MEMBER Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 ob es nur der sparstift war?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paul Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Ich glaube auch nicht, das es nur der Sparstift war. Hätte ihn gerne als Chefcoach gesehen, aber anscheinend liegt er wohl nicht auf der Linie unseres noch Präsidiums. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEMBER Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 es wäre die logische folge gewesen den harry als trainer einzusetzen.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edelroller Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Auf der anderen Seite mal eine Frage, auch wenn ich mich nicht soo bei den Amateuren auskenne: Warum trauern denn eigentlich soo viele dem Harry Gamauf nach? Er mag zwar zu 100% ein Roter sein und auch ein sehr netter und zuverlaessiger Mensch, ABER: Wenn ich mir die Leistungen der Amateure in der abgelaufenen Saison vor Augen fuehre, muss ich sagen: Saisonziel - naemlich 1. Platz (sagen wir nicht Aufstieg in die Regionalliga, weil wenn dort schon die 1. Mannschaft spielt, kann die zweite ja kaum in derselben Liga sein) - geh mal davon aus, dass das nicht ernst gemeint war. aufgrund der ständigen abgänge und verletzungen hat sämtliche leistungsträger der amateure in der bundesliga gespielt. die ll-mannschaft hat doch zu einem überwiegenden teil aus 17/18-jährigen bestanden von denen man platz 1 in der ll wohl nicht verlangen kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Angermichl2208 Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Ich glaube auch nicht, das es nur der Sparstift war. Hätte ihn gerne als Chefcoach gesehen, aber anscheinend liegt er wohl nicht auf der Linie unseres noch Präsidiums. Welche Linie? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
giorgio1980 Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Ich glaube auch nicht, das es nur der Sparstift war. Hätte ihn gerne als Chefcoach gesehen, aber anscheinend liegt er wohl nicht auf der Linie unseres noch Präsidiums. Welche Linie? Schlangenlinien sind per definitionem auch Linien . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klartext Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Auf der anderen Seite mal eine Frage, auch wenn ich mich nicht soo bei den Amateuren auskenne: Warum trauern denn eigentlich soo viele dem Harry Gamauf nach? Er mag zwar zu 100% ein Roter sein und auch ein sehr netter und zuverlaessiger Mensch, ABER: Wenn ich mir die Leistungen der Amateure in der abgelaufenen Saison vor Augen fuehre, muss ich sagen: Saisonziel - naemlich 1. Platz (sagen wir nicht Aufstieg in die Regionalliga, weil wenn dort schon die 1. Mannschaft spielt, kann die zweite ja kaum in derselben Liga sein) - ganz klar verfehlt. Wir sind doch, was ich mich erinnern kann, nach der knapp verpassten LL-Meisterschaft 2005/06, als wir gegen den Dorfklub Allerheiligen leider den Kuerzeren zogen, mit grossen Ambitionen in die neue Saison gegangen und dann finden wir uns nach 30 Runden im Mittelfeld der Tabelle wieder.Ich finde, wenn man in einer Saison knapp 2. wird, kann doch das naechste Saisonziel nur Aufstieg heissen.Oder haben uns vor einem Jahr in der Sommerpause etwa soo viele wichtige Spieler verlassen, dass das Thema 1. Platz einfach kein Thema war und der Mittelfeld-Platz somit keine Enttaeuschung? Lies das mal: (von der inoffiziellen) Diese Turbulenzen haben natürlich bei allen Beteiligten Spuren hinterlassen. So auch bei unserem Amateurteam: Auf Grund der bekannten wirtschaftlichen Schwierigkeiten war der Verein gezwungen, namhafte Leistungsträger des Profikaders zu veräußern, um mit deren Erlös teilweise den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Nutznießer dieser Entwicklung waren zweifelsohne Spieler aus dem Amateurteam. Zählten Namen wie Kujabi, Lechner, Perchtold, Hassler, Pirker und Schenk anfangs noch zu den Stammspielern der Amateure, waren sie im Laufe der Meisterschaft bereits fixe Bestandteile des Profikaders bzw. bildeten am Schluss der Meisterschaft bereits das feste Gerippe der Profi-Elf. Dazu kamen Abgänge wie Schönberger, Lienhart, Six, Kelbert, Zöhrer, Müller, Lindschinger, Eckhard, Bucher, etc. sodass man im Frühjahr 2007 die jüngste Amateur-Truppe, die je in eine Meisterschaft ging, zur Verfügung hatte. Bekannterweise musste auf Grund der aktuellen Turbulenzen in den letzten MS-Spielen der Bundesliga sogar auf diese jungen Spieler zugegriffen werden, sodass wir von den Amateuren letztlich in große Personalnot kamen und diese Lücken wiederum nur durch unroutinierte Spieler aus dem U-19-Team der Akademie auffüllen konnten. Das Resultat ist ein natürlich nicht zufrieden stellender 9. Tabellenplatz, der aber in Anbetracht dieser Entwicklungen – fast hätte ich den zusätzlichen Punkteabzug auf dem grünen Tisch vergessen – verständlich wird. Bleibt mir nur noch, als Head-Coach der Amateure, Euch im Namen des ganzen Teams zu danken für die Treue, Interesse und Anteilnahme, die ihr den jungen Burschen durch Eure Anwesenheit bei den Spielen entgegengebracht habt. Ich hoffe dazu abschließend, dass dies in der nächsten Saison überhaupt möglich sein wird und verbleibe mit sportlichen Grüßen Euer Harry Gamauf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoterMuk Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Abschließend, lieber Harry, Danke für Alles, wir werden Deinen Namen immer mit großem Respekt erwähnen.Und Du bist, was in diesem Vorstand niemand je sein wird: DU BIST UND BLEIBST IN UNSEREN HERZEN EIN ECHTER ROTER!!!!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iswurscht Geschrieben 26. Juni 2007 Teilen Geschrieben 26. Juni 2007 Richtig roter muck er trägt sein herzt nicht nur auf der richtigen seite er hat auch ein rotes herz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klartext Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 Auf der inoffiziellen steht ein "abschiedsbrief" vom Harry - hervorheben moechte ich das: Ich wäre als "Erzroter" trotzdem gerne bereit gewesen, mein ganzes Wissen und meine Routine weiterhin in die Dienste des GAK zu stellen. Leider wird mir diese Möglichkeit trotz großer Bereitschaft meinerseits nicht mehr gegeben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spath Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 Was will dieses Scheißpräsidum noch alles vernichten.Wer unternimmt gegen diese Wahnsinnigen etwas.Paßt wieder einmal zu Sticher. Den Blödsinn den er über die Lizenzverhandlungen mit dem FC Kärnten in die Öffentlichkeit brachte ist von A bis Z Träumerei. Aber mich wundert eigentlich nichts mehr über die GAK-Vernichter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEMBER Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 edith Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rumpfi Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 Auf der inoffiziellen steht ein "abschiedsbrief" vom Harry - hervorheben moechte ich das: Ich wäre als "Erzroter" trotzdem gerne bereit gewesen, mein ganzes Wissen und meine Routine weiterhin in die Dienste des GAK zu stellen. Leider wird mir diese Möglichkeit trotz großer Bereitschaft meinerseits nicht mehr gegeben. Vielleicht kann man Harry in den neuen Vorstand holen, oder ihn anderwertig in einen GAK-Neu einbinden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alamo2203 Geschrieben 27. Juni 2007 Teilen Geschrieben 27. Juni 2007 Das haben`s wieder verwechselt, unsere Vorstände ! Der Wunsch der Fans ist es, daß ihr selbst euch auflöst und nicht, daß erzrote gute Trainer gekündigt werden. _____________________ Erfolgreiche Buchautoren Sticher, Messner, Egi : Wie führe ich einen Fußballverein, von der T-Mobile Liga in die Regionalliga ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magra17 Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2007 Ich weiss nicht genau, ob Sänger auf USI Fest eine wichtige Qualifikation für Fußballtrainer ist .... Tatsache ist, dass Gamauf immer fertig ausgebildtete Spieler aus der AKA17 und AKA19 zur Verfügung gestellt bekam - ausgebildet hat er nicht mehr viel. Das Amateureteam war und ist als letzte Ausbildungsstufe der Akademie gedacht. Was liegt also näher, als Akademieverantwortliche für diese Mannschaft einzusetzen? Im Akademieteam hat man Gamauf auf alle Fälle selten gesehen. Desweiteren müssen jetzt GAK Mitarbeiter mehrere Aufgaben übernehmen - warten wir ab, wer AKA19 Trainer wird... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aetschibaetsch Geschrieben 2. Juli 2007 Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 AKA U19 - Gregor Pötscher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKe_87 Geschrieben 2. Juli 2007 Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 Ich glaube magra17 hat recht! Gamauf hat immer fertige Spieler bekommen und hat an der Aubildung nichts mehr beigetragen! Und dem Heimo irgendwas zu unterstellen ist sicher ein fehler! Er dient auch dem Verein und ist auch ein Erzroter! Ich glaub er hat einen chance verdient! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionbesucher Geschrieben 2. Juli 2007 Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 SIGNED! Gamauf hat meines Erachtens nach nicht das Gebracht, was man erwarten konnte! Wenn man die Jungs jetzt spielen sieht, ist der Unterschied zum letzten Jahr doch sehr groß! Obwohls eigentlich der selbe Kader ist! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
old shatterhand Geschrieben 2. Juli 2007 Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 @mikeGamauf hat immer fertige Spieler bekommen und hat an der Aubildung nichts mehr beigetragen! Das ist Schwachsinn pur,sind 17 jährige Spieler "fertige Spieler"?Denk mal nach,wieviele Junge von den Amateuren in die Kampfmannschaft(damals noch BL) gekommen sind Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magra17 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 17 jährige kamen in das Amatuere Team, wenn sie große Talente waren. Was willst du bei einem 19 jährigen Spieler, der in die Bundesliga kommen will und schon bis zu 14 Jahre im Fußball ausgebildet wird noch ausbilden? Technik? Grundschnelligkeit? Spielverständnis? Körperlich und im Kopf sind diese Spieler reif. Was sie in dieser Phase brauchen ist eine super Vorbereitungszeit, einen guten Trainer, der ihre Stärken erkennt und fördert und Glück. Genau das was wir jetzt haben und brauchen. Jetzt ist Praxis - nicht mehr Schule! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden