bernardi Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Es wird in der KLEZE kolportiert, dass RB einer von 4 möglichen Geldgebern sein soll.Machen wir nicht den gleichen Fehler wie vor der a.o.GV, wo auch einige schon zu wissen glaubten, was allespassieren wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Die Mitglieder sind vom Vorstand über den geprüften Rechnungsabschluss (Rechnungslegung) zu informieren. Geschieht dies in der Generalversammlung, sind die Rechnungsprüfer einzubinden.Rechnungsprüfer informierren Vorstand, Vorstand informiert GV. Die Wahlen und die Beschlussfassungen in der Generalversammlung erfolgen in der Regel mit einfacher Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen. Beschlüsse, mit denen das Statut des Vereins oder der Name oder der Standort geändert, Beteiligungen iSd des Punktes II der Statuten eingegangen oder der Verein aufgelöst werden soll, bedürfen jedoch einer qualifizierten Mehrheit von 2/3 der abgegebenen gültigen Stimmen. Haben wir schon lange erfolgreich hineinreklamiert...Auch die Vereinsfarben stehen in den Statuten und eine Änderung ist damit eine Änderung der Statuten. Der Verein führt den Namen „GAK, Grazer Athletiksport-Klub-Fußball“ abgekürzt „GAK“. Er hat seinen Sitz in Graz. Die Vereinsfarben sind rot-weiß. Ergänzungen durch Anführung von Sponsorennamen sind zulässig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernardi Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Rechnungsprüfer informierren Vorstand, Vorstand informiert GV. Haben wir schon lange erfolgreich hineinreklamiert...Auch die Vereinsfarben stehen in den Statuten und eine Änderung ist damit eine Änderung der Statuten. Ja ja, die Initiative1902 war damals ganz schön umtriebig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rossoblu Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Denen wird vorgeworfen wo das Geld vom Murg hin ist etc. Glaubt ihr das die dass zum Spaß machen? Die investieren Geld in einen nahezu ausichtslosen Fall und müssen sich dann noch als die "Bösen" hinstellen lassen.Ihnen wurde nichts vorgeworfen, sie wurden gefragt. Das macht einen Riesenunterschied. Die Frage wäre zwar bei der letzten GV besser aufgehoben gewesen, aber versuchen kann man's trotzdem. Immerhin hat sich das Gremium mit der Finanzgebarung beschäftigt - soweit es ihnen möglich war. Wunschdenken der beiden oder Realität? Kennt sich jemand mit dem Gesetz in dem Fall aus? Warum würden sie nicht auch für die vorhergehenden Schulden haften? Schließlich sind Hoyos und Fischl jetzt das Präsidium.Du musst unterscheiden zwischen der persönlichen Haftung der Organe und der des Vereins. Du als Vorstand kannst für nichts haften, das nicht aus der Amtszeit ist. Der Verein sehr wohl. BB muss ja auch nicht persönlich die X Mille abstottern, die jetzt aus der Ära Tankwart auftauchen. Brenzlig für ihn wird's, wenn er auf derartige Forderungen als Vereinsorgan nicht richtig reagiert. (Rücklagen etc.) 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themaquis1902 Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Rechnungsprüfer informierren Vorstand, Vorstand informiert GV. Haben wir schon lange erfolgreich hineinreklamiert...Auch die Vereinsfarben stehen in den Statuten und eine Änderung ist damit eine Änderung der Statuten. Anscheindend macht das der Vorstand nicht Ne, zumindest ist der Rechnungsprüfer dazu verplichtet und auch haftbar wenn er es nicht macht. Wenn das eh schon alles einen GV verschluss braucht, verstehe ich die große Aufregung nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Es gilt halt die Herrschaften auch immer wieder daran zu erinnern, dass sie sich an die Statuten zu halten haben. Einige hier sind der Meinung, dass das nicht so streng zu sehen ist, aber wenn die Statuten ignoriert werden, werden wir halt bei solchen Dingen dann auch nicht gefragt werden (wenn wir es zulassen). Das hat schon einen Sinn, wenn wir darauf herumreiten. Und ich hoffe auch, dass das Protokoll der gestrigen Sitzung umgehend veröffentlich wird, so wie es in den Statuten steht. Aufgabe der gestrigen GV wäre es ja auch gewesen, das letzte Protokoll zu genehmigen...da lasse ich mir noch einreden, dass niemand handlungsfähig war, jetzt gibts die Ausreden nicht mehr. Allgemein: Eine Chance sollte wir ihnen geben, das haben wir (die Mehrheit) beschlossen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themaquis1902 Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 genau! so hat sich rb das vorgestellt. ein köfferchen voller geld für den GAK und nix dafür wollen. einfach nur so, weil sie eh genug davon haben und nicht wissen wohin damit und weil der onkel didi schon immer ein erzroter war. Einergie Picard Forever! Mir braucht wirklich keiner erzählen was Red Bull ist und macht. Wie gesagt, ich bin der letzte der hier Red Bull Graz oder so will. Auch Pasching ist ein Red Bull Partner und da machen sie sich nicht mehr die Mühe einen Sponsor aufs Trikot zu drucken, das zeugt doch von einer Strategieänderung. Das Problem ist dort das Red Bull Manager die Vereinsführung übernommen haben. So etwas darf natürlich nicht in frage kommen aber wenn eh schon alle diese Dinge in den Statuen stehen und nur mit einer Mehrheit geändert werden kann verstehe ich nicht wo das Problem ist. Red Bull hat mit RB Salzburg, FC Liefering, FC Anif und dem FC Pasching bereits vier Mannschaften. Glaubt ihr die brauchen noch eine? Das Image von Red Bull hat im österreichischen Sport schon sehr gelitten, vielleicht haben Sie das erkannt das der weg den Sie gehen eher kontraproduktiv ist. Eines möchte ich hier ganz klar stellen, sollte der GAK bzw. seine Mitglieder seine/ihre Seele an Red Bull verkaufen werde ich ganz besimmt nie wieder zu einem Spiel kommen aber eine unterstützung sollte man nicht gleich kategorisch ablehen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jwalker Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Ein Schelm wer dabei denkt, dass Red Bull - genau wie der GAK - Rot(-Weiß) als Farbe aufweist. Sogar unsere Auswärtstrikots (dunkelblau) matchen sich mit der 2. Farbe von Red Bull. Am besten Red Bull bringt all seine Paschinger Spieler inkl. Betreuerstab nach Graz zum GAK, weil der oberösterreichische Provinklub interessiert eh keine Sau. Ja, so wird es wohl sein. Alles nur ein Farbenspiel! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spitze Feder Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 nachdem keiner ausser dem fischl was macht, ist sein weg zu aktzeptieren oder auch nicht. Leider wird nur kritisiert, anstatt sich selber in die 1 reihe zu stellen. Dann kann man ja zeigen wie man es besser macht. Unser problem ist doch mittlerweile dass es sich es keiner mehr antun wird, weil er immer nur kritisiert wird. Also zb redmonster und spitze feder etc zeigt wie es besser geht und ihre werdet bei einem vernünftigen konzept meine stimme erhalten. Zum thema mitgliederverein, das problem ist doch, dass wir erst immer im nachhinein dinge erfahren, da wir operativ ja nicht eingebunden sind. Das beste beispiel ist für mich immer noch der bayern hoeness (http://www.youtube.com/watch?v=ErBT1zWG8mQ) , einen minimalen beitrag leisten und dann die klappe gross aufreissen! Bei einem bienenzüchterverein ist das wahrscheinlich möglich, aber nicht bei einem fussballverein! Wenn Du mich hier schon direkt ansprichst: 1.) Hätte ich das Geld (z.B. Gewinn bei der heutigen Euromillionen-Ziehung), wäre der GAK gerettet2.) Wird es wohl noch legitim sein, seine Erfahrungen mit gewissen Menschen hier als Warnung weiterzugeben3.) Ist der GAK ein Verein, bei dem man es nie allen recht machen kann - aber das ist sicher bei allen Vereinen in dieser Größenordnung so. 4.) Habe ich den GAK jahrelang mit meiner Arbeit unterstützt. Diese Zusammenarbeit wurde von Herrn Sticher beendet - war für ihn eine peinliche G´schicht damals, die aber längst vergessen ist5.) Sehe ich zur Zeit nur eine einzige Möglichkeit, den toten GAK in seiner traditionellen Form nochmals auferstehen zu lassen: Einen großen Koffer voll Geld, um alle Schulden zu begleichen, um wieder eine Mannschaft zusammen zu stellen - und vor allem eine neue Heimat zu finden. Oder gleich auch noch das TZ zu kaufen und so zu adaptieren, dass man damit vielleicht auch noch Geld verdienen könnte. Schau, rotweiss69: Ich sehe in der jetzigen Situation eigentlich wenig Licht. Die Mitglieder haben gestern beschlossen, bestimmten Personen die Möglichkeit zu geben, den GAK zu retten. Schauen wir, was nach der Grazer Wahl passiert und wer dann noch Interesse an einer Rettung hat. Mit Fischl steht jetzt ein "harter Hund" an zweiter Stelle, der mit allen erdenklichen Mitteln versucht, seine Ziele zu erreichen. Wahrscheinlich genau der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt - aber auch ein Mann, der genau weiß, was das Volk zu einem bestimmten Zeitpunkt hören will. Er versteht es, Leute zu begeistern - er versteht es aber auch, Leute sehr zu enttäuschen (Stichwort Basketball in Fürstenfeld). Wenn er auf ein "Spielzeug" keine Lust mehr hat, wird es einfach weggeworfen. Das Wichtigste aber ist für mich noch immer die Frage: Meint er es wirklich ernst? Was bezweckt er? Er ist undurchschaubar und kaum jemand weiß in den meisten Fällen, was er wirklich mit seinen Worten / Taten bezweckt. Und gerade da ist noch eine ganze Menge Überzeugungsarbeit nötig (zumindest bei mir und einigen anderen) - aber lassen wir uns überraschen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jwalker Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Gut, dass die Wahlen hier angesprochen werden. So knapp vor der Wahl wollte sich keine Partie, kein Politiker mit irgendeiner Affäre rund um den GAK bekleckern, ein Verein der eh schon genug Steuermillionen gefressen hat. Nach der Wahl ändern sich die Dinge ja schlagartig, so tickt nun mal die Politik. Daher ist diese "Verzögerung" - und was anderes ist es im Grunde nicht - sicher optimal, damit sich einige Herren doch noch zusammen an einen Tisch setzen und Möglichkeiten ausloten. Vor allem in puncto TZ könnte die Stadt aktiv werden und Geld in die Hand nehmen, was zu Gunsten des GAK sein könnte. Man kann hinhauen auf die Politker und ich persönlich halt auch nicht viel von diesen aufgeblasenen Schönsprechern (zu 98%). Jedoch immer wenn es um die Erhaltung des GAK ging, wurde Geld in die Hand genommen, aus welchen Gründen auch immer. So gesehen könnte sich da einiges tun in diesem Winter. Das Gute daran ist, sollte der Sanierungsversuch scheitern, hat man immer noch ein ganzes Frühjahr Zeit, eine Neugründung durchzuziehen. So bliebe immer noch genug Zeit für die Planung, Organisation, Kaderaufstellung, evtl. sporadische Baumaßnahmen (von freiwiligen Fans) etc... Bin mir sicher, dass wir bei der GV Anfang Dezember sicher schon wissen, in welche Richtung die Stadt in puncto GAK tendiert. Ohne jetzt in die Politik abschweifen zu wollen oder Parteien werten zu wollen: Wie sind denn die Standpunkte der einzelnen Grazer Parteien in puncto GAK und TZ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 @1902_reDu schreibst:Laut Stauten ist es tatsächlich so, das die Rechnungsprüfer dem Vorstand und nicht der Generalversammlung bericht erstatten müssen. Das ist ja eigentlich ein Wahnsinn. Sollte es weitergehen müsste dies auf jeden Fall bei der nächsten GV korrigiert werden. Unter "Bericht" versteht man vereinsrechtlich eine schriftliche Darstellung der Prüfung, der dem Vorstand vorzulegen ist. Darin sind Beanstandungen ebenso wie Akzeptanz anzuführen Was mir bei der gestrigen GV klar geworden ist, dass viele Mitglieder die Rolle der ehrenamtlichen Rechnungsprüfer falsch sehen.Der Rechnungsprüfer ist und bleibt ein Beauftragter der Generalversammlung. Das impliziert aber auch seine Einbindung in den Finanzbericht des Vorstandes an die GV.Darüber hinaus fordert das Vereinsgesetz, dass Rechnungsprüfer der Generalversammlung jegliche Mangelhaftigkeit der Rechnungslegung bzw. statutenwidriger Mittelverwendung mitzuteilen haben und müssen. Und wenn die durch den Vorstand verlautbarten Zahlen nicht stimmen, dann haben die Rechnungsprüfer eine Korrektur vorzunehmen.Stellen sie überhaupt eine beharrliche Verweigerung der Einsichtnahme in die Gebarung fest, so haben sie die Einberufung einer ao. GV zu verlangen bzw. selbst einzuberufen. In diesem Sinn finde ich unsere Statuten ausreichend. Was aber nicht ausreichend ist, ist unser Engagement unsere vorhandenen Rechte einzufordern. Wir sollten überhaupt vermehrt auf unsere Rechte als Mitglieder pochen.Übrigens hat der GAK insgesamt 3 Rechnungsprüfer. Das hätte gestern übrigens explizit bei der Nennung der Vereinsorgane Erwähnung finden sollen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 ...Wir sollten überhaupt vermehrt auf unsere Rechte als Mitglieder pochen. Mein ich auch, wird aber schwierig, weil 90 % der Mitglieder darauf pfeifen und noch dazu dagegen arbeiten, wie gestern bei der Anfrage vom shorty zu spüren war. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Darüber hinaus fordert das Vereinsgesetz, dass Rechnungsprüfer der Generalversammlung jegliche Mangelhaftigkeit der Rechnungslegung bzw. statutenwidriger Mittelverwendung mitzuteilen haben und müssen. Und wenn die durch den Vorstand verlautbarten Zahlen nicht stimmen, dann haben die Rechnungsprüfer eine Korrektur vorzunehmen.Stellen sie überhaupt eine beharrliche Verweigerung der Einsichtnahme in die Gebarung fest, so haben sie die Einberufung einer ao. GV zu verlangen bzw. selbst einzuberufen. In diesem Sinn finde ich unsere Statuten ausreichend. Was aber nicht ausreichend ist, ist unser Engagement unsere vorhandenen Rechte einzufordern. Wir sollten überhaupt vermehrt auf unsere Rechte als Mitglieder pochen.Grundsätzlich stimme ich Dir voll zu. Es war vielleicht auch unser Versäumnis bei der letzten GV nicht da noch in Richtung Rechnungsprüfer weiter nachzubohren. Ich sehe es aber als absolutes Versäumnis von Herrn Moderc an, in der letzten GV den Bericht von Herrn Bittmann nicht korrigiert zu haben bzw. die Zahlen im Bericht nicht auf den Tisch gelegt zu haben.Mein Verständnis eines Rechnungsprüfers ist auf jeden Fall dass er der GV bzw den Mitgliedern verpflichtet ist und nicht dem Vorstand - im Gegenteil: es sollte kein Naheverhältnis bestehen. Sehr interessant dazu ist http://www.vereinspo...rechnungspr.htm - evtl sollten wir einen Antrag für die Statuten zur Konkretisierung der Rechnungsprüfung ausarbeiten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SymonSays Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Wurde gestern eig was über das TZ besprochen? Hat der neue Vorstand dafür irgendwelche Pläne oder Ideen? Denn, ganz ehrlich, wenn man aus dem TZ-Vertrag nicht rauskommt, sehe ich keinen Sinn in einer Weiterführung des Vereins. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoteDynastie Geschrieben 13. November 2012 Teilen Geschrieben 13. November 2012 Also ich werde zu keiner GV mehr gehen. Ich glaub wennst den Parteitag der Grünen und FPÖ zusammen legst gehts respektvoller zur Sache. Ich habe kein Konzept gehört das mir Sicherheit für den GAK gibt, allein das war schon schlimm genug. Red Bull als Sponsor wär kein Problem, aber einige checkens nicht, das wenn RB den Laden übernimmt gibts keinen Gak mehr. Das überleben des Gak ist mir auch sehr wichtig, aber bevor man die Seele des Vereins verscherbelt wärs mir lieber er stirbt in Würde. Als Gak Mitglied ist man anscheinend immun aus Fehler zu lernen. Wir werden sehen wie es ausgeht, hoffentlich positiv. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden