Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Gut, wir wussten um die Umstände der neuen 2. Liga als es um den Aufstieg aus der RLM ging - freilich wäre eine eigene Amateure-Liga eine Möglichkeit bzw. die Verbesserung der Chancen für Regionalligisten. Auf der anderen Seite wäre für uns ein kleines Derby zuschauertechnisch sicherlich nicht schlecht. Mittelfristig muss sich die Bundesliga aber sicher was überlegen. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FM80 185 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Mir ehrlich gesagt ist dieses kleine Derby egal, weil Amateurmannschaften in der 2. Liga, meiner Meinung nichts zu suchen haben...gleich wie alle anderen 2er Mannschaften in den unteren Ligen...Die sollen eine eigene Liga spielen und fertig... 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lubomir 127 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Wie ist denn das in anderen Ländern gelöst? Muss ja Beispiele geben, an denen man sich orientieren kann... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Deutschland Zweitvertretungen bis max. 4. Liga (Regionalliga), weil 3. Liga offiziell Profiliga, aber natürlich auch Profibetrieb in der 4. Liga. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FM80 185 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Ich weiß nur, dass in Deutschlang in/bis? Liga 3 auch 2er Mannschaften spielen...aber ichfinde trotzdem, dass 2er Mannschaften bei „Kampfmannschafts“-Bewerbe nichts zu suchen haben - hab selber gespielt und es ist teilweise Wettbewerbsverzerrung bzw. kann dazu führen.Ich finde die 2. Liga in Österreich mit 16 Mannschaften nicht schlecht, aber sollte ohne 2er Mannschaften jeglicher Art durchgeführt werden.Ich fand auch die Regelung mit 12 Mannschaften und 3 Fixabsteiger gut, wo dann jeder gegen jeden 3x gespielt hat...aber mir gefällt die 16er Liga besser 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Hast recht, Bayern II. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 265 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Deutschland Zweitvertretungen bis max. 4. Liga (Regionalliga), weil 3. Liga offiziell Profiliga, aber natürlich auch Profibetrieb in der 4. Liga. W.Dem ist leider nicht so, siehe bayern München 2 in der 3. Liga.Aber in die 2. Liga dürfens net aufsteigen. Generell bin ich , bzgl Fairness, auch dafür das keine 2er Teams in einer regulären Liga spielen sollen , sondern in einer eigenen. Die Gründe dafür sind halt das sich die 2er besser in einer regulären Liga entwickeln können, aber sogar in England gibts eigene Ligen für die Amateur Teams. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.950 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Ja, hat sich durch die Einführung der 3. Liga vor einiger Zeit angepasst, hatte ich verdrängt. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RedPirat1902 83 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Das Problem in Österreich ist das es sich bei uns fast niemand leisten kann in die zweite Liga aufzusteigen außer die 2er Teams der etablierten 1er Teams... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lubomir 127 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Das Problem in Österreich ist das es sich bei uns fast niemand leisten kann in die zweite Liga aufzusteigen außer die 2er Teams der etablierten 1er Teams... Das wollte man nach der Ligareform ja etwas abfedern, aber wie die Sache mit dem SAK und FC Pinzgau zeigt ist die Hürde wohl noch immer hoch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 Is eh schon nimmer sehr interessant, diese Krapfenliga. Sicher, die zahllosen Insolvenzen der Vergangenheit inkl. tatkräftiger Mithilfe des GAK haben Sicherheitsmechanismen bei der Lizenzierung wirksam werden lassen, trotzdem geht alles in Richtung Inzuchtliga. Und hier kommt früher oder später ein Naturgesetz zum Tragen, das den Untergang bedeutet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 576 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 Naja, wenn Inzuchtligen nicht funktionieren würden gäbe es in Nordamerika keinen Sport mehr... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 Der Vergleich hinkt a bissel, da steckt in den USA eine gigantische Sportindustrie dahinter, wo wirtschaftliche Interessen das Geschehen dominieren. Da geht es tw.gar nicht um den sportlichen Aspekt, sonder n nur darum, dass der Dollar rollt. Und die Dimensionen sind um einiges größer als bei uns. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 576 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 Ähm, und bei der Premier League oder der UEFA steckt keine Industrie dahinter, der es nur darum geht, dass der Rubel (Euro, Dollar, Pfund....) rollt? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
senatsrat 22 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 N Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 Ähm, und bei der Premier League oder der UEFA steckt keine Industrie dahinter, der es nur darum geht, dass der Rubel (Euro, Dollar, Pfund....) rollt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 Natürlich auch, aber Ausgangspunkt war der sportliche Auf- bzw Abstieg. Der ist ja wohl die Quintessenz einer Fussballliga. Spielst jahrein jahraus ohne diese Option, aus welchem Grund sei dahingestellt, fehlt ein wesentliches Element und führt zu einer spannungstötenden Versteinerung und folglich sinkendem Zuschauerinteresse. Ich bin schon gespannt, wie zB die CL in 5 - 8 Jahren aussieht ohne Reformen, die das Wort wirklich verdienen.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Warum sollte ein amerikanisches Ligensystem in Europa nicht funktionieren? Man stelle sich z.B. vor dass dann z.B. die österr. Meisterschaft ohne Red Bull gespielt würde. Wäre deswegen nicht fad. Oder in D würde mal wer anderer als Bayern Meister, Dortmund würde manchem fehlen aber Rasenball schon weniger...Ich denke dass es noch nicht so weit ist ist eh nur der PL und der dt. BL zu verdanken. Rein sportlich und wirtschaftlich wäre eine Gesamteuropäische Liga sicher überlegenswert. Wem anderes wichtig ist, der kann ja darauf verzichten. Ich hab seit Jahren nicht mehr CL oder EL geschaut, dafür geh ich regelmäßig in die GL, die UL oder die 1. Kl Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Natürlich auch, aber Ausgangspunkt war der sportliche Auf- bzw Abstieg. Der ist ja wohl die Quintessenz einer Fussballliga. Spielst jahrein jahraus ohne diese Option, aus welchem Grund sei dahingestellt, fehlt ein wesentliches Element und führt zu einer spannungstötenden Versteinerung und folglich sinkendem Zuschauerinteresse. Ich bin schon gespannt, wie zB die CL in 5 - 8 Jahren aussieht ohne Reformen, die das Wort wirklich verdienen....Ich habe dem entgegen dass der einzig wahre Modus der Cup ist... Na, im Ernst Alles nur eine Frage der Gewohnheit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Bei einer geschlossenen Meisterschaft wäre dann aber ein Durchmarsch von der 1. Klasse oder höher bis ganz nach oben unmöglich. Das geht in anderen Sportarten wie zB Eishockey, wo die Anzahl der Aktiven und Vereine sowie Leistungsdichte eine ganz andere ist, aber sicher nicht im Fussball. Würde wohl viele generell abhalten, sowohl als Spieler als auch als Sponsor etc. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Ich habe den Eindruck dass, beginnend mit der Einführung der CL und v.a. der horrenden Prämien sich ohnehin in den letzten rd. 25 Jahren eine Zwei- bis Dreiklassengesellschaft im europäischen Fußball herausgebildet hat.Der einzige der darauf adäquat reagiert hat war Mateschitz, dem es durch ein geniales Konzept gelungen ist, hier zumindest in der 2. Reihe mitzuspielen obwohl Red Bull international gesehen ein Finanzzwerg ist.Dieser Tatsache müssen all jene Vereine ins Auge sehen die ein Budget unter 100 Mio Euro haben. Die oberste Ö-Liga würde ja eh bleiben, wie auch in jedem anderen Land, allerdings wären die finanzkräftigsten 30 Vereine (setz eine dir plausible Zahl ein) nicht mehr Teil ihrer nationalen Ligen, höchstens z. B. im jeweiligen Cup. Dafür würden die Europapokalspiele wegfallen etc. Wir reden von einem Markt der um Einiges größer ist als in den USA weil bei uns nicht drei (vier) Sportarten populär sind sondern eine...Wenn jemand - wie ich - an diesen Geldsackvereinen und ihren Millionärsspielern nicht interessiert ist dann bleibt die ÖDL für diese Person genauso interessant oder uninteressant wie sie es - abgesehen von Red Bull - jetzt schon seit etlichen Jahren ist.Für Sponsoren ändert sich auch nix, weil schon bisher die "europaweite Präsenz" wohl kaum ein Motiv ist. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Tschuldigung, doppelt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 313 Geschrieben 7. März 2020 Teilen Geschrieben 7. März 2020 Naja,ich bin auch schon seit einigen Jahren mehr als gesättigt von der Schwemme an CL und EL Spielen. 6 x Real gegen Bayern oder was weiß ich in einem Jahr führt zu einer Überfrachtung,die ab einem gewissen Punkt das allgemeine Interesse merklich sinken lässt. Nicht anders wäre es mit einer europäischen Superliga. Am Anfang vielleicht interessant, nach ein paar Saisonen öde Leere, denke ich. Und 2021 kommt im Sommer in China eh so eine geschlossene Klub WM, falls...... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 18. April 2020 Teilen Geschrieben 18. April 2020 Hätte eine Frage zu Homepage: bei der alten Seite gab es ja einen "Mitglieder-Bereich" wo ich mich mit meinen Daten einloggen konnte und so z.B. meine Mitgliedskarten online gesehen habe. Gibts diesen Bereich bei der neuen Seite nicht mehr oder finde ich ihn nur nicht? Wollte nachschauen, ob ich heuer meinen Mitgliedsbeitrag schon bezahlt habe... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
balu 230 Geschrieben 24. Juni 2020 Teilen Geschrieben 24. Juni 2020 Eine Frage an euch alle. Funktioniert bei euch die GAK App? Bei mir ist es so, dass ich zwar immer eine Nachricht erhalte, dass ein neuer Beitrag erstellt wurde, aber wenn ich dann in die App einsteige wird nichts angezeigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden