Zum Inhalt springen

GAK Fragenthread


HM8887

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Am 14.8.2023 um 22:39 schrieb Flex:

Die Domain www.gak.at gehört nun offenbar (wieder?) dem Stammverein, wird aber derzeit nicht benutzt. Spricht etwas dagegen, diese auf grazerak.at weiterzuleiten?

Die Seite vom Stammverein selbst (http://www.gak-stammverein.at) wird derzeit leider nicht wirklich gut gewartet, Basketball und GAK-Juniors haben einen falschen Link.

Muss hier auf mein eigenes Posting antworten, aber: Nach einer Mail an den Stammverein wurde das offenbar behoben. www.gak.at geht nun auf die Seite des Stammvereins, und die Links zu den einzelnen Sektionen wurden aktualisiert.

Allerdings ist mittlerweile das Zertifikat für gak.at abgelaufen - habe daher nochmal einen Hinweis gegeben.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Tja, ich hätte da einmal eine Frage. Vielleicht kann sie mir jemand beantworten oder kennt jemand, der für mein „Dilemma“ verantwortlich ist:

Der hinzugefügte Fotoausschnitt vom Titelbild der Maurerbibel = KRONE vom letzten Sonntag zeigt? was bzw.wen?

Nein, nein, es zeigt nicht irgendwelche Franzosen oder Londoner, oder von sonst wo! Es zeigt eine Aktion aus dem Grazer Derby vom Samstag, wo die SCHWARZEN - sofort zu erkennen an derem aktuellen Heimdress WEISS, gegen die ROTEN in derem klassischen blauen Trikots, spielen!🤭

🤔  Ich meine, geht’s noch?

Welche Gscheitl hatten da die Finger im Spiel.

Ich bitte um Aufklärung - danke!

IMG_0099.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Eggenberger:

Tja, ich hätte da einmal eine Frage. Vielleicht kann sie mir jemand beantworten oder kennt jemand, der für mein „Dilemma“ verantwortlich ist:

Der hinzugefügte Fotoausschnitt vom Titelbild der Maurerbibel = KRONE vom letzten Sonntag zeigt? was bzw.wen?

Nein, nein, es zeigt nicht irgendwelche Franzosen oder Londoner, oder von sonst wo! Es zeigt eine Aktion aus dem Grazer Derby vom Samstag, wo die SCHWARZEN - sofort zu erkennen an derem aktuellen Heimdress WEISS, gegen die ROTEN in derem klassischen blauen Trikots, spielen!🤭

🤔  Ich meine, geht’s noch?

Welche Gscheitl hatten da die Finger im Spiel.

Ich bitte um Aufklärung - danke!

IMG_0099.jpeg

Meinst du damit, weil die Auswärtsmannschaft in den Ausweichdressen spielt?

 

Bearbeitet von schweng
Ausweichdressen statt Auswärtsdressen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Soletti:

So geht das wirklich nicht.

Wie können die Schwarzen nur in weiß spielen. 

Beschwer dich beim Jauk.

Haha 🤭

Und was ist mit uns?

Ist durchgehend BLAU mit einem mickrigen rot/weißen Querbalken auf der Brust „der Weisheit letzter Schluss“? (um es mal mit Goethe zu sagen …)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb schweng:

Meinst du damit, weil die Auswärtsmannschaft in den Ausweichdressen spielt?

 

Nein, nein! Die Auswärtsdressenregel - die meinten Sie wohl - sind nicht mein unmittelbarer Kritikpunkt.

Ich frage mich lediglich, wer oder was dafür verantwortlich ist, dass die SCHWARZEN gegen die ROTEN in WEISS und BLAU gegen einander spielen (müssen)?

Sehr identitätsstiftend!!


Und es interessiert mich ganz ehrlich überhaupt nicht, welche Regel das bestimmt! In diesem Fall wohl richtiger Schwachsinn, insbesondere wenn sich beide Heimtrikots so dermaßen unterscheiden, wie bei uns und Sturm.

Und, ja, ich frage mich auch, warum es keine andere, als eine komplett blaue Lösung für unsere ROTEN gegeben hat, für diese Saison.

Aber wahrscheinlich bin ich zu einfältig, um den wahren Grund zu verstehen. Wird wohl irgendwie was mit Fanartikelverkauf - heißt jetzt „Merchandising“ - zu tun haben …

🙋🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es ist recht einfach. Sturm hat Heimrecht auf die Weißen Trikots. Unsere Heimdress und Auswärtsdress haben zu viel weiß. Deswegen blau. Außerdem hätten wir beim Auswärtsspiel sowieso nicht mit den gestreiften roten Trikots gespielt. 
 

Plus ich find persönlich die blauen Alternativtrikots mega! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Eggenberger:

Nein, nein! Die Auswärtsdressenregel - die meinten Sie wohl - sind nicht mein unmittelbarer Kritikpunkt.

Ich frage mich lediglich, wer oder was dafür verantwortlich ist, dass die SCHWARZEN gegen die ROTEN in WEISS und BLAU gegen einander spielen (müssen)?

Sehr identitätsstiftend!!


Und es interessiert mich ganz ehrlich überhaupt nicht, welche Regel das bestimmt! In diesem Fall wohl richtiger Schwachsinn, insbesondere wenn sich beide Heimtrikots so dermaßen unterscheiden, wie bei uns und Sturm.

Und, ja, ich frage mich auch, warum es keine andere, als eine komplett blaue Lösung für unsere ROTEN gegeben hat, für diese Saison.

Aber wahrscheinlich bin ich zu einfältig, um den wahren Grund zu verstehen. Wird wohl irgendwie was mit Fanartikelverkauf - heißt jetzt „Merchandising“ - zu tun haben …

🙋🏼‍♂️

Ein Blaues hatten wir oft bzw fast immer in unsere Geschichte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb gaktom:

Ein Blaues hatten wir oft bzw fast immer in unsere Geschichte

Aber hatten wir damit Highlights auch? Kann mich nur gegen Liverpool erinnern, und die spielten ja wirklich auch in rot.

In Dornbirn hingegen sind wir auch in Blau aufgelaufen...

Jedenfalls fand ich überraschend, dass blau gegen weiß gespielt wird. Würde mich auch interessieren ob das war, weil zu viel weiß in den roten Dressen ist, oder weil man strikt das Auswärtsdress gewählt hat, oder weil der Sponsor etwas mitzureden hatte. Was also war der Grund?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Eggenberger:

Nein, nein! Die Auswärtsdressenregel - die meinten Sie wohl - sind nicht mein unmittelbarer Kritikpunkt.

Ich frage mich lediglich, wer oder was dafür verantwortlich ist, dass die SCHWARZEN gegen die ROTEN in WEISS und BLAU gegen einander spielen (müssen)?

Sehr identitätsstiftend!!


Und es interessiert mich ganz ehrlich überhaupt nicht, welche Regel das bestimmt! In diesem Fall wohl richtiger Schwachsinn, insbesondere wenn sich beide Heimtrikots so dermaßen unterscheiden, wie bei uns und Sturm.

Und, ja, ich frage mich auch, warum es keine andere, als eine komplett blaue Lösung für unsere ROTEN gegeben hat, für diese Saison.

Aber wahrscheinlich bin ich zu einfältig, um den wahren Grund zu verstehen. Wird wohl irgendwie was mit Fanartikelverkauf - heißt jetzt „Merchandising“ - zu tun haben …

🙋🏼‍♂️

Gegenfrage: mit welchen Dressen hätten wir den sonst spielen sollen?

Abgesehen ist historisch gesehen ein blaues Auswärts- oder Ausweichtrikot seit Mitte der 1980er beim GAK nicht unüblich, wir hatten sogar schwarz-rote und schwarz-gelbe Dressen und in der Zweitligasaison 2019/20 waren die Ausweichtrikots in Grau.

Da man offensichtlich im Regelwerk nicht mehr so flexibel ist (man hätte ja auch die roten Heimdressen nutzen können), sollte sich die Kritik eher an wen anderen richten!

W.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Zelimir Vidovic:

Da man offensichtlich im Regelwerk nicht mehr so flexibel ist (man hätte ja auch die roten Heimdressen nutzen können), sollte sich die Kritik eher an wen anderen richten!

Das ist eben die Frage, ob es wirklich am Regelwerk lag oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Zelimir Vidovic:

Gegenfrage: mit welchen Dressen hätten wir den sonst spielen sollen?

Abgesehen ist historisch gesehen ein blaues Auswärts- oder Ausweichtrikot seit Mitte der 1980er beim GAK nicht unüblich, wir hatten sogar schwarz-rote und schwarz-gelbe Dressen und in der Zweitligasaison 2019/20 waren die Ausweichtrikots in Grau.

Da man offensichtlich im Regelwerk nicht mehr so flexibel ist (man hätte ja auch die roten Heimdressen nutzen können), sollte sich die Kritik eher an wen anderen richten!

W.

1. Antwort: in rot, 100% rot!

Und wenn die Heimdressen unserer ROTEN zuwenig Rot beinhalten, einfach mal darüber nachdenken!!

Zum Tipp mit der Kritik: Wir sind hier im GAK-Forum, oder? Und auf eine Antwort des ÖFB warte ich noch.

Sportlichen Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Lubomir:

Das ist eben die Frage, ob es wirklich am Regelwerk lag oder nicht.

Nein, liegt es nicht. Einschlägige Bestimmungen sind der Paragraph 22 der Spielbetriebsrichtlinien des ÖfB und der Bundesliga. Diesen beiden Bestimmungen ist zusammengefasst zu entnehmen, dass der Heimverein sein Dress wählen kann. Das des Gastvereines muss sich klar von jedem des veranstaltenden unterscheiden.

In concreto hat strum weiß gewählt. Folglich haben wir entweder aus freien Stücken blau gewählt oder weil der Schiri keine klare Unterscheidung zu unserem Heimdress erkannte...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Absatz 1 des Paragraphen 22

Zitat

§ 22 Dressen

(1) Dressenauswahl

a) Die Klubs der BL müssen spätestens drei Wochen vor Beginn des Grunddurchgangs der Geschäftsstelle der BL und bei Änderungen dieser in der Winterpause drei Wochen vor dem ersten Meisterschaftsspiel ein Exemplar (jeweils Trikot, Hose, Stutzen) ihrer Hauptspielkleidung, der Ersatzspielkleidung und allfälliger zusätzlicher Spielkleidungen (z.B. dritte Dress) der Feldspieler und der Tormänner zur Prüfung übermitteln. Diese werden von der Geschäftsstelle der BL innerhalb von zwei Wochen wieder an die Klubs retourniert.  

b) Die Hauptspielbekleidung, die Ersatzspielbekleidung und allfällige zusätzliche Spielbekleidungen sowie die Spielkleidung des Tormannes müssen sich im Erscheinungsbild klar voneinander unterscheiden und einen Kontrast darstellen, sodass sie in einem Spiel von zwei gegnerischen Mannschaften getragen werden könnten.

c) Eine dritte Spielkleidung muss insbesondere dann vorgelegt werden, wenn die Trikots der Haupt- und/oder der Ersatzspielkleidung gestreift bzw. geteilt sind, sowie helle und dunkle Streifen aufweisen. 

Für uns ist Punkt c das wohl Entscheidende, weil das Heimdress nach der Auslegung des Regelwerks einfach zu viele rot-weiß gestreifte Anteile hat und damit wohl unter den Punkt der fehlenden Unterscheidbarkeit fällt.

W.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die von dir zitierte Bestimmung (22 lit. c) hat nichts mit dem konkreten Spieltag (also auch dressen beim derby) zu tun sondern trifft Regelung darüber, in welchen Fällen der Verein verpflichtet ist, ein drittes Trikot überhaupt zu entwickeln und der Bundesliga vor Saisonbeginn vorzulegen. 3. Trikot ist also nicht zwingend notwendig...

Die entscheidung am Spieltag trifft ausschließlich der Schiri. Da strum weiß gewählt hat ---> siehe oben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb red passion:

Das einzige was Sturm abgehalten hat gg uns nicht in Schwarz aufzulaufen war, das wir dann nicht in Rot-Weiß spielen können. Da wett ich drauf. 

Denkbar aber glaub ich nicht. Ihr Heimtrikot ist heuer weiß. Sie hätten zwar dennoch schwarz für das derby wählen können, aber haben sie bei anderen Spielen bisher glaub ich auch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein, dass dieses Thema nicht nur mich beschäftigt! Ich denke, da ist wohl in jedem Beitrag etwas Wahres drin.

Trotzdem komme ich nicht umhin, auf meine Grundsatzfrage zurückzukommen:

Warum ist unser Stammdress nicht rot? Rot mit rot!
Es gibt viele große Klubs mit seit Jahrzehnten annähernd unveränderten Dressen. Das Weiße Ballett, die Reds, Chelsea, Inter, BVB, etc.
Sowas stiftet Identität!

Und spart so nebenbei bei der überwiegenden Anzahl von Bundesligaspielen ganz viel Diskussionen.
Der GAK kommt in Rot! Aus!

Meine Wunschvorstellung einfach - muss ja nicht zwingend die Vorstellung aller sein. Darüber diskutieren sollten wir aber.

🟥

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Vereinsfarben sind rot und weiß (in der Anfangszeit auch noch dazu schwarz) und daraus entwickel(t)en sich die Dressen in den unterschiedlichen Kombinationen, die ich hier nicht aufzählen muss. Wenn man ganz genau sein wollte, müssten unsere Dressen aus einer schwarzen (!) Hose und einem rot-weiß geteilten Leibchen bestehen.

Der GAK kann aber halt nicht immer in Rot kommen, weil es auch andere Vereine gibt, die in Rot kommen bzw. kommen könnten, daher gibt es eben Auswärts- und Ausweichtrikot (da ja der Heimverein das Wahlrecht bei den Dressen besitzt). Es gab beispielsweise in den 1960er-Jahren Spiele GAK gegen Rapid in weiß-gestreiften Trikots (GAK rot, Rapid grün), würde heute einfach nicht mehr gehen, nicht nur wegen der möglichen Verwechslungsgefahr, sondern auch wegen den TV-Kameras (nicht umsonst müssen für das optimale HD-Bild auch tagsüber idR die Flutlichter laufen und macht Schattenwurf immer noch massive Probleme im Kontrast).

Und viele von dir genannten Vereine haben schon längst auch in anderen Farben gespielt (abgesehen davon, dass die ursprünglichen Dressenfarben vom BVB z. B. blau-weiß mit roter Schleife waren!). Die Vereinsfarben ändern sich ja dadurch nicht, wie bei uns.

W.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...