den Abstieg) sowie darunter eine Sechzehnerliga mit zwei Auf- und drei Absteigern ins Spiel.

 

„Wir wollen keine alten Themen aufwärmen, zumal das ÖFB Präsidium die Reform Ende Juni bereits abgesegnet hat“, meint Liga-Sprecher Christian Kircher dazu. Nur haben die Vereine von der Liga das Protokoll der Sitzung auch auf Anfrage nie erhalten, was gegen die eigenen Satzungen verstößt. „Weil der Beschluss nur bedingt gefasst wurde, zu viele Punkte noch offen sind“, will Rebernig wissen. Und zwar nicht nur der Punkt Zwangsabstieg …..

 

Schauschau, Magna und Rebernig (!!!). Bin gespannt, ob das nur ein Sturm im Wasserglas ist oder sich doch was tun wird.

 

Ich will es hoffen. Wenn die Bundesliga bzw. der OEFB gegen die eigenen Satzungen verstoesst, muessen ja zumindest noch Einwaende kommen! Und dass die Vereine das Protokoll der Sitzung auch auf Anfrage nie erhalten haben, zeugt wirklich nur von einem: Angst. Vor der Angst, wieder kritisiert und dgl. zu werden. Wenn Leute wie die Reformbeschliesser bei uns im Fussballbund bzw. in der Liga sitzen, ist es wahrlich kein Wunder, dass es mit unserem Fussball nie bergauf gehen wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte hier zweierlei dinge nicht zu vermischen: die bundesliga ist fehlerhaft-ja. aber zu allen-nicht NUR zum gak. und wenn zum gak, dann haben wir das dem honorarkonsul zu verdanken.

nicht alles und jeder will den gak als feind. das haben bei uns 2-3 leute geschafft (ich erinnere an den oberhauser sager...) und jetzt muss man das ganze wieder gradebiegen.

klar ist die bundesliga ein haufen altbonzen, deren reputation das dasein an sich ist. siehe stickler und all die fußballstrategen mit grandiosem verstand dieses wunderschönen spieles und dem geist, der damit einher geht.

doch sind diese geheimratseckenträger ja generell infantil stupid-und nicht allein bösartig zum gak.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

http://www.austriansoccerboard.at/index.php?s=&showtopic=63524&view=findpost&p=2312419

[...]"Mir ist schon bewusst, dass die Debatten darüber wieder beginnen werden. Aber es ist nun einmal eine Tatsache, dass es die mehrheitliche Meinung des ÖFB Präsidiums war, die alten Relegations-Bestimmungen wieder einzuführen. Leider hat es keine andere Möglichkeit gegeben. Ich glaube aber, dass dieser Beschluss nicht von Dauer sein kann. Ich halte die jetzt erwogene Konstruktion von zwei Zehnerligen bis ins Jahr 2014 für unwahrscheinlich. Die Problematik dieser Zehnerligen wurde bereits in der Vergangenheit diskutiert. Eine Änderung scheiterte jedoch an der Tatsache, dass die Bundesliga über die Stärke ihrer beiden Ligen selbständig entscheiden kann. Die Bundesliga hat sich einstimmig für zwei Zehnerligen ausgesprochen. Dadurch musste ÖFB und Landesverbände ein aufstiegsgerechtes Modell finden."[...] (Zitat Ehrenberger)

 

Als Trostpflaster bekommt der Verein, der das Playoff verliert, ein 50.000-Euro-Trostpflaster als "Entschädigung"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die bundesliga wird klar für den 10er modus sein: weniger vereine bringen-dank der beschissenen tv übertragungen, die mittlerweise schon die ankickzeiten diktieren- mehr geld pro klub. das bedeutet auch mehr geld für die einzelnen "wichtigen" leute in den vereinen, die nach außen hin den sonnenkönig spielen und in wirklichkeit in den eigenen säckel wirtschaften.

solange man dem spiel zusieht, brav vorm fernseher deren meinungen bestätigt (najo, wenn eh soviele zusehen dann wirds schon richtig sein) und man nichts gegen den verfall des österreichischen fußballs unternimmt, so lange wirds nicht besser werden. von alleine geht das eben nicht.

 

wie der vasili miriuta (einst spieler in der dt. bundesliga und heute spielervermittler) ,al zu mirg gesagt hat: für mäzene und spielervermittler gibts kein besseres land als österreich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe doch stark das dieser ******* (gelöscht vom Admin.)Bauern - Verein Namens Mattersburg in die Adeg Liga absteigt ! Herr Pucher alles kommt im Leben einmal zurück ! Vielleicht sehen wir uns ja nächsten Jahr wenn der GAK den Aufstieg in die Adeg Liga schafft ! ******* (gelöscht vom Admin.) ! rote Grüsse !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe doch stark das dieser ******* (gelöscht vom Admin.)Bauern - Verein Namens Mattersburg in die Adeg Liga absteigt ! Herr Pucher alles kommt im Leben einmal zurück ! Vielleicht sehen wir uns ja nächsten Jahr wenn der GAK den Aufstieg in die Adeg Liga schafft ! ******* (gelöscht vom Admin.) ! rote Grüsse

Amen Bruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...