Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 4. Juli 2019 Teilen Geschrieben 4. Juli 2019 Die Sanierung hat immerhin mehr als 30 Mio. Euro gekostet und man hat es bewusst als Mehrzweckstadion belassen, weil nach 2012 wieder einige Mal das Meeting gelaufen ist. Problem ist ja nicht der Umbau des Stadions ansich, sondern das die Leichtathletikanlagen ersatzlos wegfallen und es ist schon richtig, dass es in Österreich de facto kein größeres Stadion mit Leichtathletikanlagen mehr gibt (Prater, Alpenstadion und eben die Gugl, in Graz kann man Eggenberg fast nicht dazu zählen bei 1.500 Fassungsvermögen um keinem Flutlicht). Man muss sich für die Zukunft schon was überlegen für andere Stadiensportarten, Toni Kroos hat in seinem Film nicht zuletzt zurecht beklagt, dass der Fußball alles überrollt ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 13. August 2019 Teilen Geschrieben 13. August 2019 Gratulation, der LASK steht im CL-Playoff: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/international/championsleague/5673759/ChampionsLeagueQualifikation_Geschafft-Der-LASK-besiegt-Basel-3_1 W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 15. August 2019 Teilen Geschrieben 15. August 2019 Bei Salzburg der nächste Abgang, bis jetzt war aber (noch) keine große Schwäche erkennbar - bin gespannt, ob das am Ende auch so bleibt: https://sport.orf.at/stories/3052276/ W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 15. August 2019 Teilen Geschrieben 15. August 2019 Ein Satz mit "x": https://sport.orf.at/stories/3052282/ W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 16. August 2019 Teilen Geschrieben 16. August 2019 Das sind tatsächlich interessante Zahlen und Fakten bezüglich RB Salzburg: https://kurier.at/sport/fussball/samassekou-deal-wie-salzburg-zum-millionenverkaeufer-wurde/400579073 W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 21. August 2019 Teilen Geschrieben 21. August 2019 Kritik von den Schiedsrichtern: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/5676819/FussballBundesliga_Nach-Sperren_Oesterreichs-Schiedsrichter-hauen W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 265 Geschrieben 21. August 2019 Teilen Geschrieben 21. August 2019 Für mich gibt es da 2 Fakten: 1.) In Zeiten der Technisierung kann der Mensch ohne Hilfsmittel nicht mehr mithalten. Es wird nicht etwa mehr fehlerhaft gepfiffen, sondern einfach alles aufgedeckt. VAR, verschiedenste Perspektivbeweise, ja simpelste Smartphones sind die "Faktenchecker". Österreich hat da tatsächlich alles verschlafen. Dazu ist der Fußball viel schneller geworden. Sogar in den Kreisligen.2.) Manche Charaktere sind als Schiri tatsächlich ungeeignet. Nicht mal von deren Fähigkeit, sondern mit dem Umgang damit. Brennpunkt Unterhaus: Ich behaupte mal, wir Rote hatten da in den Jahren alles zusammen gerechnet sogar noch Glück. Es waren vielleicht 10-15 Partien mit Katastrophen-Schiriteam. Da hatte ich Schlimmeres befürchtet mit samt den Folgen. Mangels Schiri wurde ich mal (sage ich ausdrücklich) "genötigt", ein AH-Spiel zu pfeifen.Ohne Liri. Ok. Da fällt Out schon mal weg, weil man das vom Platz bei meist nicht frisch adaptierten Linien sowieso nicht annähernd so gut sehen kann wie im Normalfall ein Liri. Daher entscheidet man das bei solchen (manchmal auch durchaus heißen) Partien auch nur im Streitfalle. Daher konzentrierte ich mich neben den Zweikämpfen am Feld laufend einfach nur auf Abseitsstellungen. 2x Reklamation in 1 Stunde. Sagen wir: Naja, ging so. Man lernt dazu.Jeder Kritiker sollte das einfach mal versuchen und seinen Hang zur Schimpftirade dann mal überdenken. Viel Spaß dabei!Sehe das genauso.Ich gehe davon aus das kein Schieri absichtlich etwas übersieht.Aus Vereinssicht is es natürlich manchal unglücklich bzw.schei****.., aber solange es den VAR nicht gibt kann man nix machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Red_J 25 Geschrieben 21. August 2019 Teilen Geschrieben 21. August 2019 Fakt ist halt, den gibt es bereits. Sogar mit ausreichend testphasen und dementsprechenden lernkurven. Klar gibt's auch hier wieder debatten und das prozedere wann, wann nicht, wann direkt, wann nur kontrolle, wer etc muss noch reifen. Trotzdem ist es allerhöchste zeit es zu verwenden. Sehe keinen Grund eine mögliche technische Hilfestellung nicht zu verwenden in der heutigen Zeit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 23. August 2019 Teilen Geschrieben 23. August 2019 Schiri-Streit geht weiter: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/5678228/SchiriBoss-in-der-Kritik_Brugger_Sedlacek-ist-ruecktrittsreif W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 29. August 2019 Teilen Geschrieben 29. August 2019 Naja, die kolportierte Summe in andere Fußballinfrastruktur zu investieren (Trainingszentren, Trainingsplätze, Stadien in ganz Österreich) wäre sicherlich längerfristig sinnvoller angelegtes Geld. Was soll dieses "Nationalstadion" überhaupt sein? Das ist nix anderes als ein Prestigeprojekt eines ehemaligen Ministers und das ÖFB und wenig Nachhaltigkeit. Was bringt eine Stadionlösung irgendwo in der Pampa, das ist nix anderes als Klagenfurt 2.0. Man soll das Happelstadion sinnvoll sanieren, dort können dann weiterhin die "großen" Länderspiele (und man kann das Stadion für anderen Sport etc.) verwenden und das Nationalteam soll auch regelmäßig in den Bundesländern spielen. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 29. August 2019 Teilen Geschrieben 29. August 2019 Ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem Begriff "National" - aber mit der Idee eines Nationalstadions, weil - wie gesagt - dort finden dann drei bis vier Spiele pro Jahr statt und dann? Ein Nationalteam gehört in die großen Stadien Österreichs und nicht irgendwo in die Pampa. Und in Wien steht ja schon ein großes Stadion. Aber damit steht und fällt eben nicht der österreichische Fußball, sondern der braucht einen infrastrukturellen Anschub auf anderen Ebenen (habe das eh geschrieben) etc. pp. Darauf sollte man sich konzentrieren anstelle eines Prestigeprojektes ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cornerfahne 143 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 Die Polen hatten ab den 90er Jahren auch ein eigenes Nationalstadion in Chorzow (Königshütte) in Schlesien, wo meines Wissens nur die Nationalmannschaft spielte. Seit der EM steht das neue Nationalstadion aber wieder in Warschau.Warum wohl? Warum schreibe ich das? Weil Bruck an der Leitha nun gerne ein Nationalstadion hätte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 Die haben ja nicht einmal einen eigenen Platz für den Ortsklub, jetzt wollen sie halt ein 40.000er-Stadion. Stelle mir die Verkehrlösung auch lustig vor... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 53 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 Fakt ist , dass realistisch alles außerhalb von Wien wohl Schwachsinn ist.Andererseits kommt sicher mehr als die Hälfte aller Zuschauer beim Nationalteam mit Auto oder Bus, und dann ist es auch schon egal ob in oder nicht in Wien ...Warum das alte Praterstadion unter Denkmalschutz steht muss man wohl auch gut erklären.Sinnlos ist jede Lösung für nur eine Handvoll Events im Jahr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 Fakt ist , dass realistisch alles außerhalb von Wien wohl Schwachsinn ist.Andererseits kommt sicher mehr als die Hälfte aller Zuschauer beim Nationalteam mit Auto oder Bus, und dann ist es auch schon egal ob in oder nicht in Wien ...Warum das alte Praterstadion unter Denkmalschutz steht muss man wohl auch gut erklären.Sinnlos ist jede Lösung für nur eine Handvoll Events im Jahr. Irgendwo in der Pampa kommen dann 99,9 % mit dem eigenen Auto, da brauchst du dann viel Platz für Parkplätze. Alles sehr, sehr sinnvoll So ein Stadion haben wir so nötig wie einen Kropf - Happelstadion modernisieren (auch für andere Zwecke), denn Rest für die Infrastruktur bei den Vereinen investieren! W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 "Und Publikum noch stundenlang wartete auf Bumerang ...". Alle, die jetzt aus bestimmten politischen Richtungen raunzen haben das entsprechende Gesetzt selbst beschlossen ... das nennt man sowas von einem Eigentor. Politik ist und bleibt halt das langfristige Bohren von dicken Brettern. Mit einer Hand in der Hosetasche wird das schwerlich gehen. Aber diejenigen, die es betrifft, werden es hws. irgendwann einmal auch lernen (sofern sie wieder zurückkommen). Und Denkmalschutz ist nicht gleich Bauverbot - Problem ist halt, dass man in Wien schon zwei moderne Stadien hat ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 53 Geschrieben 9. September 2019 Teilen Geschrieben 9. September 2019 GAK Oldies vs. Polen zur Halbzeit 0:0 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Johann Nestroy freut sich in seinem Grab - das Thema Nationalstadion wächst sich schön langsam zur Lokalposse aus: nach Parndorf (!) will auch Bruck an der Leitha (!) das Nationalstadion doch nicht haben, weil der dortige Bürgermeister nur zugesagt habe, um Infos über das Projekt zu bekommen. Offenbar hat der ÖFB selber keinen Plan, was das Projekt betrifft, wenn man den Worten des Wiener Sportstadtrates glaubt (und auch nur ein Teil stimmt, was da kolportiert wird) - das sieht eher nach einem finanziellen Harakiri aus als mit einer seriösen Planung (kommt mir irgendwie bekannt vor, da gibt es doch auch in Graz eine ähnliche Geschichte, wo jetzt schon "kundige" Fans eines Fußballklubs Grundstücke für ein neues Stadion suchen ...).. Jedenfalls scheint jetzt wieder die Politik das Heft des Handels in die Hand zu nehmen und nicht irgendwelche schwindligen Sportfunktionäre mit ihren Träumen für ein Wolkenkuckucksheim (Aristophanes läßt grüßen): die wichtigen Länderspiele in einem sanierten (und auch für andere Veranstaltungen nutzbaren) Happelstadion! https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1909/Artikel/oefb-team-absage-fuer-nationalstadion-in-bruck-an-der-leitha.htmlhttps://wien.orf.at/stories/3012103/ W. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 6. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2019 Schwacher Trost an diesem Wochenende, dass die steirischen Erstligisten auch ins Gras beißen..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cornerfahne 143 Geschrieben 6. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2019 Schwacher Trost an diesem Wochenende, dass die steirischen Erstligisten auch ins Gras beißen..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 6. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2019 Die übliche Selbstbeweihräucherung: https://kurier.at/sport/fussball/das-bundesliga-format-bleibt-bis-202122-gleich/400696841 W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2019 Teilweise schon unerträglich. Die Aussage mit dem höchsten Torschnitt unter den Top 30 (!) in Europa kann man auch ganz anders interpretieren. Und der ehemalige Finanzchef von rapid ist jetzt also der 2. Bl Vorstand, naja business as usual.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 20. Januar 2020 Teilen Geschrieben 20. Januar 2020 Ja, beim Thema Investor zuckt's bei mir immer ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 20. Januar 2020 Teilen Geschrieben 20. Januar 2020 Wie willst sonst raus aus der Misere? Ewig Fussball auf Bauchladenniveau als Fan anschauen? Das Gerede von Tradition ist zwar lieb und nett, sportlich kommst damit aber nicht sehr weit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 20. Januar 2020 Teilen Geschrieben 20. Januar 2020 Wie willst sonst raus aus der Misere? Ewig Fussball auf Bauchladenniveau als Fan anschauen? Das Gerede von Tradition ist zwar lieb und nett, sportlich kommst damit aber nicht sehr weit. Habe ich von Tradition in dem Zusammenhang gesprochen? Mir geht es darum, dass nicht ein (!) Investor einen ganzen Klub (oder seine Profi-Kapitalgesellschaft) übernimmt, dort nach gut dünken regiert und dann, wenn er seinen Spaß verloren hat, wieder geht und das ganze den Bach runtergeht ... Es ist schon klar, dass man heute mit dem simplen Sponsoring, dem Kartenverkauf und den Mitgliedsbeiträgen keinen Profiverein mehr führen kann, sondern nur über die "Vermarktung" von allem, was nur irgend möglich ist. Trotzdem darf ein oder mehrere Investor(en) nicht die Kontrolle über einen Verein gewinnen, sondern weiterhin die Vereinsführung und die Mitglieder. Es muss also eine Symbiose sein, nicht nur bloßes "Business" und man muss sich möglichst breit aufstellen versuchen ... Ich weiß auch gar nicht, was an dem vor dir angesprochenen "Bauchladen"-Niveau so schlecht sein soll - ich denke, für viele (offenbar leider nicht für alle) waren die Unterhaus-Jahre die wohl wichtigsten in Bezug auf den GAK. Denn dort hat sich alles auf das Wesentliche konzentriert, nämlich auf den Fußball und das Faktum, dass es den Verein weiter gibt. Da sollte einige drüber nachdenken, die sich über die sportlichen Belange des Herbstes aufregen. Weil, wenn es anders gelaufen wäre, bräuchte man sich heute über nix mehr aufregen. Und die meisten Fußball- (und Sportvereine) sind auf diesem "Bauchladen"-Niveau (was immer das sein soll) unterwegs, auch nicht schlecht. Aber klar, wir wollen dorthin zurück, wo wir schon einmal sehr lange waren und auch hingehören, dafür braucht man auch wirtschaftliche Potenz - die Vereinsleitung arbeitet gerade da gerade dran ... W. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden